Ich bin auch auf der Suche nach meinem nächsten Mixer.
Allgemeine Fragen:
Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
- noch ist es nur für mich daheim, kann sich aber auch in einen größeren Rahmen verschieben.
Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
- House, Techhouse, Minimal
Wie viel Geld willst du investieren?
- so viel, wie es für meine Bedürfnisse braucht
Welche Medien willst du Nutzen (Vinyl, CD, mp3)?
- CD, mp3
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
- Ja
Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
- Vorerst nur daheim
Fragen zum Mixer:
Wie viele und welche Geräte willst du anschließen?
- erstmal 2 Quellen (CD-Player), später vielleicht noch 2 Turnies
elches Format soll der Mixer haben (19“, 12“, 10“)?
- egal
Sollte er überstehende Einbaukanten haben?
- egal
Soll der interne Aufbau modular sein?
- egal
Bevorzugst du Fader oder Rotary-Regler für die Line-Kanäle?
- Fader
Welchen Equalizer bevorzugst du (2-, 3- oder 4-fach oder gar keinen)?
- 3-Fach
Ist dir ein Kill-EQ wichtig oder willst du eher sehr fein regeln können?
- sollte möglichst fein regeln und wenn möglich beim Links-Anschlag killen
Brauchst du Killswitches?
- benötige ich nicht, wenn EQ-Potis bei Links-Anschlag killen
Soll der EQ abschaltbar sein?
- egal
Brauchst du interne Effekte, eine Effektschleife oder gar keine Effekte?
- interne Effekte wären nett
Sollen die internen bzw. externen Effekte für jeden Kanal einzeln regelbar sein?
- der zu beeinflussende Kanal sollte wählbar sein
Welche Crossfader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart, kontaktlose bzw. verschleißarme Technik, Einstellung des mechanischen Widerstandes)?
- Kurve und verschleißarm wenn möglich. Wenn nicht auch nicht schlimm, da ich CF relativ wenig nutze.
Sollen alle Kanäle dem Crossfader zuzuordnen sein?
- auch nicht ganz so wichtig, da ich CF selten nutze
Welche Linefader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart)?
- brauche ich nicht
Sollten die Linefader linear klingen?
- ja!
Welche Kappen sollten die Linefader haben (Wannenkappen oder flache Kappen)?
- egal
Wie lang sollten die Linefader sein (45mm, 60mm, 100mm)?
- mind. 45mm
Sollen Cross- oder sogar Linefader schnell austauschbar sein?
- nicht so wichtig, solange sie relativ verschleißarm sind
Welche Kopfhörerfunktionen brauchst du (Cue-Mix, Split-Cue, gar nix)?
- Cue-Mix
Soll er mehrere Kopfhörerausgänge besitzen?
- egal
Willst du Pegelanzeige pro Kanal?
- wäre nett, aber nicht zwingend erforderlich
Wie wichtig ist dir die Verarbeitung (Potiwackeln, saubere Ecken….)?
- soll keinen billigen Eindruck machen
Wie wichtig ist dir Klang? Welche Signalkette hast du, um das auch rauszuhören bzw. nutzen zu können?
- momentan aktives 2.1 System von Logitech. Später evtl Monitore oder gutes Hifi-System a la NuBox o.ä.
Wie viele Ausgänge brauchst du? Wie viele müssen davon regelbar sein?
- 2 Ausgänge wären nett, evtl noch Booth-Out
Ist es dir wichtig einen oder mehrere balanced outputs zu haben?
- egal
Wie viele Mikrofonkanäle brauchst du?
- 1
Welche Ausstattung sollten die Mikrofonkanäle haben (Lautstärkefader oder –Poti, 2-/3-fach-EQ, Phantomspeisung…)?
- Lautstärkeregelung, optional Talk-over
Hast du spezielle Farbwünsche, bzw. soll er bestimmte Farben nicht haben?
- nein
Soll er MIDI-Funktionen haben?
- Ja, das ist mit ziemlich wichtig!
Wie viele MIDI-fähige Regler sollte er mindestens haben?
- egal
Mit welcher Software sollte er gut zusammenarbeiten?
- Traktor
Freue mich schon auf eure Vorschläge
