Eure ersten Mixer

  1. NoName Mixer vom Vatter
  2. Numark 1000
  3. Intimidation Apex-Gold
  4. Pioneer DJM-600
 
Mein erster und derzeitiger Mixer ist der ecler hak 360 :).
 
Mein erster Mixer war ein Numark DJM - 950.
 
Meine mixer:

1. - Selbstbau mixer (wobei man das "ding" eher nicht als mixer bezeichnen konnte da man jediglich zwischen zwei eingangssignalen hin und her switchen konnte, gut ich war auch erst 14 :D )

2. - Behringer DX 1000

3. - Pioneer DJM 500

4. - Allen & Heath xone:62
 
1.
Gemini PS-626i
Schön, nach einem jahr aber nichmehr sooo schon ...

... deshalb

2.
Ecler Nuo 3

Eine Wonne das Gerät. Ohne diese ganzen kindischen Effekte vom DJM. Einfach nur Klang.
 
also mein erster mixer war der:

gemini kl 10 executioner ten... ich fand den wahnsinnig geil...

hatte alles was man brauch...

den hatte ich gleich 3x :cool:

nun habe ich nen djm 600... bin ich auch zufrieden mit ;)
 
Hm also mein erster mixer das war glaube ich so 95 rum war einer von Conrad son grauer mit 2 griffen links und rechts weiss nicht mehr was das fürn ding war

Mein zweiter war nen Reloop RM 1000 Pro hiess das ding hielt unglaubliche 6 jahre (ein Reloop wunder?) dann fingen an die potis zu kratzen

Und mein jetziger ist 3 wochen alt nen Numark DXM09
 
1. Beheringer DX626 (was fürn Schrott...)

2. Stanton SMX 401 (hat auch langsam ausgedient)

Der dritte kommt sobald ich genug Geld hab, warscheinlich wirds ein Nuo2/3 oder ein Denon! :)
 
@mystic-v
hab denn fast ungebraucht für 600€ von nem webbeatz forum user bekommen!
 
vor allem der ist wie nie benutz,wobei letztens ist bei ebay einer für unter 400€ rausgegangen!
 
Mein erster Mixer war der gleiche wie ihn wir seinerzeit im TARM hatten: Ein Stanford 751 Silver Shadow. Ich habe den Mischer immer noch, läuft tadellos. Für die heutige Zeit ist er allerdings.... unterdimensioniert.
 
hab immer noch meinen ersten mixer (is ja auch noch nich sooo lange her):

numark dxm-06

und bin eigentlich zufrieden, kann ihn nur jedem anfänger weiterempfehlen :)
 
mein erster war ein jaytec djm-5 und der läuft heute noch. war in den ganzen 5 - 6 jahren fast täglich im einsatz. muss sagen super qualität für den preis. ich hab nur ein mal den crossfader getauscht weil der gekratzt hat.

image.php


der zweite war ein behringer djm-700 läuft auch noch ohne probleme.

2fb93f9ebaffdaf78f2431ce1c82f5da.jpg


und jetzt nen 600er pioneer
 
twin-dj schrieb:
mein erster war ein jaytec djm-5 und der läuft heute noch. war in den ganzen 5 - 6 jahren fast täglich im einsatz. muss sagen super qualität für den preis. ich hab nur ein mal den crossfader getauscht weil der gekratzt hat.



der zweite war ein behringer djm-700 läuft auch noch ohne probleme.



und jetzt nen 600er pioneer

du meinst den djx-700:) den hab ich auch jop
 
Reloop Scratch
hat sich erstaunlich gut gehalten, hab sogar noch Geld für gekriegt.

jetzt Rane TTM 57
 
so also mein erster mixer ist auch ein djm-5. war eig immer sehr zufrieden mit ihm. aber bei 2 kanälen komm ich nich weit und deshalb steht nun ein numark DXM09 bei mir der sich zwischen den beiden technics wunderbar macht.
Mfg
 
Mein erster Mixer war ein Ecler MAC 4-2 E, danach folgte ein LEM DM82, welchen ich bis heute habe. Das war noch ein richtig schöner großer Club-Mixer! Mein Traum war immer das Dynacord M1, was von der Größe her dem LEM ähnelt, nur deutlich teurer ist.
 
Mein erster Mixer war ein Gemini 626

626.jpg

Hat bis dahin gute Dienste geleistet.
Danach sofort auf XONE 62 umgestiegen.


31509.jpg

Diese Investition hat sich bis jetzt bezahlt gemacht.

Hab bis dahin viel auf dem DJM500er gespielt. Ich frage mich warum
diese mittelalterliche Technik und Klang! immer noch in den Clubs
steht?
 
tjo mein erster mixer wahr n Behringer DJX 400. was für ein miststück. x - fader kratze von anfang an un der rest war auch nich so das gelbe vom ein

tja und jetzt bin ich stolzer besitzer eines ecler nuo 2 und kann echt sagen, der bringts. wirklich alles top

greez
 
Jaja der erste Mixer! Ich bin ja erst seit März "dabei", hab mich "damals" nach vielen Empfehlungen hier aus dem Forum für einen Denon-DNX-100 entschieden!

Wirklich ein klasse Gerät, kann man nicht anders sagen.
Letzte Woche hat es mich dann überkommen, und ich habe bei eBay für 450 Tacken nen gebrauchten "TOPZUSTAND ohne Mängel" nen Pio DJM500 ersteigert.

"TOPZUSTAND" und ohne Mängel, in einer anderen Dimension leider. Hab ihn ungefähr 1 Stunde lang getestet und danach wieder abgebaut, seitdem steht der hier rum: Unbrauchbar das Gerät:
Aus dem 1. Kanal kommt fast überhaupt nichts mehr, der Sound ist extrem leise und raucht wie bekloppt, der 2te Kanal ist so halbwegs in Ordnung (wow!) Dritter und vierter Kanal sind die bass potis auf jedenfall hinüber: Nich nur das die Kratzen, nein, ich darf auch noch den Poti am am -20db Anschlag FESTHALTEN damit der Bass gekillt ist, sobald ich den loslasse ist bass drin. Klasse beim Mixen. Die Potis brauch man nur mal von oben antippen und schon ist alles am Kratzen, und der bass erhöht sich auch, lol.
Desweiteren zeigt der Master Balance keine wirkung, der beatcounter scheint auch nicht mehr zu funktionieren und was auch richtig viel Spass bereitet ist der Kopfhöreranschluss der mir fast schon entgegen kommt.

Seitdem renn ich übrigens dem eBayer hinterher, der in seiner Auktion davon kein Wort erwähnt hat. Der meinte dann auch noch ich soll doch neue reinlöten, er würde die auch bezahlen. Dabei hätt ich das Ding nie ersteigert wenn ich von den Mängeln gewusst hab!

SO Sorry das ich euch jetzt damit vollgemüllt habe, musste mir das einfach mal von der Seele schreiben, darf ja noch nich posten :)

Aber wie gesagt, der Denon-DNX-100, so klein und süß :)

PS: eBay ist des Teufels!
 
augen auf bei ebay.
hat der verküfer auf die mängelanzeige von dir (hast du überhaupt schon reklamiert??) schon reagiert? wie war denn der mixer angeboten?
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben