wie viele kanäle für mischpult (8boxen mit controller)??

S

Simon93

Mitglied
Dabei seit
29 Jan 2014
Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo!

Wie viele kanäle braucht der mischpult??. oO controller behringer ultradrive pro
Habe mir eine gebrauchte musikanlage gekauft mit 6 verstärkern, diesem controller, 4 subs, 4 tops .
Auf 4 verstärkern hängen die subs auf den anderen zwei die tops.
Alles 6 verstärker sind seperat am controller angesteckt.
Jetzt ist die frage reichen da 2 kanäle am mischpult da nur tops und subs vorhanden sind?
Sollten ja alle bässe die gleichen frequenzen abspielen sowie alle tops oder lieg ich da falsch? ..
Brauche es nicht zum mixen läuft nur durch

Lg
 
Was für Lautsprecher hast du den da? :confused:

Du gehst von deinem Mischpult mit Ausgängen in die "A" sowie "B" Inputs am Controller.

Vom Controller geht das Signal dann weiter zu den Verstärkern.
Dafür sind die Ausgänge 1 bis 6 gedacht.

Am Controller werden dann die Frequenzen eingestellt.

Das ist jetzt einmal die "Rohfassung" für eine Verwendung einer Anlage mit einem Controller.
Oder lieg ich da falsch? :rolleyes:

Soweit ich weiß kann man den Behringer sogar über ein Lankabel einstellen...
... wie einfach oder kompliziert das ist kann ich leider nicht sagen...
 
Ähm der Ultradrive Pro ist ein Controller zum Lautsprechermanagement.

Du kommst mit deiner Stereo-Summe aus dem Mischpult in den Controller und fährst von dort aus über die getrennten Ausgänge die Endstufen der Lautsprecher an.
Die Subs kannst du auch auf Mono fahren, damit sparst du dir 2 Kanäle.

Schau dir bitte die Betriebsanleitung des Controllers ans, gibts ja im Internet. Nach kurzer Einarbeitung sollte das kein Problem sein.
Hier gibt's schon nen Thread zum Behringer Ultradrive Pro

Zu deiner Frage: nein Bässe sollen nicht die selben Frequenzen abspielen, daher auch der Controller welche die Frequenzen trennen soll. Deine Bässe kannst du z.B. von 30 - 500 Hz spielen lassen und die Tops dann ab 550 - 20.000 Hz (fiktives Beispiel). Dazu hast du dann noch die Möglichkeit den Output pro getrenntem Kanal mit EQs zu versehen, Limiter zu setzen und Output Gain (Lautstärke).

Wie gesagt, einarbeiten. Wenn du nicht weiter kommst lass es dir von einem Bekannten zeigen, ist eigentlich nicht schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also brauch ich kein 6 kanal mischpult um alle boxen einzeln anzusteuern?

Es handelt sich um ein audience delight system
Lg
 
Dafür benutzt du dann den Controller...

Mit dem regelst du dann deine Ausgänge zu den Verstärkern, und die Verstärker gehen dann weiter zu den Lautsprechern. Wie schon gesagt, die Frequenzen stellst du auch am Controller ein.

Vielleicht mal mit dem Equipment ins Musikhaus in deiner Umgebung (deines Vertrauens?) fahren und dir das erklären lassen.

Vielleicht das nächste mal auch vorher schauen was man kauft!? :eek::rolleyes:
 
Hallo war ein sehr kurz entschlossener kauf, da die alte pa anlage kaputt ging (china schrott)
Bei der alten hatt ich keinen controller war ein fullrange system... Weiss zwar was man mit einem controller macht nur eben nicht so wie es funktioniert mit einem mischpult...
Lg
 
Du kaufst so eine komplizierte Anlage und hast keinen Plan von der Materie? :rolleyes:

Beschreibe doch mal im Detail, wie du das Ganze aufbauen willst?
 

Neue Themen


Zurück
Oben