Pioneer CDJ-850 (DJ-Laufwerk)

Das hätte ich niemals gesehen ;)

Vielen Vielen Dank!
 
Bin grad am überlegen mir zwei 850-k's zuzulegen und meinen Kontrol S4 zu verhökern, jetzt hat sich mir aber noch eine Frage gestellt, die zwar nur in geringem Maße in meine Entscheidung eingeht, mich aber trotzdem interessiert.

Man hat ja leider keine Hot Cue-Buttons, sind aber Hot Cues die man in RB gesetzt hat auf dem Display zu sehen, als kleine Orientierung? Alle Bilder die ich bis jetzt gesehen hab ließen mich sowas nur erahnen, waren trotzdem nicht hochauflösend genug das 100% zu erkennen.

Danke im Voraus!
 
Also alle CDJs mit Waveform (850, 900, 1000 und 2000) haben ja zwei Zeilen bei der Waveform, die obere mit "Memory" und die untere mit "Cue". In der oberen Zeile werden alle gespeicherten Cue und Loop Punkte angezeigt, die man zuvor mit RB oder on the Fly generiert hast und mit "Call" abrufbar sind. In der unteren Zeile wird immer nur ein Punkt angezeigt und zwar der zur Zeit aktive Cue- oder Schleifenpunkt auf den man zurückspringst, wenn man Cue oder Reloop drückt.


Nur beim CDJ-2000 ist es aufgrund der hochen Displayauflösung möglich, auch die Hot Cues (mitsamt Buchstaben) anzeigen zu lassen. Warum Hot-Cue A sowol oben wie unten angezeigt wird weiß ich allerdings auch nicht:

dirstsj3ym8.png



Beim CDJ-850 und 900 werden diese Punkte ausgeblendet. Es werden nur die konventionellen Speicherpunkte (max 10 pro Track) angezeigt, die man auch aufrufen kann. Die Hot-Cues werden nicht angezeigt. So sieht das aus:

cpr1yr8ccfw1.png



Mein Wissen stößt hier als Nicht-2000er-Besitzer auch an seine Grenzen,
ich hoffe aber dass ich trotzdem irgendwie weiterhelfen konnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das untere sind hot cues und das obere hot loops glaub ich. da gabs auf jeden fall eine unterscheidung. oder zwischen hot und normalen cues.
 
Na, was oben und was unten ist habe ich ja gerade eben erklärt ;)

Es gab aber tatsächlich mal eine Unterscheidung zwischen "Memory Cue" und "Memory Loop", nämlich beim CDJ-1000 MK1/2 (unten). Beim MK3 (oben) hat sich dan das heutige System durchgesetzt. Ich glaube da wurden Hot-Cues aber auch noch nicht bei "Memory" angezeigt, sondern der letzte verwendete Punkt stets bei "Cue". Klingt komisch, is aber so. Manchmal ist die Welt komplizierter als sie sein muss! :D

CDJ-1000MK3_display.jpg
 
Hallo Jungs,

sagt mal: haltet ihr es für möglich, in einen CDJ eine Festplatte einzubauen?

Gruß
Tom
 
Schließ einfach ne externe Platte an und gut ist :cool:

Platz ist nicht das einzige Problem. Gut du könntest notfalls das gesamte CD-Laufwerk rausbauen, aber ob dir das wert ist? Und anschließen musst du das Ding ja auch irgendwie. Wenn du es als wirklichen Datenspeicher nutzen willst, auf den auch jederzeit Daten geschrieben werden können, wäre es schon ein ernomer Aufwand die ganze Firmware umzuschreiben. Nun, du könntest notfalls auch den oberen USB-Port einfach nur "kapern" bzw. umbauen und die Platte dauerhaft angeschlossen lassen, dann hast du allerdings gar keine Möglichkeiten mehr, Musikträger anzuschließen sondern bist dauerhaft auf deine Festplatte angewiesen. Und da der 850er kein LINK hat, darfst du den ganzen Spaß gleich zweimal machen. Lass es besser bleiben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß mitlerweile einer ob das mit der HID unterstützung mit Traktor 2 klappt?
Wäre hammer finde ich! :)

Wollte sie mir demnächst zu legen. und wenn das läuft wäre es noch besser. :)
 
nein klappt leider nocht nicht bei Traktor,liegt an NI und nicht an Pioneer aber besten mal im Pio...forum nach gucken ;)
Warte auch schon drauf aber da tut sich nichts schade eigentlich
 
denke da wird auch nix mehr kommen. wer hid support will muss einfach mehr geld für nen cdj 900 ausgeben.
 
Beim 900/2000er hast auch nur Standart HID und keine Advance also auch fürn Arsch,derzeit geht es nur mit Serato Scratch Live aber da brauchst auch wieder das die SSL Box sonst gehts auch nicht.
hab aber vorher versucht VDJ (OMG)das geht wiederrum mit dem Advanced Hid,tja schade NI das ihr euch nicht die Mühe macht :D
 
denke da wird auch nix mehr kommen. wer hid support will muss einfach mehr geld für nen cdj 900 ausgeben.
Selbst wer gescheites Master Tempo will, muss zu den größeren Modellen greifen. Unglaublich dass das bis dato immer noch nicht gefixt wurde. Inzwischen einfach nur noch peinlich! Zum Glück habe ich meinen 850er letztes Jahr rasch wieder verkauft.

hab aber vorher versucht VDJ (OMG)das geht wiederrum mit dem Advanced Hid,tja schade NI das ihr euch nicht die Mühe macht
Ich glaube ich muss es spaßhalber mal wirklich ausprobieren mit VDJ :d
 
VDJ unterstützt sogar den CDJ-350 und 850 nativ (ob hier Advanched weiß ich aber nicht). Ansonsten habe zumindest ich nichts negatives über das Programm gesagt, (wobei es schon seine Gründe hat, warum in Clubs nahezu ausschließlich Traktor und SSL verwendet wird), ich denke eher, dass Viele das Programm mit dem Phänomen "Sync-Maus-Noob-DJ" negativ assoziieren... daran ist VDJ selber aber eigentlich nicht schuld.

Naja, wird langsam OT. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn es so ist. Werde ich in die 850 erstmal lieber normale Timecodes stecken. War mit diesem ganzen Midizeugs noch nie so wirklich zu frieden..
 
VDJ unterstützt sogar den CDJ-350 und 850 nativ (ob hier Advanched weiß ich aber nicht). Ansonsten habe zumindest ich nichts negatives über das Programm gesagt, (wobei es schon seine Gründe hat, warum in Clubs nahezu ausschließlich Traktor und SSL verwendet wird), ich denke eher, dass Viele das Programm mit dem Phänomen "Sync-Maus-Noob-DJ" negativ assoziieren... daran ist VDJ selber aber eigentlich nicht schuld.

Naja, wird langsam OT. :)

Naja schlecht ist es ja nicht aber die ganze GUI sieht billig aus,und Resourcen fressend ist es auch leider,ist eher was für den home einsatz im Club mal eher nicht,ausser es ist eine Dorf Disse :)
 
schwachsinn vorrausgesetzt man nutzt den skin in der richtigen auflösung ist es deutlich resourcen schonender als traktor und serato. und es beitet die größt mögliche kompatibilität zu asio soundkarten, controllern, interfaces, timecode signale und weiß der geier was noch.

und schaut mal nach vdj 8 gibts schoin preiview bilder und videos. das wird ne bomben update was pro user nix kostet, ganz im gegenteil zu traktor und serato die sich jede versionsupdate versilbern lassen.
 
Jeder so wie es nimmt. Ich habe damals von VDJ abschied genommen, weil es auf meinem Windows PC nur gespackt hat. Seitdem habe ich Traktor und seit kurzer Zeit auch nen Macbook, wie es dort mit VDJ ist weiß ich nicht.

Aber naja. Wie kann man den bei den CDJ 850 wenn man mit Recordbox cues gesetzt hat hin und her springen?
Bei den 20ern gibt's ja die HoT cue Bänke..
Ich möchte sie mir später mal kaufen. :)
 
schwachsinn vorrausgesetzt man nutzt den skin in der richtigen auflösung ist es deutlich resourcen schonender als traktor und serato.
Interessante Aussage, Quelle?

ganz im gegenteil zu traktor und serato die sich jede versionsupdate versilbern lassen.
Bezüglich Traktor volle Zustimmung! SSL muss ich da aber in Schutz nehmen, auch wenn die Software und Hardware sich immer weiterentwickelt schauen sie, das alle User die noch mit der alten SL1-Box arbeiten nicht auf der Strecke bleiben, so gefällt mir das!

Wie kann man den bei den CDJ 850 wenn man mit Recordbox cues gesetzt hat hin und her springen? Bei den 20ern gibt's ja die HoT cue Bänke..
Gut das du wieder zum Thema zurückkehrst.
Du kannst mit Recordbox (aber auch On-the-Fly) bis zu 10 Cues/Loops pro Track setzen/speichern. Die werden Dir als rote Punkte angezeigt. Aufrufen, speichern und löschen tuts du das mit diesen Tasten:

CDJ-850_memo.jpg
 
Gut das du wieder zum Thema zurückkehrst.
Du kannst mit Recordbox (aber auch On-the-Fly) bis zu 10 Cues/Loops pro Track setzen/speichern. Die werden Dir als rote Punkte angezeigt. Aufrufen, speichern und löschen tuts du das mit diesen Tasten:

CDJ-850_memo.jpg

Ja hammer! Dann steht meinem vollen Eifer ja nichts mehr im Weg. jetzt muss ich nur noch sparen und dann habe ich player die meinen Erwartung entsprechen. brauche keine 900 oder 2000.. ;-)
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben