DJ-Laptop

Prozessorleistung ist in deinem Fall eher zweitrangig.
Auch die aktuellen (oder 2010er) MBA's reichen dicke aus.

Ich würde mir viel eher Gedanken über die Auflösung machen (vorallem bei 11")!

Das neue SSL 2.3 soll nun auch für geringere Auflösungen besser konzipiert sein.
Bei Traktor sollte man aber abwägen, sich nicht sogar die Pro-Version anzuschaffen.
Denn beim Duo sind (leider) auch die Einstellmöglichkeiten bzgl. der GUI-Anpassung sehr eingeschränkt worden. Das ist bei meinem 13" MBP kein großes Problem, aber bei 11" wirst du vorallem bei der Trackliste Einbußen hinnehmen müssen.

Ich bin selber als frischgebackener Student am überlegen, von meinem Pro auf ein (aktuelles) Air umzusteigen (das Pro wiegt über 2kg!). Dass es dann weiterhin ein 13" sein sollte ist klar, aber das sehr knappe Anschlussfeld gibt mir doch sehr zu denken. Ein klarer Interessenskonflikt DJ -><- Student :d:(

Ja gut ich hab Traktor Pro2 werd mich dann auch mal nach nem 13" MBP umschauen. 11" wird echt zu klein sein.
Das Gewicht is nicht ganz so schlimm... ein Air in der Größe is halt schon viel teurer.
Werde mal abwarten ob demnächst bei MediaMarkt oder so mal n Angebot kommt.
Oder weiß jmd wo mans billiger bekommt?
 
Große Unterschiede am Preis wirst Du bei Apple Hardware sicher nicht finden. Kostet meist überall gleich. +/- 50 Euro würde ich sagen. Oftmals gibt es auch Studentenrabatt, falls das für dich in Frage kommt. Ich hab mein Macbook damals bei Gravis gekauft, mit Garantieverlängerung und bin recht zufrieden. Oder dann eben ein gebrauchtes Macbook.
 
11 zoll sind SUPER! keine barrieren mehr zwischen dj und publikum und das geringe gewicht weiß man nach ner weile zu schätzen. Nimm 11 zoll, du wirst es nicht bereuen!
 
Ich glaube zu wissen, dass er genau Das hier meint: Klick mich...wenn du die Eier dazu hast :D


Und im übertragenden Sinn meint er damit wohl, dass man mit einem elf Zöller eine wesentlich bessere Sicht auf sein Publikum hat. Und damit hat er wirklich nicht unrecht ;)
 
Aber was wäre wenn er nun nicht will das das Publikum ihn sieht? :>

Ich kann zwar nich aus Erfahrung sprechen aber nen 11" Notebook kann, wenn er ungünstig steht, (auf nem kleinen Podest oder so) die Sicht auch versperren.

Imho sind 13" oder 15" nich wirklich tragisch.
 
Man könnte schon fast ne Umfrage daraus machen
"Welcher Laptop zum auflegen 11,13,15 oder 17 Zoll "
:D:D
Also ich hab mich glaub für 13" enschlossen!
 
Jap, 13" macht wirklich Spaß! Nicht zu klein, nicht zu groß, sehr mobil und man kann sich auch mal einen Film im Bett anschauen ;).







Sagte ich schon das 13 Zöller geil sind...? :d
 
Sagte ich schon das 13 Zöller geil sind...?:D
Nein, aber ich stimme Dir trotzdem vollkommen zu! 13" rockt ;)

11" ist wiegesagt schon sehr klein, zumindest wenn du als DJ auf eine übersichtliche GUI angewiesen bist. Ansonsten ganz knuffig, gerade für unterwegs. Hatte selber mal nen 10" Asus Eee 1000HE. Für die 300€ war das wirklich ein gutes Teil, vorallem der Akku. Für die Schule und zum Surfen hats gereicht. Zum auflegen bedingt geeignet, VDJ (das waren noch Zeiten :p) lief zumindest recht flüssig.
 
Matte Displays spiegeln (fast) nicht, auch nicht bei Sonneneinstrahlung. Meist kostet es jedoch extra bzw. ist fast auschließlich im Businessbereich zu finden. In deiner anvisierten Preisklasse gibt es aber schon gute Dell-Vostro-Modelle und sogar schon das Thinkpad: http://geizhals.at/deutschland/583051

Danke für den Support, bin jetzt auf ein Macbook gekommen und habs gesteigert - 580€ - läuft :=)
 
Moin,

es geht mir zwar nicht um nen Laptop zum Auflegen, aber ich wollte kein Fass aufmachen, deshalb schreib' ichs mal hier rein :)

Ich suche:

Subnotebook (bis 12")
Akkulaufzeit Office+Wlan: (reale) 5h+
DVD Laufwerk
Flüssiges Arbeiten mit mehreren Programmen (nichts Aufwendiges, CPU sollte aber keine Krücke sein)
gute Verarbeitung
2GB Ram+
Grafik kann ruhig onboard sein

Ich hoffe, jemand hat mir'n heißen Tipp :D


http://www.testberichte.de/r/datenblatt/244097/packard-bell-easynote-butterfly-xs-lx-bgfak-.html

Das wäre z.B. 'n Top-Gerät, aber leider finde ich keinen Shop im Internetz, der das Teil vertreibt :(


Danke schonma für die Hilfe ;)
 
Kann dir das Asus 1215N empfehlen, sehr gute Leistung für ein Netbook und den Preis.
 
ah ja du willst dir so ne granate holen zum auflegen? is doch völlig sinnlos meines erachtens... quad core, 8 gigabyte ram...
 
Wer weiss was alles sonst mit dem Notebook gemacht wurde. Wenn die total zugemüllt sind bringt dir auch ein Leistungsmonster nix.

Und die Bezeichnung DJ Laptop wäre mir ohnehin neu :>
 
So bin in ner kniffligen Situation. Und zwar hatte ich mir überlegt in einen neuen Laptop zu investieren (da mein alter so langsam rumspackt). Nun hab ich mich mal bei Lenovo umgeschaut und die T-Serie ist mir zuerst ins Auge gestochen, darunter besonders die T410er Modelle, allerdings haben diese noch kein USB 3.0 (da mich das Laptop noch längere Zeit begleiten soll lege ich Wert auf selbiges). USB 3.0 haben lediglich die neuen T420 Modelle und diese sind mir noch zu teuer. Nun bin ich auf ein verbliebenes W510 Modell gestoßen, was preislich an meiner absoluten Obergrenze (1000€) liegt...(ich poste mal den Link in der Hoffnung dass es funktioniert)

http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+w510+ntn23ge+439123g+usb+30

@ Thinkpadkenner: Sind die Differenzen zwischen dem W510 und dem W520 sehr groß ?? Bislang ist mir nur die Taktrate des Arbeitsspeichers und die um einiges bessere Grafikkarte aufgefallen -.-*
@ Alle: Lohnt es sich noch einen 2009er Intel i7 (Clarksfield) zu kaufen oder sollte man (in anbetracht dessen, dass ich den Laptop noch ein paar Jahre störungsfrei nutzen möchte) doch zu einem 2011er Modell (Sandy-Bridge) greifen??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab mal den link für dich geändert:)

kleiner tipp für notebooksbilliger-links:
produktnummer des notebooks kopieren, über google suchen und dann den link nutzen

zum thema kann ich mangels guter kenntniss über die w-serie nix sagen aber ich kann dir mein zweitliebstes forum empfehlen:
http://thinkpad-forum.de/forum.php

edit
wenn es dir nur um usb 3.0 geht könntest du ja auch mittels expresscard nachrüsten:)
 
Zuletzt bearbeitet:
.... nur so btw...

Achte beim Arbeitspeicher lieber auf den schnelleren Takt.

Ich habe damals den "Fehler" gemacht und billig gekauft (Core 2 Duo mit 666mHz) und hab dann das nachsehen gehabt, weil Mainboard könnte 800mHz aber die CPU macht des net. Würde ich dann beides tauschen, währe der Kaufpreis wahrscheinlich überschritten... Und mit der Zeit macht sich der "Speicherengpass" immer wieder bemerkbar ;-)
 
.... nur so btw...

Achte beim Arbeitspeicher lieber auf den schnelleren Takt.

Ich habe damals den "Fehler" gemacht und billig gekauft (Core 2 Duo mit 666mHz) und hab dann das nachsehen gehabt, weil Mainboard könnte 800mHz aber die CPU macht des net. Würde ich dann beides tauschen, währe der Kaufpreis wahrscheinlich überschritten... Und mit der Zeit macht sich der "Speicherengpass" immer wieder bemerkbar ;-)

Habe grade meine Probleme damit den Speichertakt des Mainboards zu finden :-( laut Wikipedia unterstützt der Prozessor DDR3-1066/1333, was meines Wissens nach nicht schlecht ist. Aber wo könnte ich rausfinden was das Mainboard unterstützt ??
 

Neue Themen


Zurück
Oben