Traktor Stammtisch: Traktor Kontrol S4

Laut ean G. sind die Klinkenausgänge dennoch unsymmetrisch, was allerdings ziemlich lächerlich und ein Armutszeugnis seitens NI wäre!
Falls wirklich nicht symmetrisch fehlt dort allerdings nicht die "Masse", sondern das invertierte Signal!
 
Jau, bin gerade dabei mich da reinzulesen, "quasi Masse" mit "?!" am Ende sollte auch andeuten, dass ich mir da nicht ganz sicher war :)

Das ganze könnte der Fragesteller ja einfach mal testen, indem er seine RP5 über Cinch anschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag ich habe manchmal das Problem, dass laufende Titel beim zurückscratchen einfach pausieren... Der playknopf ist zwar aktiviert aber die musik läuft nicht..
erst wenn ich das jogwheel wieder in einer bestimmten geschwindigkeit nach vorne scratche gehts wieder los-.-
kann mir bitte jemand helfen?

lg
 
Guten Tag ich habe manchmal das Problem, dass laufende Titel beim zurückscratchen einfach pausieren... Der playknopf ist zwar aktiviert aber die musik läuft nicht..
erst wenn ich das jogwheel wieder in einer bestimmten geschwindigkeit nach vorne scratche gehts wieder los-.-
kann mir bitte jemand helfen?

lg

Jogweels neu kalibrieren!!!!
 
ich hab die ganze zeit gesucht....
wo kalibriere ich sie?
 
Oh Gott, nein!

Hatte den in der Hand, absolut nix für mich. Die verarbeitung kann man diskutieren, aber sonst... Das Layout gefällt mir nicht, und passt nicht zur demnächst kommenden Traktorversion, kein hochauflösendes Steuersignal mit dem Trekker, das Interface klingt schlechter (zumindest als ich das von der A8 gewohnt bin, und der S4 hat dieselbe Audiohardware), soweit ich informiert bin auch keine relativen Fader, und Timecode wird damit im Trekker auch nie unterstützt.

Nene... Der S4 ist und bleibt vorne... Pio vielleicht noch, die arbeiten wenigstens mit NI zusammen und haben sogar ne Special Edition vorn Traktor bekommen...
 
Bug oder Fehler bei mir:

Wenn ich während des Spielen eines Tracks oft und schnell hintereinander die SHiFT Taste drücke, (auch mal n bisschen döller eindrücken) dann fängt die geschwindigkeit an zu spinnen!!!

Dann springt die Geschwindigkeit aufeinmal von zB. 128 auf 180 und beim noch öfter drücken manchmal noch höher und auch wieder zurück so bei 120, 140...:rolleyes:

Is echt komisch... habe das bemerkt weil mein linker Shift knopf mir n bisschen fest vorkam und ihn dann gedrückt habe, sehr schnell hintereinander und auch ab und zu mal feste eingedrückt...

Dachte dann das wäre n Fehler und das er deshalb vielleicht so fest war...
Aber nein, habs dann mit der rechten Seite mal genauso gemacht und : DAS SELBE!!!!! Die Geschwindigkeit fängt an völlig verrückt zu spielen...:(

Deshalb würd ich gern wissen obs n Fehler bei mir is oder ein Bug den ich entdeckt habe...:confused:

Vielleicht könnt Ihrs ja mal bei Euren ausprobieren... wäre super...

Danke

Tom
 
Ist da evn. ganz stumpf bpm-tap drauf gemappt!? Dann brauchst dich doch nicht wundern!
Ab zum mapping und nach geguckt...
 
Nein, also hab am Mapping nichts verändert, geht ja auch nicht beim NI Mapping!

Wenn man den Knopf normal drückt passiert ja nichts, nur wie gesagt wenn man ihn ganz oft und schnell hintereinander drückt!!!

Wollt halt nur mal wissen obs bei Euch auch so is... um sicherzugehen das mein S4 in ordnung ist!


ToM
 
Bug oder Fehler bei mir:

Wenn ich während des Spielen eines Tracks oft und schnell hintereinander die SHiFT Taste drücke, (auch mal n bisschen döller eindrücken) dann fängt die geschwindigkeit an zu spinnen!!!

Dann springt die Geschwindigkeit aufeinmal von zB. 128 auf 180 und beim noch öfter drücken manchmal noch höher und auch wieder zurück so bei 120, 140...:rolleyes:

Is echt komisch... habe das bemerkt weil mein linker Shift knopf mir n bisschen fest vorkam und ihn dann gedrückt habe, sehr schnell hintereinander und auch ab und zu mal feste eingedrückt...

Dachte dann das wäre n Fehler und das er deshalb vielleicht so fest war...
Aber nein, habs dann mit der rechten Seite mal genauso gemacht und : DAS SELBE!!!!! Die Geschwindigkeit fängt an völlig verrückt zu spielen...:(

Deshalb würd ich gern wissen obs n Fehler bei mir is oder ein Bug den ich entdeckt habe...:confused:

Vielleicht könnt Ihrs ja mal bei Euren ausprobieren... wäre super...

Danke

Tom

Die SHIFT Taste übernimmt die TAP funktion, ich denke das sich dadurch die Geschwindigkeit bei dir verändert.
Wen ich das bei mir mache geht sie auch bis auf 252 BPM hoch, drücke ich dann wieder zweimal im Takt, ist alles wieder OK.
 
Die SHIFT Taste übernimmt die TAP funktion, ich denke das sich dadurch die Geschwindigkeit bei dir verändert.
Wen ich das bei mir mache geht sie auch bis auf 252 BPM hoch, drücke ich dann wieder zweimal im Takt, ist alles wieder OK.

Cool, danke! Wusste ich bisher auch nicht! Ist aufjedenfall nützlich ;)
 
Ŝtef;6368273 schrieb:
Umswitchen auf Phono und die Platte gleich spielen :d

Zeitverlust +-0 :d

klaro, aber ich habe am Samstag in nem Laden gespielt die keine Turnies hatten, nur zwei CDJ's... sehr ungewöhnlich, aber is so. Man bin ich froh den S4 zu haben... an nen Line-Input am Mixer gestöpselt und ab geeehts.. *g*
 
Jetzt hab auch ich mal ne Frage:

Ich will mir in den nächsten 2-3 Wochen ja einen neuen All-In-One Controller fürs Clubbing zulegen, und der S4 is grade bei mir weit vorne in der Auswahl...

...der einzige Konkurrent der sich da wirklich ernsthaft aufgetan hat, ist der neue Pioneer DDJ-T1, und ich bin jetzt plötzlich sehr unsicher, ob ich nicht auf den Pio warten soll, obwohl ich so ganz direkt eigentlich keine Vorteile sehen kann...

Kann mich mal bitte jemand sagen, dass ich nicht auf den Pio warten muss, und beruhigt den S4 kaufen kann? ;)

Ich mein, wenn ich das richtig sehe, ist beim Pio auch ne speziell auf ihn zugeschnittene Pioneer Traktor Version dabei, welche aber nicht die neuen Features der S4 Software hat, und somit der Controller auch nicht auf die neuen Features, die irgendwann auch in TPro kommen, zugeschnitten ist. Können (vom Grundmapping und dem Hardwareaufbau her) tut der S4 somit alles was der Pio kann und darüber hinaus noch einiges mehr, oder?

Der Pio hat vielleicht ein größeres Jogg mit nettem lauflicht, aber das wars doch dann schon?

Gibt es irgendwas, das für den Kauf des Pioneers spricht? Ich nehm an bis jetzt konnte den noch keiner hier befingern, aber wenn wir mal von der gewohnten Pioneer quali ausgehen, und auch ansetzen, dass der S4 als ähnlich gut verarbeitet gilt, dann dürfte ja von den technischen Daten her nicht mehr viel für Pio sprechen, oder?

Ich kann dir den S4 sehr empfehlen, er ist mMn top verarbeitet (ich denke mindestens vergleichbar mit Pio). Aber wie alle hier konnte man noch keinen DDJ-T1 testen..

Es kommt immer drauf an wie du mixt... ich z.B. hab mich voll in die Sample-Bänke verschossen, hab am Samstag teilweise 4-5 Samples und Beats aus den Samplebänken in den Tracks laufen gehabt (sozusagen live geremixt) und es hat sowas von gerockt!!! Das kannste mitm Pio halt nicht machen.... also von mir klare Kaufempfehlung zum S4!!!!
 
Jop... Ich denk auch, ich hab beim Pio nichts übersehen... Das mit der Build Quality is halt die Sache... Nach wie vor gibts vom S4 kaum berichte zur Haltbarkeit, und so lange is der ja auch nicht am Markt... Er sollte halt den Professionellen Einsatz mitmachen, und auch die allabendlichen Misshandlungen im Club musser bei mir wegstecken können...

Ich glaube ich lasses mit dem S4 drauf ankommen... Er kann mehr als der Pio, is Vollintegriert, soll wirklich gut verarbeitet sein, und dazu isser sogar noch günstiger...

Weiss man, welches Protokoll der Pio zur Übertragung braucht? Wenn der über Midi geht, hat er gegenübr dem S4 natürlich nen ziemlichen Nachteil...
Der S4 hat ja ein eigenes Protokoll welches sich mehr als positiv auf das Ansprechverhalten auswirkt.

