Allen & Heath Xone 42

AW: Xone 42

kuhles teil....schön wenns clubstandard werden würde...aber das pult hat ja leider keinen flanger eingebaut :rolleyes:

Ich behalts im auge....schönes teil!!

Hallo,

bedeutet das, dass der Mixer gar keine Effekte (Echo, Flanger, Delay usw.) onboard hat? Wenn doch, wäre es nett, wenn jemand sagen könnte, welche es sind.

Ich finde es immer ein bisschen merkwürdig, wenn die Pioneers mit dem hier verglichen werden, aber jeder sagt, dass dieser hier viel besser klingt. Wenn er dann auch noch keine Effekte dabei hat, dann gibts ja eigentlich kaum mehr was zu vergleichen, oder? ;)

Schöne Grüße.
 
AW: Xone 42

nein, der mixer verfügt über keine internen effekte. jetzt ist aber auch mal gut...
 
AW: Xone 42

Hi denkt ihr es ist ein Problem wenn ich bei Thomann, zwei Mixer (Xone 42, Djm 700) gleichzeitig bestelle und einen der beiden dann wieder zurückschicke? Für Sie ist es ja offensichtlich, dass ich die Mixer zum Antesten bestelle und es wahrscheinlich ist, dass ich einen wieder zurückschicke

Danke
 
AW: Xone 42

Hi denkt ihr es ist ein Problem wenn ich bei Thomann, zwei Mixer (Xone 42, Djm 700) gleichzeitig bestelle und einen der beiden dann wieder zurückschicke? Für Sie ist es ja offensichtlich, dass ich die Mixer zum Antesten bestelle und es wahrscheinlich ist, dass ich einen wieder zurückschicke

Danke

Die Frage ist wohl eher, ob du beide Mixer gleichzeitig bezahlen kannst, um dann einen wieder zurückzuschicken :d

Aber das is eigentlich der falsche Thread für diese Frage ;)
 
AW: Xone 42

Nein, ist es i.d.R nicht, vorsichtig behandeln und gut.
Erstmal bezahlen musst natürlich beide.


@Bunse: Hier wird eh gleich aufgeräumt ,-)
 
AW: Xone 42

dem kann man nicht mehr viel hinzufügen. allein ein blick auf das produktfoto hätte doch genügt, um sich so eine frage selbst zu beantworten. wer sich ganz offensichtlich für ein produkt interessiert - sonst würde man kaum eine frage dazu stellen - hat sich wohl auch sicherlich schon mal ein bild von selbigem im internet oder sonstwo angesehen.

So wie man auf den ersten Blick sieht, dass der Denon DN-X 1100 keine Effekte hat? :D

@ BassTi: Ich habe sogar Verständnis für Deine (ursprüngliche) Sichtweise. In dem konkreten Fall war aber einfach der Ton so, dass Du damit rechnen musstest, dass was zurückkommt. Wobei ich aber betone, aber das hast Du ja eh selbst bestätigt, dass ich bewusst niemanden beleidige.

Und mal ganz ehrlich, ich habe keinen Bock darauf, irgendjemandem die Laune zu vermiesen oder irgendjemanden zu stressen. Von mir aus können wir dann damit das virtuelle Kriegsbeil begraben.

Gruß.

nein, der mixer verfügt über keine internen effekte. jetzt ist aber auch mal gut...

Von mir aus gerne. S.o. Gruß!
 
AW: Xone 42

@skylineffm
Denke mal bei den Massen an Bestellungen, die bei Thomann bearbeitet werden und entsprechend vielen Rücksendungen sollte es kein Problem darstellen.

Thomann bietet freiwillig ein weiter gefasstes Rückgaberecht als rechtlich vorgeschrieben und ihnen ist auch klar, dass das auch ausgenutzt wird.

Die andere Sache wäre halt die, du müsstest beim Bestellen auch erstmal beide Mixer bezahlen... :D
 
AW: Xone 42

Hi denkt ihr es ist ein Problem wenn ich bei Thomann, zwei Mixer (Xone 42, Djm 700) gleichzeitig bestelle und einen der beiden dann wieder zurückschicke? Für Sie ist es ja offensichtlich, dass ich die Mixer zum Antesten bestelle und es wahrscheinlich ist, dass ich einen wieder zurückschicke

Danke

ist absolut kein problem (die dinger sollten natürlich wieder einigermaßen "originalgetreu" eingepackt sein)

hatte selbst demletzt 3 mixer daheim. die abwicklung war absolut reibungslos.

die schreiben ja auch extra hin dass man die produkte zum testen bestellen und bei nichtgefallen einfach zurückschicken kann.
 
AW: Xone 42

Muss euch leider nochmal mit einer Off-Topic Frage nerven :D ,
da Thomann den Xone nicht auf Lager habt, ist Recordcase seriös und könnt ihr es empfehlen?

Für zukünftige Fragen: Wo kann ich solche Fragen stellen?
 
AW: Xone 42

Muss euch leider nochmal mit einer Off-Topic Frage nerven :D ,
da Thomann den Xone nicht auf Lager habt, ist Recordcase seriös und könnt ihr es empfehlen?

Für zukünftige Fragen: Wo kann ich solche Fragen stellen?

recordcase ist erste sahne außer das sie nur 14 tage rückgaberecht haben d.h. nach na woche muss man den free way aufkleber anfordern und dann glei abschicken um in der zeit zu bleiben.

aber ansonsten super freundlicher und persönlicher kontakt!
 
AW: Xone 42

recordcase ist erste sahne außer das sie nur 14 tage rückgaberecht haben d.h. nach na woche muss man den free way aufkleber anfordern und dann glei abschicken um in der zeit zu bleiben.

aber ansonsten super freundlicher und persönlicher kontakt!

Jo bestelle oft bei Recordcase.de und hatte noch nie Probleme. Gruß Boris
 
AW: Xone 42

So nun wollte ich mir bei recordcase das Xone bestellen aber nach meiner Anfrage war es nicht mehr auf Lager. Hab jetzt schon bei vielen Onlineshops geguckt, bei keinem ist es kurzfristig lieferbar :( . Habt ihr vielleicht noch ein "Geheimtipp" der das Xone momentan auf Lager hat?? Kennt ihr vielleicht einen Store im Raum Frankfurt am Main der es führt??

Danke
 
AW: Xone 42

Ich denke das kannse vergessen, ich hab auch nur noch durch glück einen letzte woche innem Store bei mir inner Gegend gefunden.
Sind atm alle vergriffen
 
AW: Xone 42

Hab grad mit dem großen T telefoniert. Die bekommen die erst wieder für den 28.12 geliefert. Danach gehen die raus. Wird wohl Anfang Januar werden. Wenn du ganz viel Glück hast noch genau zum Ende des Jahres.
 
AW: Xone 42

Also auch wenns vielleicht nicht wirklich en Trost ist ... Das warten lohnt sich.
Ist schon nen geiles teil :D
 
AW: Xone 42

Moin,

ich bin seit 9 Monaten Besitzer der Xone 42 und damit ziemlich glücklich. Das Gerät funktionierte bis gestern einwandfrei. Seit heute habe ich eine deutlich hörbares elektronisches Rauschen sobald ich den Mixer einschalte. Es ist dabei egal ob die Master/Botth Regler oder die Fader unten sind.
Gleichzeitig läuft nur 1 Box, wenn - und das ist echt skuril - ich den Fader des jeweiligen Kanals nach oben bewege, OBWOHL Booth und Master aus sind. Darüber hinaus ist das Ausgangssignal dann unglaublich laut. Den Fader voll öffnen ist gar nicht möglich ohne sich die Boxen zu zerstören. Wenn ich die Endstufen leiser mache und dann den Master ebenfalls öffne kommt auch die zweite Box hinzu. Sehr merkwürdig.

Ich habe dann erstmal den Mischer an eine separate Steckdose geklemmt. Das brachte auch nichts. Dann habe ich den Equalizer abgeklemmt und ebenfalls keinen Erfolg. Die Verstärker (gesamt 2) einzeln betreiben war erfolglos.

Das Ganze passiert bei CD und Plattenspieler. Auf allen Kanälen.

Wenn ich bei geöffnetem Fader (ohne das Musik läuft) den Masterregler drehe ertönt ein elektronischen Schlirren und Schleifen. In etwa so, wie bei einem Radio aber leiser.

Habt ihr sowas schon mal gehabt?

sBlöd ist, dass ich keinen weiteren Mischer mehr hier habe, weil ich alle abgegeben habe. Somit häng ich an dem Equipment fest und kann die Fehlersuche nicht verlagern.

Ich vermute den Fehler aber beim Mischpult.

Was kann ich noch tun um weiter zu kommen bevor ich den Service des Händlers in Anspruch nehmen muss?
 
AW: Xone 42

Versuch mal Audio Technica telefonisch zu erreichen und schilder denen dein Problem.Die können dir dann evtl sagen was vermutlich mit dem Mischer los ist.

Hatte das gleiche Problem bei dem Xone 92. Danach hab ich ihn direkt zurückgeschickt.

Anscheinend legt A&H seit sie in China herstellen keinen Wert mehr auf gute Verarbeitung.
 
AW: Xone 42

Anscheinend legt A&H seit sie in China herstellen keinen Wert mehr auf gute Verarbeitung.
Dann müssten hier und anderswo allerdings schon seit Jahren die Alarmglocken schrillen, tun sie aber nicht.
Jedes Gerät hat, so ärgerlich es auch ist, nun mal tendenziellen Anspruch auf einen Defekt.
Wer das wo wie gefertigt hat spielt dort sicherlich mit ein, ist aber nicht primär ausschlaggebend.
Vom Preis lässt sich dies auch nicht zwingend ableiten, ihr wollt gar nicht wissen wie viele Porsche mit Schäden es gibt
(Wir managen die 24h-Annahme/Herausgabe von einem Standort weil wir direkt nebenan sind).


Anrufen und einschicken, wenn du neu gekauft hast besteht doch noch Garantieanspruch, da würd ich selbst gar nicht fummeln.
 
AW: Xone 42

wenn etwas in China produziert wird, muss das nicht gleich heißen, dass es schlechte Qualität hat.

Wenn ich ein Problem mit meinem Xone hätte oder es zumindest vermute, dann würde ich ihn auch einschicken - es besteht bei dir ja noch Garantie!

Du könntest aber noch zu einem bekannten gehen, es da mal ausprobieren...oder zu deinem händler kurz testen (falls möglich)
mein "geschäft des vertrauens" schickt den mixer zurück und ich bekomme kostenlos einen gleichwertigen ersatz für die zeit gestellt.
 
AW: Xone 42

so, konnte am Wochenende mal den 42er testen.

Bin sehr enttäuscht vom Filter! der schneidet in Nullstellung gut was weg!
Im Highpassmodus scheidet er Bässe weg und im Lowpassmodus Höhen!
Schwach!!

Damit ist das Teil bei mir schon durchgefallen!

Sonst ist die Verarbeitung gewohnt gut!
 
AW: Xone 42

so, konnte am Wochenende mal den 42er testen.

Bin sehr enttäuscht vom Filter! der schneidet in Nullstellung gut was weg!
Im Highpassmodus scheidet er Bässe weg und im Lowpassmodus Höhen!
Schwach!!

Damit ist das Teil bei mir schon durchgefallen!

Sonst ist die Verarbeitung gewohnt gut!

Lese ich da Ironie :confused::confused:

:D:D
 
AW: Xone 42

so, konnte am Wochenende mal den 42er testen.

Bin sehr enttäuscht vom Filter! der schneidet in Nullstellung gut was weg!
Im Highpassmodus scheidet er Bässe weg und im Lowpassmodus Höhen!
Schwach!!

Damit ist das Teil bei mir schon durchgefallen!

Sonst ist die Verarbeitung gewohnt gut!

Also bei meinem ist das nicht so...:confused:
 
AW: Xone 42

so, konnte am Wochenende mal den 42er testen.

Bin sehr enttäuscht vom Filter! der schneidet in Nullstellung gut was weg!
Im Highpassmodus scheidet er Bässe weg und im Lowpassmodus Höhen!
Schwach!!

Damit ist das Teil bei mir schon durchgefallen!

Sonst ist die Verarbeitung gewohnt gut!

bei meinem xone 32 lässt sich das problem mit dem resonance poti regeln.

müsste doch beim 42 genauso sein, oder?
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
2K
Marc Pole
Antworten
4
Aufrufe
2K
schraube0207
schraube0207
M
Antworten
8
Aufrufe
3K
NOCO

Neue Themen


Zurück
Oben