Nie - wieder - vinyl

Ohne Witz hört doch auf euch soviele Gedanken über Vinyl vs digizal zu machen das verdirbt einem doch nur den Spaß an der Sache an sich. Macht einfach das was Ihr fühlt und wollt und habt Spaß dabei.
 
Also Stacho hat mir aus der Seele gesprochen ...

Ich werde niemals in der Lage sein, zu einer MP3 Datei, die selbe Art von "Beziehung" aufzubauen, wie zu einer Vinylplatte.

Aber das ist ja mein ganz persönliches Problem :)

@TE:
Was geschieht mit Deinen ganzen alten Platten?
Also wenn Du nicht zu weit weg wohnst, hol ich Dir den ganzen Sondermüll kostengünstig ab :D
 
Also die 2 x Technics 1210 MK5 sind definitiv zu VERKAUFEN sind beide in TOP zustand habe sie gehegt und gepflegt und immer anständig benutzt, sind aus einem NICHTRAUCHER Haushalt also kein Rauchgeruch und keine Asche an den TTs, ausser mir war auch nie (bis auf zweimal)ein anderer Dran. Den Grund des Verkaufs kennt ihr ja :) bevor ich sie in Ebay setze habt ihr, wenn ihr möchtet die gelegenheit sie vorher für 350,-/st ohne System zu kaufen.
Ein Ortofon Concord S hätte ich noch für 30,-Euro, die Nightclubs behalte ich weil die Nadeln NEU (1 Woche) sind, wer will kann sie in Tübingen anschauen/abholen, Grüsse Housaholic!

Also mal ohne *******, wollse da nicht echt nochmal en paar tage drüber schlafen? Leih dir doch mal irgendwo en DVS system aus und teste es. Also mag ja sein das ich da voreingenommen bin, aber cd halt ich für den letzten dreck. Da würd ich eher noch auf ne reine controller Lösung umsteigen.

Und mit DVS könntesse deine Platten digitalisieren und als Backup irgendwo lagern. Ich wette wenn man dann nostalgisch wird ist man froh wenn man seine scheiben noch irgendwo hat. Und mit deinem DJM800 hasse auch direkt den Midi Controller fürs DVS System.

Also ich halt da en Umstieg auf CD Decks nen schritt die Treppe runter.
 
Hab ich schon dran gedacht, möchte aber bei den denons bleiben, einen MK5 behalte ich die anderen zwei kommen weg, wenn es mir trotzdem mal fehlen sollte kann ich ja immernoch einen kaufen, aber wenn ich so entschlossen bin wie jetzt gibt es eigendlich kein zurück mehr :)
MEINE PLATTEN BEHALTE ICH NATÜRLICH!!!!!!!!!!!!!!
 
naja hat ich anfangs auch überlegt aber bedenke du kanst dir ja auch Timecodes kaufen dann musst dich nicht aufregen und hast die Vorteile von Beatport auch!
 
Vermutlich ist es leichter nen Knopf zu drücken in nem Club und nebenbei dann noch Zeit zu haben einer hübschen Dame länger zuzulächeln.
Kommerziell gesehen "the easy way of life".
Jedoch:
Als Hobby und Liebhaber kommen da einem die Tränen....
 
Das Turntable ist das Wahrzeichen eines echten DJs.
Außerdem kann man sich bei Vinyl sicher sein das man keine Raupkopie
hat, sondern das teure Original.
Lieber Qualität statt Quantität. :D
 
Außerdem kann man sich bei Vinyl sicher sein das man keine Raupkopie
hat, sondern das teure Original.

so ein blödsinn. wer musik in legalen läden kauft, kann sich immer sicher sein, dass es keine raubkopie ist. da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du hehlerware in deiner sammlung hast.
 
hehlerware. genau. weil hehler in der regel lieber leichtes vinyl, das bei einem einbruch wegen seines wertes als erstes eingepackt wird, anstelle dieser verdammt schweren cds, die man ja leider nciht selber kopieren kann, verchecken. :rolleyes:
 
Ich liebe Vinyl und mir ist sowas von egal was andere davon denken solange ich mit meinem Medium rocke. :)
 
Ich liebe Musik. Ob von Vinyl oder ausm Lappi. Völlig egal, wenn der DJ es gut hinzaubert ist alles gut. Ich zauber halt mit Vinyl und CD ;)
 
und vor allem: der sync-button wird in meinen augen eh zu unrecht niedergemacht. das beatmatchen geht doch eh in max. 10sekunden über die hand, und nachkorrigieren muss man eh immer. also isses doch eigentlich eh egal, oder nicht?
 
hehlerware. genau. weil hehler in der regel lieber leichtes vinyl, das bei einem einbruch wegen seines wertes als erstes eingepackt wird, anstelle dieser verdammt schweren cds, die man ja leider nciht selber kopieren kann, verchecken. :rolleyes:

offensichtlich hast du das mehr erfahrung als ich.

ausserdem reden wir hier von wahrscheinlickeit und nicht von absoluten tatsachen. merk dir das. sonst geht dein blutdruck das nächste mal weider völlig umsonst hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
und vor allem: der sync-button wird in meinen augen eh zu unrecht niedergemacht. das beatmatchen geht doch eh in max. 10sekunden über die hand, und nachkorrigieren muss man eh immer. also isses doch eigentlich eh egal, oder nicht?
Genau, da kann man doch auch eben per Hand syncen, was sind schon 10sec.!? ;)

Sorry, wieder so eine wunderbare Vorlage....
 
