Euer DJ-Name: Entstehung/Bedeutung

Hallo Leute,

mein richtiger Name ist Ümit.

Mein erster DJ Name war Fat Fredy, als ich damals meinem Englisch Professor (der ist Engländer) ne MIX-CD von mir gab, fragte er mich nach meinem Dj Namen (Fat fredy), er meinte, dass es in England schon einen Dj Fat Freddy gab, und ich dachte mir "wie Uncool".

Als musste ein neuer Dj Name her, das dauerte ca. 1 Jahre bis ich, meiner Meinung nach einen geeigneten Namen fand.

Habe ne Zeit unter meinem richtigen Namen aufgelegt (Dj Ümit), der Name ist aber auch schon vergeben.

Schimpfe mich aber seit 2008 "Dj Vacated Brain"
Wie ich darauf kam ist aber ne andere Story!!

Nein im ernst, bin darauf gekommen als ich ne neue Mix-CD für meinen Englisch Prof. aufgenommen habe. Da ich den Titel meiner Mix-CD "Brain Vacation" genannt hatte.

Bedeutung: Brain Vacation = Gehirn Urlaub/Erholung
Bedeutung: Vacated Brain = aufgegebenes Gehirn :D

Gruß

IMI
 
Chris Taylor - > Leitet sich aus meinem Richtigen Namen Chrisitan und dem Verrückten Heimwerker Tim Taylor zusammen.

Taylor -> Tim Taylor ist ein Verrückter Bastler. Ich ein Verückter Mixer :)


Und Chris Taylor zuammen hört sich auch nicht schlecht an . :)
 
Jo, hab mir vor geraumer Zeit auch einen überlegt, der mir so gut gefällt, sodass ich ihn beibehalten werde. Mags nicht prollig bzw aufgesetzt, und am liebsten hätt ich mir auch keinen überlegen müssen... aber naja. Meinen Namen konnt ich nicht nehmen, finde "Rüther" klingt dann doch schon zu *******e. Der Name der dann wohl so ziemlich gut zu meiner Musik und vor allem meiner Persönlichkeit passt ist: "Tobias GuckInDieLuft".

tja...
 
Da ich aus dem schönen Alten Land komme ,nähe HH, und nach den feedbacks der Partys immer gut gerockt habe, ist mein Name Oldlandrocker entstanden.
 
Hallo

Ich nenne mich DJ Beastmaster

Warum??

Ich sag es euch !!

Ich wollte ein Hund und zwar aus dem Tierheim .als ich da war hatte sie ein schäferhündin die so Aggressiv war d as mann sie niemanden geben wollte ,aber ich wollte sie unbedingt ,

nach 3 mal Spazieren gehen war sie sehr zutraulich ,da ich zu der zeit gerade ein Namen gesucht habe machte mich ein kollege aufmerksam ich solle mich doch so nennen ,aber ehrlich gesagt bin ich nicht glücklich mit dem namen da er zu lange ist und nicht richtig gut klingt bin gerne für vorschläge offen
 
:D:D Kannst ja gerne einen anderen vorschlag machen ne bin nicht soein typ wie der keineangst;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

1. Es gibt ein Lied von einer Band - die heisst FREESTYLER - und die haben ein Lied "Ruffneck". Das Lied hat mich bis heute immer wieder umgehauen in diversen Clubs und daher kommt MEINE Wahl. Und einen klitzekleinen Teil des Liedes hört Ihr beim Start meiner Seite...
2. Ruffneck bzw. Roughneck allgemein wird im Wörterbuch als "harter Kerl o.ä." beschrieben... bin ich auch *lol* (warum aber nur, glaubt mir das keiner *wieder Mamas Lätzchen umbind*
3. Es gibt einen Film der "Starship Troopers" heisst. Kannte ich bis vor eni paar Jahren noch nicht - Ist aber heftig !! Auch in der gekürzten Fassung
Wie dem auch sei. In dem Film gibt es eine Super-Duper-Spezial Einheit. Die nennen sich "Ruffnecks".
Wusste ich bis dato auch nicht, aber viele denken das ich den Namen daher habe. FALSCH!

So... und nun kam eines zum anderen das mich/mir ein Kumpel bzw. Schulkameraden vom HBG anschnackten von wegen "Hey, Jens mit Benz" und so hab ich es übernommen. Ich wollte bzw. konnte mich nicht entscheiden den einen oder anderen Nick zu nehmen und hab so erst ein "alias" genommen, dann aber das "aka" gewählt... in meinem jugendlichen Wahnsinn find ich das cooler
Hoffe Dir und evtl. auch anderen nur Neugierigen geholfen zu haben...

Gruss,

DJ Ruffneck bzw.
Jensmitbenz aka Ruffneck
 
Moin

Ich will dir ja deinen Namen nicht kaputt machen, aber ein gewisser Patrick van Kerckhoven nennt sich schon nen biiiisle länger so.
Na, was nen Zufall bei dem Namen. ;)
 
die originalität des namens ist umgekehrt proportional zur länge von dessen beschreibung :)
 
Schöner kann mans nicht ausdrücken:D
 
die originalität des namens ist umgekehrt proportional zur länge von dessen beschreibung :)

mhm. namen zu denen es auch eine story gibt, die länger als "weils leiwond klingt" ist, sind von haus aus eher shize :rolleyes:

schaltest du eigentlich auch dein hirn ein wenn du derartigen dreck postest?
 
Kann mir mal Jemand erklären warum sich einige immer noch das "DJ" als Namenszusatz wählen?

:rolleyes: "...und nun DJ Roland mit seiner Schlagerhitparade..."

sorry wenn ich Jemanden evtl. damit beleidige, aber finde das sowas von lächerlich (ich hieß früher auch DJ Blackjack (Alter...lächerlich :D ) ).
 
Kann mir mal Jemand erklären warum sich einige immer noch das "DJ" als Namenszusatz wählen?
sorry wenn ich Jemanden evtl. damit beleidige, aber finde das sowas von lächerlich (ich hieß früher auch DJ Blackjack (Alter...lächerlich :D ) ).


Word!:D Kein plan,damit gleich jeder weiss der is Dj:D Das Dj davor hat für mich den Charme eines Behinderten;)
 
soo jz regen wir uns alle erst einmal wieder ab...!!

ich glaub das viele DJ vor ihren Namen setzen, hat wirklcih was damit zu tun das dann alle merken sollen das sie DJs sind.

Ich persönlich und das ist wirklich meine eigene meinung, finde das es heut zu Tage irgendwie lächerlich klingt. Das DJ davor alleine ist ja garnicht mal soo schlimm, aber bestimmte namen dahinter gehn garnicht. Aber wie gesagt, das ist meine eigene meinung und ich wollte damit niemanden persönlich angreifen.
 
ich hab jetzt auch ein kleines problem, ich hies die ganze zeit als disc jockey j²i, aber das is irgendwie kein richtiger name. ich bin am überlegen was ich statt dessen benutzen kann. mein pseudonym hier is jonathan searcy, da man meinen eigentlich namen zu der zeit als ich in amerika war nicht aussprechen konnte. deshalb haben freunde von dort mir einfach den nachnamen meiner gastfamilie und eine umgeänderte version meines vornamen gegeben. eigentlich heiß ich Jochen. hat jemand eine idee wie man da einen akzeptablen künstlernamen draus machen kann?
 
ich hab jetzt auch ein kleines problem, ich hies die ganze zeit als disc jockey j²i, aber das is irgendwie kein richtiger name. ich bin am überlegen was ich statt dessen benutzen kann. mein pseudonym hier is jonathan searcy, da man meinen eigentlich namen zu der zeit als ich in amerika war nicht aussprechen konnte. deshalb haben freunde von dort mir einfach den nachnamen meiner gastfamilie und eine umgeänderte version meines vornamen gegeben. eigentlich heiß ich Jochen. hat jemand eine idee wie man da einen akzeptablen künstlernamen draus machen kann?


https://www.deejayforum.de/11-open-floor/21882-die-ewige-suche-nach-dem-dj-namen-part-ii.html
 
Mein DJ namen hab ich bekommen, weil er recht ähnlich klingt wie mein normaler Spitzname. (Valle(n) - Qualle) Irgentwer hat mal was von Quallen erzählt und ich hab nich richtig zugehört, als dann das wort Qualle viel hab ich gefragt was mit mir los is. Das ganze is sogar schon öfter passiert deswegen dacht ich mir, ich nenn mich gleich so ;)
 
Meinen Namen habe ich wärend der Ausbildung bekommen. Zu Beginn mussten wir uns alle unseren Kollegen Vorstellen. Dazu mussten wir unseren Vornamen in Bilderschrift malen. Da ich Daniel heiße habe ich ein Dach gemalt und die letzten 2 Buchstaben wegstreichen lassen. Also fehlte nur noch das niel. Dazu habe ich den Fluss Nil gemalt. und an vorletzter Stelle ein e einsetzen lassen. Seitdem nannten mich alle Nil. Ich leg ja nur so im Freundes und Bekannten- und Verwandtenkreis auf. Aber da bin ich jetzt auch schon als Nil bekannt. Ansonsten nennen sie mich aber bei meinem richtigen Vornamen.
 
Slowmotion bzw. slow motion heißt auf deutsch Zeitlupe oder wörtlich übersetzt langsame bewegung, was bei mir voll und ganz zutrifft.
Ich bin warscheinlich mit abstand der langsamste Dj in der nördlichsten Hemisphäre.
Mein Stiel aufzulegen is evt. nicht umbedingt langsam, aber meine Arbeitsweiße. So kann es schonmal passieren das ein 60 Minuten-Mix 18 Monate dauert, bis ich ihn anderen Menschen präsentieren kann ;)
Ansonsten bin ich auch eher ein Vertreter der gemütlichen Gangart .. Stress braucht doch eh kein Mensch :D
 
Hallo zusammen :)

Ich habe die Klassische Variante meines eigenen Vornamen´s gewählt und und meinen Wohnort angehängt. "CGN" = Cologne / Köln

Beste Grüße :))
 
Hallo zusammen,

mein richtiger Name heisst ÜMIT...(türkisch)...auf Deutsch übersetzt heisst das "HOFFNUNG"...und das wiederum auf englisch "Esperance" heisst...hab das "ce" am Ende weggelassen....und entstanden ist ESPERAN...hört sich auch irgendwie spanisch an...aber das macht nichts....ich sehe nicht so richtig aus wie ein Türke..man schätzt mich sowieso immer auf einen Spanier oder so...

Also alles im grünen Bereich denk ich...ausser es hat hier jemand Einspruch zu wenden :)

cheers..
 
Hallo zusammen,

mein richtiger Name heisst ÜMIT...(türkisch)...auf Deutsch übersetzt heisst das "HOFFNUNG"...und das wiederum auf englisch "Esperance" heisst.. ..ausser es hat hier jemand Einspruch zu wenden :)

Hoffnung auf Englisch heißt: Hope ..
ich denk du meinst eher das 'Hoffnung' aus dem französichen, das heißt nämlich: Espérance ..

aber ansonsten is der Name supi :)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
37
Aufrufe
3K
daswadan
D
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
Netwizard
N
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
andreklishine
A

Neue Themen


Zurück
Oben