Ableton Live (7)-Stammtisch

Habe mich mal hier drann probiert: http://www.youtube.com/watch?v=iAdb0GMmkVM Also bei mir kommt nur Brei raus. Hat das mal jemand versucht?

Nö, versucht nicht, aber bei dieser Qualität die Delay, Attackzeiten etc einzusehen ist ja auch unmöglich ;) Probieren hilft, umso mehr freuste dich drüber, wenns klappt, und vielleicht, ja vielleicht findest du auch n Sound, der nicht so klingt, aber trotzdem cool für dich ist :)
 
Hallo

Ich habe mir heute den Reloop Digital Jockey und natürlich Ableton Live 7 zugelegt.

Alles is angeschlossen und installiert.

Aber ich habe ein Problem.

Ich kann das Programm nicht mit dem Reloop steuern.
Ich habe schon einige Einstellungen ausprobiert aber nichts hat geklappt.

Reloop funzt super bei Traktor3, nur bei Ableton finde ich den reloop nirgendwo aufgelistet.

Wenn mir einer die einstellungen sagen könnte, die ich vornehmen muss, damit mein reloop funz wäre es super.

Ich würd mich freuen wenn mir neuling einer weiterhelfen könnte

Gruß PieKz
 
Selber belegen mittels midi learn oder von Reloop wurde Softkrams mitgeliefert. Von Ableton aus wird der Controller nicht unterstützt.
 
Wobei das auch der absolut falsche Controller für AL is...Aber gut, selber belegen und gut!
 
Habe nun AL. Nur wie & wo schließe ich bitte einen CDJ an? :confused:
Unter MIDI/SYNC wird er zwar angezeigt ganz unten, aber mehr auch nicht. Anschalten von Fernsteuerung usw.... da tut sich nichts? Kann mir da wer helfen?
 
Hä? oO Willstn machen, is des der midi CDJ oder wie oder wat. Wenns der is, midi learn, was anneres jibbet nich.
Wenn et nur um det Audio geht eben am Interface ^^
 
Diese Meldung wird sicher einige interessieren!
Ableton kooperiert mit Serato!

Hallelujah, das wird in der Tat spannend... Ich hoffe bloß das man dann mehr Audiointerfaces als das von Serato unterstützt und ein Stückweit Wert auf Offenheit legt ;-)

Edit:// Lesen bildet, Zusammenarbeit - will heißen man ist wohl auf beide Softwareprodukte angewiesen und wird keinen Mischmasch erleben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Frage und erspatr Euch bitte die Schlaumeier Antworten

Möchte mein DJM 800 mit dem PC koppelt um Ableton 7 live anzuschnuppern, also mal meinen Midi Interface benützen. Doch ich habe, gesehen dass ein Midi Kabel auf beiden Sieten ein Midi ANschluss besitzt. Muss meine Soundkarte also ein Midi Interface besitzen? Wie gesagt, es ist nur zum Schnuppern...Was ist mit SPdiF??? Würde das auch gehen?
 
SPDIF

Wenn dein Mixer einen Midiausgang hat dann brauchst du natürlich noch einen Midieingang. Je nachdem wie alt dein Computer ist oder wie umfangreich dein PC ausgestattet ist hat noch einen sog. Gameport, das ist ein Midi nur als breiter Stecker, dh du brauchst nur einen Adapter und den richtigen Treiber.

Falls das nicht der Fall ist empfiehlt sich zum reinen testen ein simples USB-Midi-Kabel. 20€? Vielleicht auch billiger.
 
Hi,

ich hab ein kleines Problem mit Live 7.

sobald ich Lied, welches ziemlich komplex ist, sprich ein oldie oder ein rock-lied, warp marpe um auf konstante bpm zu kommen, merke ich deutlich wie beim exportieren das Lied an qualität verliert.

die audio einstellungen (bitrate, bit tiefe, etc) sind auf höchstem niveau.

besonders bei gesangspassagen, in der NUR gesang zu hören ist, merkt man deutlich dass im gesang kleine "unregelmäßigkeiten" (wohl die stellen die schneller bzw langsamer gemacht werden) auftreten

gibt es eine möglichkeit das in den griff zu bekommen. ich glaube mit latenzen hat das ja wenig zu tun? oO
 
Habe nun AL. Nur wie & wo schließe ich bitte einen CDJ an? :confused:
Unter MIDI/SYNC wird er zwar angezeigt ganz unten, aber mehr auch nicht. Anschalten von Fernsteuerung usw.... da tut sich nichts? Kann mir da wer helfen?

Ja ich kaufe mir auch mal eben ne Software für 400 Steine und weiß dann nicht mal mit umzugehen. Sicher. :rolleyes:
 
Hi,

ich hab ein kleines Problem mit Live 7.

sobald ich Lied, welches ziemlich komplex ist, sprich ein oldie oder ein rock-lied, warp marpe um auf konstante bpm zu kommen, merke ich deutlich wie beim exportieren das Lied an qualität verliert.

die audio einstellungen (bitrate, bit tiefe, etc) sind auf höchstem niveau.

besonders bei gesangspassagen, in der NUR gesang zu hören ist, merkt man deutlich dass im gesang kleine "unregelmäßigkeiten" (wohl die stellen die schneller bzw langsamer gemacht werden) auftreten

gibt es eine möglichkeit das in den griff zu bekommen. ich glaube mit latenzen hat das ja wenig zu tun? oO

Ich hätte zwei Ansätze: Handbuch - ab Seite 124 / Warp Modi und Seite 47 / Dither Optionen.
 
bei warp mode habe ich sowohl complex als auch vocal genommen, da bei "chic - le freak" diese wohl am besten passen. als dither verwende ich grundsätzlich 32 bit.

diese teile der anleitung hatte ich mir eh schon durchgelesen, leider lösungslos

bei vocal klingt das lied danach total blechern und verliert an tiefen.

bei complex klingt es ziemlich normal, leider hat die base drum dann artefakte und bei extremem gesang hört mans auch in der stimme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie klingen die Unregelmäßigkeiten? Sind die schon in Ableton da oder erst nach dem Export? Unterscheidet sich das Originaltempo deiner Vocals extrem von dem Tempo des Stückes in Ableton?
 
um mögliche fehler meiner soundkarte auszuschließen, habe ich in ableton in den einstellungen "no audio" gewählt.

die unregelmäßigkeiten sind natürlich nur nach dem export zu hören.

hör dir mal in youtube das lied "chic - le freak" an.
in diesem lied fallen gesang und drum natürlich aufeinander, und manchmal hört man einfach dass ableton an den warp punkten "spult" oder "langsamer" macht, das klingt dann für eine MILLIsekunde so, als ob das signal übersteuert ist, sprichc es wird "matschig" .. wie gesagt für eine millisekunde...
ich club ist dies nicht zu hören, aber mit guten kopfhöreren und aufmerksamen ohr stört es mich ganz einfach...

die besten ergebnisse habe ich jetzt mit "complex" erzielt, jedoch ist das ergebnis immer noch nicht zufriedenstellend *seufz*

ich glaube es gibt auch nicht wirklich eine lösung für das problem, da das alles mit der ableton warp enginge zusammenhängt und deswegen beende ich an dieser stelle mein problem =)
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings nur bei Live 7. Der Sound war in Ableton ok, nach dem Export klang es nach leichtem flangern. Hing nach meiner Meinung mit der Dither Option zusammen, seit ich in 32bit ohne Dither rendere ist das weg. Wieso exportierst Du in 32bit und mit Dither und was für ein Einfluss sollte die Soundkarte auf das rendern haben? Oder versteh ich Dich falsch?

Und welche Le Freak Version meinst Du? Beim Original war sicher noch kein Ableton im Spiel. :)
 
bei "dither optionen" benutz ich 32 bit, also kein dither. glaube du hast es falsch verstanden.

ich mein die original version le freak von anno 1978 oder so ^^

damit ich schön konstante bpm hab und saubere übergänge machen kann wollte ich mirs halt mit live warpen und in traktor verwenden.

das audio exportiere ich meist im format des original titels, sprich 44 bzw 48 khz .. meinte soundkarte könnte auch 192khz, ist ja aber unnötig.

normalerweise hat das rendern ja nichts mit der soundkarte zu tun, ach wer weiß, es kann immer an allem hängen =)
 
hey, hab nen dickes problem mit ableton, hab nen beat und ne bassline in je zwei clips erstellt im dritten clip wollte ich was mit synths machen aber rast von einer sekunde auf die andere die prozessorauslastung auf 280% und bleibt dort auch, was ist da los??? liegt es vielleicht an der soundkarte? ist ne billige usb-karte von creativ, alles funktioniert bis ich mit den synths rummache...bitte ne antwort, im handbuch konnte ich nichts rauslesen...
 
jo,das problem habe ich auch oft wenn viele spuren laufen.
 
hey, hab nen dickes problem mit ableton, hab nen beat und ne bassline in je zwei clips erstellt
das ist in der tat ein problem. aber es liegt nicht an ableton :d

ist ne billige usb-karte von creativ
herzlich willkommen zu einer weiteren folge von "mythbusters"!
heute: "wenn ich keinen sprit habe, kann ich auch in den tank p¡ssen?"

jo,das problem habe ich auch oft wenn viele spuren laufen.
nee. echt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leutz,

Ich habe keine Lust mehr auf Traktor. Es macht mir keinen Spaß mehr. Deswegen möchte ich auf Ableton umsteigen. Ich bin einfach überzeugt.

Jetzt ne sehr besch****ne Frage:
Ich würde gerne mit Vista x64 arbeiten, geht das? Laut Ableton ja nein aber es soll angeblich doch laufen. KAnn ich dann vom vermehrten Speicher profitieren?
 
*argh* Dafür gibts

a) Demoversionen
b) die Aussage das es nicht läuft

Wenns nicht explizit gesagt wird, musst du probieren obs doch funktioniert. So einfach läuft der Hase
 

Zurück
Oben