Numark Total Control Diskussion

hat sich alles erledigt...funktioniert....und mal so nebenbei hoffentlich kommts du niemals in die situation wo du mal von anderen hilfe benötigst denn dein verhalten der ,,allwissende`` zu sein ****zt mich richtig an ....sorry leuet aber das musste ich jetz mal sagen...
mfg
 
dein verhalten der ,,allwissende`` zu sein ****zt mich richtig an ....sorry leuet aber das musste ich jetz mal sagen...

damit kann ich gut leben. immerhin habe ich gewusst was für fragen du noch stellen wirst. wenn das mal nicht nahe an "allwissend" ran kommt...
 
Woran lag es denn nu und woher hattest die Lösung!?
 
Woran lag es denn nu und woher hattest die Lösung!?

drei möglichkeiten:

- handbuch doch noch gelesen
- google mit zwei zauberworten gefüttert
- rumprobiert

egal was es war, er musst es selber machen und eigeninitiative zeigen.
das heisst für mich: ziel erreicht :d
 
Spielverderber, des sollte meine Pointe werden. :mad: :p
 
Hallo,

ich bin am überlegen mir Numark Total Control zu kaufen… wie Teuer ist das Update der enthaltenen Software CUE LE auf Virtual DJ Pro?

Bei Virtual Vinyl wären das ja nur ca. 40 €…

danke
 
Hallo,

ich bin am überlegen mir Numark Total Control zu kaufen… wie Teuer ist das Update der enthaltenen Software CUE LE auf Virtual DJ Pro?

Bei Virtual Vinyl wären das ja nur ca. 40 €…

danke

Danke hat sich erledigt habe meine Antwort im Virtual DJ Forum erhalten… :)
 
hallo alle zusammen!
ich habe mir die numark omni control geholt. habe jetzt von traktor le auf traktor pro ungedatet. ich bekomme es aber nicht hin, den midi controler zu konfigurieren. wo bekomme ich eine midimap her, die das für mich übernimmt?
hat jemand eine idee?
gruß
jascha
 
hallo alle zusammen!
ich habe mir die numark omni control geholt. habe jetzt von traktor le auf traktor pro ungedatet. ich bekomme es aber nicht hin, den midi controler zu konfigurieren. wo bekomme ich eine midimap her, die das für mich übernimmt?

handbuch lesen, google fragen. du bist sicher nicht der erste mit dem problem...
 
Also ich hatte das Teil heute mal einige Zeit unter den Fingern und durfte es auf Herz und Nieren pruefen. ( dazu gesagt der Control war gebraucht. )
Also zuerst einmal zur Verarbeitung:
-Vollplastik, wo das Auge hinschaut
-Potis wackeln
-Spürbare Latenz zum Programm ( hat das daran gelegen, dass der PC so vollgemuellt war, oder ist das generell so? )

Mix-Feeling:
Normalerweise bin ich bei meinen beiden Turnies zu Hause, externer Mixer ( Mackie D2 ) und das "gute, alte" Torq.
Bin also schon etwas "Programmerfahren".
So da ich erstma ins kalte Wasser geworfen wurde so nach dem Motto "zeig mal was du kannst" ( Studienkollege eben ), fing ich auch sofort an. Direkt das große Rad inner Mitte zum Tracksearchen gefunden, was sich auch sehr gut bedienen lies ( konnte nur wenn ich mal rechts in diesem Trackmenu war, nicht mehr nach Links zu "MyComputer" und co., Bedienfehler? ).
Nun denn, Track ausgewaehlt und schon kam was kommen musste, das Programm hat die Snare mit dem Bass verwechselt, wodurch der Sync Button mehr als nur ein Fehlgriff war. ( Zusatz: Hatte KEINE Moeglichkeit vorzuhoeren... ).
Naja nach dem ersten Fehlgriff etwas demotiviert, machte ich mich langsam aber sicher dran, die Low, Mid und High "Kill-Funktion" des Controlers zu testen. Nach ersten Druckproblemen lies es sich fuer mich relativ gut realisieren, jedoch finde ich den Druck den man machen muss zu hart, um ihn perfekt einsetzen zu koennen.
Was die DB-Anzeige in dem Programm soll, hab ich immer noch nicht gerafft - ist das die Anzeige, die Beschreibt wieviel man beim Gain draufgehauen hat, oder wie laut das Lied sein soll:confused:
Nach ner guten viertel Stunde hatte ich mich dann gut eingelebt und testete die "Effektsektion" auf ihr Koennen.
Die Effekte des Programms sind mehr oder weniger brauchbar.
Wirklich Lust hatte ich nach guten 25 Minuten nicht mehr, hab meine Drehteller vermisst...

Zum Sound kann ich nicht wirklich was sagen, am PC hingen grottenschlechte PC Boxen...

Insgesamt: Mir persoenlich gefaellt der Controller nicht wirklich, fuer nen bissl rumzuspielen ist er ganz nett, auflegen auf irgendeiner Party ( sei es Privat, oder im Club ( was ich nicht mache^^ ) ) wuerd ich auf keinen Fall.
Einzig der Preis find ich an diesem "Ding" lobenswert.


Duerft mich jetzt ausbuhen und in der Luft zerreißen ;)
 
Hi Leute,

ich nutze eben Falls den Total Control und bin soweit auch ganz zufrieden. Anfänger-Euqip eben ;)

Angefangen habe ich mit VDJ... was mir nun aber überhaupt nicht mehr zusagt und bin deshalb auf Traktor umgestiegen. Jedoch gefällt mir hier das Midi-Mapping überhaupt nicht... erstmal scheinen die LEDs kaum noch zu funktionieren und die Jog Wheels werden komischerweise garnicht genutzt.

Bevor ich mir nun ein komplett neues Mapping baue, wollte ich hier mal anfragen, ob mir jemand ein paar zur Verfügung stellen kann.

Schöne Grüße und Danke im Voraus :)
 
Also ich hatte das Teil heute mal einige Zeit unter den Fingern und durfte es auf Herz und Nieren pruefen. ( dazu gesagt der Control war gebraucht. )
Also zuerst einmal zur Verarbeitung:
-Vollplastik, wo das Auge hinschaut
-Potis wackeln
-Spürbare Latenz zum Programm ( hat das daran gelegen, dass der PC so vollgemuellt war, oder ist das generell so? )

Mix-Feeling:
Normalerweise bin ich bei meinen beiden Turnies zu Hause, externer Mixer ( Mackie D2 ) und das "gute, alte" Torq.
Bin also schon etwas "Programmerfahren".
So da ich erstma ins kalte Wasser geworfen wurde so nach dem Motto "zeig mal was du kannst" ( Studienkollege eben ), fing ich auch sofort an. Direkt das große Rad inner Mitte zum Tracksearchen gefunden, was sich auch sehr gut bedienen lies ( konnte nur wenn ich mal rechts in diesem Trackmenu war, nicht mehr nach Links zu "MyComputer" und co., Bedienfehler? ).
Nun denn, Track ausgewaehlt und schon kam was kommen musste, das Programm hat die Snare mit dem Bass verwechselt, wodurch der Sync Button mehr als nur ein Fehlgriff war. ( Zusatz: Hatte KEINE Moeglichkeit vorzuhoeren... ).
Naja nach dem ersten Fehlgriff etwas demotiviert, machte ich mich langsam aber sicher dran, die Low, Mid und High "Kill-Funktion" des Controlers zu testen. Nach ersten Druckproblemen lies es sich fuer mich relativ gut realisieren, jedoch finde ich den Druck den man machen muss zu hart, um ihn perfekt einsetzen zu koennen.
Was die DB-Anzeige in dem Programm soll, hab ich immer noch nicht gerafft - ist das die Anzeige, die Beschreibt wieviel man beim Gain draufgehauen hat, oder wie laut das Lied sein soll:confused:
Nach ner guten viertel Stunde hatte ich mich dann gut eingelebt und testete die "Effektsektion" auf ihr Koennen.
Die Effekte des Programms sind mehr oder weniger brauchbar.
Wirklich Lust hatte ich nach guten 25 Minuten nicht mehr, hab meine Drehteller vermisst...

Zum Sound kann ich nicht wirklich was sagen, am PC hingen grottenschlechte PC Boxen...

Insgesamt: Mir persoenlich gefaellt der Controller nicht wirklich, fuer nen bissl rumzuspielen ist er ganz nett, auflegen auf irgendeiner Party ( sei es Privat, oder im Club ( was ich nicht mache^^ ) ) wuerd ich auf keinen Fall.
Einzig der Preis find ich an diesem "Ding" lobenswert.


Duerft mich jetzt ausbuhen und in der Luft zerreißen ;)



Sorry, aber das is ja mal ein ganz grottiger Bericht. Der Sound hat schon mal nichts mit dem Total Control zu tun. Die Latenz auch nicht und dein Unvermögen mit Traktor umzugehen noch weniger.

Bevor du mal wieder auf die Idee kommst so einen Bericht ins Forum zu schreiben, solltest du dich erstmal mit der Technik auseinandersetzen. Anscheinend hast du auch nicht verstanden, dass du die Tasten eines Midi-Controllers selbst belegen kannst. Wenn du etwas also nicht anwählen kannst liegt es an dir und nicht am Controller. ;)
Die Kill-Funktion finde ich sogar sehr gut und denke, dass ich diese bald sehr vermissen werde. Wäre sie leichtgängiger kommste da ja ständig ausversehen drauf. Ist also ganz gut so wie es eingestellt ist.
Was hat eine Anzeige im Programm mit dem Controller zu tun?

Ich möchte hier jetzt nicht den NTC um alles in der Welt verteidigen oder zum Himmel loben. Er ist nun mal aus Plastik :) Aber letztendlich ist er auch nur so gut, wie er genutzt wird. Dazu sei gesagt, dass ich das Ding sogar schon mit in kleineren Clubs hatte, auch wenn er jetzt durch einen VCI ausgetauscht wird.

Ich möchte dich hiermit auch nicht persönlich angreifen. Mir geht es nur darum, dass dieser Bericht unbrauchbar ist und ein völlig falsches Bild widerspiegelt gegenüber Leuten, die sich hier informieren möchten.
 
ich habe auch den TC und wollte fragen ob ich, wenn ich den Numark DJ I/O beütze, außer in der Registerkarte "Soundkarten" sonst auch noch was umstellen muss, oder ob der des automatisch macht und ich gleich vorhören kann und zwischen den "PFL" kanälen hin und her switchen kann!?

lg
 
ich habe auch den TC und wollte fragen ob ich, wenn ich den Numark DJ I/O beütze, außer in der Registerkarte "Soundkarten" sonst auch noch was umstellen muss, oder ob der des automatisch macht und ich gleich vorhören kann und zwischen den "PFL" kanälen hin und her switchen kann!?

lg
Interner Mixer wählen, die DJ I/O auswählen, und Master- und Headyout den Kanälen 1-4 zuweisen und gut ist. (Gegebenenfalls noch Einstellungen in den Treibern der I/O bezüglich Latenzzeiten, Lautstärke, Kanalzuweisungen etc. vornehmen, dass ist immer treiberabhängig.)
 
Ich möchte dich hiermit auch nicht persönlich angreifen. Mir geht es nur darum, dass dieser Bericht unbrauchbar ist und ein völlig falsches Bild widerspiegelt gegenüber Leuten, die sich hier informieren möchten.
Dieser Bericht, sollte nur fuer Leute, die wie ich keinerlei Erfahrung mit Controllern hatten / haben, nen kleinen Anstoß sein sich mit den "Dingern" vorher auseinanderzusetzen.
Dazu muss ich noch sagen, dass der Control nicht mit Traktor gelaufen ist. Wie das Programm hieß kann ich dir leider nicht sagen.

Wäre sie leichtgängiger kommste da ja ständig ausversehen drauf. Ist also ganz gut so wie es eingestellt ist.
Finde ich persoenlich nicht. Den Druck den man benutzen muss ist meiner Ansicht nach zu hoch, ich bin jedenfalls nicht gut damit klar gekommen, haette es lieber was leichtgaengiger gehabt ;).
Was hat eine Anzeige im Programm mit dem Controller zu tun?
War nur ne Zusatzbemerkung, die mir waehrend meines "Testlaufs" aufgefallen ist.
Aber letztendlich ist er auch nur so gut, wie er genutzt wird.
Davon bin ich ueberzeugt. Mir kommt der NTC jedenfalls nicht ins Haus.

Anscheinend hast du auch nicht verstanden, dass du die Tasten eines Midi-Controllers selbst belegen kannst
Klar hab ich das verstanden, was das jetzt aber mit meinem "Testbericht" zu tun hab, hab ich leider nicht verstanden.

Da das alles jetzt nicht in einem Kleinkrieg zw. uns werden soll, da mein Bericht nur MEINE subjektive Erfahrung mit dem C wiederspiegeln soll.
Dass ich nach 25 Minuten die Fehler und Macken an dem Geraet nicht alle erkannt hab, tut mir Leid.
Experte bin ich deshalb fuer den Controler nicht.
Zu guter letzt ist noch zu sagen, dass man sich VOR dem Kauf immer selbst vergewissern sollte, ob dieses oder jenes Produkt einem taugt oder nicht. Da kann man noch soviele Erfahrungsberichte oder sonstwas lesen.
Dranstellen, ausprobieren, fuer sich selbst entscheiden.
( soll uebrigens auch kein Angriff auf dich sein ;) )

/e:
Der Sound hat schon mal nichts mit dem Total Control zu tun.
Da hast du aber mehr als recht *selber annen Kopf lang*
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben ihn jetzt schon seit über einem Jahr in Betrieb nebenher, läuft seit je her zuverlässig, kein Verschleiss oder sonstiges. Verarbeitung ist ok, vom Gewicht her schwer genug, kein Vergleich zu anderen Konsolen der gleichen Preisklasse, vor allem für den Preis von 149€, Preisleistungverhältnis top, dafür bekommt man nichts besseres im Moment. Zwar kein Vergleich zum VCI 100, in jeder Hinsicht, aber für Anfänger vollkommen ausreichend.
Beatmatchen funktioniert einwandfrei mit VDJ und Traktor 3, Jogwheels sind eben keine Schallplatten oder CDJ 1000 Wheels, auch nicht die des VCI 100...
Einzig und allein die relativ enge Anordnung der Potis im Vergleich zu einem normalen Mixer stört, die Killswitches sind einfach zu bedienen und eine Fehlaktivierung ausgeschlossen.
Scratchen lass ich jetzt mal vollkommen außen vor, das ist auf allen Konsolen mist, durch die Reihen hinweg.

Hier im Forum objektive Vergleiche zu ziehen ist eh nicht möglich, jeder hat mal eine Konsole ausprobiert, bedient oder besitzt eine, dafür aber jeder eine andere und nie alle die gleichen zusammen ausprobiert.
Meine Meinung beruht auf 14 Monaten NTC, 4 Monaten VCI 100 mit Clubeinsatz, deswegen ziehe ich Vergleiche der beiden Konsolen heran.
 
Ich persönlich finde NTC für den preis nicht so schlecht.
Für Anfänger ist NTC sicherlich die beste Lösung, er besteht natürlich nur aus Plastik, für den Preis ist das ziehmlich in Ordung!!

Für den Club einsatz ist NTC nicht zu gebrauchen!!! Ist ja auch nicht dafür bestimmt!!!

Das ist nur meine Meinung!!!
 
Hallo leute ich poste jetzt einfach hier mal mein Problem bin echt verweifelt vielleicht hat ja jemand eine idee:

folgendes Problem:

Ich habe an mein iBook G4, 1,2 Ghz/1,2 Gb Arbeitsspeicher den Dj Controller von
Numark Total Control angschlossen. Das Betriebssystem ist MacOsX 10.5.6 alle Updates installiert.

Der Total Control lief früher auch auf diesem System und es gab keine Probleme.
Jetzt hab ich auf dem Rechner nochmal komplett das System neu aufgespielt.
Und das Programm Cue Le was zur Dj Console gehört installiert.
Am Anfang funktionierte auch noch alles doch von mal zu mal wurde der Controller immer schlechter erkannt. Das heisst die Fehlermeldungen häuften sich :( The Controller has not been detected. Please plug in the Controller and start Cue again).

Das merkwürdig ist das meine Rechner (iBook) die Console unter den Infos zum Usb Port erkennt.
Ab gestern geht es nun gar nicht mehr die Software zeigt immer diese oben genannte Fehlermeldung.

Das komische ist früher hat es genau mit dem selben System funktioniert. Und wenn ich die Console an einen andern Rechner anschließe (mit genau der selben Software Version und Updates) klappte es.

Was wurde schon probiert:

-anderes USB Kabel
- anderer Port
- Betriebssystem neu installiert
- Programm neu installiert

keine Besserung.

Kann ein Hardware defekt im iBook vorliegen also an den Usb Ports das der den vielleicht erkennt aber keine Rückmeldung bekommt?
 
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage im Zusammenhang mit Traktor.
Und zwar wenn ich mir mit dem großen Drehregler (79, CC26) einen Titel aus meiner Playlist aussuche und betätige (also press) kann ich diesen quasi als Vorschau durch meine Kopfhörer hören. Jedoch hab ich keinen Plan, wie ich diese Vorschaufunktion wieder abbreche...
 
Hallo leute ich poste jetzt einfach hier mal mein Problem bin echt verweifelt vielleicht hat ja jemand eine idee:

folgendes Problem:

Ich habe an mein iBook G4, 1,2 Ghz/1,2 Gb Arbeitsspeicher den Dj Controller von
Numark Total Control angschlossen. Das Betriebssystem ist MacOsX 10.5.6 alle Updates installiert.

Der Total Control lief früher auch auf diesem System und es gab keine Probleme.
Jetzt hab ich auf dem Rechner nochmal komplett das System neu aufgespielt.
Und das Programm Cue Le was zur Dj Console gehört installiert.
Am Anfang funktionierte auch noch alles doch von mal zu mal wurde der Controller immer schlechter erkannt. Das heisst die Fehlermeldungen häuften sich :( The Controller has not been detected. Please plug in the Controller and start Cue again).

Das merkwürdig ist das meine Rechner (iBook) die Console unter den Infos zum Usb Port erkennt.
Ab gestern geht es nun gar nicht mehr die Software zeigt immer diese oben genannte Fehlermeldung.

Das komische ist früher hat es genau mit dem selben System funktioniert. Und wenn ich die Console an einen andern Rechner anschließe (mit genau der selben Software Version und Updates) klappte es.

Was wurde schon probiert:

-anderes USB Kabel
- anderer Port
- Betriebssystem neu installiert
- Programm neu installiert

keine Besserung.

Kann ein Hardware defekt im iBook vorliegen also an den Usb Ports das der den vielleicht erkennt aber keine Rückmeldung bekommt?

Das ist wirklich merkwürdig. Ich hätte dir jetzt den Tipp gegeben mal einen anderen USB-Port zu wählen, aber das hast du ja schon probiert. Wenn es an anderen Rechnern klappt, wird es auch kaum am NTC liegen.
Mag der NTC vielleicht keine MACs?
 
Hey ho...hab ne frage bezüglich ableton mit total control.

hab beide und bin grad dabei tc da zu konfiguieren...bis auf den crosfader klappt immer alles.
Wenn ich den crossfader nach links schiebe,bewegt er sich bei ableton nach rechts und umgekehr...und unter midi zuweisungen lässt sich "bereich umkehren" umkehren nicht durchführen,da es grau hinterlegt ist(auch nur bei dem crossfader)

was kann ich machen um das hinzukriegen,hat jemand eine idee?
(version 7.0.3)


mfgostop
 
Hey hab ne kurze Frage, lohnt es sich wohl ~170€ für den Numark Total Control auszugeben bis man das Geld für 2 CDJ 400er und DJM 400 zusammen hat? Ich würde das Dingen als Anfänger zum beatmatching etc. üben benutzen :). Bin noch Schüler bald Student und kann mir die CDJs leider nich so schnell leisten und würde gerne bis dahin beatmatching etc üben und nich immernur mit VDJ mixen :p
 

Ähnliche Themen

Antworten
19
Aufrufe
7K
Jumpdancer
J
M
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
mikek1990
M
G
Antworten
0
Aufrufe
467
Gast18379
G

Zurück
Oben