Der ultimative DJ-Kopfhörer-Thread

Welchen Kophörer benutzt ihr (meistens) beim Auflegen?

  • Pioneer HDJ 1000

    Stimmen: 187 10,6%
  • Sennheiser HD 25

    Stimmen: 731 41,5%
  • Sony MDR-V 500DJ

    Stimmen: 120 6,8%
  • Sony MDR-V 700DJ

    Stimmen: 289 16,4%
  • Stanton DJ Pro 2k/3k

    Stimmen: 16 0,9%
  • Technics RP-DH1200

    Stimmen: 15 0,9%
  • Technics RP-DJ1200

    Stimmen: 91 5,2%
  • Technics RP-DJ1210

    Stimmen: 124 7,0%
  • anderes Modell / Hersteller

    Stimmen: 187 10,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.760
Ja mei, dann hol halt den 1200 und das e500 k Kabel von AKG dazu und lässt es dir von jemanden anlöten, der weiß, wie das geht.

damit hast du schon recht aber das wäre dann auch das ende der garantie

ich hab früher bei meinem alten sennheiser immer ein verlängerungskabel(spiral) mit drangehangen und mir das übrige kabel in die hosentasche gesteckt
 
@ari:

Hab hier den 1200er mit normalem Kabel und würd keinen anderen haben wollen.

ich hab früher bei meinem alten sennheiser immer ein verlängerungskabel(spiral) mit drangehangen und mir das übrige kabel in die hosentasche gesteckt

Ja mei, dann hol halt den 1200 und das e500 k Kabel von AKG dazu und lässt es dir von jemanden anlöten, der weiß, wie das geht.

Wie erwartet, da braucht ich ja noch nicht mal großartig selbst schreiben sondern nur zitieren.
Um es zu komplementieren; ich persönlich bevorzuge Spiralkabel.

Damit sind dann alle Möglichkeiten komplett und das bringt es auch auf den Punkt, wie schon einige Seiten zuvor bei deinen Anfragen zu den unterschiedlichen Kopfhörern genannt, da hat jeder seine Vorlieben die sich allerdings überhaupt nicht mit deinen decken müssen.
Würdest eine Umfrage draus machen so kann ich dir garantieren das bei entsprechender Umfragedauer statistisch gesehen am Ende 50/50 raus kommt (vgl. "Schrödingers Katze") - nutzt dir doch herzlich wenig, du wirst ja wohl eine eigene Meinung haben.

-> Diese sollte dir mehr Wert sein als alle anderen Meinungen zusammen!
 
werde wohl das geringelte nehmen. da hängt halt nichts rum, das ist eig besser, aber dafür gefällt mir die optik von de, anderen besser
 
optik ist drittrangig. der kopfhörer ist in erster linie ein werkzeug, das perfekt funktionieren muss.
wer nach optik kauft, kauft so gut wie immer das falsche.
 
optik ist drittrangig. der kopfhörer ist in erster linie ein werkzeug, das perfekt funktionieren muss.
wer nach optik kauft, kauft so gut wie immer das falsche.

hmmm ja das stimmt. aber wenn du jetzt die wahl hättest zwischen nem knallpinken der super ist oder nem schwarzen der gut ist, welchen würdet du dann nehmen?
 
kenne keine guten kopfhörer die in pink geliefert werden.
zudem hat die farbe keinen einfluss auf die funktion. spiralkabel aber sehr wohl. ich z.b. komme damit nicht klar. deshalb habe ich normale drann.
 
Die Frage zielte doch mehr darauf ab ob man Aufgrund von Design auf Funktionalität verzichten würde (alternativ haben wir sie alle falsch verstanden) und da kann es nur eine Antwort geben:

"Funktion klar vor Design!"

Schwankst wirklich zwischen zwei ansonsten für dich identischen Geräten kann die Art des Kabel natürlich ausschlaggebender Punkt sein,
wenn ansonsten bei einem von beiden alles passt wird das Kabel nach Wunsch getauscht und fertig.
 
Ich habe kein spiralen kabel... bei mir ist es wichtig das, dass kabel genung lang ist. Habe oft die Erfahrung gemacht, dass wenn du booth voll beladen ist und duh deine CD's bzw... platten auf eine (ein bissli) weiter entfernte theke ablegen musst, denn halben mixer mitreist falls duh den kopfhörer noch am halse trägest...
 
finde aber das man sich doch eher irgendwo verhackt wenn man kein spiralkable hat! mit spiral ist man halt eher zum pult hingezogen, ich weiß auch nicht. hätte gern de 1200 mit spiral ;)
 
Dann kauf ihn dir halt und löte das Kabel um oder nutze eine Adapterlösung, wo liegt da jetzt das Problem!? :eek:
 
Kurze Frage an euch:
Seit diesem Juni gibt es ja vom HD-25 von Sennheiser die Basic Edition (BE).
Worin liegt genau der Unterschied zum normalen HD-25, außer dass das Gerät ca. 30 € weniger kostet und dass das Kabel 50cm kürzer ist?
 
hab mir gestern spontan den technics dj rp 1200 gekauft.
war ein guter kurs, schöner sound und sitzt gut.
 
in landau a. d. isar bei gsm multimedia, besser bekannt unter recordcase.de
40,-€ günstiger als beim thomann...
 
hab mir gestern spontan den technics dj rp 1200 gekauft.
war ein guter kurs, schöner sound und sitzt gut.
Hab den am WE mal ausprobiert: den ganzen Abend will ich den nicht auf den Ohren haben, der drückt ganz gut! :(

Leider war der Pio HDJ 1000 nicht vorrätig, dachte evtl. sitzt der besser...
 
Sennheiser HD 280 Pro - Sitzen einfach super und liefern nen schön klaren Klang :)
 
Sennheiser HD 280 Pro - Sitzen einfach super und liefern nen schön klaren Klang :)

ich habs glaub schon an anderer stelle gesagt: die dinger sind mir viel zu trocken und man (ich) bekommt bei hoher lautstärke blutige ohren. ich hab die höhen einfach nicht abkönnen und fahre mit dem hd25 der deutlich bassbetonter ist und gnädiger bei hohen frequenzen um welten besser.
aber bequem war er. das stimmt.
 
Und wenn ich's nicht irgendwo schon mal getan habe, möchte ich dies hier unterschreiben.

Die HD280 klingen vernünftig und dichten gut ab. In beiden Eigenschaften sind sie eventuell besser, als einige andere Hörer, will mich da jetzt nicht festlegen.

Aber wenn man in wirklich lauten Umgebungen unterwegs ist und man sie ordentlich aufdreht sind die Höhen zu spitz. Da ist man mit nem sehr bassigen Hörer in der Regel besser bedient, der sicherlich bei leiseren Lautstärken schlechter klingen mag..
 

Neue Themen


Zurück
Oben