Euer DJ-Name: Entstehung/Bedeutung

Hui. Ich habe hier auch schon lange nicht mehr rein geschrieben.

Also seit über einem Jahr nutze ich den Namen DJ OXYGeN nicht mehr, da er mich irgendwann nur noch angewidert hat. Auf der Suche nach einem neuen Namen habe ich eine Umfrage hier im DJF aufgemacht und die Leut mit abstimmen lassen.
Mitlerweile bin ich sehr froh darüber, dass ich schlicht und einfach meinen Vor- und Nachnamen benutze, und dabei ist mir egal, wie es in englisch klingt. Zumal ich ja schon froh wäre, würden die Leute ihn auf deutsch richtig aussprechen :D

Mein Real-/DJ-Name: Serkan Koçak
Wobei mir egal ist ob groß oder klein, hauptsache kein Wildstyle-Augenkrebs-Gedöns. Allerdings achte ich darauf, dass mein Nachname richtig geschrieben wird :)

@ tranqui

Was bedeutet dein Name und wie kamst du drauf? Außerdem möchte ich anmerken, dass ich immer dachte, dass dein Name "trahnkuieh" (also quasi so wie man es auf deutsch lesen würde) ausgesprochen wird.
In Hall sagte LC dann irgendwann mal "tränkie" und ich wusste zunächst nicht, wer gemeint war :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich war früher mal als dj Schranzi unterwegs weil Schranzi mein spitzname war und einfach ein dj davor^^ naja und DJ MMD ist daraus enstanden, weil schranzi net zu house und handsup passt genausowenig zu was anderen ausser schranz^^ und da hab ich überlegt hmm was machste jetzt hmmm. naja irgendwann karm der einfalle DU heisst markus und du machst immer gut druck
Markus macht Druck! okay ist zu lang machen wir DJ MMD draus^^ das wars^^
 
Mein tatsächlicher Name Maximilian Krauss wurde etwas abgewandelt. Heraus kam:
Max Crows

:)
 
Also ich nenn mich Miss Mallory finde das einfach passend ich habe aber länger hin und her überlegt bis ich was passendes hatte!ich leg ja harten Sound auf also hardtechno und da wollte ich einen Namen der auch zu einer Frau der harten Bässe passt naja ihr kennt doch sicherlich den Film natural Born KillerS?Und die Mallory ist ja etwas crazy und hart drauf naja ich dachte mir der Name klingt gut also noch ein Miss davor und schwups hatte ich meinen Namen!!!!
 
Ich war beim TV so etwas am zappen und bin dann bei "Balu und seine töllkühne Crew" gelandet(kennt sicher noch jeder) und dann is mir eingefallen, dass die geilste figur in dieser serie Lui der affe war. Der hat nämlich ne eigene bar, die auf ner richtig geilen insel liegt und mega exklusiv ist, weil man da ja nur mit nem flugzeug anreisen kann. Deshalb dachte ich mir so Lui von balu und um das ganze noch abzuwandel kam dann Lui Vonbalu.
 
ich stelle hier man eine behauptung in den raum:

JEDER name, klinge er noch so toll, wird per definition PEINLICH, sobald man "DJ" davorschreibt.

Word! ... finde das auch, ohne jemanden zunahe treten zu wollen, lächerlich, das DJ vor seinen Namen zu machen (besonders die 15 Jährigen-Sync-Button-Pusher)...

DJ BASSMAKER oder son Schrott...nee, das kann ich gar nicht ab...


Mein Forum Nick ist ja Phenom Project, keine Ahnung wie ich drauf gekommen bin, habe mich dann für Technoid als DJ-Namen entschieden, mittlerweile bin ich aber vorranig unter dem Namen Scheibe unterwegs, ist halt meine Nachname.

Gruß
 
Die "Entstehung" meines DJ-Namen geht auf die Tatsache zurück, dass ich eigentlich kaum was hinkriege :)() und daraus ist dann mit der Zeit "kann nix" geworden...mittlerweile kann ich aber zum Glück doch ein bisschen was :)
 
Ich bin mit noch über einen möglichen Namen unschlüssig, überlege hin und her, möchte ja auch keinen sinnlosen und dazu aber trotzdem einen Namen der zur Szene passt.

Meine erste Überlegung ist "Dam Stone" abgeleitet von Damian und der Rest ist wohl klar ^^ ich würde mich sehr über eure Meinung zu diesem Namen freuen.
 
Mein Name ist ist eigentlich Christian und für meinen DJ Namen habe ich eigentlich nicht lange bebraucht um den zu Finden.

"DJ Massiv Chris" ist aus meiner Vorliebe für Harte und Massive Bässe und der Abkürzung von meinem Vornamen entstanden. Habe aber vorher erst einmal etwas gegoogelt um zu schauen, ob es diesen Namen schon gibt oder nicht.
 
junge junge... wenn ich schlechte laune habe, zappe ich einfach quer durch diesen thread und lach mich scheckig - funktioniert jedes mal. danke an alle beteiligten :D
 
Ach komm, am Anfang hatten wir doch alle irgendwas beklopptes, weil uns nix gutes einfiel, weil uns grad was total bescheuertes im zugedröhnten Zustand einfiel oder weil wir in jugendlichem Wahn jeden Schrott supi-total-mega-geil fanden...

Wenn ich bedenke, dass ich noch Mitte der Neunziger als Wiliam Shell unterwegs war, der mir nach einer Lotus 3 Meisterschaft hängen blieb, würde ich am liebsten heulen. Ich hatte sogar lange den auf der Urkunde enthaltenen Schreibfehler im Namen beibehalten... :p
Wiliam Ascon "Cobra" Shell :eek:

Erst 96 bin ich zurück auf den normalen Namen und band zudem den Spitznamen Lord ein, da durch Film und Fernsehen zu viele Cobras in der aufkommenden Lan-Community unterwegs waren. Und der Zusatz war einfacher, als ne halben Meter hohe Tätowierung in ein anderes Tier umschreiben zu lassen...
Alan "Lord Cobra" van Stormcastle

Aber ich stand auch schon als Tigerente oder Osterhase an den Decks :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich heisse mit familiennamen Gitzinger
irgendwann hatte einfreund die idee mich Gutz zu nennen
das sind jetzt schon 2 jahre her.:cool:
 
ich heise dj-helie und ist die ableitung von helium den name hab ich bekommen wo ich noch junger war und geskatet habe ist schin 8 jahre her jetzt !!!
 
Netter Thread, schreib mal auch endlich was hier rein,

ich leg seit ca..................ähmmmmmmmmmm......(überleg)........1993??? 15 Jahre.....oh Gott....ja, auf jeden Fall 15 Jahre leg ich schon auf und hatte zuerst auch son geilen Namen mit DJ..............keine Ahnung mehr, müsste ich mal ein wenig kramen.
Hab dann so um 94 - 95 meine Übergänge oft gecuttet und sowas, also viel Faderarbeit, EQs hatte mein Pult damals noch gar nicht. Da hat sich dann irgendwann be ner Party der Name UNDERBREAK ergeben. Hab sogar noch nen Mix aus der Zeit auf ner CD, da steht das noch drauf.

Naja, meine zweite Leidenschaft ist MTB und generell Fahrräder schrauben und das hab ich ja auch viele Jahre beruflich gemacht. Ich hab dann so eigene Bike-Konzepte entwickelt, also komplette Aufbauten. Da brauchte ich irgendwann nen Namen und von meinem Nachnamen abgeleitet wurde ich schon immer TOPO genannt( den Rest sag ich hier nicht;) ); ja, und irgendwann kam mein bester Kumpel und sagte zu irgend nem Bike: ,,Das sieht ja tec-mäßig aus!" oder so ähnlich. Und nen anderer Kumpel sagte:,,Ja, wie ein Topotec!"

Tja, was soll ich sagen, die Kumpels sind gegangen, ich auch und zwar inne andere Stadt, aber der name is mir irgendwie geblieben. Ich benutze ihn oft beim auflegen.
Aber ich nehm auch schonmal nen anderes Pseudonym, wenn ich kein Bock auf Topotec hab. Kann schonmal passieren, dass ich mich für nen Gig nach irgend einem Versprecher von Freunden nenne oder einfach was technisches, was ich grad entdeckt hab. Da war zum Beispiel schonmal "Gnan-O-Mat" bei, oder "Lore" oder einfach mal "Puls-Weiter"!;)

Ja, so is das
In diesem Sinne.....
 
Ich hatte bis dato mehere DJ-Namen, die sich auch immer irgendwie gebildet haben. Manchmal aus Aussagen von Freunden, Ideen und auch dadurch, dass man einen so nannte. Bei mir ist der jetzige Name "DennisO" eine recht einfache Bildung aus meinem Nachnamen, sowie meinem Vornamen.

Ich find der ist ganz Okay =)
 
habe anfangsbuchstabe von familienname genommen und von meinem vornamen florian des flo weggelassen. --> B-Rian
was sich dann in meinen ohren ganz gut und als wortspiel ganz passabel anhört
 
ich werde seit meiner kindheit mit spitzame stebbo gerufen, klingt ein bischen wie ein clown, aber da es auch einen sebbo gibt, dachte ich mir, geht das auch klar *g*...
so schnell ging das mit dem namen.

ich weiß, ich bin selbst perplex wie spannend diese geschichte ist:eek:
 
oh man ich war jung, aber ich muss dazu stehen ;)

tomylee - von tommy lee, der die pam gepampert hat und ich auf ihn neidisch war...

jaja...

blieb sogar meine artistname: www.myspace.com/tomyleemusic :cool:
 
Hab damals den Spitznamen Mixster bekommen, weil ich damals auf Party einfach immer alles Alkoholische zusammengeschüttet habe und das dann getrunken habe... Später wo ich dann mit auflegen angefangen habe, hab ich den einfach beibehalten. Habe lediglich aus dem Mix, Mik gemacht (weil ich Mike mit Vornamen heiße) und aus ster einfach star (wie der Star oder aufgehender Stern, is so'n Ego Ding :D) das der ganze Zauber dahinter...:cool:
 
Da ich kein DJ bin (wenn aber auch fleißig übe), hab ich auch kein DJ Namen...

Aber auf Party's wo ich meist die Musik mitbringe, auswähle usw werde ich oft "Migitón" genannt...

Grund: Mein Vorname ist Miguel und mein Lieblingsgenre ist Regeutón (aka Reggaeton)...
Was manche auch ein wenig nervt...egal was die anderen sich Wünschen, Hip Hop, RnB oder mal House...irgendwann nach kurzer Zeit spiele ich unbewusst wieder Reguetón :D
 
ja bei mir war es so ich und ein freund machen dass zusammen dann kamm ich auf tek2 wie es dazu kam kp abr den namen fande ich gut
 
ich hab gar keinen richtigen dj namen. mal bin ich "dj freddy d." mal "dj perfection", mal "freddy flashback". hab keine lust mich da an was zu binden und zudem braucht sich gute musik nicht hinter nem namen zu verstecken :)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
37
Aufrufe
3K
daswadan
D
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
Netwizard
N
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
andreklishine
A

Neue Themen


Zurück
Oben