Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Teil 2)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

huhu ihr lieben!

wollte mal fragen, was ihr von meinem neuen namen haltet und ob man das so lassen kann..also ich find's ganz gut..besser als baerenmarke allemal :D

und zwar dacht ich mir, da ich gern urwald-jungel-maessige beats auflege nenn ich mich einfach dj woodmoodz

=)

was meint ihr, passt das oder klingt das irgendwie beknackt und ich hab was auf den ohren??

greetz
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

soo schlimm? :D
hmmmm
naja nen bisschen beknackt kann ja net schaden..was meint ihr anderen?
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Ich hab das gleiche Problem (siehe benutzername :D)

andy brinkhaus...



mir fällt nix ein :(
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

andreas brinkhaus klingt für elektronische musik völlig ok.... (falls es diese ist)
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

nene richtung minimal house/techno

bsplw.
minilogue - inca
reboot - charlotte
latex - the porcupine

hoer ma rein, dann weisst du was ich mein ;-)
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

So,

Da mir mein momentaner (dj)- name nicht so gefällt (iLx) und der davor (arrow) auchnicht suche ich auch mal einen ;)

Mein Real-Name ist Maximilian K.

Ich lege Electro/house auf :D

Hoffe ihr habt da was parat ;)
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Hallo alle zusammen,
wollte auch mal wissen ob SKYWALKER als dj name eurer meinung nach gut ist,lege schranz und hardgroove auf. Oder soll ich lieber meinen real-name nehmen soll? Bin mir selber nicht sicher. mein real-name ist Daniel F.
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

@ arrow,
würde mal sagen das ilx und arrow nicht so gut sind.Du kannst ja zum beispiel deinen vor und hinternamen umändern oder kombinieren,machen auch viele dj`s. Kannst z.b. max k.,milian,maxi oder so etwas draus machen. Währe cool wenn du mir auch deine meinung über meinen dj namen schreiben würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Hmm,

Meinen realen namen möchte ich jetz ned "so" verwenden, bzw. auchned abändern. Ich lege momentan mehr aufs Mixxing ned auf den Namen ;)

Aber dein Name is ok.
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Ich möchte ja niemanden zunahe treten und ich habs in diesem Thread schon öfter erwähnt, aber ist euch das nicht ein bisschen unangenehm, dass euch andere bei der Namensfindung unter die Arme greifen sollen? Mit ein bisschen Muse und Nerven schafft man das doch alleine. Ob das Ergebnis davon anderen gefällt oder nicht ist doch erstmal egal, hauptsache ihr macht eurn Job gut und ihr steht zu euren Namen mit dem ihr euch auch selbst identifizieren könnt. Und was gibts da ehrlicheres, als den eigenen Namen zu nehmen, anstatt irgendeinen zusammengewürfelten englischen Begriff hinter dem "DJ" zu setzen...ist doch schon ziemlich abgedroschen, finde ich.
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Der name ist mir auch nicht so wichtig,hat mich eben nur mal interesiert.Die hauptsache ist und bleibt das mixen.Denn durch den namen wird man nicht zu einem guten dj oder erfolgreich.
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

andreas brinkhaus klingt für elektronische musik völlig ok.... (falls es diese ist)




ich heiße aber mit realem namen wirklich andy :D nicht andreas... :p

aufm perso steht genau das :D
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

dann aenders in namen der kuenstlerischen freiheit ab

:D
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

schuldigung für die störung, aber bin neu hier und fin mich nicht so richtig zurecht: ich bin auf der suche nach hinweisen wo man vordrucke für dj bookingverträge finden kann, immer wenn ichs im forum bei suchen eingeb find ich nur blödsinn oder nix.


ich wär soooo dankbar wenn mir jemand helfen würde!!!!
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Hallo,

bin auch neu hier und muss 15 Beiträge zusammenkriegen, da ich eigentlich was im Forum Mischpulte und Co. schreiben wollte.

Naja, ich finde DJ Namen ganz ok, jedoch bevorzuge ich den eigentlich Namen oder eben einen Künstlernamen ich mag dieses DJ davor irgendwie nicht so.

Viele Grüße
Daniel
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

na mensch, das sind ja wieder 2 beiträge über mir...:cool:

ich suche auch schon einige monate vergeblich einen gute namen, aber ist alles irgendwie nicht so passend...mit meinem echten namen soll das ganze eigentlich nichts zu tun haben...nun habe ich den tipp gelesen dass man sich aus B-filmen gute namen "klauen" kann, nur irgendwie, naja, wo findet man denn infos über diese filme? :D
hab schon fleißig google bemüht, ist aber nichts hilfreiches bei rausgekommen, entweder seiten über b-film kinos oder genre erläuterungen, aber nicht wirklich was handfestes, kann mir da vllt jemand helfen? :(
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Hallo,

bin auch neu hier und muss 15 Beiträge zusammenkriegen, da ich eigentlich was im Forum Mischpulte und Co. schreiben wollte.

Naja, ich finde DJ Namen ganz ok, jedoch bevorzuge ich den eigentlich Namen oder eben einen Künstlernamen ich mag dieses DJ davor irgendwie nicht so.

Viele Grüße
Daniel

lol
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

also von b- filmen habe ich in meinem ganzen leben noch nichts gehört...

hab da auch mal drüber nachgedacht, aber is schon lange her, bin da auch zu keinem schluß gekommen und letztlich war es auch egal, weil die paar mal, die ich mal auflege, is es eh latte. und da die wahrscheinlichkeit, dass man heutzutage noch voll der überflieger wird, eh gleich null ist, sind das für mich sinnlose gedanken.
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Vouch eins über mir :)

Allerdings würde ich so schnell nicht aufgeben, wenn jemand wirklich dj only sein will. Der Anfang wird aber sicher sehr hart (Darauf will ich nicht rumreiten, anderes Thema)

Name is für mich auch immer sehr schwer. Andere haben da gar kein Problem.
Man sollte grundsätzlich auch deutsche Namen in Erwägung ziehen. Wenn der Name für Andere nicht zu bescheuert *deutsch* klingt, kommt sowas immer gut an.
Könnte sogar interessant sein für anderssprachige. Zumindest aus meiner Sicht sind dt. Namen grundsätzlich immer gleich langweilig und ich nenne mich selbst meist englisch ;)

mfg,
fana
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

hab schon fleißig google bemüht, ist aber nichts hilfreiches bei rausgekommen, entweder seiten über b-film kinos oder genre erläuterungen, aber nicht wirklich was handfestes, kann mir da vllt jemand helfen? :(


also von b- filmen habe ich in meinem ganzen leben noch nichts gehört...

na, arg viel gehört habt ihr beide dann aber noch nicht...

b-movies sind billig produzierte, oft schlechte filme. es gibt aber auch echte perlen darunter (el mariachi - der film hat robert rodriguez zum durchbruch verholfen - ist so einer).
bekannt sind auch die horrorfilme der 50iger bis 70iger aus den hammer studios oder die komplette japanische godzilla serie.

nette deutsche site zum thema

http://www.bmovies.de/index2.html
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

nö, man lernt ja nie aus ;) . aber jetzt bin ich im bilde...
 
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Tag zusammen,

mach mir jetzt schon mehr als nen halbes Jahr Gedanken zu nem guten und passenden Namen - hab bisher nur als "Mobile Disco" aufgelegt - sprich Hochzeiten, Geb, usw ... würde mich gerne aufs Auflgen in nem Club/Disco heranwagen - dazu suche ich immer noch einen passenden Namen

Hier meine 3 fav.

dj davco

Dave Vest

dj mySmile



zu allen 3 Namen hab ich einen Bezug - kann nur nicht sagen wie die sich so "anhören" - vielleicht Postet ihr ja nen paar Meinungen dazu.

THX !

david
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die ewige suche nach dem DJ-Namen (Part II)

Hallo,

Ich würde mal sagen: Dave Vest oder dein bürgerlicher Name - je nachdem, wie er sich genau anhört (David Co...?).

Grüße
plangin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben