Nadel springt beim scratchen!

Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
SME-Befestigung kannst dir auch noch mal angucken ob da auch alles fest sitzt, grad erst in einem anderen Fall der "Übeltäter" gewesen.
 
hoozn
hoozn
driving a f**kin BICYCLE!
Mitglied seit
5 Nov 2006
Beiträge
2.554
Reaktionen
34
Ort
wien
5 von 10 platten, das ist schon viel. ansonsten ist es meiner erfahrung nach aber leider auch keine seltenheit, dass gerade der anfang der rille am vinyl schlecht oder unsauber (nicht tief genug) gepresst ist, was dazu führt, dass man nur seeehr behutsam auf die allererste 1 cuen kann. bei späteren takten/tracks ist das normalerweise dann kein problem mehr.
 
Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
Für diesen Fall empfehle ich ein altes System bzw. Nadel zum frei kratzen.
Grad bei pictures kommt da erstmal einiges an "Abrieb" raus aber dann geht es problemlos.
 
E
excuseNY
Member
Mitglied seit
22 Nov 2009
Beiträge
16
Reaktionen
0
mein erster plattenspieler war ein reloop rp 1000 mit dementsprechend schlechtem headshell tonabnehmer.
ich hatte das gleiche problem, die nadel ist relativ oft gesprungen. dann hab ich mir für 100€ zwei (gebrauchte) ortofon concorde dj s systeme zugelegt und war erstmal überrascht, wie schwer die doch sind...wenn man nur einen tonabnehmer von reloop kennt, ist das sicher nicht verwunderlich.
um auf den punkt zu kommen: seitdem ist die nadel kein einziges mal mehr gesprungen.
 
Paul Axthelm
Paul Axthelm
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
5 Jan 2010
Beiträge
1.002
Reaktionen
2
Ort
Raum Alzey
Lach... welch ein Zufall. Ich hatte mich ebenfalls für die Ortofon Concorde Dj S entschieden. Der Geldbeutel hat mir gesagt das ich mir die Dinger nächsten Monat holen könnte.
 
Paul Axthelm
Paul Axthelm
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
5 Jan 2010
Beiträge
1.002
Reaktionen
2
Ort
Raum Alzey
So habe mir 2 Ortofon Concorde Q-Bert bestellt. Musste bei dem Preis einfach zuschlagen.Ich hoffe das mein Problem damit erst ma beseitigt ist.
 
Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
Wenn nicht liegt es am slipmat, den Platten oder am Plattenspieler direkt, menschliche Komponente mal außen vor, aber das wirst dann ja merken.
 
S
SackReis
Active member
Mitglied seit
21 Feb 2010
Beiträge
35
Reaktionen
0
Ich habe auch so ein Problem. Meine Frage ist halt was haltet ihr von einem Stanton T.92 USB und einem Stanton Trackmaster 2 RS-Tonabnehmer?
Ich bekomme es auch nicht hin mit diesem equipment vernünftig zu scratchen weil mir immer die nadel vom teller hüpft.

Gruß Sascha
 

Neue Themen


Oben