Vor dem Syncbutton kommt oft das gridden des Tracks mit Bpm Anpassung, rumscrollen, nachjustieren usw usw....

da spiel ich lieber Musik derweil...
 
offensichtlich hast du das mehr erfahrung als ich.

ausserdem reden wir hier von wahrscheinlickeit und nicht von absoluten tatsachen. merk dir das. sonst geht dein blutdruck das nächste mal weider völlig umsonst hoch.

blink.gif
war das eine verzweifelte rechtfertigung für den schrott den du so von dir gibst?
 
blink.gif
war das eine verzweifelte rechtfertigung für den schrott den du so von dir gibst?

welch gerissene argumentation... aber von dir is man ja auch nichts besseres gewöhnt. arroganz, die du dir sicher nicht leisten kannst.

aber mal im ernst: wie oft hast du schon platten auf dem flohmarkt, gebraucht oder auf börsen gekauft?
kannst du nachweisen, dass die alle 100% legal vom vorbesitzer erworben wurden? oder kannst du zweifelsfrei nachweisen, dass alle platten tatsächlich legal in die hände deines händlers gelangt sind?
ich kann das bei jeder einzelnen meiner mp3s.

zu deiner frage: nein. letztendlich versuche ich dir lediglich ein wenig verstand in dein hirn zu hämmern, weil aus unerfindlichen gründen so was wie mitleid mit dir habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ui, große töne von einem kleinen verstand. ändert aber nichts an der sinnfreiheit deiner ursprünglichen aussage:

ein "hehler" verscherbelt zeug an der steuer vorbei über den schwarzmarkt. zum teil, weils diebesgut ist, zum teil, weils fake ist. welcher dieser aspekte trifft dabei auf eine schallplattenbörse (auf der ich im übrigen noch nie war, weil ich meine stammgeschäfte habe) zu?

-vinyl als diebesgut? LOL. zu großer aufwand für ein winziges zielpublikum. in zeiten wo plattenläden in konkurs gehen setzt das organisierte verbrechen nicht auf diese sparte.
-fake vinyl? wie zb whitelabels, die man in jedem offiziellen plattenladen kriegt? dubplates? wo die produktion mehr kostet als die scheibe wert ist?
-vermeidung von abgaben an den künstler/das label? oida, die platte die irgendwann am second hand tisch landet muss zuvor in jemandes first hand gewesen sein, wodurch alle abgaben plus steuern bereits einmal gezahlt wurden.


und was soll dieser nachweisbarkeits-shit?
vinyls sind physisch vorhanden, mit regulären technischen möglichkeiten in genau der selben form nicht duplizierbar und zumindest in erster instanz in plattenläden mit geschätftslizenz, gerichtsstandort und firmenrechnung erworben. die scheiben sind also "echt" (no na ned, nur jemand der krampfhaft geld loswerden will würde vinyl-raubkopien anfertigen lassen), einmalig vorhanden (ist bei deinen mp3s vermutlich allein durch backups nicht mehr der fall. welche von beiden dateien ist also die "legale" kopie? :p ) und es wurden sämtliche erforderlichen abgaben getätigt (es sei denn der laden beantragt insolvenz und das arme label muss deshalb verhungern).
und wie genau beweist du, dass deine downloadportale ihre dateien nicht einfach von ein paar chinesischen hackern geordert haben?

danke für dein mitleid, aber von leuten die nicht mal in der lage sind ihr hirn zum denken einzusetzen kann ich sowas nicht mit gutem gewissen annehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
steigert euch nicht so rein ihr zwei..

So meine Meinung dazu...
TT´s sind einfach am teuersten zu erhalten, viele wollen/können sich das nicht leisten
TTX: sind relativ billig zum erhalten (etwa gleiche kosten wie bei der CD)
CD`s: ich find CD´s einfach am praktischsten, darum lege ich auch über CD auf :)

aber ich denke auch wenn die Mukke okay ist sollte es egal sein wie der DJ auflegt, und selbst wenn er nen mitschnitt aus irgendeiner Sendung auflegt, was solls?
die Mukke ist okay also lasst ihn doch wenns ihm Spaß macht :)
 
steigert euch nicht so rein ihr zwei..


Davon lebt das Forum!

So meine Meinung dazu...
TT´s sind einfach am teuersten zu erhalten, viele wollen/können sich das nicht leisten
TTX: sind relativ billig zum erhalten (etwa gleiche kosten wie bei der CD)
CD`s: ich find CD´s einfach am praktischsten, darum lege ich auch über CD auf :)

Noch keinen Kaffee gehabt heute morgen? Oder was ist TTX erhalten :)

aber ich denke auch wenn die Mukke okay ist sollte es egal sein wie der DJ auflegt, und selbst wenn er nen mitschnitt aus irgendeiner Sendung auflegt, was solls?
die Mukke ist okay also lasst ihn doch wenns ihm Spaß macht :)

Also du zahlst gerne €10 Eintritt um dir einen Mitschnitt anzuhören?
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben