DJ-Laptop

Hallo,
ich wollte mir einen neuen DJ Laptop holen, da ich Licht und Ton unbedingt trennen möchte.
Jetzt höre ich von überall hole dir einen MAC. Da ich aber gerne 15,6" hätte kostet ein entsprechender MAC um die 1749 Euronen. Wenn ich mir für das gleiche Geld einen Windows Laptop beispielsweise ein Asus oder XMG bekomme ich viel mehr Leistung für das Geld.
Was macht mehr Sinn und was spricht für MAC? Dabei hätte ich gerne klare Beispiele und nicht nur weils alle haben oder weil die Qualität haben, ja toll XMG und Asus haben auch Qualität.
Was die Software angeht, so habe ich momentan Virtual DJ PRO 7/ Traktor PRO 2 und bald kommt noch Serato ITCH dazu. Als Midi-Controller ist momentan eine VMS4 im Einsatz, welche bald durch eine Numark NS6 ersetzt werden wird.
 
Glaub mir, auf nem MAC laufen die Programme genau so gut wie auf fast jedem derzeit handelsüblichen Win7 Notebook ab 500€ und klar sieht der MAC viel schöner aus... brauchst also keine Bedenken haben wenn du dir jetzt für's DJing nen MAC holst.

Edit: Ich möchte gern noch auf meinen eigenen Beitrag aus einem anderen Thread verweisen, der auch hier wie Arsch auf Eimer passt... Der Thread ist mittlerweile leider zu.

ich weiß gar nicht warum ihr hier so nen Zauber um das Thema macht.
Zum Producing braucht man nicht das krasseste Notebook... N bisschen CPU-Power ne große Festplatte für die Sample-Datenbank und gut.
Dann muss eh ne externe Soundkarte her.
unter 2GB RAM bekommt man heut eh kein Notebook mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, das ist schon klar, dass Mac jetzt nicht schlechter als Windows ist.
Nur sehe ich daraus jetzt kein wirkliches Argument, wo ich sagen würde, Ja der hat recht das kann ein Mac besser. Weil was die reine Hardwareleistung angeht, jo das ist ne Preisklasse für sich, woanders bekomme ich mehr Leistung für weniger Geld.
Ach ja, stöhnt nicht direkt wieder auf nach dem Motto ist der blöd oder so. Habe halt nur keine Ahnung von Mac und den Vorteilen, da ich außer bei Gravis nie direkt mit den Macs in Kontakt getreten bin ;)
Ich finde der hier ist ein gutes Beispiel:
http://www.mysn.de/detail.asp?useri...nOrder=010;020;015;010&bestellnr=adnkp502top1
der ist 400 Euronen güntiger als ein Macbook und hat um einiges mehr Leistung...
 
Zuletzt bearbeitet:
MAC und Windows sind nicht besser oder schlechter, nur anders. Dazu kommen noch monetäre Faktoren sowie Design. Ansonsten können beide fast alles. ;)
 
Und welchen Grund hat es dann, dass die alle auf Macbooks abfahren? Das kann doch sicher nicht nur alles Design sein oder? Das Design ist am Ende eh das unwichtigste...
 
Gutes Zusammenspiel der Komponenten, Mac OSX braucht nicht auf so vielen Hardwarekonfigurationen laufen wie Windows... daher hier und da zuverlässiger und kein Treiberchaos. Akkulaufzeit und Lautstärkentwicklung bei Notebooks spielt mit rein, genauso wie die allgemeine Haptik(Materialien, Spaltmasse, Abmessungen etc.). Was einige Leute ausserdem nicht begreifen ist, dass man auch in der Windowswelt für anständige Ware, die in oben genannten Punkten mit MacBook(Pro)s vergleichbar ist, genauso viel hinlegt und man denen erstmal erklären muss, dass der Preisunterschied zwischen der Aldi-Kiste für 500 € und dem MacBook Pro für 1800 € nicht eben nur daraus resultiert, dass auf dem einen Rechner ein Apfel prangt und auf dem anderen nicht.
 
@Lexl

Du solltest auch den Akku rausnehmen wenn du legst, sorgt ebenso für Interrupts.

Ob Macbook oder Win Notebook is vollkommen wurscht, halt dein System sauber und fertig.

Ich für meinen Teil habe mir einfach ein Zweitsystem installiert wo nur Grafikkartentreiber, NI-Treiber und Traktor drauf ist, Latenz ist soweit unten wie geht, lüppt 1a ;)


LG Bee
 
Moinsen,

da ich jetzt auch dem digitalen Auflegen verfallen bin, habe ich mich heute zu dem Kauf eines gebrauchten Laptops entschieden. Geraten wurde ja hier immer zu einem Lenovo IBM Thinkpad T400, welches es nun auch geworden ist. Ich nutze einen Numark NS6 Controller mit Traktor 2.0 und ab und an Serato ITCH. Das Notebook hat folgende Konfigurationen:

ThinkPad T400 (6475-BQ9)
Based on 6475-R2U: P8600(2.4GHz), 3GB RAM, 160GB 7200rpm HD, 14.1in 1280x800 LCD, Intel X4500HD, CDRW/DVDRW, Intel 802.11agn wireless, Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, 9c Li-Ion, WinXP Pro

Meint Ihr, dass das gut mit Traktor harmoniert, da es nur 3 GB RAM hat? Ist der Prozessor ausreichend? Sollte ich mir ggf. Win7 besorgen, oder das mit XP laufen lassen? Ist der Preis in Ordnung?

Hier der Link zum Kauf:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360439604528
 
Lass es auf Xp laufen, fine ich besser als Win7 ;)
 
XP ist okay, aber auf halbwegs moderner Hardware läuft 7 einfach schneller und runder... meine Erfahrung.
 
Mit dem Notebook wirste mit Win7 mehr Freude haben.
Bleibst du bei XP (32Bit) sind die 3GB vollkommen ausreichend. Mehr kann XP 32Bit eh nicht verwalten.

Solltest du dich für Win 7 entscheiden, solltest du darüber nachdenken die x64 version zu benutzen und den arbeitsspeicher soweit auszubauen, wie in das geraet reinpasst. ram kostet ja nix mehr.
 
@TobyTow

3GB RAM reichen völlig, solange es nicht 1GB oder weniger ist, macht der RAM dir da keinen Strich durch die Rechnung ;) ...CPU sollte nicht all zu schwach sein, done.


LG Bee
 
@TobyTow

gute wahl und für den preis ein schönes schnäppchen:)

Mit dem Notebook wirste mit Win7 mehr Freude haben.
Bleibst du bei XP (32Bit) sind die 3GB vollkommen ausreichend. Mehr kann XP 32Bit eh nicht verwalten.

Solltest du dich für Win 7 entscheiden, solltest du darüber nachdenken die x64 version zu benutzen und den arbeitsspeicher soweit auszubauen, wie in das geraet reinpasst. ram kostet ja nix mehr.

sehe ich ähnlich
an deiner stelle würde ich erstmal xp ausprobieren, auf 7 kannst du später immer noch updaten
solltest du dem ram erweitern bitte kein corsair, da gibt es bei thinkpads meist probleme

wenn du noch 25€ übrig hast wäre das noch eine sinnvolle ergänzung zum t400
 
sehe ich ähnlich
an deiner stelle würde ich erstmal xp ausprobieren, auf 7 kannst du später immer noch updaten
solltest du dem ram erweitern bitte kein corsair, da gibt es bei thinkpads meist probleme[/URL]
Welchen würdest du statt dessen kaufen? Wollte mir nun 8gb für meinen t400 zulegen und von Windows xp auf Windows 7 wechseln
 
Kuckt mal, ist das was?

http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item19d19a3d1e

http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item19d19a546d

Das schlechte Deutsch vom Verkäufer macht mich halt stutzig aber an sich sind die Bewertungen ok (irgendwie nachvollziehbar und viele teure Auktionen mit positivem Ausgang)

Ich hab mal nachgeschaut, für 200 Euro bekomme ich eine 128gb SSD und 8GB Ram neu, ich glaub ich biete auf das zweite NB, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade noch ein X201 entdeckt. Das scheint mit i5 und 4GB RAM ja genügend Power für so ziemlich alles zu haben zumal mich der Formfaktor und die Tablet-möglichkeit durchaus lockt.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
 
T400 ist gestern angekommen, läuft mit 3GB RAM und XP unter Serato ITCH sehr stabil. Werde heute mal Traktor installieren und mappen... Der Lappy macht auf jeden Fall einen ordentlichen Eindruck, einzig zwischen Display und Displayrahmen ist ein kleiner Spalt wo das Licht durchschimmert... Finde ich aber nicht so schlimm! Wenn XP stail läuft, werde ich es wahrscheinlich drauf lassen, ansonsten spendier ich ihm Win7 64 und noch ein bisschen RAM. Dank Euch für die Beratung!
 
@Mr. Bee: danke für den Tipp...check ich heute.

@waidler: hab grad ziemlich viele notebooks durchgecheckt auch ein lenovo der X-Serie. war n I3 bei 1,7 GHZ (glaub ich) und 4GB RAM. Das ging gar nicht. Da würd ich vorsichtig sein, weil die kleinen Dinger nur Subnotebooks sind.

Check besser T410 oder T420
 
Ich hab gerade noch ein X201 entdeckt. Das scheint mit i5 und 4GB RAM ja genügend Power für so ziemlich alles zu haben zumal mich der Formfaktor und die Tablet-möglichkeit durchaus lockt.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

seit ein paar tagen bin ich ja stolzer besitzer eines X201(kein tablet) was aber nicht zum auflegen gedacht ist
wenn ich nächste woche mal zeit dazu hab werde ich mal den trekker draufschmeissen und mal testen wie es sich schlägt
nach meinen ersten eindrücken denk ich aber das das display zu klein(zumindest für meine alten augen) und die kühlung nicht so gut ist wie bei meinem t400, was aber afaik ein generelles problem bei der ersten generation der i-cpus ist
 
Eigentlich ist es relativ egal welchen Laptop du benutzt. Hauptsache Kühlung ist in Ordnung (für Dauerbetrieb) und die Rechenpower reicht aus. Außerdem würde ich unter 13" nichts empfehlen, aber das ist wohl Geschmackssache :D
 
schonmal samplerate runtergeschraubt? der vostro sollte sauber laufen, selbst 4 deck betrieb war auf meinem alten vostro 1510 ohne dropouts möglich und das hatte nur nen pentium dualcore 5650
 

Neue Themen


Zurück
Oben