Wie ensteht ein guter Übergang?

AW: wie ensteht ein guter übergang?

ichh hab das problem ich mixe nun knapp 3 monate mit Platte aber ich bekomme den mix nicht hin beide platten laufen ca auf 143-145 bpm aber jede art von anschubsen klappt nicht un die in beat zu bekommen bis dato ist die platte schon aus :/ liegt wohl daran das ich 6 jahre mit software gemix hab?

Das ist auf jeden Fall 'ne Übungssache. Kommt natürlich auch immer drauf an wieviel Zeit du investierst, ich hab z.B. echt lange gebraucht, ich hab jetzt 2 ahre dran rumgewerkelt, aber hab auch nur in der Woche 1 - 2mal 'ne halbe Stunde o. so aufgelegt.

Gruß Seven
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Das ist auf jeden Fall 'ne Übungssache. Kommt natürlich auch immer drauf an wieviel Zeit du investierst, ich hab z.B. echt lange gebraucht, ich hab jetzt 2 ahre dran rumgewerkelt, aber hab auch nur in der Woche 1 - 2mal 'ne halbe Stunde o. so aufgelegt.

Gruß Seven

Dann zieh dir doch mal ein paar Tutorials von Ellaskins auf Youtube rein:

http://www.youtube.com/results?search_type=&search_query=dj+tutorial&aq=1&oq=dj+tu

cheers
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Vielleicht sollte die Hälfte erstmal nen sauberen Übergang hinbekommen bevor man mit tricks und Effekten usw anfängt! :rolleyes:
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Ich sach bloss: auch mit nem Doppel Cd Player kann man beatmatchen....

Wären Abspielgeräte Autos könnte die genannte Hälfte nur mit nem Automatik - Mercedes fahren.
Aber mit Park Distance Control!
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Na, wir wollen hier doch nicht gegen digi-DJs wettern... :d
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

bin ja selber einer.....geworden.
Als ich angefangen habe, da gabs noch nicht mal Soundausgabe aufm PC und für Musikproduktion wurden Ataris zur Midisteuerung eingesetzt. Damals schon mit 32Bit Betriebssystem!
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Ganz ehrlich, ich meine ich weiß nicht wie die Leute hier so auflegen (im Hinblick auf die Qualität) aber wenn ich mir von manchen die Kommentare durchlese...Hallo? Gestern schnell mal traktor gekauft (oder gesaugt) und heute schon das totale Ausnahme-Set zaubern! Bitte seht es ein, durch Foren Beiträge und das erstellen dämlicher Thread's wird man kein DJ!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Ganz ehrlich, ich meine ich weiß nicht wie die Leute hier so auflegen (im Hinblick auf die Qualität) aber wenn ich mir von manchen die Kommentare durchlese...Hallo? Gestern schnell mal traktor gekauft (oder gesaugt) und heute schon das totale Ausnahme-Set zaubern! Bitte seht es ein, durch Foren Beiträge und das erstellen dähmlicher Thread's wird man kein DJ!

:D würd dir jetz voll gern grün geben :D
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

hehe, unterschreib ich doch mal glatt mit. ;)
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Ganz ehrlich, ich meine ich weiß nicht wie die Leute hier so auflegen (im Hinblick auf die Qualität) aber wenn ich mir von manchen die Kommentare durchlese...Hallo? Gestern schnell mal traktor gekauft (oder gesaugt) und heute schon das totale Ausnahme-Set zaubern! Bitte seht es ein, durch Foren Beiträge und das erstellen dämlicher Thread's wird man kein DJ!

Ein Hoch auf die intigrierten Beatcounter, so braucht man auch nicht seine kostbare Zeit vergeuden um sein Gehöhr zu schulen und zu sensibilisieren, um jede 1/100 sekunde Taktunterschied oder -verzögerung rauszuhören...:rolleyes:
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Naja richtig verstanden hast du den Beitrag aber auch nicht oder?
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Teils teils!!!!!

Wenn ich ein Ruhigeres Set mir anhör, eben nur zum im Hintergrund Dudeln dann ises mir schon lieb, wenn ich nix raushör.

Aber zum feiern und abhotten hab ichs eigentlich lieber, wenn ich z.B. n neuen Beat von jetz auf gleich schön reinknallen lass, da gibt es öfterser ne Jubelatakke
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Sowas ist doch totlangweilig.
Nö, sowas ist gekonnt wenns des mittels Lautstärke, Eq. und vor allem der richtigen Trackauswahl und Einsatz hin bekommst.
Dinge bewusst kennzeichnen kann man immer bzw. fällt es dem geneigten Hörer dennoch auf da er die Tracks "alleinstehend" ja kennt.
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Und wenn man jetzt keinen der Tracks einen Sets kennt und jeder Übergang unhörbar ist dann ist das ganze ein einziges 60-Minutenlied. Das definiere ich schon als langweilig. Klar, smoothe Übergänge mach ich schon auch gerne, aber wenn man wirklich KEINEN Wechsel hört dann merkt man auch nicht, dass ein neuer Track läuft.
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Und ich finds grade geil, so unterschiedlich ist der Geschmack. :)
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Und wenn man jetzt keinen der Tracks einen Sets kennt und jeder Übergang unhörbar ist dann ist das ganze ein einziges 60-Minutenlied. Das definiere ich schon als langweilig. Klar, smoothe Übergänge mach ich schon auch gerne, aber wenn man wirklich KEINEN Wechsel hört dann merkt man auch nicht, dass ein neuer Track läuft.

Nicht dein Ernst oder? Für mich ist GENAU DAS Auflegen. Du willst mir erzählen, dass wenn du in nem Club bist eindeutig die Tracks von einander getrennt hören willst? o_O
Das kann nur bedeuten, dass du Black bzw. HH hörst...

//E: Wobei ich dabei mal davon ausgehe, dass mit "Auflegen" kein Plattengekratze gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Fließende Übergänge immer gerne aber man sollte sie schon hören.
Das ist ein perfekter Übergang:
Klick!
 
AW: wie ensteht ein guter übergang?

Nö, nix da Hippedihüpf. Ich höre genauso elektronische Musik wie du auch. Allerdings scheinst du Minimal zu hören, da passt das schon so. Ich mag eher abwechslungsreichere Sets, bei denen nicht jedes Lied mehr oder weniger gleich klingt, und lege auch so auf. Erstens kann man da nicht unhörbar mixen, zweitens kommt es eh in vielen Situationen viel besser, wenn man den Übergang absichtlich hörbar gestaltet.

Und klar will ich Übergänge haben und kein Platte 1 aus Platte 2 an. Man kann aber auch so mixen, dass man nicht smooth und unhörbar einfadet, sondern einfach mal Zack auf die Eins den Beat des neuen Tracks reinmixt. Wenn das dann noch ein Hit ist, gibts Ausraster im Publikum.
 

Neue Themen


Zurück
Oben