Pioneer MEP-7000

AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Ist eigentlich schon jmd. der USB Stick an dem Frontloader abgebrochen? Oder so stark gestreift das die Musik aussetzte? Grüße
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Generell benutze ich den vorderen USB Port nicht, halt weil es mir zu Gefährlich ist!
Nur wenn eine Kunde auf ner Party mit nem Stick kommen würde.
Demnach ist mir auch noch nichts abgebrochen ...

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Das liest sich ja wie ein horrorbuch hier?
Tja auch pio muß sparen und bei der messe würden sie wohl das blaue wunder erleben ,so viel verärgerte kunden:)Update vom Update noch 200 mal hihi und gehts dann ?
Ist ebend mist wenn man alles in china prodoziert und wie anderen firmen es halbfertig auf den markt wirft.
Ich hab mir das ding verkniffen und bleib beim alten vinyl und der guten alten cd :d
Wer nimmt 1000 titel mit zum gig ? :eek: 2-3 plattenkoffer reichten doch auch früher aus !
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Das liest sich ja wie ein horrorbuch hier?
Tja auch pio muß sparen und bei der messe würden sie wohl das blaue wunder erleben ,so viel verärgerte kunden:)Update vom Update noch 200 mal hihi und gehts dann ?
Ist ebend mist wenn man alles in china prodoziert und wie anderen firmen es halbfertig auf den markt wirft.
Ich hab mir das ding verkniffen und bleib beim alten vinyl und der guten alten cd :d
Wer nimmt 1000 titel mit zum gig ? :eek: 2-3 plattenkoffer reichten doch auch früher aus !

Na, nicht gleich Horrorbuch, ich würde das als angemessene Kritik verstehen und es wird doch schon besser, nach dem ersten Update gehts doch schon ganz gut. ( wenn nicht gleich zu viel erwartet wird ) :D
Zu den 1000 Titeln, kann ich nur sagen, ich schon. War früher immer mit ca. 350 bis 500 CDs unterwegs. (die liegen jetzt im Auto, nur zur Sicherheit )

Den vorderen USB-Stick habe ich auch kaum benutzt, wie Svenner schon angegeben hat, nur wenn auf einer VA sich was ergibt.
MfG revcue
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo zusammen...hab da mal ne Frage....
Und zwar:
Wenn ich zwei Festplatten hab mit den selben Titeln drauf, also ne gespiegelte Festplatte, und ich schreibe auf einer ne Playlist, wie schaff ich es dann diese Playlist auf die zweite Festplatte zu bekommen?
Gruss
Fiffi
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo zusammen...hab da mal ne Frage....
Und zwar:
Wenn ich zwei Festplatten hab mit den selben Titeln drauf, also ne gespiegelte Festplatte, und ich schreibe auf einer ne Playlist, wie schaff ich es dann diese Playlist auf die zweite Festplatte zu bekommen?
Gruss
Fiffi

Kopieren und Einfügen ?
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Na dann erzähl mal wie du das machst!

Man schließe die Festplatte mit der Playlist an den Rechner an, kopiert
die Playlist lokal auf den Rechner, schließt dann die andere Festplatte an
und kopiert die Playlist auf diese.

Man spiegelt die Festplatte mit der Playlist auf die andere Festplatte.

.... oder meint ihr irgendwas mitm RAID ? Da kenn ich mich nicht aus :D
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Man schließe die Festplatte mit der Playlist an den Rechner an, kopiert
die Playlist lokal auf den Rechner, schließt dann die andere Festplatte an
und kopiert die Playlist auf diese.

Man spiegelt die Festplatte mit der Playlist auf die andere Festplatte.

