Hallo Zusammen!
Die Solton PL-15 ist ein Nachfolger der Craaft PL-152 !
Beide Boxen werden nicht mehr gebaut und als solches auch nicht mehr vertrieben, insbesondere da Solton irgendwie nicht mehr existiert!
Craaft kommt aus dem tiefsten Bayern, genauso wie der Laden, welche diese Boxen verkauft ( Sind quasi Nachbarn )! Und genau das ist der Grund, warum es diese sehr guten Teile nur bei Ebay bzw. bei diesem Laden gibt, welcher die restlichen Lagerbestände wohl aufgekauft hat!
Mit den PL-15 von Solton, ist es wie mit den Zeck-Boxen, Ramsa o.ä., vieles was gut ist, ist zu gut, hat seinen Preis und kann deshalb auf diesem hartumkämpften Markt nicht mehr bestehen und geht Pleite, wenn man sich treu bleiben will!
JBL z.B. ließ sich somit dazu hinreissen und wurde sich untreu, eine billige und schlechtklingende Plastikbox, ohne besonderen Chassialurahmen, wie die EON 1500 auf den Markt zubringen!
Diese Solton-PL-Serie, insbesondere die PL-15 sind hervorragende Beschallungssysteme, was mich und meine Discomucke betrifft,für Räume bis zu 120 Personen!
Gerade der kleine HT-Treiber im Verhältnis zum 15" Bass klingt außerordentlich gut und nicht so überzogen wie andere Systeme mit 1" und größeren Treibern!
Tatsache meiner Betrachtung her, sind diese Boxen weit aus besser verarbeitet, als die hier genannten Systeme von
Yamaha oder JBL, und kommen klanglich erheblich transparenter wie auch druckvoller in größerer Entfernung daher! Auch bei größeren Lautstärken bleibt die PL-15 stabil im gesamten Frequenzbereich und macht ordentlich Bass!Ein vielbesagtes Mittenloch gibt es bei der PL-15 nicht wirklich!
Grund genug für mich, mir noch ein weiteres Paar zuzulegen (Jetzt habe ich 4 Stck.!, für größere Beschallungen im kompaktbereich einfach super!) !!!
Wobei alle hier gemachten Angaben natürlich immer im Auge des Betrachters liegen, doch Tatsache war und ist, dass Solton/Craaft einer der ältesten deutschen Hersteller von Spitzenpa's war und teilweise noch ist!
MFG
Jörg