Behringer DJX-750

AW: Behringer DJX-750 DJ Mixer

Im Prinzip kannst du fast alles von Behringer vergessen. Die meisten Geräte sind in der Regel Anfängerequipment, dass später eh wieder verkauft wird, weil mit der Zeit sehr starke Abnutzungserscheinungen auftreten und auch die Ansprüche in der Regel steigen. Das einzigste Gerät, dass man von Behringer evtl. in Betracht ziehen könnte ist meiner Meinung nach der DDM 4000. Von diesem Gerät habe ich (anders als der Ruf von Behringer) recht gutes gehört, allerdings kenne ich noch keine großartigen Langzeittests, da die meisten Bekannten das gute Stück entweder als Ersatzmixer oder zum ausprobieren gekauft haben.
Wenn Behringer, dann dieses Gerät.
Falls du etwas länger sparen kannst, kann ich dir den DJM 400 von Pioneer ans Herz legen. Das ist ein Klasse Einsteigergerät zu einem sehr fairen Preis. Da sind auch Funktionen an Bord, die bei steigenden Ansprüchen immer noch gut sind.

word... lieber sparen oder gebraucht kaufen... xone 22 wär da was...
 
AW: Behringer DJX-750 DJ Mixer

Falls du etwas länger sparen kannst, kann ich dir den DJM 400 von Pioneer ans Herz legen. Das ist ein Klasse Einsteigergerät zu einem sehr fairen Preis. Da sind auch Funktionen an Bord, die bei steigenden Ansprüchen immer noch gut sind.

Sry, aber roflmao!
Das letzte was Pioneer inzwischen ist, ist fair!
 
AW: Behringer DJX-750 DJ Mixer

hatte jetzt 9 monate einen behringer djx 750 und hab mir vor 2 wochen einen xone 22 gekauft. absolut zu empfehlen

den behringer dürftest du laut deinem fragebogen eh ned nehmen paar dinge die er garantiert nicht hat: gute eqs , linearte fader, (funktionierende) effekte und eine gute verarbeitung... (nobs wackeln und haben kaum eine wiederstand etc. aber das gehäuse ist robust)
 
AW: Behringer DJX-750 DJ Mixer

hatte jetzt 9 monate einen behringer djx 750 und hab mir vor 2 wochen einen xone 22 gekauft. absolut zu empfehlen

den behringer dürftest du laut deinem fragebogen eh ned nehmen paar dinge die er garantiert nicht hat: gute eqs , linearte fader, (funktionierende) effekte und eine gute verarbeitung... (nobs wackeln und haben kaum eine wiederstand etc. aber das gehäuse ist robust)

Das gilt aber nur ab DJX 750 abwärts, der DDM 4000 ist absolut empfehlenswert, da wackelt nix verarbeitung auch gut, klang super...

:)
 
AW: Behringer DJX-750 DJ Mixer

Na dann bedanke ich mich mal bei euch :)
Werd mir das mit dem xone 22 strengstens überlegen ;)
Vielen Dank an alle und der Thread kann geschlossen werden!

MfG
 
AW: Behringer DJX-750 DJ Mixer

allerdings kenne ich noch keine großartigen Langzeittests, da die meisten Bekannten das gute Stück entweder als Ersatzmixer oder zum ausprobieren gekauft haben.
Wenn Behringer, dann dieses Gerät.

Wozu schreibe ich die ganze Zeit im Testgelände? :confused:
 
AW: Behringer DJX-750 DJ Mixer

Würde auch den x one 22 nehmen!
hatte den djx 750 und mir taten die ohren weh nach ner zeit mixen grauenvoll!!

oder halt aber das liegt niemals in deinem buget

Die neue limited edition von pioneer

DJM 400 K, 2 Pioneer cdj 400 K, Case für alles, alles in limited Blue.
Kost zwar 1800 hast aber wirklich lange freude an allem und hoher wiederverkaufswert, und ganz wichtig es ist neu.
 
AW: Behringer DJX-750 DJ Mixer

Ich kann den anderen nur zustimmen.
Ich hatte den Mixxer selber.
Nach 3Monaten sind die Linefader+2Gain-Potis am Arsch gewesen. Oo
Sonst würde es auch noch den von Korg in Betracht ziehn.

Korg Kaoss Mixer KM 202 oder 404 fals du 4 kanäle brauchst.
hab ihn selber und bin sehr zufrieden :)
 
AW: Behringer DJX750

also ich möchte mir zum anfangen auch einen behringer djx 750 kaufen
und der thread hat mich eigentlich überzeugt ;)
 
AW: Behringer DJX750

dann hast du den thread wohl nicht gelesen:

-djx750 ist funktionsmäßig überdimensionierter schrott der zu diesem preis nicht funktionieren kann
-"zum anfangen" braucht kein mensch 4 kanäle plus effektsektion
-wenn jemand "zum anfangen" tatsächlich 4kanäle + fx "braucht", dann braucht er keinen djx750 weil dieser dürftige effekte und unsauber verarbeitete kanäle hat
-weshalb der angehende superstar-dj für ca das gleiche geld einen spartanischen aber dafür funktionierenden mixer kaufen sollte oder
-sich dessen bewusst werden sollte, dass die auflegerei kein billiges hobby ist und zum sparen anfangen
-bevor er immer noch zu viel geld für das blechkasterl rauswirft.
 
AW: Behringer DJX750

dann hast du den thread wohl nicht gelesen:

-djx750 ist funktionsmäßig überdimensionierter schrott der zu diesem preis nicht funktionieren kann
-"zum anfangen" braucht kein mensch 4 kanäle plus effektsektion
-wenn jemand "zum anfangen" tatsächlich 4kanäle + fx "braucht", dann braucht er keinen djx750 weil dieser dürftige effekte und unsauber verarbeitete kanäle hat
-weshalb der angehende superstar-dj für ca das gleiche geld einen spartanischen aber dafür funktionierenden mixer kaufen sollte oder
-sich dessen bewusst werden sollte, dass die auflegerei kein billiges hobby ist und zum sparen anfangen
-bevor er immer noch zu viel geld für das blechkasterl rauswirft.

da hat "hoozn" vollkommen recht, der Behringer DJX750 ist auch meiner Meinung nach kern schrott.
 
AW: Behringer DJX750

... das für ein Videoclip oder Playback Show ala The Dome, reicht vollkommen ein Behringer und Zomo Tisch :)

LG,
Maxxis
 
AW: Behringer DJX750

Aber warum nehmen die nicht nen gutes, das sie schon haben? :p

Aber was anderes: Ich habe den schweren Fehler begangen und das DJX750 gekauft... vor 2 Tagen ist es angekommen, jetzt hab ich keine Lust mehr -.-

Kann mir jemand etwas anders empfehlen, das sich als Mischpult für den Party-Keller eignet? Es sollte wenn möglich 4 Kanäle haben, XLR-Ausgänge wären auch nicht von Nachteil ;) Und ansonsten... naja, wisster Bescheid... Ich hab begrenztes Budget, also zu teuer sollte es nicht sein, muss halt nichts professionelles sein...
 
AW: Behringer DJX750

Aber warum nehmen die nicht nen gutes, das sie schon haben? :p

Aber was anderes: Ich habe den schweren Fehler begangen und das DJX750 gekauft... vor 2 Tagen ist es angekommen, jetzt hab ich keine Lust mehr -.-

Kann mir jemand etwas anders empfehlen, das sich als Mischpult für den Party-Keller eignet? Es sollte wenn möglich 4 Kanäle haben, XLR-Ausgänge wären auch nicht von Nachteil ;) Und ansonsten... naja, wisster Bescheid... Ich hab begrenztes Budget, also zu teuer sollte es nicht sein, muss halt nichts professionelles sein...

Wieso sollte sich das Behringer nicht fürn Partykeller eignen?
Ich hab selber eins und benutze es nur hobbymäßig. Dafür reicht es aber meiner Meinung auf alle Fälle. Mein Gott du hast es doch jetzt schon gekauft, oder? Benurze es einfach, bist du dir was besseres leisten kannst. ;)
 
AW: Behringer DJX750

Auch wieder wahr...
Aber die Option des externen Effektgeräts scheint mir schlecht gelöst... warum verdammt legt man den Send mit den Phones gleich? wo soll man dann vorhören? Das hätte man doch einfach hinter dem Source-Selector aus der FX-Sparte abgreifen können, oder? Beobachtet denn noch jemand anderes die Ton-Veränderung wenn man FX anmacht, ohne nen Efffekt ausgewählt zu haben und an dem Knopp rumdreht?
Naja, man kann nicht alles haben... außerdem hab ich durch den Gebrauchtkauf 30€ gespart, also will ich mal jetzt nicht meckern...
 
AW: Behringer DJX750

Die Effekte sind qualitativ ziehmlich schlecht.Sowohl vom Klang als auch vom Handling. Teilweise ist es sehr krampfhaft, ein Effekt zu verändern. Ich benutze sie auch kaum oder gar nicht. Aber was willst du bei dem Preis erwarten? :rolleyes::D
 
AW: Behringer DJX750

Die Effekte sind qualitativ ziehmlich schlecht.Sowohl vom Klang als auch vom Handling. Teilweise ist es sehr krampfhaft, ein Effekt zu verändern. Ich benutze sie auch kaum oder gar nicht. Aber was willst du bei dem Preis erwarten? :rolleyes::D

Tonne auf -> Mixer rein -> Tonne zu :d
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
98
Aufrufe
18K
kiripeace
K
D
Antworten
808
Aufrufe
111K
DJ Chris Angel
Antworten
0
Aufrufe
559
DJ Chris Angel
DJ Chris Angel
M
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
MaxMukke
M

Zurück
Oben