Ich hatte ja ein ähnliches Setup wie Sonic (2x 1D Xone92) und hab auch auf den S4 gewechselt, was für mich einer der beste Entscheide bezüglich DJing war... ich möcht ihn jedenfalls nicht mehr missen... :)
 
Ich arbeite Momentan schon so, dass ich Deck A und B für Tracks verwende, und C & D meist nur mit tracks bestückt habe, in denen ich Loops gespeichert habe, oder über cue Punkte one-shot samples abfeuere.
Könnte vorerst so weitermachen, bis die neue Traktor version mit den S4 features raus ist, und dann den Pio remappen auf die Samplebänke (die mir tatsächlich enorm was bringen würden). Eleganter ist aber sicherlich die Lösung mit dem S4, der schon die steuerung der Samplebänke direkt integriert hat...

Momentan hat der S4 gewonnen bei mir - werd wohl diese Woche noch bestellen.

@Frank: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Pio ebenfalls ein HD Signal verwendet in kombination mit der speziellen Traktor Pro Pioneer Edition Version. Finde das aber nicht mehr, und da der Pio vom layout her ebenfalls eher an TPro, als an der kommenden neuen Version orientiert ist - der S4 dafür aber schon komplett ausgerichtet ist, bleibt meine Entscheidung beim S4...

Hoffentlich hält der was die Verarbeitung angeht im Dauereinsatz im Club auch das was er verspricht - sonst seh ich aber nichts was gegen ihn spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mit dem s4 jetzt schon 5 mal live benutzt über 5h lang. Zwei mal ist er mir abgeschmiert. liegt aber wohl daran dass ich songs von usb-stick bzw. externe festplatte zum abspielen nutzte... Kann also jedem empfehlen die musik auf der internen festplatte für einen gig zu haben.
 
Erzähl mal mehr...

Was ist dir wie und wann abgeschmiert? Welches System verwendest du, usw...?

Ich hab mein Traktor System auffm Macbook mit dem A8 so stabil, dass ich damit noch keine Abstürze hatte...

Lags bei dir am OS, an der S4 Software oder am Controller/Interface?
 
Die SHIFT Taste übernimmt die TAP funktion, ich denke das sich dadurch die Geschwindigkeit bei dir verändert.
Wen ich das bei mir mache geht sie auch bis auf 252 BPM hoch, drücke ich dann wieder zweimal im Takt, ist alles wieder OK.

hmmmm, aber schon komisch da das nirgendwo als Funtion beschrieben steht oder??? Wenn ichs GEWOLLT mache dann ändert sich die Geschwindigkeit nicht... halt nur bei unkontrolliertem und heftigem drücken... :rolleyes:

Als TAP Button.... werds nachher auch nochmal ausprobieren...

Woher weisst Du das? Hast Dus irgendwo gelesen?:confused:

Danke
 
hmmmm, aber schon komisch da das nirgendwo als Funtion beschrieben steht oder??? Wenn ichs GEWOLLT mache dann ändert sich die Geschwindigkeit nicht... halt nur bei unkontrolliertem und heftigem drücken... :rolleyes:

Als TAP Button.... werds nachher auch nochmal ausprobieren...

Woher weisst Du das? Hast Dus irgendwo gelesen?:confused:

Danke

Seite 106 im Handbuch!...:rolleyes:
 
Hallo alle zusammen =)

Ich bin neu hier. Überlege mir schon seit Wochen ob ich Digital oder mit Vynil anfangen soll. Als ich mich dazu entschieden habe Digital aufzulegen und für den S4 hab ich mich darüber informiert und hier schon fast das komplette Thema gelesen =). Nachdem ich das aber getan habe bin ich sehr am zweifeln. Also zu meiner Frage! Lohnt es sich wirklich den S4 zu holen oder soll ich mit Vynils loslegen und dann mit Traktor Scratch oder Scratch live auflegen??

Danke im vorraus =)
Gruß Benny
 
Ich würde sagen, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen und es wird dir auch nicht helfen wenn dir jetzt jeder sagt was er bevorzugt.

Edit: "Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen" + "die Entscheidung kann dir keiner abnehmen" = Die Entscheidung musst du selbst treffen! (Fazit!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Vor und Nachteile gibts auf beiden Seiten - bringt dir so ungefähr garnix, wenn jetzt die ganzen Controllerjungs dir hinlabern, warum ein controller besser und cooler ist, dann die Vinylfreaks kommen, und dir sagen, dass Vinyl besser und cooler ist, und es am ende drauf rausläuft, dass du so schlau wie vorher bist, und die beiden Fronten sich auch noch in diesem Thread bekriegen.

EDIT: Wahh XD Geiler Crosspost, Irgentwer ^
 
Erzähl mal mehr...

Was ist dir wie und wann abgeschmiert? Welches System verwendest du, usw...?

Ich hab mein Traktor System auffm Macbook mit dem A8 so stabil, dass ich damit noch keine Abstürze hatte...

Lags bei dir am OS, an der S4 Software oder am Controller/Interface?


ein normales macbook wohl 1-2 jahre alt, lag denk ich nicht an os oder so sondern einfach weils bei externenfestplatten und usbsticks zu probs kommen kann.
 

Zurück
Oben