Traktor Stammtisch: Traktor Kontrol S4

Ich habe gehört das vom Kumpel , der Bruder seiner Schwester, dort jemand der beim Bund war... :D




Da hast Du natürlich viel Ahnung für jemanden der es nur gehört hat. :p

Ein günstiges Bauteil kann wesentlich effektiver sein, da es lange Zeit schon woanders eingesetzt wurde und keine Maken mehr hat. Dieses ist qualitativ wesentlich wertvoller als ein neues Model was ständig in sich zusammen bricht. Neue Technik = teuer und sehr anfällig da nie ausgereift, alte Technik wenn ausreichend billig in der Produktion und besser.

Zu den Produktionsstätten da ich aus der Branche komme.

Selbstverständlich werden die meisten Controller der verschiedenen Hersteller im selben Werk zusammen gebaut. Es gibt nämlich nur eine Hand voll Werke in jedem Bereich, die so groß sind wie kleine Städte in Deutschland. Dennoch unterscheiden Sie sich qualitativ voneinandern. Das bekannteste Beispiel ist Netzteile von Xilence und Tronje. Beide ließen im selben Werk fertigen. Wärend Tronje mit 20 EUR VK gut 15% in den ersten 6 Monaten ausfielen, laufen Xilence Netzteile mit einem Preis ab 60 EUR über Jahre. Du kannst nicht sagen das der Controller daher ******e ist nur weil die im selben Werk fertigen lassen. Die Bauteile darin sind der Schlüssel. Was für Deine Kette von bekannten ein offensichtliches minderwertiges Bauteil ist, ist für Native Instruments ein äußerst belastbares und über Jahre erprobtes Modul was die selbe Arbeit tut ohne minderwertiger zu sein.
Gruß und denk mal drüber nach ;)

Ich brauch darüber nicht nachdenken. Die Zeit wirds zeigen, wieviel die Teile aushalten. Aber schön dass es Dich gibt !
 
Hallo,

weiß jemand vielleicht wie ich loopen kann und der Track weiterläuft??

Danke
 
du willst einen loop und trotzdem soll der track weiterlaufen?

verstehe den sinn nicht.
 
Lösung: Track auf 2 Decks laden, auf dem einen loopen und auf dem anderen normal laufen lassen. Wozu hat das Ding denn 4 Kanäle?
 
Coole Idee!!

Will mit dem loop mixen und wenn ich den auflöse, den Track von der Zeit her mitgelaugfen lassen haben

Desweiteren suche ich gerade die Einstellung um die Sensitivität, bezüglich des Scrachtweges, zu finden, weiß jemdand vielleicht was ich meine UND was ich suche???


Danke
 

Ich weiß das Handbuch hat 229 Seiten, aber wie wäre es wenn Du mal anfängst dieses zu lesen? Was anderes blieb mir und allen anderen auch nicht übrig :) Für jemand der viel Erfahrung hat zeigst Du verdammt wenig Eigeninitiative.
 
Beatmasher habe ich ausprobiert, gefällt mir sehr gut.

Da ich die letzten Jahre immer mit meinen CDJ400 und DJM400 aufgelegt habe, vermisse ich da so das ein oder andere Feature.

Leider gbibt es nicht alle Effekte und Möglichkeiten wie bei meinem altem Equipment, dass vermisse ich gerade ein wenig.

Der "Roll" Effekt und das "on the fly" loopen vermisse ich am Meisten...
 
ich verlang jetzt bald geld für mein zitat!! :)
 
alles klar :) Bekommst dann irgendwann nen schreiben von meinen Anwalt!! ^^
 
ERZÄHL MAL !!!! was haste gemacht????


wir haben nur die leistung des prozessors hoch gesetzt, der lief nur auf halber leistung

kann mir noch jemand sagen wo sich das handbuch versteckt. soll ja angeblich nach dem installieren zu finden sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr, also ich hab jetzt auch den neuen S4 Kontroller und muss sagen bis jetzt bin ich ziemlich begeistert. Ich hatte zwar zuerst auch dropouts und kratzen/knacksen, aber als ich dann die ganzen wlan und netztreiber deaktiviert hatte ging alles problemlos. Hoffe das bleibt auch so.

Jetzt hab ich nur ein Problem mit meiner Musiklibrary ich bin kompletter Traktor Neuling, hatte davor VirtualDJ und Serato, bei denen man bei beiden einfach nur auf den Obersten Ordner klicken musste rechts und auf analyse, das hat dann zwar Stunden gedauert aber er hat alles brav analysiert.

Aber irgendwie finde ich dafür keine Option bei Traktor, also hier ein paar Fragen/Probleme mit der Software:

Bei Traktor hab ich jetzt 2 Probleme bzw und 2 Fragen:

1. Bei manchen Tracks kommt nach der Analyse nach wie vor 0.00 BPM
2. Bei vielen Tracks hat er die Bpm schon obwohl ich die files gar nicht analysiert habe?
3. Wie kann ich den kompletten Ordner analysieren inklusive allen Unterordnern mit einem Klick anstatt mich durch alle Ordnern einzeln durchzuarbeiten?
4. Ist es möglich einfach die kompletten Musikordner in der Art und Weise wie sie sortiert sind in den Traktor musik library Ordner zu kopieren, oder bringt das überhaupt was?

Vielen Dank schonmal im vorraus!
 
1. Sind das alles mp3`s ? Ich bin mir ziemlich sicher das die analyse bei wma, wav und flac nicht geht, bzw der wert nicht abgespeichert wird.
2. Bei Mp3´s gibts en ID3-eintrag der BPM's beinhaltet da haben wohl vdj, serato und dein online musikladen vorarbeit geleistet.
3 und 4 : Einfach den Ordner öffnen, einen track markieren, "STRG und gleichzeitig A" drücken. Jetzt sind alle lieder markiert, dann rechtsklick auf irgendein lied und analyse auswählen. da braucht traktor auch ein paar stunden^^
 
Ja es sind alles mp3s, aber das Problem mit Strg+A is, das hilft mir nicht, wiel ich mich dann trotzdem durch meine 100 vorsortierten unterordner kämpfen muss, ich will aber das er einfach alles von alleine inklusive unterordner scant ;)
 
Ich muss noch mal eben stören ;)

Die Systemvor. für S4 sind 2 GB RAM. Ich hab hab genau 1.918. Reicht das oder kann das Prob. verursachen?
 

Neue Themen


Zurück
Oben