@tom: stimmt, das Bild in dem Forum spricht Worte... auch sowas, worüber ich mir nie Gedanken gemacht habe, aber denkst du wirklich, dass das einen Qualitätsverlust ist? Das was ich geschrieben habe, stimmt nämlich auch. Optimal liegt die Nadel, wenn die Richtung der Nadel zu einer gedachten Linie zur Plattenachse senkrecht liegt und die Nadelspitze den Schnittpunkt bildet (etwas mathematisch, ich weiß.....)
Ich habe das selbst schon gemerkt, ich hatte sie optimal für die aussen-Tracks eingestellt (hab ein Head-Shell-System, da kann mans ja machen...) und in der Innenseite ist dann der rechte Kanal leiser gewesen als der linke (oder andersrum). Bei mir liegt dir Nadel deshalb in der Mitte der Platte optimal, sodass ich eine Toleranz nach aussen und nach innen habe.
@johnd: Ist mir auch noch nie aufgefallen, hat mich halt ma interessiert... =) (ich meine jetzt das mit 33/45)