.... oder meint ihr irgendwas mitm RAID ? Da kenn ich mich nicht aus :D

Hast du das selber schonmal so gemacht? Mit einer Playlist die du aufm Pioneer erstellt hast?
Also ich weiss ned aber irgendwie klappt das so wie du meinst ned!
Gruss
Fiffi
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo,
ich spiele im Moment auch mit dem Gedanken mir einen MEP-7k zuzulegen. Hab mir jetzt vielleicht 13 Seiten durchgelesen und hab gemerkt, dass es doch einige Probleme mit dem MEP gibt. Trotzdem gab es aber auch positives.
Jetzt meine Frage, kann man dem MEP eine Kaufempfehlung geben oder sollte man sich lieber nach einem reinen Media-Player bzw. CD-Player umschauen? Es gibt doch nichts vergleichbares zum MEP oder? (Also die Fusion zwischen CD und HDD)
Grüße Lost
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Na ja, der Numark DDS80 wäre "eventuell" eine alternative ...
Ich persönlich würde den MEP empfehlen!

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo,

seit heute habe ich einen MEP-7000. Davor hatte ich vier Monate einen DENON DN-HD 2500 und da davor einen Numark iDJ2.

Prinzipiell hat Pioneer und DENON den besten Ruf, jedoch war der Numark eínwandfrei und hat niemals Fehler gemacht, ganz im Gegensatz zu den beiden teueren "Profiteilen" von DENON und Pioneer.

Keine Sorge, ich habe nicht vor, die beiden Premium Hersteller eine Niveaustufe herabzusetzen, nicht ganz grundlos habe ich mir den Pioneer gekauft. Ich kann nur nichts gegen Numark sagen, die Teile laufen und sind gut von der Qualität her.

Der Pioneer hat eine saugute Haptik und Übersicht, aber er hat seine Schwächen, auf die hier ja schon eingegangen worden ist. Der DENON HD-2500 ist übrigens kein perfektes Teil, wie hier zuvor oft behauptet wurde, vor allem der mieserabel aufgebaute Bildschirm mit viel zu großen Buchstaben taugt nichts - Scrollen des Titels? Fehlanzeige.

Dafür ist die Suchfunktion besser und - Hand auf's Herz - ein Strassenpreis von 699,00 Eur0 für den reinen MP3 Jockey ist super. Nicht jeder braucht noch CDs.

Mein Denon ist übrigens ab Sonntag Abend bei eBay günstig zu haben :)

Trotzdem: Wer es richtig machen will und am liebsten ohne Laptop, kommt um den Pioneer nicht umhin, das habe ich jetzt selbst feststellen müssen, obwohl ich eigentlich von der DENON Fraktion bin.

Übrigens: Der DN-HD 2500 steuert auch ganz brauchbar DJ-Software, leider nur mit eingeschränkter Rückmeldung an die Buttons des Gerätes.

Grüße
Tom
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Nachtrag:

Gibt es eigentlich einen Echo Effekt direkt im MEP7000? Ich fand das beim DENON ziemlich gut für Effekte innerhalb eines Mixes.

Übrigens Danke für die Tipps bei einigen meiner Vorredner, die haben mir einiges geholfen, wo die Bedienungsanleitung versagt hat (bzw. ich beim lesen derselben...)
 
Erster Erfahrungsbericht nach einer ganzen Nacht :)

Mittlerweile habe ich das Gerät ausgiebig getestet und kann einen direkten Vergleich zu Numark und Denon ziehen. Gleich vorab: Der Pioneer ist das beste Gerät in fast jeder Hinsicht. Tatsächlich hat das Gerät und vor allem die mitgelieferte Software so seine Probleme. Letztendlich spielt das aber im produktiven Betrieb keine Rolle (werde den Produktivbetrieb am Wochenende testen). Hier meine ersten Eindrücke:

Plus:
- das Teil ist SCHNELL!!!! CDs und MP3s werden zackig geladen und nach ein bisschen Spielen habe ich auch die Auto Cue Funktion gefunden
- Haptik 1A
- Die Displays und die Menüführung sind beispiellos, sehr gut
- Die Effekte sind cool, suche aber noch einen Echoeffekt
- Taster sind ungewohnt, aber gut
- Trackwechsel ist super
- Die Speicherung von Cue Punkten ist durchaus sehr hilfreich, verstehe aber noch nicht so ganz, wie er sich das wo abspeichert


Minus:
- Ein Schiefer Fader ab Werk (selber gerade gebogen!)
- Die Suchfunktion mit der Tastatur ist schlecht, man kann nur sauber arbeiten, wenn man gute ID3s hat oder den Dateinamen kennt
- Das Erstellen der Datenbank am Gerät dauert ewig
- Das Erstellen der Datenbank am Computer hängt sich auf
- Überhaupt stürzt das DJS Programm ständig ab, wenn ich meine MP3s organisieren will :-(
- Nur ein Hot Cue Punkt, der DENON hatte zwei und die habe ich auch genutzt (oder denke ich falsch?)
- Das Handbuch ist …. für mein Verständnis suboptimal
- Tastatur wird nicht immer erkannt (muss neu eingesteckt werden)

Bin gespannt auf das Wochenende und auf den nächsten Gig, nehme meinen DENON noch einmal zur Sicherheit mit...
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Du hast sehr gut die pro und contras heraus gefiltert!

Mein MEP ist vor kurzem bei einem Gig hängen geblieben. Musste ihn komplett ausschalten. Es ging wirklich gar nichts mehr. Zum glück hatte ich den Laptop dabei.

Es bereitet mir inzwischen bauchschmerzen mit dem teil zu arbeiten. Das hatte ich bei meinem Denon DN 6000 nicht... Ok das war ein komplett anderer Player...
Aber der ist noch nie hängen geblieben.

Pioneer wir kommen...
Freu mich jetzt schon auf die Prolight!!!

Mfg
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo MEP Gemeinde,

ich habe ein Problen, wo ich einen Tipp brauche:

Wie kann ich im Browse - Modus nach Dateien suchen (nicht im Archiv, sondern im Normal - Modus)?
Alle meine Songs sind korrekt benannt nach folgendem Muster:

Titel - Interpret

Wenn ich allerdings lostippe, wechselt der MEP in den Ordner, der mit den getippten Buchstaben anfängt, ich will aber über alle Ordner den gesuchten Titel suchen lassen. Gibt es eine Funkion, die ich im Vorfeld aktivieren muss?

Thanx for help!

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo MEP Gemeinde,

ich habe ein Problen, wo ich einen Tipp brauche:

Wie kann ich im Browse - Modus nach Dateien suchen (nicht im Archiv, sondern im Normal - Modus)?
Alle meine Songs sind korrekt benannt nach folgendem Muster:

Titel - Interpret

Wenn ich allerdings lostippe, wechselt der MEP in den Ordner, der mit den getippten Buchstaben anfängt, ich will aber über alle Ordner den gesuchten Titel suchen lassen. Gibt es eine Funkion, die ich im Vorfeld aktivieren muss?

Thanx for help!

Tom

Hallo, das ist die endlose Geschichte mit dem Suchsystem. Ich hatte das hier schon irgendwo angegeben. Am einfachsten ( für mich ) ist alle Titel in einer Liste ohne Ordnersystem, dann wird über eine externe Tastatur der Titel oder der Interpret ( je nach dem wie die Dateien per Mp3-Tacks angelegt wurden ) gefunden. Ist nicht die schönste Variante aber zur Zeit am besten. Dann nach Wunsch eine zusätzliche Vorsortierung in den Favoritenlisten machen und gut ist.
MfG
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo,

das mit der Liste geht dann, wenn man genau weiß, welcher Titel jetzt gut passen würde. Ich hätte einen Workaround anzubieten:

Angenommen, man könnte in der ID3 Tag den Ordnernamen als Albumnamen anlegen, dann müsste ich nicht alle Titel, sondern lediglich alle Ordner in einer Übersicht anlegen. Mit MP3TAGit scheint das nicht zu gehen, oder doch - hat jemand ein Tool, mit dem man das anstellen könnte als Automatismus?

Dan hätte man beides: Ordnerstruktur UND Titelsuche

Nicht schön, aber selten :)

Grüße
Tom
 
SUCHE: Midi Mapping für Traktor Pro

Hallo,

würde gerne Traktor Pro kaufen, habe aber keine Nerven (und kein Talent), das MIDI-Mapping selbst zu machen. Hat einer von Euch so eine Mapping Datei für Traktor?

Danke & Gruß
Tom
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo,

das mit der Liste geht dann, wenn man genau weiß, welcher Titel jetzt gut passen würde. Ich hätte einen Workaround anzubieten:

Angenommen, man könnte in der ID3 Tag den Ordnernamen als Albumnamen anlegen, dann müsste ich nicht alle Titel, sondern lediglich alle Ordner in einer Übersicht anlegen. Mit MP3TAGit scheint das nicht zu gehen, oder doch - hat jemand ein Tool, mit dem man das anstellen könnte als Automatismus?

Dan hätte man beides: Ordnerstruktur UND Titelsuche

Nicht schön, aber selten :)

Grüße
Tom

Hallo, ich weiß nicht genau was du da machen möchtest, aber mit dem MediaMonkey Gold ( gibts im Netz :cool: ) sollte es gehen. Aber wie schon angegeben sortiere dir das in den Favoritenlisten am Mep, da dann mit der Tastratur entsprechende Namen für die Ordner vergeben und gut ist.
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo,

Media Monkey ist ein guter Tipp, sehr mächtiges Programm und die Gold Version gibt es dank Trialpay sogar für umsonst (bzw. habe ich für 9,00 bei Vistaprint Visitenkarten gekauft).

Bin gerade dabei meine Musiksammlung zu sortieren, verdammt harte Aufgabe, da es tausende Titel sind. Allein meine alten Hitgiganten CDs sind fast 900 Titel, zum Glück haben die CD - Text...

Der Pioneer hat jetzt ein paar Tage hinter sich, in denen er zum größten Teil einen super Eindruck gemacht hat. Ich werde tatsächlich trotzdem meinen DENON DH-2500 zusätzlich behalten, auf diese Weise habe ich immer einen Ersatzplayer, bin flexibler und kann über vier Decks hinweg mischen, was mir auch das Abspielen von Jingles ermöglicht.

Hat mir hier einer eine Idee, wo ich gute Jingles (idealerweise kostenlos) finde? Gesucht sind witzige und coole Einzeljingles. Habe einige Magix CDs mit "Oh Yeah's" & Co. - suche aber noch z. B. Musik aus der Werbung (z. B. die schönsten Pausen sind lila :)

Bin übrigens auch weiterhin dankbar für jeden Tipp, der die Arbeit mit dem MEP 7000 erleichtert.

Grüße
Tom
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Witzig sieht das Ding ja aus, mal sehen ob es auch so viele Kinderkrankheiten hat wie der hd2500 und für fast 1500€ muss ja was dran sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Witzig sieht das Ding ja aus, mal sehen ob es auch so viele Kinderkrankheiten hat wie der hd2500 und für fast 1500€ muss ja was dran sein

Wenn du den Thread gelesen hättest, wüsstest du, dass das Teil Kin derkrankheiten hat ... hatte ... wie auch immer ....

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Wenn du den Thread gelesen hättest, wüsstest du, dass das Teil Kin derkrankheiten hat ... hatte ... wie auch immer ....

Mfg Svenner

Ich habs gelesen, wenn du mein Post genauer gelesen hättest würdest du sowas nicht schreiben.

Zitat "auch so viele Kinderkrankheiten hat wie der hd2500

Ich habe nicht geschrieben dass das Gerät gar keine hat.

Gruß zurück
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben