Pioneer MEP-7000

AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hi, kurzer Nachtrag: Die Jungs sind ja echt schnell :):)
Soebend ist das Update 2.02 veröffentlicht worden.
Link: http://pioneer.jp/support/download/dj-e/mep-7000/firm.html
Das solls werden: Updated with New Feature - Keyword Search by Library Browsing

Wir konnen langsam weiter zum Profigerät. Danke :cool:


Fettes Sache!
Funktioniert echt gut ... und vorallem SAU SCHNELL!!!

So langsam kann Denon einpacken ;-)

Gruß, Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Moinsen,

Ich habe mir auch überlegt, mir einen mep zu leisten. Ich werde davon aber noch Abstand nehmen, bis Pio in der Lage ist, ein Gerät auf den Markt zu bringen , das auch zuverlässig arbeitet.

Ich habe seit Juni 08 einen iDJ2 als Zusatz zu der üblichen Konsole im Einsatz. Den dann auch im numark Case. Numark hin oder her, sicherlich ist die Pioneer-Verarbeitungsquali besser und es steht halt Pio drauf... nur wem nützt das, wenn das Gerät mitten in der VA aussteigt oder ich keine Titel mehr finde?

Bei meinem iDJ2 sind an der Verarbeitung eigentlich nur die oberen Drehpotis zu bemängeln neben der mit dem Case mitgelieferten Tastatur, die gerne mal aussteigt. die Tastatur habe ich gegen eine billige MM-Tastatur getauscht und alles ist prima. Die oberen Drehpotis sind halt aus Plastik, funktionieren aber. Ansonsten ist die Verarbeitung für China-Verhältnisse wirklich ok.

Viel wichtiger ist aber: ich hatte definitiv bisher noch NIE einen Absturz oder Aussetzer des Systems. Das Teil lief bisher reibungslos in jeder Disse, auf jedem OpenAir und selbst im Ski-Sprung-Stadion in Braunlage bei -10Grad oder auch in Kleinarl beim Apres SKi und -18 Grad ohne Probleme.

Ausserdem ist die Suchfunktion absolut in Ordnung (man kann auch fragmentarisch suchen, die Ordnerstruktur ist dem Teil ziemlich egal...).

Klanglich ist das Teil auch absolut ok. Das Display ist gut. Das Case könnte besser verarbeitet sein aber bei dem Preis...auch ok.

Eine Auto-Mix- Funktion hat der iDJ2 nicht, dafür miete ich mir halt einen DJ ;) - kurz : wer braucht das bitte?.

Es zeigt aber mal wieder, dass auch Pioneer nicht unfehlbar ist und mit dem mep wohl eindeutig nicht den üblichen Profi-Standard halten kann, den wir nun mal brauchen. Es muss einfach nur funktionieren.

...und das macht mein iDJ2 bisher ohne Probleme...
Ich kann das Gerät als Alternative durchaus zur Diskussion mal hier so reinwerfen.

Ich jedenfalls warte noch, bis Pio ein solides Gerät auf den Markt bringt und kann mich bis dahin erstmal weiter auf mein China-Billig-Numark auch im Profi-Bereich verlassen.


Auch viele Grüße an die Kieler Jungs (BigBen, Svenner & co.)

Grüße
Harry


(Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich so etwas mal sage aber ...Schon geil, dass Pioneer bei Numark was lernen kann...hihi...)
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Nochmal ich...
Bevor jetzt wieder der ersten schreien:
"jaahaaaahaaa aber der Pio ist ja auch´n Duali!"...

Es geht den meisten hier ja nun mehr darum ,einen mp3-fähigen Player bzw. Harddrive zu erwerben.

Meine Meinung ist halt die, dass ich sage, bevor ich 1500 Euronen für ein instabiles System ausgebe, investiere ich lieber die Hälfte und stelle mir den iDJ2 halt neben meine vorhandenen Player.

Bin aber auch gespannt, was Herr Pio auf der PSL 09 zu dem Thema so zu sagen hat...

Grüße
Harry
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo, laut der Information auf der Weseite von Pio sollten bei dem Update 3 Dateien vorhanden sein. Bei mir sind es nur 2 ? Ist das so richtig
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hi,
endlich ist es da. Leider komme ich erst am WE nach Hause um es zu testen.

@revcue:
Es steht auch dabei, dass es je nach Update auch nur 2 Files sein können.
(There may be only two files, depending on the type of update)

Bei mir sind auf jeden Fall auch nur 2 drin ^^

mfg,

Mächtiger Jones
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Bei mir waren es auch nur 2 Files ...

Wie kommt Ihr denn jetzt mit der neuen Suchfunktion klar?
Ich habe es Mal ausprobiert und finde es super! Vor allem super schnell!

Arbeite bisher zwar nur im Browse-Modus, bin aber fleißig am ID3Tags pflegen um dann in naher Zukunft auf den Archiv-Modus wechseln zu können.

Gruß, Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hi,
hatte bis jetzt zwar nur kurz Zeit es zu testen, aber meine Erwartungen wurden nicht wirklich erfüllt.

Ein Punkt der für mich vielleicht individuell ist, ist dass nicht nach allem auf einmal gesucht werden kann. (also nur nach Titel oder Künstler).
Ab und an möchte ich gerne nach einem Stichwort suchen welches irgendwo in den Tags steht. Egal wo.
Auch wäre es nicht schlecht, wenn das Aufnahmejahr gesucht werden könnte.
Dann würde man z.B. 198 eingeben und bekäme alle Lieder von 1980-89 angezeigt.

Ausserdem findet es ziemlich viele Lieder nicht!
Das ist mir vor allem bei der Titelsuche aufgefallen.
Wenn ich z.B. "Nothing" oder "Matter" eingebe findet er "Nothing else matters" von Metallica nicht. Nicht einmal wenn ich nur "Ma" eingebe.

Bei der Suche nach Artist findet er mir jedoch "Metallica" mit dem Lied "Nothing else matters"!?

Die Suchfunktion bringt mir wenig, wenn Lieder obwohl vorhanden nicht gefunden werden. Die ID3-Tags sind einwandfrei gepflegt.

Somit sind es 2 Punkte die mich stören:
1. Volltextsuche nach "Allem" (Artist, Titel, Album, Jahr, Genre)
2. Suche findet teilweise die Lieder nicht

Für Ideen warum Punkt 2 so ist bin ich sehr dankbar.
Punkt 1 ist ein Tipp für Pioneer ^^

mfg,

Mächtiger Jones

Edit:
Gerade lese ich in der Anleitung:
Up to 3000 tracks can be searched

Bedeutet das wenn ich 5000 Lieder habe er nur die ersten 3000 nach dem Stichwort durchsucht und dann einfach aufhört zu suchen? Das wäre ja ein schlechter Witz und die Suchfunktion nicht mehr wirklich zu gebrauchen. So stellt es sich zumindest für mich dar.

Oder ist das Ergebnis auf 3000 begrenzt? Das wäre dann wohl mehr als genug ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Mh,
nach knapp 10 Minuten warten zeigt mir die Suche 190 Lieder mit "Nothing" an und siehe da "Nothing else Matters" ist nun auch dabei.

Die Suchanzeige blinkt immer noch. Bedeutet er ist noch nicht fertig mit der Suche.

Schnell ist für mich was anderes.
Mit meiner alten E-Mix Software findet er was auch immer innerhalb einer Sekunde.

Der Unterschied ist schon etwas zu deutlich für meinen Geschmack.
10 Sekunden warte ich ja noch. Aber mehr als 10Minuten bis er endlich alles durchsucht hat? Da war wohl kein Datenbankspezialist am Werk :mad:

Ah, jetzt ist er fertig. Inzwischen wären wohl mindestens 5 Minuten Stille auf der VA gewesen, bis das gesuchte Lied gefunden wurde. Ist echt der Hammer was einem hier angedreht wird. Musste sich Pioneer so beeilen? Können es deren Mitarbeiter nicht besser?

Da man während der Suche ja nichts anderes auflegen kann und man nicht weiss wann er das gewünschte Lied findet ist die neue Funktion ziemlich für den A....

mfg,

Mächtiger Jones
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo, mein Feedback nach zwei VAs mit den neuen Udate und dem Suchsystem: Top ! :)( muß mal gesagt werden )

Ich möchte gern auch erklären wie ich es gemacht habe, da liegt sicher auch so mancher Fehler bzw. die Ursache dafür.

Also, wie bereits hier schon öfters angegeben, hatte ich bis jetzt alle ca. 4200 ! Titel richtig mit "MediaMonkey Gold" auf Format / Mp3Tags / Bezeichnung usw. in einer Liste ohne Ordner oder Verzeichnisse auf die Festplatte gebracht.
Dann nach dem Update auf 2.02 am Gerät, alle Titel meiner 2,5er Festplatte über das Pio-Prog. Sortieren lassen. Dann die Festplatte am MEP angeschlossen, im Menü des Mep auf Archiv akualisieren ( was ca. 15 bis 20 Minuten gedauert hat ( Er liest alle Titel ein ), dann noch Titelsuche nach Archiv aktiviert. Achtung: wird der Inhalt der Festplatte geändert / ergänzt, muß das Archiv aktualisiert werden, sonst findet Er die Titel auch nicht und Sucht sich ewig fest !
So, dann sollte es auch funktionieren. Gesucht werden kann aktuell nach Interpret ( egal ob Vor- oder Nachname oder nur 2 Buchstaben usw. ) oder nach Titel auch da ist nur ein Buchstabenstück ausreichend. Nach dem Update hat Er jetzt auch unter den Interpreten alle Titel in einem Unterordner zusammengelegt. So gehts dann noch schneller, wenn nur der Interpret bekannt ist.
Es sucht dann sehr schnell, dauert max. 1 Sekunde und es läuft bei mir ohne Probleme / Schon fast 101 % gut.
Ich bin soweit jetzt zufrieden und kann das Gerät nur weiterempfehlen. Es gibt zur Zeit nichts besseres für meinen mobilen Einsatzzweck.
MfG
revcue
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Moin Moin!

Habe eben in ID3-TagIT gesehen, dass es 2 Versionen dieser Tags gibt!
Kann mir einer sagen wo da die Unterschiede sind und welche ich für den MEP nehmen sollte?

Gruß, Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Der Hauptunterschied liegt wohl in der Zeichenkettenlänge der einzelnen Datenfelder.

Am meisten verwendet und derzeit wohl auch am kompatibelsten dürfte Version 2.3 sein.

Die neueste Version 2.4 besitzt nur eine kleine für den MEP unbedeutsame Änderung.

Also am besten nimmst du Version 2.3

mfg,

Mächtiger Jones

Edit:
Hier gibts auch noch weitere Infos zu den Versionen:
http://de.wikipedia.org/wiki/ID3-Tag
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Der Hauptunterschied liegt wohl in der Zeichenkettenlänge der einzelnen Datenfelder.

Am meisten verwendet und derzeit wohl auch am kompatibelsten dürfte Version 2.3 sein.

Die neueste Version 2.4 besitzt nur eine kleine für den MEP unbedeutsame Änderung.

Also am besten nimmst du Version 2.3

mfg,

Mächtiger Jones

Edit:
Hier gibts auch noch weitere Infos zu den Versionen:
http://de.wikipedia.org/wiki/ID3-Tag

Puuuhhhh ... dann habe ich ja bisher alles richtig gemacht! :) Danke!

War eigentlich irgendjemand bisher auf der Pro in Frankfurt und hat sich bei Pioneer ausgetobt?

Gruß, Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo Sven,

wie ich dir letze Woche im Osho berichtet hatte, wollte ich mit Gunnar auf die Messe. Eigentlich war eine Reise von 2 Tagen geplant, doch durch Problemen
bei der Anreise, sind wir dann doch nur einen Tag in Frankfurt gewesen.

Glueck im Unglueck könnte man sagen! Was sich dieses Jahr speziell in der Deejay Halle abgespielt hat, war wirklich endtäuschend:-(
Vielleicht sollte man lieber nicht von einer Halle, sondern eher von einer Ecke reden. Ist daran wirklich die sogenante Wirtschaftskriese schuld?

Wenn dem so ist, kann ich mir das Verhalten von manchen Company's nicht
erklären. Denon, Rane, etc... keine Stände bzw. viel zu kleine Präsentationen. Sollte man nicht gerade in schweren Zeiten dieses Markttief als Chance nutzen?

Nach dem Motto: Ach....dieDJ's kaufen auch so unser Zeug...

Den Vogel schiesst ( **** schwedische Tastatur ) der sogenannte Marktfuehrer Pioneer ab. Hier wurde ja schon in den vergangenden Wochen vermutet, dass Pioneer nicht auf der Messe sei. Ja, sie waren wirklich
nicht vor Ort. Ich hatte die ganzen Wochen vorher dieses immer fuer
eine Ente gehalten, da ich mir das einfach nicht vorstellen konnnte.

Allerdings war nun doch jemand von Pioneer vor Ort. Herr Produktmanager Pioneer Pro DJ Deutschland war tatsächlich bei Starpiont zu finden. Ich hatte
mir schon im Vorfeld vorgenommen, dort einmal einige Dinge anzusprechen. Ich erinnere nur an die ganzen Ankuendigen zur Lieferzeit im letzen Jahr. Oder zum Thema Software update... und und und !!!
mmmh.......nur leider war es so, dass ich ueberhaupt nicht die Chance hatte,meinen Unmut bzw. den der Kieler Kollegen vorzutragen. Ich wurde gleich von Herrn Starpiont Lutz Gehrke ausgebremst :-( Das sei alles normal bei Pioneer. Lieferzeit, Service, Suport und dageben könnte man auch nichts machen!!! Und Pioneer ist jetzt auch nicht zu sprechen.

Ach so ist das also?! Fuer mich ist diese Aroganz echt unfassbar. Hochmut kommt vor dem Fall...

P.S: Die von Pioneer angekuendigte Preiserhöhung von 10 - 20 % auf alle DJ Produkte trägt ausserdem dazu bei....

LG

P.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Ich fand den DJ Sektor auf der Prolight mehr als enttäuschend.
Auch am Freitag wo ich dort war konnte ich mit keiner Person kontakt aufnehmen die mir endlich mal verninftige auskünfte geben kann...

Voll der witz echt.

In dem Pioneer Prospeckt steht das man mit dem MEP 7000 die Serato Software steuern kann. Leider konnte ich noch keinerlei infos dazu finden.

Weis jemand was???


Mfg
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Moin Hitpapst!
Na, das klingt ja überhaupt nicht gut bzw. Kundenfreundlich ...

Im stillen hatteb ich gehofft, das Pioneer zur Messe einen Nachfolger des DJM3000, also dem 19" Mischer vorstellt ... natürlich passend zum MEP!

Permanent wird die Oberfläche von Pulten und Mischern verändert und nix passt optisch zusammen ... :-(

Gruß, Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo zusammen,
wollte eigentlich in den nächsten Tagen mir den MEP-7000 kaufen!!!
Nachdem ich hier die 37 Seiten durchgelesen habe, weis ich nicht ob der Player das Geld 1200,- Wert ist!?!

Wollte ihn Hauptsächlich als DVD (MP3) Laufwerk und Stickpalyer benutzen!

nun meine Fragen:
1. Macht es Sinn ihn zukaufen, bei all den Problemen?
2. Wie läuft der Player mit den neusten Updates?
3. Beziehen sich die Probleme hauptsächlich auf HD und Tastatur?
4. Hat schon jemand den Player als Controller für Traktor benutzt?

Würde mich über eine antworten freun.
Gruß Dj MaX
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Sieht echt gut aus, aber bestimmt sehr teuer :cool:
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo Leudde,

auf Svenner´s Erfahrung hin habe ich am hinteren USB einen aktiven Hub angeschlossen, mit 250er HDD und Tastatur. Ich habe mir extra einen schönen kleinen (MM) gekauft. Dann hat er sich nach ca. 10 Min mit einem E8xxx (genaue Nummer weiß ich nicht mehr) verabschiedet und benötigte einen Neustart. Daraufhin habe ich es noch mit einem anderen (nicht so schönen) Hub probiert, mit dem selben Ergebnis.
Das war vor 2 Wochen. Gestern habe ich das selbe nochmal getestet, lief ohne Probleme. Nach einer Stunde habe ich alles ausgeschalten, noch mal gestartet, lief wieder ohne Probleme 2 Stunden durch. Das Ganze habe ich 3 mal wiederholt. Die Tastatur wurde jedesmal sofort erkannt und funktionierte.

Was soll ich davon halten? Ich werde weiter testen...

Was mir noch auffiel: Bei ausgeschaltetem Möp und eingeschaltenem Hub leuchtet der Powerknopf und die USB LED. Die gehen quasi nie aus, außer ich steck den Hub aus. Ist das normal?

Grüße, Faxe...
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo, ein Admin sollte eventuell die beiden MEP Themen zusammen legen. Hier ist alles bzw. sehr vieles bereits erklärt war die Probleme angeht.;) So muß nicht alles wiederholt werden.
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Natürlich habe ich diese 37 Seiten gelesen, bevor ich mich überhaupt angemeldet habe. Leider beantwortet dieser Thread nicht alle Fragen.
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Moin!
Hatte nun wieder ein paar VA's und musste/durfte feststellen, der MEP läuft nun einwandfrei!!!

Lediglich eine weitere Maxi-CD mag er nicht ... und von der nichteinmal eine Kopie (wie es bei "Cora - Amsterdam" und "Polarkreis - Allein Allein" der Fall war)!
Es handelt sich hier um die Maxi von "Bob Sinclair feat. Sugarhill Gang - Lala Song"! Hier zeigt das Display lediglich CD'R ...
Ehrlich gesagt finde ich es unverständlich dass der MEP mit einigen neuen Maxis Probleme hat!

Gruß, Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo, schön das sich der MEP jetzt als tauglich bzw. VA-tauglich erweist. Ich hatte auch seit mindestens 20 VAs keine wesentlichen Probleme mehr. Von einigen selbstgemachten Problemen wie falsch gebrannten oder falsch gerippte CDs und "bedienungsfehler" abgesehen.
Mich würde interesieren, welche Funktionen des MEP Ihr eigentlich wirklich nutzt. Wer arbeitet mit welchen Effekten oder mit den möglichkeiten der Cue-Punkte setzen usw. Eventuell gibt es zur Nutzung spezielle Tips oder Infos.
MfG
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Mich würde interesieren, welche Funktionen des MEP Ihr eigentlich wirklich nutzt. Wer arbeitet mit welchen Effekten oder mit den möglichkeiten der Cue-Punkte setzen usw. Eventuell gibt es zur Nutzung spezielle Tips oder Infos.
MfG

Also ich nutze eigentlich nur die Möglichkeit der Playlisten sowie die Memo Funktion für Cues und Loops.
Die Effektsektion nutze ich so gut wie gar nicht. Wenn ich Effekte einstreue (was eher selten der Fall ist, da ich kein Club-DJ bin), dann über das DJM3000.
Wenn ich mal Black spiele und mixe, nutze ich hin und wieder die Scratch Funktion um den auslaufenden Track zu spinnen.

Was meinst du mit "Möglichkeiten" Cue-Punkte zu setzen?

Gruß, Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hoi Ich habe inzwischen auch ein MEP_7000 und bin sehr zufrieden damit.

Was ich aber mal sehr intressieren würde:
Wie ihr die Musik auf der Festplatte genau sortier nach welchen Kriterien und mit welchem Programm und wie das am besten geht?

Auch wie ihr das Mit den playlisten macht ob ihr Playliste nur im MEP selber macht oder vorher auf dem PC?

Um Infos sehr froh gruss steven
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben