Behringer BCD3000: Starkes Rauschen

M
mrgl
Member
Mitglied seit
4 Jan 2010
Beiträge
17
Reaktionen
0
Hallo,
Habe zu Weihnachten die Behringer BCD3000 bekommen. Ich weiß, dass es bessere Mixer/Controller gibt, aber für den Anfang schien mir das OK. Habe sie angeschlossen, Traktor 3 LE installiert und mich darauf gefreut, endlich mit einem "echten" Mixer üben zu können.

Aber nix da: Zwar erkennen sowohl mein Computer als auch Traktor die BCD3000, aber wenn ich als Soundkarte BCD3000 ASIO einstelle (und soweit ich weiß muss man das, um vorhören zu können), knackt und rauscht es bei jedem Lied unterträglich. Phasen, in denen es mal nicht rauscht, sind höchstens 10 – 20 Sekunden lang. Wenn ich die BCD3000 als meine Soundkarte einstelle und damit "normal" Musik höre (also Musik vom Computer über den Masterausgang der BCD3000 abspiele) rauscht es überhaupt nicht, deshalb gehe ich mal nicht davon aus, dass die integrierte Soundkarte einfach kaputt ist. An der Latenz liegt es auch nicht, habe da schon alle Extreme ausprobiert.

Komischerweise hat es ein einziges Mal ohne Rauschen funktioniert; als ich den Computer dann aber aus- und angemacht habe, war es wieder da. Habe die Treiber schon geschätze hundert Mal reinstalliert, aber das hat auch nichts gebracht (wie gesagt, bis auf das eine Mal). Was mich auch gewundert hat ist, dass nur einer von meinen USB – Ports die BCD3000 voll erkennt (d.h. Soundkarte und MIDI – Controller). Habe ingesamt drei, einer erkennt sie überhaupt nicht, einer erkennt nur die Soundkarte. Ist ein relativ neuer HP G60 (August 2009 gekauft), Windows Vista, 2,8 GB Arbeitsspeicher. Kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.

Hoffe, irgendjemand kann mir helfen, das ist echt ärgerlich. Habe im Internet gesucht, aber anscheinend hat niemand dasselbe Problem. Vielen Dank im Voraus!
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.599
Reaktionen
542
Also unter Vista im speziellen musst du das BCD an jedem USB-Steckplatz an dem du es verwenden willst separat installieren. Oder du steckst es halt immer in den selben.

Wie und wo genau tritt den das Rauschen auf, was hast du zu diesem Zeitpunkt eingestellt und wie verhält es sich, wenn du eine andere Soundkartenkonfig versuchst?
Also: kommt es dann auch aus dem Master oder nur im Headphone oder nur auf einem bestimmten Deck oder nur wenn du einen bestimmten Fader hochziehst? Hast du ein Mikro angeschlossen?
 
LSC
LSC
bye bye
Mitglied seit
6 Apr 2006
Beiträge
6.564
Reaktionen
193
Ort
süden
die kiste ist soweit weg davon ein mixer zu sein, wie das problem, das du hast ein mixerproblem ist.
ich mache ja auch alles via midi, aber ich finds schon nicht schelcht, wenn man die unterschiede der produkte genau kennt und daher schon mal die probleme eingrenzen kann.

zwei möglichkeiten:

die büchse is kaputt
das problem liegt am laptop. stichwort: echtzeit(un)fähigkeit!

allerdings habe ich mich dazu in den vergangenen wochen zur genüge ausgelassen, und hier im "mischpulte" sub ist sicher der falsche platz dafür. deswegen exportiere ich den thread mal und hoffe auf zustimmung der kollegen.
 
MikeSilence
MikeSilence
Well-known member
Mitglied seit
15 Apr 2004
Beiträge
351
Reaktionen
2
Hast Du den Laptop mal optimiert? Wlan aus, Antivir aus, Firewall aus, Performance auf "Full" stellen (nicht auf "Balanced")
 
Hammy
Hammy
digital understatement
Mitglied seit
10 Dez 2006
Beiträge
1.058
Reaktionen
11
Ort
Augsburg Land
schon mal geschaut ob die KHz die du in Traktor eingestellt hast, auch in der Systemsteuerung drin sind... ansonsten schau mal im Audio2Dj thread nach da ist das rausch problem behandelt worden ...
 
M
mrgl
Member
Mitglied seit
4 Jan 2010
Beiträge
17
Reaktionen
0
Laptop habe ich optimiert, hat aber nichts gebracht. Ich werde den BCD3000 in den nächsten Tagen mal an einen anderen Laptop anschließen, dann sehe ich vll., woran es liegt. (Ich hoffe mal, dass es kaputt ist und nicht am Laptop liegt...)

Hammy, kannst du das genauer erklären? Bin leider ein Computer - N00b. Wo genau kann ich in der Systemsteuerung die KhZ umstellen?

Netwizard, es rauscht sowohl beim Master - als auch beim Monitorsignal (d.h. Anlage und Kopfhörer). Was genau meinst du mit "andere Soundkartenkonfig"? Als Soundkarte habe ich "BCD 3000 ASIO" eingestellt.
Das Rauschen ist konstant und tritt nicht nur bei bestimmten Aktionen auf, es rauscht im Grunde permanent. Sieht auf den ersten Blick so aus, als ob die audio device einfach kaputt ist, aber wenn ich sie als meine default Soundkarte einstelle und Musik über das Mastersignal laufen lasse, rauscht es überhaupt nicht mehr - nur, wenn ich sie mit Traktor oder der Testversion von Virtual DJ laufen lasse.

Vielen Dank für eure Hilfe so far!
 
G
Gast42913
Guest
Jetzt mal ganz doof in den Raum gestellt, aber vielleicht ist es ja auch eine Masse-/Brummschleife.

Was passiert denn, wenn du den Laptop mal nur mit Akku betreibst, ist dann das Rauschen etc weg?

Gruß

Andy
 
Hammy
Hammy
digital understatement
Mitglied seit
10 Dez 2006
Beiträge
1.058
Reaktionen
11
Ort
Augsburg Land
Hammy, kannst du das genauer erklären? Bin leider ein Computer - N00b. Wo genau kann ich in der Systemsteuerung die KhZ umstellen?

schauen was bei traktor ausgewählt ist.... dann systemsteuerung -> sound -> BCD auswählen -> erweitert... so ises zumindest in vista

Brummschleife halte ich für unwahrscheinlich da er ja das prob nur mit traktor hat...
 
G
Gast42913
Guest
Wohl wahr.

Würde jetzt aber auch auf die ASIO-Einstellungen tippen.
Windows spricht die Soundkarte ja anderst an, als eine ASIO-kompatible Software.
Von daher könnte es im Grunde auch die Latenzzeit, Buffer, etc. sein.

Als ich noch eine BCD3000 hatte, hat es out-of-the-box immer funktioniert.
Hatte immer nur die Latenz verändert, damit man anständig arbeiten kann.

Gruß

Andy
 

Neue Themen


Oben