Club lässt kein Serato zu

Hallo Leute, jetzt geben wir auch mal unseren Senf dazu....erstmal sind wir der "Club" in dem dieser Dj auflegen möchte. Dazu sei gesagt dass wir alle noch von der alten Schule sind, bei uns wird eben nun mal mit vinyl oder cd"s aufgelegt, alles andere ist leider tabu..diskussionen überflüssig....zum anderen ist der Super Dj in unseren Augen sehr von sich eingenommen, besser gesagt ziemlich groß****ig, alleine hier zu schreiben nicht mit dem betreiber zu sprechen, sondern mit dem Veranstalter ist sehr verwegen....um nicht zu sagen eine frechheit...habe dem veranstalter gerade mitgeteilt dass dieser gute mann mit sicherheit niemals bei uns auflegen wird...und übrigens hat er gestern nicht angerufen wie hier von ihm behauptet...kleiner tipp von uns an diesen Herrn...Ball flach halten...mit den besten grüßen an den rest von euch...
 
Kann man sowas nicht privat klären?
So ein Statement als "Clubbetreiber" hier abzulassen, wirkt nämlich nicht minder großk0tzig und arrogant. Das hier ist ein öffentlich zugängliches Forum, da ist das nicht unbedingt die beste Werbung für "euch".

Desweiteren wäre es ganz nett, wenn ihr wenigstens versuchen könntet, eure Sichtweise ein bißchen zu begründen und uns wenigstens ansatzweise logische Argumente zu liefern und nich einfach den "Diskussionen überflüssig"-Brocken hier reinzuwerfen und damit ist es getan. Nur mal so als Tip.
 
muhahaha, sehr goil!

@zyx:
Dennoch hat es uns mal wieder schön die Zeit vertrieben sowas theoretisch in allen möglichen Varianten durchzuspielen.

cheers
 
ich schmeiß mich weg... :D


Die Begründung wüsste ich aber trotzdem gern :)
 
Sorry Leute, aber wir haben unsere Gründe und erfahrungswerte, deshalb cd"s und vinyl....und sagen wir mal."wie man in den wald rein ruft so kommt es wieder raus"...und nun viel spass beim weiter drüber reden..wir sind raus..:)
 
Na, ich sag ja das Thema war schon lange durch.

Hierzu möchte ich allerdings noch kurz Stellung beziehen.
alleine hier zu schreiben nicht mit dem Betreiber zu sprechen, sondern mit dem Veranstalter ist sehr verwegen.
Nö, sondern gängige Praxis.
Der Veranstalter hat sich schließlich um den Ablauf zu kümmern.
Wenn der Veranstalter seinerseits nicht mit dem Betreiber, (falls wie in diesem Fall nicht identische Personen), über all diese Dinge spricht und das in sein booking mit einbezieht hat der Va. mal schlicht gepennt.

Ich würd mir an eurer Stelle nicht überlegen den Künstler nicht spielen zu lassen sondern viel mehr ob man auf so einer Basis mit dem Va. weiterhin Geschäfte machen will wenn es doch anscheinend schon an einfachsten Absprachen scheitert.
Selbes gilt im Umkehrschluss auch für den Va.
 
Dazu sei gesagt dass wir alle noch von der alten Schule sind, bei uns wird eben nun mal mit vinyl oder cd"s aufgelegt, alles andere ist leider tabu..

es kommt der tag, an dem laptops zur alten schule gehören und was auch immer danach kommt tabu und pfuibäh ist.
ich darf daran erinnern, dass die selbe diskussion vor jahren geführt wurde, als vernünftige dj-cdplayer auf den markt kamen und die habt ihr ja mittlerweile auch ;)
kommt zeit, kommt odschool.

wenn der abend immernoch in dieser besetzung statt findet, dürfte es wahrlich ein besonderer event werden.
aber ich glaube ja eher, dass der TE nun doch keine rohlinge mehr kaufen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst wenn du nur zu mir nach hause ins wohnzimmer kommst würde ich dir nicht erlauben "nur" 5 kabel an meinem setup zu tauschen/zu verändern/umzustöpseln.

du bist bestimmt auch kein clubbesitzer.. und du kannst dein eigenes reich ja nicht mit nem club vergleichen.. tzzz..

:rolleyes:
 
du bist bestimmt auch kein clubbesitzer.. und du kannst dein eigenes reich ja nicht mit nem club vergleichen.. tzzz..

:rolleyes:

doch kann er :)

er hat des equip bezahlt, es ist seine räumlichkeit und er hat das hausrecht und
damit kann er entscheiden, was, wie, wann, wo damit geschieht.

gleiches gilt im club. ist vielleicht für den ein oder anderen unverständlich. ist
aber so.
 
du bist bestimmt auch kein clubbesitzer.. und du kannst dein eigenes reich ja nicht mit nem club vergleichen.. tzzz..

:rolleyes:

wie kommst du auf die idee, dass das nicht zu vergleichen ist? wer kauft denn das equipment?

richtig...nicht du, der dran rumstöpseln will. es macht keinen unterschied, ob der kram in meinem wohnzimmer oder in nem club steht. wenn der besitzer nicht will, dass du dran rumfingerst, dann hast du die pfoten davon zulassen. ganz einfach.

ich hab nur langsam das gefühl, dass die wenigsten das raffen und auch so sehen. hier handeln die meisten doch nach dem motto: "aus dem weg, hier komm ich. ich bin der oberchecker und kann alles." :rolleyes:
 
Sorry Leute, aber wir haben unsere Gründe und erfahrungswerte, deshalb cd"s und vinyl....und sagen wir mal."wie man in den wald rein ruft so kommt es wieder raus"...und nun viel spass beim weiter drüber reden..wir sind raus..:)

tschüss, war nett dich kennen gelernt zu haben! :d
 
Also jetzt würd ich mir auch gerne mal den Club ansehen und wie gut die so oldschool auflegen :)
 
wie kommst du auf die idee, dass das nicht zu vergleichen ist? wer kauft denn das equipment?

richtig...nicht du, der dran rumstöpseln will. es macht keinen unterschied, ob der kram in meinem wohnzimmer oder in nem club steht. wenn der besitzer nicht will, dass du dran rumfingerst, dann hast du die pfoten davon zulassen. ganz einfach.

ich hab nur langsam das gefühl, dass die wenigsten das raffen und auch so sehen. hier handeln die meisten doch nach dem motto: "aus dem weg, hier komm ich. ich bin der oberchecker und kann alles." :rolleyes:

Natürlich hat der Clubbesitzer zu entscheiden. Aber diese Haltung ist doch verdammt engstirnig. Letztendlich ist der DJ für die Musik zuständig und sollte dementsprechend sein Setup einrichten können.
 
c-flip

warum, der dj hat sich vor annahme des auftrages auch über solche sachen
zu informieren bzw. diese entsprechend abzustimmen. apres ski veranstaltungen
buchen auch dj ötzi und nicht väth. und wenn väth auflegen soll / will hat
auch er sich zu beugen in punkto technik, musikstil etc. andererseits muss man
das booking ja nicht annehmen.

wurde doch aber alles hier schon tausendemale erwähnt.

ob einem die haltung des clubs passt ist eine ganz andere sache. :)
 
Dazu sei gesagt dass wir alle noch von der alten Schule sind, bei uns wird eben nun mal mit vinyl oder cd"s aufgelegt, alles andere ist leider tabu

zum anderen ist der Super Dj in unseren Augen sehr von sich eingenommen, besser gesagt ziemlich groß****ig

Na, dann ist ja alles geklärt.

Demnach kann hier zu!
 
Das ist schon alles irgendwie unprofessionell.
Wenn ich gebucht werde, dann sag ich dem Veranstalter was ich nutze und was ich brauche. Der Veranstalter hat das dann gefälligst zu klären, ich werd da sicherlich nicht noch den Betreiber anrufen.
Und wenn ich dann am Abend nicht arbeiten kann, weil ich zum Beispiel nichts anschliessen kann, dann mach ich halt keine Musik und der Veranstalter kann sich nen Kopf machen, da er es ja vorher wusste.

Dass sich jetzt "der Club" zu Wort gemeldet hat und der Threadersteller wohl nicht mehr auflegen darf, ist seine eigene Schuld. Was veröffentlicht er hier auch den Namen des Clubs, ist doch ganz klar, dass hier jemand aus dem Forum sich dort gemeldet und den Betreiber auf diesen thread hingewiesen hat.
 
Natürlich hat der Clubbesitzer zu entscheiden. Aber diese Haltung ist doch verdammt engstirnig. Letztendlich ist der DJ für die Musik zuständig und sollte dementsprechend sein Setup einrichten können.

wieso ist das engstirnig? es rennen genug djs in der welt rum und nicht alle sind digi-djs. wenn einer der digitalen jungs nicht analog kann/will, dann spielt er eben nicht.

ich finds nur etwas dreist und ungezogen, von nem clubbetreiber zu verlangen bzw. zu erwarten, dass er wegen einem dj an seiner anlage rumfummelt.
 
ich finds nur etwas dreist und ungezogen, von nem clubbetreiber zu verlangen bzw. zu erwarten, dass er wegen einem dj an seiner anlage rumfummelt.

ich finde die haltung (laptop nogo) zwar dämlich, gebe dir aber insofern recht, als dass der besitzer nunmal bestimmen kann, was er will und was nicht. und wenn er das halt nicht will, isses ganz alleine seine sache.
ich für meinen teil (als veranstalter) kläre sowas allerdings immer beim allerersten gespräch ab. also bevor der deal besiegelt unde der club gemietet wird. dann gibts keine scherereien und keinen streit.

Aber viele meinen, dass es selbstverständlich sei.

ich komme als dj zwar nicht so weit rum, dafür aber als gast und meine bisher eigentlich in fast jedem club in dem ich so unterwegs bin ein laptop gesehen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben