Welchen Korg Zero wollt ihr kaufen? (2007)

Welchen Korg Zero wollt ihr sicher kaufen???


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    154
AW: Korg Zero4/8

Wie das mit dem Gutschein jetzt genau läuft weis ich auch nicht, aber auf der Korg Homepage im Forum gibt es einen Thread dazu. Gutschein kriegst du laut des Threads durch ne E-Mail/Fax mit Addresse und Scan/Kopie deiner Rechnung dann via Post zugeschickt. Kann aber auch sein das du das mitlerweile auch ohne Gutschein ordern kannst.

siehe oben. es gibt keine gutscheine für 50% auf TS. dafür gibt es das upgradekit bei NI welches den halben preis vom vollwertigen TS kostet.

zum thema TS auf kanal 1 & 2:

" Hi Folks,

spread the word! Wir haben nun von NI eine Anpassung für Scratch mit Zero4 bekommen. Ich habe die gleich auf unsere Homepage gestellt. Bitte ladet die runter uncheckt das mal. Ihr findet die auf der Seite des Zero4. Vielleicht hilft euch das weiter? Hoffentlich...

lasst es rocken!
Jan "


-> http://korg.de/-betriebssystem18.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Korg Zero4/8

" Hi Folks,

spread the word! Wir haben nun von NI eine Anpassung für Scratch mit Zero4 bekommen. Ich habe die gleich auf unsere Homepage gestellt. Bitte ladet die runter uncheckt das mal. Ihr findet die auf der Seite des Zero4. Vielleicht hilft euch das weiter? Hoffentlich...

lasst es rocken!
Jan "


-> http://korg.de/-betriebssystem18.html

das ist ne anpassung für die belegung, ändert aber nix an der kanälen, glaub ich
 
AW: Korg Zero4/8

Jap... die *.tks ist lediglich für die Midi-Belegung verantwortlich.
Und die bekommst du auch bei NI auf der Homepage.

Firmware wird denke ich noch n bischen dauern!
 
AW: Korg Zero4/8

Hi Leute!

Ich bin heute auch unter die Besitzer des Zero 4 gegangen. Ich habe das Pult in Hamburg getestet und war einfach nur begeistert davon. Ich habe es vorhin schon ein bisschen getestet und morgen versuch ich mich mal an den Möglichkeiten mit dem PC, bin noch ziemlich neu auf diesem Gebiet. Mal schauen wie sich die Sache hier entwickelt, ich bin aufjedenfall zuversichtlich und froh den djm800 nicht gekauft zu haben.

Also denn

Stay tuned
 
AW: Korg Zero4/8

warum bist du froh dir nicht den DJM 800 gekauft zu haben?
wenn ich sehe wie eng die Potis beim Zero 4 stehen,sowas
wünscht man sich doch doch höchstens beim Pilzen pflücken.
Kaoss Pad ..na gut ist aber alles Geschmackssache was da
so Kaossmäßig rauskommt.
und dann die ganzenbunten Lämpchen... *bäh* ne ....ich kaufe
mir morgen den DJM 800 und alles wird gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Korg Zero4/8

Hehe, das mit den potis mag für einige Leute ein Problem sein, doch ich habe halt keine Wursfinger, sodass ich damit keinerlei Probleme hab. Klanglich war der Unterschied zwischen dem DJM800 und dem Zero nicht so hervorstechend um auf die Vorteile des Zeros zu verzichten. Die Effekte klingen auch super und die Verarbeitung ist klasse. Ich bin halt auch kein Profi auf diesem Gebiet. Ich kann das halt nur für mich sprechen. Ich lege auch nicht in Clubs auf, wo ich jede Woche auf einen DJM800 treffe.

Man muss halt auch mal von der Standard-Profi-Equipment-Welle (DJM800+2 CDJ1000MK3) abspringen und andere Sachen probieren...
 
AW: Korg Zero4/8

also ich finde das man beide mixer eigentlich schon rein vom Presilichen her nicht vergleichen kann. Wenn schon den schon einen zero 8 vs Djm 800... Aber ich bin stolzer besitzer eines DJm 800 seit 1 Jahr und habe bis jetzt auch keinerlei probleme gehabt. Und die Midi funktion beim 800 läuft auch blendend.

Ich finde es aber noch recht erstaunlich wieviele neue kaoss bads auf dem marktplatz zu verkaufen sind...

Grüsse
MUKI
 
AW: Korg Zero4/8

Was??? Du willst den Zero 8 eher mit nem DJM 800 vergleichen wie nen Zero 4??? Was das???
Der Zero8 ist ja wohl mal eine komplett andere Liga, Haben zwar die selbe Technick (Potis, Fader, Interface) aber vom Anspruch unterscheiden die beiden sich doch recht deutlich wie ich finde. Aber den Zero8 kannst du bitte nicht mit deinem Pio vergleichen. Klar ich staple auch gerne hoch, aber so hoch auch nicht. Und Preislich liegen die Teile auch nicht wirklich weit auseinander.

Irgendwie komme ich mit dem vergleich icht so 100 % klar. Und um das Argument von Horny aufzugreifen: Pio ist einfach Clubstandart. Wenn du zuhause gerne was anderes stehen hast, warum auch nicht. Und daheim sind mir die Poties egal. Da weiß ich was ich mache und wo ich hingreifen muss. Im Club will ich ein Mixer den man kennt. Und da hat halt Pio dann die Nase vorn!
 
AW: Korg Zero4/8

Man muss halt auch mal von der Standard-Profi-Equipment-Welle (DJM800+2 CDJ1000MK3) abspringen und andere Sachen probieren...

Genau! wie z.B. nen: Zero 8 + 2 CDJ 1000MK3!!!!! :D

aber wie schon des öfteren geschrieben: Hauptsache es grooved....und man fühlt sich wohl!

(noch viel Spass mit dem Zero 4.......) ;)
 
AW: Korg Zero4/8

ich fühl mich wohl mit dem zero, auch wenn ich mit dem sampler noch nicht wirklich richtig klar komme aber das wird auch noch. die vielen kleinen knöpfe sind auf jeden fall gewöhnungsbedürftig, klang ist auch recht ordentlich auch wenn ich meinen alten nuo 5 da nen zacken besser fand, der war aber halt ein analoges gerät und der zero ist eben ein digitales spielzeug
 
AW: Korg Zero4/8

ist wohl wie immer geschmacksache, bin auch am überlegen ob ich meinen pio 800 gegen den zero4 tauschen soll, hab den kurz im laden angecheckt und war zwar nicht wirklich begeistert aber trotzdem bin ich neugierig, schlimmer als der pio kann er ja nich sein :)
was mich beim ersten antesten etwas gestört hat:
- verarbeitung der potis ... sind recht wacklig
- klang ist sehr "digital und steril"
- kopfhörer zu leise (wie bereits von einigen beschrieben)
 
AW: Korg Zero4/8

schlimmer als der pio kann er ja nich sein

Was soll das den bitte heissen?!:confused:

Also wer auf hochklassigen sound greifen will muss zu A&H greifen... aber wer mehr spielzeug braucht ist bei den digitalen geräten genau richtig...
 
AW: Korg Zero4/8

Ich würde mich freuen, wenn einer von Euch eine konkrete Kaufempfehlung zum Zero8 aussprechen könnte. Ich hab' hier im hohen Norden leider keine Möglichkeit, diesen Mixer auszuprobieren. Und ich muß langsam einen würdigen Nachfolger für mein Rodec finden, weiß aber nicht welchen Mixer ich endgültig kaufen soll.
 
AW: Korg Zero4/8

Ich würde mich freuen, wenn einer von Euch eine konkrete Kaufempfehlung zum Zero8 aussprechen könnte. Ich hab' hier im hohen Norden leider keine Möglichkeit, diesen Mixer auszuprobieren. Und ich muß langsam einen würdigen Nachfolger für mein Rodec finden, weiß aber nicht welchen Mixer ich endgültig kaufen soll.

also ich kann dir die kaufempfehlung aussprechen! ich bin 100%ig zufrieden mit dem mixer!
 
AW: Korg Zero4/8

man sollte aber auch keine RODEC mit einem ZERO 8 vergleichen.....;)

- wie erwähnt es ist kein "Jump-Schrauber-Pult" (da sind wohl robuste Rodecs etc. besser die wohl andere Dinge wiederum nicht können (Audio Midi Interface)

groovigen Gruss
 
AW: Korg Zero4/8

Möchte mir auch einen neuen Mixer zulegen nur leider kann ich mich nicht entscheiden:confused:

Tendiere in meiner Kaufentscheidung zwischen Zero 4 und djm800.
Leider Gottes konnte ich bisher keines der beiden Geräte antesten.
Von daher würde ich gern wissen ob hier einige der Zero 4 Besitzer welche auch schon das djm800 unter ihren Fingern hatten, mir vielleicht erläutern könnten, so fern dies möglich ist, welches Pult sie als das Bessere, bezeichnen (z.B. bezogen auf das Handling, Effekte, Verschleisserscheinungen/Robustheit, Sound).

