Ich lege mit ... auf, weil ...

Ich lege mit Timecodes auf weil:

...Das Vinylfeeling noch etwas da ist
...Man nervige Gäste leicht verkackeienr kann ;)
So nach dem motto: Er: kannst du nen anders lieb machen. Ich: Ne sry habe nur diese 2 platten^^
...Farbige Platten einfach hammer aussehen
...Und weil man einfach leichter an mp3 kommt
...Und das beste, man kann in handumdrehen auf das Orginal wechseln. ;)
 
Ich lege mit CD`s auf, da ich vor 4 Jahren noch ein (armer) Schüler war, unbedingt Djing mit Hardware betreiben wollte und mir viele andere DJ´s zu CD-Playern geraten haben, da diese die Zukunft sein sollten und in den Folgekosten "günstiger" sein sollten, was sie fürs Üben auch waren (Lieder im Internet mitgeschnitten, auf CD`s gebrannt und damit zuhause geübt).

Jedoch habe ich mitlerweile eingesehen, dass es nen Fehler war und werde mir nach dem Umzug 2 Technics holen. Ist eben doch viel geiler mit TT`s aufzulegen, als mit CD`s.
 
Ich lege mit DVS und Vinyl auf weil...:
Man schnell von dem einem auf das andere switchen kann.
Mir die Tatsache gefällt,dass ich mit DVS vielseitig sein kann.
 
ich lege mit anderen leuten auf, weil es alleine nicht halb so viel spaß macht.
 
Ich lege grundsätzlich mit Vinyl auf, weil

... ich es so gelernt habe
... ich auf der Platte sehen kann, wie der Track verläuft (Flächen, etc)
... es Old-Skool ist
... es keinen Sync-Button gibt
... es Spaß macht, in der Vinylkiste rumzugraben
... man von Rentern komisch angeschaut wird, wenn man mit frischgekauften Vinyl (aka Schallplatten) im Bus sitzt
... man die so schön schwungvoll wenden kann und noch richtig was in der Hand hat

Zudem lege ich aber auch mit CDs/mp3s auf (allerdings nur beim Kumpel, da ich selbst keine Player dafür habe), weil

... man schneller an Tracks kommt
... billiger an Tracks kommt, gerade dann wichtig, wenn auf der Vinyl 3 von 4 Tracks Müll sind
... man im Zweifel nicht so viel zu schleppen hat
 
Ich lege mit CDs und mit VDJ auf, da...

...CDs verbreiteter sind, man also mehr Auswahl hat
...MP3s platzsparend sind
...man mit CDs für mein Empfinden mehr möglich ist
...mit VDJ kann ich auch mal ein paar Lieder hintereinanderbatschen wenn mal die Blase gar übel drückt

also an und für sich lege ich sehr viel mit VDJ auf, aber allein schon wegen dem CD-Koffer Gekruschtel leg ich auch viel mit CDs auf, da ich inzwischen auch gemerkt hab, dass man beim rumsuchen um Koffer oftmals auf Ideen kommt, die man bei der einfach Suche nach MP3s nicht hat.
Koffergraben fördert also die Kreativität...
 
Ich lege mit Serato und Timecodes auf, weil
° Ich trotzdem das Vinyl feeling habe
° MP3's billiger sind
° Ich weniger zum Schleppen habe
° wenn im Club 2 CDJ 1000er stehen auch die benutzen kann (Timecode CD)
° Ich keine Samplers kaufen muss wo 7 von 8 Tracks Müll sind
° weil Serato kein Sync Button hat
° weil ich alles wunderbar Sortieren kann
° ich lege im Team auf weil es allein zu langweilig ist
und
Ich lege auf weil es mir Spaß macht.:D

Greez
 
ich leg mit traktor scratch auf, weils billiger ist und man viel mehr möglichkeiten hat.
 
