Denon SC-2900 (DJ-Laufwerk)

Was meinst du mit History löschen?


In Engine wird eine History von den Titeln die Du spielst erstellt, die habe ich gelöscht. So ist es jedenfalls beim Mac/PC beim Ipad kann ich Dir nicht sagen ob da auch eine erstellt wird.
 
Konnte nun das Problem auch ohne USB Hub und ohne Engine feststellen.
Player Per Lan verlinkt. Rechts steckt der Stick. Linker Player spielt via Link nen Track. Rechts wird auf den selbsten Stick direkt zugegriffen und der Linke Player gibt keinen Ton mehr aus. Bin jetzt etwas ratlos, da ich ja vorher auf ein Problem in der Lanverbindung getippt habe. Dieses schließe ich nun aus, da ja direkt per Kabel verbunden.
 
Konnte nun das Problem auch ohne USB Hub und ohne Engine feststellen.
Player Per Lan verlinkt. Rechts steckt der Stick. Linker Player spielt via Link nen Track. Rechts wird auf den selbsten Stick direkt zugegriffen und der Linke Player gibt keinen Ton mehr aus. Bin jetzt etwas ratlos, da ich ja vorher auf ein Problem in der Lanverbindung getippt habe. Dieses schließe ich nun aus, da ja direkt per Kabel verbunden.

Hast Du mal einen anderen Stick versucht?
 
Habe 4 SanDisk Cruzer Blade im Betrieb. 2 mit 8GB und 2 mit 16GB. Fehler tritt bei allen sporadisch auf. Was mich nur wundert, wenn der Fehler aufgetreten ist, tritt er danach nicht wieder direkt auf in der gleichen Session.
 
Habe 4 SanDisk Cruzer Blade im Betrieb. 2 mit 8GB und 2 mit 16GB. Fehler tritt bei allen sporadisch auf. Was mich nur wundert, wenn der Fehler aufgetreten ist, tritt er danach nicht wieder direkt auf in der gleichen Session.

Das war bei mir genauso.
Schau Dir die Sticks mal im Engine (auf Laptop/PC) an ob da ne History drauf ist und lösch diese mal.
 
Firmware v1110 is raus.
Angeblich soll das Problem dadurch behoben sein. Hab momentan leider meine Player bei meinen Eltern in der Heimat und kann es nicht ausprobieren.

Latest Plug In’s: v1110 (as of Oct 10, 2013)
• Improved particular MP3 files that didn’t play properly.
• Improved the function of first letter search when using database search.
• Improved problem that the sound becomes silent when playing network audio file.
• Improved problem that the cue point is moved after a particular operation.
• Improved other minor bugs.
 
Wenn man so die letzten Posts hier im Thread ließt, könnte man ja denken mit dem Gerät gäbe es nur Probleme. :eek:
Das muss ich jetzt einfach mal klarstellen.
Die neue Firmware 1110 hat für mich alle bisherigen Probleme gelöst. Es gibt keine Abstürze mehr und auch keine Aussetzer beim Abspielen von Daten über Lan.
Dank der neuen Firmware bin ich nun mit den Playern bestens zufrieden.
Nutze sie oft Live und jetzt auch ohne Angst im Lan Betrieb.
Kann sie für den momentanen Preis wirklich nur jedem Empfehlen, für den es nicht unbedingt Pioneer sein muss.
 
Bei mir läuft jetzt auch alles ohne Probleme. Die Engine Software hat Probleme gemacht, hab jetzt die Version aus dem Lieferumfang wieder aufgespielt. Jetzt läuft alles stabil.
 
Hab gerade gesehen, dass der Preis noch mal gesenkt wurde (699,-).
Für den halben Preis eines CDJ-900nxs - Der Wahnsinn!
Wer auf CDs / Standalone setzt und keine Riesen-Waveform braucht, kann hier echt 'nen Schnapper machen.
 
Bei einigen Shops sogar schon seit längerem für 650€ das Stück zu bekommen. ;)
 
in welchem shop gibt es den denn für 699 € ? :0
 
Musicstore, Thomann und Recordcase.
Auf Klangfarbe.com und friendlyhouse.at sogar für 650 zu bekommen.
 
Kann jemand Erfahrungen bzgl. Traktor beisteuern? Läuft die Komunikation über normales Midi oder HID

In nem winzigen Club steht ne Neuanschaffung mit finanziell sehr begrenzten Mitteln an, daher wollten wir als DJs auch mal was links und rechts von Pioneer vorschlagen.
 
Nutze sie quasi nie über HID oder Midi, da ich sie gekauft habe um vom PC unabhängig zu sein. Dennoch habe ich es einmal probiert und ne ganze Session über Midi gespielt. Das läuft wirklich ohne Probleme. Habe das von Traktor vorgefertigte Mapping genommen und nix geändert. Läuft stabil und gut. Einziger Nachtei: Der LED Kranz wird bei dem Mapping nicht angesteuert.
Ansonsten finde ich die Teile für Midi Nutzung eigentlich etwas zu schade muss ich sagen. Da tuts doch auch jeder 300€ Controller mit Soundkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze sie quasi nie über HID oder Midi, da ich sie gekauft habe um vom PC unabhängig zu sein. Dennoch habe ich es einmal probiert und ne ganze Session über HID gespielt. Das läuft wirklich ohne Probleme. Habe das von Traktor vorgefertigte Mapping genommen und nix geändert. Läuft stabil und gut. Einziger Nachtei: Der LED Kranz wird bei dem Mapping nicht angesteuert.
Ansonsten finde ich die Teile für HID Nutzung eigentlich etwas zu schade muss ich sagen. Da tuts doch auch jeder 300€ Controller mit Soundkarte.

Danke für die Antwort! Deshalb erwähnte ich die Nutzung im kleinen Club/Disco.
Ich selber fände die Teile auch zu Schade um sie als Controller verkümmern zu lassen aber in nem Laden stehen halt sehr viele Leute an den Dingern. Der eine nutzt USB-Sticks, ein anderer wieder CDs, Traktor oder Serato... Da ist es schon schön wenn die über HID kommunizieren.

Als direkte Alternative stehen CDJ 350 oder 850 zur Debatte.
 
Seit wann sind die denn HID integriert ?? Die sind doch " nur" Midi.
Zu unterscheiden in der Erkennung.
HID --> anstecken und loslegen. SC würde automatisch erkannt und das Mapping importiert bzw. automatisch im Contollermanager erscheinen.
Midi --> Mapping muss manuell oder per Wizard importiert werden.
 
Mein Fehler. Man muss natürlich die mappings manuell im Controller Manager einfügen. Diese liegen aber in der Traktor Version schon vor somit sollte das kein Problem darstellen.
 
Nur mal rein Interesse halber (auch wenn ich vermute, dass das nicht klappen wird):

Ein mit Rekordbox bespielter USB Stick wird am SC 2900 sicherlich nicht abspielbar sein oder?

LG
 
Solange die Datei auf dem Stick als mp3, wav, aiff oder aac Datei vorliegt kann er das auch wiedergeben. Unterstützung zu den cue punkten, hot cues und anderen in recordbox getätigten Einstellungen wird es nicht geben.
 
Ok, erstellte Playlists wird er demnach nicht entsprechend anzeigen?

Wie sieht das mit der von Rekordbox analysierten BPM aus und der Waveform?
 
Schade, dachte dass vllt zumindest die analysierte BPM und die Waveform übernommen werden könnten. Dann ist der SC-2900 wohl doch keine Alternative für mich.
 
Neupreis sinkt weiter und liegt nun bei 600€ das Stück.
Ob da wohl bald nen Nachfolger auf uns wartet?
 
nachfolger glaube ich nicht.
der sinkt im preis weil es sich nicht verkauft.

jop stzimmt so. leider weil das ist echt nen sauguter player, und nen cdj 850-900 technisch und von verarbeitung ebenbürtig wenn nicht sogar besser.

ist der 3900er auch billiger geworden?
 

Zurück
Oben