DJ-Arbeitsplatz für Radio-Studio

marvis

Musikschwein
Teammitglied
Moderator
Dabei seit
19 Sep 2003
Beiträge
2.150
Reaktionen
137
Ort
Köln
Ich habe gerade den Auftrag bekommen, für das Studio unseres lokalen Hochschulradios einen DJ-Arbeitsplatz zusammenzustellen.
Das ganze soll möglichst flexibel,zuverlässig, robust und idiotensicher sein.

An Turntables kommen natürlich nur Technics in Frage, für den Mischer dachte ich an einen Pioneer DJM600. Kommen damit generell alle gut klar? Wir werden vermutlich DJs aus verschiedensten Richtungen da haben. Die Elektroniker scheinen damit ganz gut klar zu kommen, aber was ist etwa mit der HipHop-Fraktion?

Bei den CD-Playern bin ich mir noch nicht sicher; die Pioneer-Player gelten zwar als ganz gut, aber ich finde den CDJ100 ein bischen spartanisch von der Ausstattung her und der CDJ500 ist mittlerweile IMO nicht mehr zeitgemäss. Habt ihr da Empfehlungen?

Ich suche auch noch Cases für den ganzen Kram, so dass man es auch mal leicht transportieren kann. Gibt es da was, wo Mischer und zwei TTs reinpassen?

Und zum Schluss: Wo kauft man das am besten? Es muss nicht zwingend der billigste Anbieter sein. Wesentlich wichtiger wäre hier guter Support (also etwa schneller und anstandsloser Umtausch bei Defekt).
Gut wäre auch örtliche Nähe zu Aachen, dass man zur Not auch direkt hinfahren kann. Es täte aber auch ein Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das hört sich soweit vernünftig an. das DJM ist halt ein allseitsbekanntes Universal Mischpult.
Mein Vorschlag wäre als CD PLayer ein 19 Zoll Gerät (Pioneer Denon oder sowas)zu nehmen und das zusammne mit dem Mixer in so ein Case zu packen und für die TTs einzelCases nebendran. alles was größer is ist halt sau unhandlich, kann ich nicht empfehlen.
 
Ich würde eigentlich lieber keinen 19"-CD-Player kaufen. Ich hab zwar schon öfters mit Denon-Playern gearbeitet, aber ich finde die Bedienung einfach zu fummelig. Gerade wenn man damit wirklich mixen will nervt z.B. der kurze Pitchfader ziemlich.

Der Denon-Mischer sieht wirklich nicht schlecht aus, vor allem wegen der vielen Ein- und Ausgänge. Den werde ich mal im Auge behalten.
 
Ich kann dir Thomann.de als Händler empfehlen. Schnell und nett. Außerdem solltest du mit denen noch über den Preis sprechen, wenn du schon so viel nimmst.

Greetz

Junkie
 
Da gäbs dann auch noch den D 3000 / 5000.
mforce, lass die nicht verwirren und schau nach S3000/ S5000. Ich würde auch denken, das du mit der S-Reihe besser dran bist und der S3000 ausreichen sollte. Die Unterschiede zwischer dem 3000er und dem 5000er sind für eueren Bereich eher marginal und ohne Nachteil. Und die HipHoper etc. sollten mit auch klar kommen. Je nach räumlichen und finanziellen Gegebenheiten würde ich vielleicht eher einen DJM600 (wenn es einer sein soll) fürs allg. und die Electroniker, und für die HipHoper etc. nen X300 nehmen. Der X800 ist auch nicht verkehrt, nur wäre das dann imho ein Mixer für alle.
 
Also DJm 600 Erstaz kannst dir auch den Ecler Nuo5 anschauen
aber der X-800 ist def. ne gute wahl

bzgl. 19" CD Player ich denke das die CD DJ's schon damit umgehen können und sonst kann man ja immer noch CDJ 800 oder 1000 kaufen, die könnte man ja auch in nen Case hauen und dann wegräumen wenn mans net braucht (sonst nimmt das ja schon ne menge Platz weg)

die Case aufzuteilen kann ich nur beführworten, evtl. sollte man auch noch mal über sonderanfertigungen denken wenns denn sein muss :D

zum Thema Shop www.deejayladen.de Top Service Top Preise und sau nett
 

Neue Themen


Zurück
Oben