Damit möchte ich keine Diskussion lostreten welches Pult das besser ist und verlange auch nicht das mir jemand alle technischen Differenzen auflistet die ich mir auch selber suchen kann.
Eher würde mich die Meinung von Personen interessieren die beide Babys hatten und für welche Sie sich dann entschieden haben, und vor allem WARUM???

Ich weiß, dass mir dadurch die Kaufentscheidung nicht abgenommen wird aber möglicherweise wird sie mir dadurch erleichtert.


muchas gracias im Voraus!!!
 
AW: Korg Zero4/8

Hab mir jetzt auch nen Zero 8 geholt, ausgepackt, mich über viele orangene Lämpchen gefreut, Klang, na ja, war beim NUO 5 subjektiv wärmer.... aber nun gut...

Leider bekomme ich die Firewire Installation auf meinem Xp Rechner ums verrecken nicht ans laufen, und so fällt auch Midi weg....


Hatte am gleichen Kabel ne RME-Fireface hängen, die muss ich jetzt erstmal behalten, damit Traktor bzw. BPM-Studio überhaupt was machen.

Der Kopfhörerausgang ist ein Witz und die analogen Aussteuerungsinstrumente krieg ich nicht ans wackeln - weiss jemand ob man die irgendwie kalibrieren kann.

Das Handbuch gibt ja nicht wirklich was her - irgendwie überleg ich mir noch, ob ich das Ding nicht wieder zurückbringe,:confused:

Im Korg-Board schreiben auch einige über die Firewire-Installation, ein Treiberupdate von der Korg-Seite ist nicht vollständig und bricht während der Installation ab.

Wirkt alles ein bischen hingehaddelt - bin ich von RME anders gewöhnt...

Wie habt Ihr denn den Firewire-Anschluss ans laufen gekriegt?

Grüsse
Frank
 
AW: Korg Zero4/8

Möchte mir auch einen neuen Mixer zulegen nur leider kann ich mich nicht entscheiden:confused:

Tendiere in meiner Kaufentscheidung zwischen Zero 4 und djm800.
Leider Gottes konnte ich bisher keines der beiden Geräte antesten.
Von daher würde ich gern wissen ob hier einige der Zero 4 Besitzer welche auch schon das djm800 unter ihren Fingern hatten, mir vielleicht erläutern könnten, so fern dies möglich ist, welches Pult sie als das Bessere, bezeichnen (z.B. bezogen auf das Handling, Effekte, Verschleisserscheinungen/Robustheit, Sound).

Damit möchte ich keine Diskussion lostreten welches Pult das besser ist und verlange auch nicht das mir jemand alle technischen Differenzen auflistet die ich mir auch selber suchen kann.
Eher würde mich die Meinung von Personen interessieren die beide Babys hatten und für welche Sie sich dann entschieden haben, und vor allem WARUM???

Ich weiß, dass mir dadurch die Kaufentscheidung nicht abgenommen wird aber möglicherweise wird sie mir dadurch erleichtert.


muchas gracias im Voraus!!!

das kommt ja darauf an, was du willst... willst du vorrangig einen dj-mixer, der auch midi könnte, biste mit nem pio 800 oder nem xone 92 gut beraten. soll es dann aber doch irgendwie mehr richtung liveeinsatz bzw. weg vom reinen auflegen gehen, wäre wohl ein zero 4 oder xone 3d die wahl.
 
AW: Korg Zero4/8

das kommt ja darauf an, was du willst... willst du vorrangig einen dj-mixer, der auch midi könnte, biste mit nem pio 800 oder nem xone 92 gut beraten. soll es dann aber doch irgendwie mehr richtung liveeinsatz bzw. weg vom reinen auflegen gehen, wäre wohl ein zero 4 oder xone 3d die wahl.


Den Mixer möchte ich nur fürs' reine auflegen benutzen, sprich Vinyl und CD und nicht für den liveeinsatz.
Hoffe einfach mal das sich vielleicht noch n paar Leute zu diesem Thema melden und vielleicht auf meine gestellten Fragen eingehen könnten, in Bezug auf positiver oder auch negativer Überraschung mit dem einen oder anderen Gerät.

Vielen Dank für die zügige Antwort!
 
AW: Korg Zero4/8

Vielen dank für den Link!

Hoffe kann beide Teile nächsten Monat mal antesten und werde mich dann entscheiden.
Tendenz geht Richtung Zero da dieser, so fern ich das aus der Ferne beurteilen kann, mir mehr zusagt.
Das Konzept von Korg mit dem Zero4 als All-in-one Waffe wirkt zumindest auf mich persönlich sehr innovativ und überzeugend.

Ob es letztendlich dann der Zero wird weiß ich aber selbst noch nicht genau.


Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe & Infos!
 
AW: Korg Zero4/8

Korg baut definitiv nun auch schicke Geräte. Jedoch fürchte ich, rein subjektiv, dass die Teile nicht nur futurisitsch ausschauen sondern auch Klanglich einfach zu klar und digital klingen. ich habe mal einen zero getestet und musste sagen, dass der Klang schon etwas digital klang, was jedoch auch am Serato gelegen haben kann.

Zudem habe ich gehört, dass die Teileordentlich reklamiert werden. Warum???
 
AW: Korg Zero4/8

Beruht Deine Aussage mit den Reklamationen, über die ich etwas überrascht bin denn bisher konnte ich zumindest in diesem Forum nichts darüber lesen, auf "Hörensagen" oder hast Du die Info von einem Händler (Deines Vertrauens) ???
 
AW: Korg Zero4/8

Hab mir jetzt auch nen Zero 8 geholt, ausgepackt, mich über viele orangene Lämpchen gefreut, Klang, na ja, war beim NUO 5 subjektiv wärmer.... aber nun gut...

1.Leider bekomme ich die Firewire Installation auf meinem Xp Rechner ums verrecken nicht ans laufen, und so fällt auch Midi weg....

2.Der Kopfhörerausgang ist ein Witz

3.und die analogen Aussteuerungsinstrumente krieg ich nicht ans wackeln - weiss jemand ob man die irgendwie kalibrieren kann.

4.Das Handbuch gibt ja nicht wirklich was her - irgendwie überleg ich mir noch, ob ich das Ding nicht wieder zurückbringe,:confused:

Im Korg-Board schreiben auch einige über die Firewire-Installation, ein Treiberupdate von der Korg-Seite ist nicht vollständig und bricht während der Installation ab.

Wirkt alles ein bischen hingehaddelt - bin ich von RME anders gewöhnt...

Wie habt Ihr denn den Firewire-Anschluss ans laufen gekriegt?

Grüsse
Frank

Hi Mafra,

1. Ich glaub das Problem hatte fast jeder der die Kiste eingeschaltet hat und kompatibel machen wollte. Wurde aber bei den meisten gelöst (glaub ich)...
Ich habe bisher nur auf den Cdjs & Zero8 rumgeschraubt und bin grad in der Effekteinheit hängengeblieben Firewire leider noch nicht erforscht...:D

2.da gibts ne Notlösung über "Zero FX Send" Regler, falls er dir zu leise ist? Steht im Forum Korg "Verbesserungsvorschläge Zero".

3. probier auf Hinterseite den 10dbu & 40 dbu Knopf und drehe dein Gain auf das der Pegel unten gut ins rote Lämpchen kommt! Wenn das Signal wirklich übersteuert blinkt/leuchtet der Gainregler oben im Kanal. ;)

4. Stimme ich dir voll zu... Handbuch etwas mager ausgefallen und der Zero8 hat nicht gerade wenige Funktionen/Möglichkeiten. Dachte auch erstmal "What the H**L..." :confused: Muss aber sagen nach intemsiveren rumprobieren macht der Mixer echt Spass.... zumindest mir :)

Wie schon des öfteren erwähnt, den Zero8 sollte man nicht unbedingt mit Zero4 oder Pio 800 etc. vergleichen die wiederum mehr f. Traktor & DJing etc. ausgelegt sind!

Zero8 is gleich mal ein Schritt in Richtung Dj/Producing - Ableton, Cubase, Audio-Midi Pipapo :D


groovigen Gruss
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
3
Aufrufe
3K
DJ Klang-Electrika
D
DJ Moneypulation
Antworten
0
Aufrufe
952
DJ Moneypulation
DJ Moneypulation
M
Antworten
0
Aufrufe
2K
mumumu
M
slisystem
Antworten
0
Aufrufe
15K
slisystem
slisystem

Neue Themen


Zurück
Oben