Ich lege mit MP3 (USB) auf weil es einfach zu transportieren ist.
Ich lege mit CD auf weil ich nicht alles in MP3 umwandel (Faulheit/Zeit) und es übersichtlicher ist, und wenn ein USB-Stick über den Jordan geht dann hab ich noch ein Backup, und nicht überall wo man mal auflegen kann/darf ist auch ein Player mit USB-Anschluss (und nicht immer kann man seine eigenen Player mitbringen)
Ich lege mit Vinyl auf weil Vinyl einfach toll ist. Musik zum anfassen *g*

Ich lege nicht mehr mit Traktor etc. auf, weil mir das Risiko eines Totalausfalls zu groß ist. Außerdem ist mir ein Notebook nur fürs auflegen zu schade und zu teuer und ich brauche einen Desktoprechner (Die Grafikleistung eines Notebooks reicht mir nicht). Den hatte ich sonst immer mitgeschleppt.
 
Also ich bin zwar noch total neu hier und bin gerade dabei mich zu informieren was es für Equipment gibt das ich mir zulegen könnte, aber zwischen Vinly und CD habe ich mich schon entschieden.

Ich werde mir auf jedenfall Plattenspieler kaufen!!

Warum? Ich finde zu einem DJ gehört es sich einfach, das er mit herkömmlichen Vinyls auflegt. Es hat einfach viel mehr Style und ein DJ steht im Club eigentlich immer im Mittelpunkt. Für die Clubbesucher ist es immer ein Genuss, wenn er dem DJ beim Plattendrehen zuschauen darf, wie er in seinen rießigen Koffern wühlt, die Plattenrausholt usw usw. Das alles halt ist schon sehr eindrucksvoll ^^. Wenn ich da Notebook DJs sehe und CD DJs bekomme ich oft nur das Lachen. Klar ist es Fakt das die Möglichkeiten mit den digitalen Geräten um einiges größer geworden sind. Aber ist das denn nötig? Es ging auch immer ohne den ganzen Digitalmist ^^. Ich weis ich bin in dieser Sache ziemlich intolerant obwohl ich eigentlich ein toleranter Mensch bin.
Was mich selbst dazu bewegt, mit Platten aufzulegen, ist das man es im wahrsten Sinne des Wortes richtig in der Hand hat, was man macht. Man kann alles viel genauer beeinflussen als wenn man auf einem digitalen Turntable da irgendein Ding hin und her dreht zu dem man keinen richtigen Bezug aufbauen kann. Man darf immer schön den Tonabnehmer auf und ablegen, sich die richtige Stelle auf der Platte suchen anstatt da auf irgendeiner digitalen Anzeige schauen zu müssen.

Ich weis mein Beitrag ist nicht sehr von Fachwissen behaftet. Das was ich hier geschrieben habe, hat sich alles nur nach meinen langjährigen Eindrücken ergeben, die ich so in meinen Discobesuchen sehen durfte oder durch Freunde die schon etwas länger auflegen ^^.
Auch wenn ich noch gar nicht angefangen habe und wir mittlererweile im Jahr 2009 sind, werde ich mir trotzdem die alten schönen sexy Vinylplatten zulegen ^^
 
Wenn ich da Notebook DJs sehe und CD DJs bekomme ich oft nur das Lachen.

Umgekehrt dürfte das viel häufiger der Fall sein. Fängt schon mal damit an, daß Du viele/die meisten Sachen gar nicht mehr auf Vinyl bekommst. Weiter geht es mit den wirklich coolen Möglichkeiten wie z.B. Hot-CUEs oder Loops die Du auch nicht hast.

Und schließlich - obwohl es wirklich nicht lustig ist - denkt sich jeder seinen Teil wenn Du dann von dem Geschleppe Rückenprobleme wie z.B. einen Bandscheibenvorfall hast...

Wichtig ist, was "hinten" rauskommt - und das sehen auch die allermeisten Gäste so! ;)
 
Und schließlich - obwohl es wirklich nicht lustig ist - denkt sich jeder seinen Teil wenn Du dann von dem Geschleppe Rückenprobleme wie z.B. einen Bandscheibenvorfall hast...

Wichtig ist, was "hinten" rauskommt - und das sehen auch die allermeisten Gäste so! ;)
Schon mal was von nem Trolli gehört?? Und richtigem Heben??

Die aussage wichtig ist was hinten rauskommt,ist einer seits Natürlich Nachvollziehbar,anderer seits,wenn die veranstalter auch so denken würden,und diesen Gedanken weiterführen würden,gäbe es bald nur noch dummies und 3 Mix CD's für Warm UP Aktion und chill Out....
Wieso jemand bezahlen wenn du für Lau ne gute Demo auflegen kannst...;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben