Beatcounter um Beats zweier Platten übereinander zu legen?

D
djnoshit
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
244
Reaktionen
0
Ich hab im moment noch große Probleme die Beats zweier Platten übereinander zu bekommen. Des wird zwar mit der Zeit sicherlich schon werden, aber ist es sinnvoll sich einen Beatcounter zu kaufen?
So ding kostet halt schon so um die 150€, bringt das wirklich was, oder was erleichtert das? thankz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D
DJanePeri
Well-known member
Mitglied seit
1 Jan 2001
Beiträge
200
Reaktionen
1
Ort
Fast im hohen Norden :)
Ich kann dazu nur sagen...spar dir dir 150 Euronen und lerne zu hören !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T
TommyM
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
115
Reaktionen
0
Also einen Beatcounter....was ist das? ;-) Lass die Finger von sowas....fang das gar nicht erst an....Bringt nichts.....für das Geld kaufst Du Dir lieber ein paar fette Platten. Aber wenn ich mich nicht irre gibt es einen anderen Thread in dem genau dieses Thema schon mal angehandelt wurde...versuch es mal mit der Suchfunktion...dann kannst Du lesen was andere dazu sagen.
 
D
djnoshit
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
244
Reaktionen
0
kanns nicht finden! Bei suche kommt auch nix, is ja net so schlimm, also kein Beatcounter hab sowieso kein Geld! Bloß ich bin im Moment am Verzweifeln
:cry: den ich glaub ich werd die Beats nie raushören können :cry: peace
 
T
TommyM
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
115
Reaktionen
0
Na, jetzt nur nicht verzweifeln....ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wir alle haben mal angefangen. Jetzt heißt die Devise üben, üben und nochmals über....dann klappt das auch mit dem hören :-D
 
Daywalker
Daywalker
DJ a.D.
Mitglied seit
10 Nov 2000
Beiträge
1.237
Reaktionen
3
Ort
Weinheim
Hehe, muss zu meiner Schande gestehen, dass ich so ein Ding auch noch rumfliegen habe. Aber nur dreimal benutzt, war nicht das gelbe vom Ei. Hab´ mir dann lieber ein paar Platten mit klarer Bassline geschnappt und mit denen das Synchronisieren bis zur Vergasung geübt.

Aber wenn Du meinen Counter haben willst - mache Dir auch einen guten Preis... ;)
 
D
djnoshit
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
244
Reaktionen
0
Genau das isses nämlich, die meisten Tracks haben keine richtigen Beats und laufen auch nicht mit Beats an und hören nicht mit Beats auf, wie's im normalfall seien sollte! Ich glaub ich muss mir echt ein paar beatplatten hohlen, peace
 
D
DJanePeri
Well-known member
Mitglied seit
1 Jan 2001
Beiträge
200
Reaktionen
1
Ort
Fast im hohen Norden :)

Genau das isses nämlich, die meisten Tracks haben keine richtigen Beats ...

Trotzdem...lass es...ein ein jeder lernt mit Geduld und Spucke zu hören...er muss es nur wollen...und üben...üben...üben... Nicht aufgeben...es klappt!!!!!!!!
 
T
T-Witch
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
63
Reaktionen
0
Ort
Takka Tukka Land
beatcounter sind meiner meinung nach voll für'n Ars... ;D
erstens sind die dinger meistens recht ungenau (bzw. man selbst ist bei eintippen ungenau) ,so dass du sowieso schwierigkeiten haben wirst die richtige geschwindigkeit zu finden...
zweitens ist dir damit nicht geholfen, da du ja dein gehör "trainieren" willst und nicht irgendwann mit beatcounter im club stehen willst oder ??? ?
und drittens hilft es dir wahrscheinlich 1000mal mehr, wenn du im plattenladen zwei platten wo nur beats drauf sind abgreifst (am besten gleicher style) und damit ein bisschen übst...
...vielleicht hilft's dir ja auch, wenn du mal zufällig ne platte doppelt haben solltest einfach das gleiche lied zu mixen... da haben ja beide platten die gleichen BPMs... naja wird schon irgendwann klappen...
grüße
 
D
DJHT
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
550
Reaktionen
0
Ort
Schranzbach
Also, dass die Bassschläge übereinander liegen ist ja nun wirklich Kinderkacke. Das einzige schwierige finde ich das Tempoangleichen.
 
S
Spark-D
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
80
Reaktionen
0
Ich war gerade zu faul mir die vorhergehenden postings durchzulesen, deshalb sorry falls ich was erwähne, das schon genannt wurde.

Bevor ich mir einen Beatcounter zulegen würde, würde ich erstmal schauen meine Fähigkeiten, besonders das Gefühl für die Musik ohne diesen ganzen technischen Schnickschnack auszubauen!!!
Vor allem weil man leicht ohne dieses Zeug auskommt und auch weil es unnötig Geld kostet.

sers.
SPARK-D
 
D
djnoshit
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
244
Reaktionen
0
@DJHT du musst ja das Tempo angleichen, das die Bassschläge, bzw. die Beatschläge übereinanderpassen!

@all Thankz für die postings, peace
 
D
DJHT
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
550
Reaktionen
0
Ort
Schranzbach
Ja is klar, ich meinet ja nur,dass es zum üben ziemlich langweilig wäre mit 2 gleich schnellen Platten zu üben !
 
G
Gast30
Guest
Lass die Fingers von nem Beatcounter! Kein Beatcounter ersetzt genaues Hören...und es bringt Dir ja nichts wenn die Beats ca. 20 sek über einander liegen, dann weglaufen und du nicht weisst in welche Richtung du korrigieren musst!! Können musst Du´s früher oder später ohne Counter!

Ich weiss, dass das gerade am Anfang super-schwer ( ;-) und nervenaufreibend ) ist, aber das kommt irgendwann von ganz allein!

Gruß
 
D
djnoshit
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
244
Reaktionen
0
Ok ihr habt mich überzeugt! Ich werd mir nen Beatcounter kaufen ;) :)!!!
Ne, also ich muss mich dann doch mit meinem Gehör zufrieden geben, nochmal thankz für die postings, peace 8)
 
T
T-Witch
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
63
Reaktionen
0
Ort
Takka Tukka Land
@HT klar is das keine Kunst zwei gleich schnelle Platten zu mixen aber so kann er mal n bisschen üben ohne dass die beats über wald und wiesen hoppeln... was bestimmt mehr spass macht ;-) ...außerdem kann er ja dann n bisschen am pitch spielen und sehen was passiert...
war ja auch nur n vorschlag...
...I know how it works ;-)
grüsse

[move]Uplifting-Beats @ Nightmare, Kandel +++ 30.03.2001 +++ Alex Harmony + Tommy M. + T-Witch +++ 22h - open end +++ Eintritt: 10 DM ...[/move]
Editiert von T-Witch am 26.03.01 @ 22:50 h
 
D
djnoshit
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
244
Reaktionen
0
Ich hab zwei gleiche Platten, nur keine Instrumentals, is scheisse wenn die Raps nur so durcheinandere klingen! aber ich probiers mal!
 
FlouXooom
FlouXooom
alias "Diagnose:Keks"
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
2.037
Reaktionen
51
Ort
Berlin
Beatcounter?? Also echt mal...willst du ein DJ sein der nur mit Beatcounter mixen kann und dann stehste mal im Club und der hat keine Beatcounter...was machste denn dann?? Tja deswegen würd ihc das gefälligst sein lassen. Wenn sogar ich es schaffe die Platten so zu mixen dass man den Übergang kaum hört dann wirst du es doch auch noch schaffen oder? *g*

Aber mal im Ernst...das Beatangleichen is doch wohl noch Kinderkacke!Das kann fast jeder Neuling nach 2 Monaten schon perfekt.Aber kommt immer drauf an was man für nen Style auflegt..bei Trance ist das Mixen relativ leicht...bei manchen Technoplatten hat man seine Probleme aber wenn man merkt dass ein Übergang scheiße wird dann kann man durch Tricks den Übergang retten.
Beatcounter brauchste also nicht...es ist ja auch die Kunst vom DJ 2 Platten ineinanderzumixen! Ist ja genauso als wenn ein Formel1-Fahrer nen Navigationsbildschirm im Auto hat weil er die Strecke nicht kann....dann hat der Fahrer bei der Formel1 nichts verloren ;)  ok ok schlechter Vergleich aber ein Dj der ohne BEatcounter nicht mixen kann ist für mein KEIN dj sondern nur jemand der ne Dj-Anlage zuhause hat und daran rumspielt.

In dem Sinne OHREN AUF UND LOSMIXEN :-D
 
B
Brain-O-tronix
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
56
Reaktionen
0
Genau da stimme ich.. ähmm ... Flouxooom? (glaube ich) voll zu.

Als ich damals meine erste Anlage kriegte, da habe ich mir das Mixen extrem leicht vorgestellt. Aber völlig daneben, wie sich das nach den ersten Gehversuche herausgestellt hat. Ich ging am folgenden Tag nach Zürich, um mir einen solchen Beatcounter zu holen. Nach 4h umherlaufen und suchen, habe ich schliesslich .......... immernoch keinen gefunden! ):(

Zuhause angekommen, probierte ich das Ganze nocheinmal. Und siehe da, ich konnte meinen ersten Mix (wenn auch sehr wackelig) durchziehen. Ich habe es dann gelassen, mir für 300-400 Sfr. einen Beatcouter zu holen, der erst noch völlig ungenau ist. Heute ist es kein Problem mehr anzugleichen.
Jedoch hatte ich in letzter Zeit einwenig Probleme damit, da ich einen Wechsel von Reloop auf Technics durchmache. (Siehe "Backstage"  Wechsel von billig TT auf Technics)

Greetz to all Brain-O-tronix
 
M
MC
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
907
Reaktionen
0
Ort
HH
JO schließe mich auch den beiden oder dreien oder doch vieren Vorrednern an!

@noshit
ICh weis beatz angleichen is ne ganz grundlegende Sache,die jeder können sollte,aber ich hab mich auch noch nicht ans üben gemacht,weil ich es nach ner Zeit ziemlich langweilig finde,aber es kann auch derbe Flashen!
Aber probier doch einfach erstmal so n paar übergänge,ohne gleiche Beatz,aber auch ohne Rap-Salat!

[GLOW=red,2]MC 8)[/GLOW]
 
DaZe
DaZe
Power-Poster
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
3.421
Reaktionen
1
Ort
Linz
i nix wissen was Counter sein !
nein scherz beiseite !sowas is fürn Arsch weil diese counter so ungenau sind und was mich aufregt an den dingern das man da eintippen muss anstatt das die dinger selber zählen !
DaZe
 
kaltekuh
kaltekuh
Well-known member
Mitglied seit
4 Mai 2000
Beiträge
598
Reaktionen
1
Ort
Friedrichshafen
...es gibt auch auto-Counter.

Auch zu finden inder DJM Serie von Pioneer, gesondert erhältlich oder beim Effektgerät mitbei! (Ein Grund wofür man doch nen Counter brauch!)

(de) kaltekuh
 

Neue Themen


Oben