AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Nice, dann werd ich mir mal die Demo ziehen und schaun obs den Kauf wert ist.

Geht das ganze dann mit Traktor pro oder braucht man dann doch wieder die Scratch Version?

Sorry, ich weiß, ist eigentlich Off-Topic, aber hat ja schon was mit den 400ern zu tun ^^
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Ist normal, habe / hatte aber nie den Eindruck den du da von dir gibst :D

Joa weiss nich ... Das Jogwheel "schleift" so ... Kann ja aber auch richtig sein . Ich hab die 400er vorher noch nie benutzt. Leg nur öfter mal im Club auf 1000ern auf und da fühlt es sich ne ganze Spur besser an.
Ist aber nich tragisch ... Wollt nur wissen ob dort etwas kaputt ist..


Vielen Dank !
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Jo, klar. Das Jog hat ein "natürliches" Schleifgeräusch. Wenn man ganz schnell dreht dann kann es auch sein das man etwas hört das einer kleinen Kugel gleicht die da drin hin und her rollt, ich denke das ist der Aktor/Sensor der die Effekte / Vinyl Mode weich ausklingen lässt.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Astrein.... Dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen.

Vielen Dank!
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Also meine Intenso Rainbow-Line USB-Sticks (in 1/2/4 GByte) funktionieren alle einwandfrei am 400er... :)
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Hab mir jetzt mal 2 Trekstor Sticks mit Flaschenöffner gekauft. Das ist DIE Erfindung der Zukunft - Zumindest für diejenigen, die mit USB-Sticks auflegen.
Habs am WE schon ausprobiert, ist echt praktisch :D
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Also meine Intenso Rainbow-Line USB-Sticks (in 1/2/4 GByte) funktionieren alle einwandfrei am 400er... :)

Ja, aber nicht die 8 GByte! Ich habe jetzt welche gefunden die Funktionieren einwandfei, Scandisk Cruzer 8 GByte! Die laufen Super!!!
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Hi, ich habe mir auch letztens einen CDJ-400 gekauft, bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem guten Stück.
Nun habe ich mir einen USB-Stick gekauft, mit dem ich eigentlich mal ganz läßig meine ganzen cds auf einen stick pressen wollte.
Nunja, jetzt erkennt das CDJ-400 meinen Stick nicht an, es blinkt bloß auf der USB anzeige das MEMORY-LED und mehr passiert dann auch nicht mehr.
Hier findet ihr daten zu meinem USB-Stick.

http://www.ichbinleise.de/Zubehoer/...Talent-USB-Stick-8GB-Pico-C-Series::3299.html

Weiß evtl. jemand was das Problem sein könnte?
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

vorher mal formatiert.
ach welche audio dateien nutzt du?
wav frisst er nicht.
musst mp3 nehmen
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Nicht alle USB Sticks funktionieren mit dem CDJ400. Deine scheinbar nicht.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Oh man ~.~
Ja habe schon formatiert
und ich verwende ausschließlich mp3 320kbps in CBR
Worauf soll ich dann bei USB-Sticks achten?, bzw. ist das überhaupt möglich, differenzierend, den richtigen USB-Stick zu kaufen?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Scandisk Cruzer 8GB die laufen. Bei mir und bei jemand anders hier im Forum
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Ich hab welche von Corsair, die laufen auch ohne Probleme, diverse Sticks die ich mal als Werbegeschenke bekommen hab (OEM) laufen auch.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Trekstor 4GB mit Flaschenöffnerfunktion laufen bisher auch stabil :D

Hardcoreinsatz kommt allerdings erst nächste Woche ^^
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Falls jemand Interesse hat, ich möchte meine CDJ-400 verkaufen, weil ich mittlerweile nur noch mit Timecode+Midi arbeite. Einfach per PM ernstgemeinte Angebote an mich.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Trekstor 4GB mit Flaschenöffnerfunktion laufen bisher auch stabil :D

Wer sowas dann im Club im in den CDJ steckt, der schreit ja förmlich dannach, Bier in sein Equipement zu bekommen!:d
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

hallo leute
ich habe mal eine Frage mir ist letztens an meinen CDJ-400 eine kleine Abdeckung an der Rückseite aufgefallen rechts über dem Digital Out Anschluss, daraufhin habe die Anleitung gesucht und festgestellt das dieser Anschluss darin garnicht beschrieben ist , und daher wollte ich fragen was das für ein Anschluss ist.


MFG
DJ AJ
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Das müsste sowas wie Pioneer-Support Anschluss sein, wenn der Pio
mal kaputt gehen sollte, schließen die ihre Geräte dort an und lesen
die Informationen des Gerätes aus.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

achso danke :)
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich habe nun seit einem Jahr ein Set aus DJM600 und 2 Stück CDJ 400. Nun wollte ich auch mal das Feature nutzen, die CDJ 400 mit dem PC via USB zu verbinden um Traktor anzusteuern. Leider bisher vergebens. Die erforderliche Software hbe ich zuvor installiert. Die CDJ 400 werden vom Laptop zwar erkannt, jedoch als USB-Verbundgerät ausgewiesen. Am Ende der automatischen Erkennung wird der Fehler -Hardware kann nicht installiert werden- "Das Gerät kann nicht gestartet werden Code 10" angezeigt. Damit ist eine Bedienung von Pioneer DJS oder auch Traktor nicht möglich. In der Hardwareliste wird ein Fehler (gelbes Ausrufezeichen) vor dem USB Verbundgerät angezeigt.
Auf den CDJ 400 ist die aktuelle Software-Version. Der PC läuft mit win XP SP2.
Vielleicht kennt von euch jemand das Problem oder besser noch die Lösung?
Besten Dank. Viele Grüße. Christoph
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

probiere es mal mit virual dj, das geht.
aber pioneer stellt sich etwas quer, was die zusamenarbeit mit anderen produkten angeht, denn sie wollen ihr eigenes programm, an mann bringen (djs dj software).
aber wie gesagt, mit virtual dj funktioniert es.;)
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

es liegt nicht an der verwendeten software. denn auch mit djs geht es nicht. der laptop akzeptiert das gerät nicht?!? er erkennt es. installiert auch die software, aber eine Verbindung kann nicht hergestellt werden.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

hm, dann kann ich dir leider nicht helfen, denn ich benutze das cdlaufwerk des players;)
damit werd ich solche probs nicht haben;):D:p
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Alle möglichen Updates auf dem Windows Rechner installiert? Gibt ja nun mittlerweile schon SP3. Ansonsten mal bei nem Kollegen oder so an den Rechner hängen und gucken ob man sie da zum Laufen bekommt oder ob irgendwas mit den Playern nicht stimmt.
 

Neue Themen


Zurück
Oben