Numark TT500

*Ich hatte mit meinen TT-500ern auch NIE probleme... finde sie top!
 
Einer meiner TT500 ist grade mit Motorschaden beim Musicstore...
und ich hab se nur zu hause benutzt und kaum gescratcht...
schaun wa ma...
Gut das 3 Jahre Garantie drauf sind...
 
Einer meiner TT500 ist grade mit Motorschaden beim Musicstore...
und ich hab se nur zu hause benutzt und kaum gescratcht...
schaun wa ma...
Gut das 3 Jahre Garantie drauf sind...

Whaaaat!?!? Da hab ich wohl was verpasst.
3 Jahre Garantie, ist das bei Numark standart, oder kannst die irgendiwe verlängern?
Bei mir auf der Re. steht davon nichts drauf.
 
Hab hier noch was über Numark, ist zwar der TTX, der ist ja aber vom Pitch, Motor.....gleich bis auf das Digitale.

Klick

Klick 2
 
das is bei thoamnn normal und steht in den agb. würde ich bei deinem shop evtl. mal nachgucken.

auf der rechnung steht sowas normalerweise nicht.
 
Also dan frag ich mal bei meinem Händler nach.
Bei Thoman hast also regulär 3 Jahre Garantie??

THX
 
Meine sind knappe 2 Jahre, vom Musicstore, die geben 3 Jahre. :)
Steht auf der Rechnung und auf der Seite.
 
Ich hatte auch 3 Jahre garantie... meine auchd as es immer so ist...
 
Ich hatte auch 3 Jahre garantie... meine auchd as es immer so ist...
Nö, Garantie wird dir vom Hersteller gegeben, dieser bestimmt auch den Zeitrahmen.
Gewährleistung, bzw. neuerdings Sachmangelhaftung, ist gesetzlich verankert und beträgt 24 Monate.
Wenn ihr also 3 Jahre Garantie habt ist des ne Kulanzleistung vom Hersteller bzw. vom Vertrieb.
 
Nö, Garantie wird dir vom Hersteller gegeben, dieser bestimmt auch den Zeitrahmen.
Gewährleistung, bzw. neuerdings Sachmangelhaftung, ist gesetzlich verankert und beträgt 24 Monate.
Wenn ihr also 3 Jahre Garantie habt ist des ne Kulanzleistung vom Hersteller bzw. vom Vertrieb.

Die Gewährleitung von 24 Monaten ist also Gesetzlich verankert.
Die 3 Jahre Garantie kommen somit direkt vom Hersteller, in diesem Fall Numark.
Also gibt Numark 3 Jahre Garantie auf alles Produkte, egal in welchen Laden man sie gekauft hat.

Richtig,oder????????????
 
Die Gewährleitung von 24 Monaten ist also Gesetzlich verankert.
Die 3 Jahre Garantie kommen somit direkt vom Hersteller, in diesem Fall Numark.
Also gibt Numark 3 Jahre Garantie auf alles Produkte, egal in welchen Laden man sie gekauft hat.

Richtig,oder????????????

nein vom vertrieb, also vom musikhaus selbst...Firmen sind nur gesetztlich dazu verpflichtet auf Neuwaren 24 Monate Gewährleistung zu geben, alles was darüber hinausgeht wird vom Vertrieb gemacht...das sind meistens Firmen mit eigener Werkstatt...
 
nein vom vertrieb, also vom musikhaus selbst...Firmen sind nur gesetztlich dazu verpflichtet auf Neuwaren 24 Monate Gewährleistung zu geben, alles was darüber hinausgeht wird vom Vertrieb gemacht...das sind meistens Firmen mit eigener Werkstatt...
leider völlig falsch.

zur gewährleistung ist der VERKÄUFER aka händler aka vertrieb (unternehmer) gegenüber dem kunden (nur verbraucher!) verpflichtet (24monate, in den ersten 6 monaten wird vermutet dass ein auftretener mangel von anfang an da war, ab dann muss der käufer das beweisen, das ist allerdings fast unmöglich :D [beweislastumkehr])

garantie ist dagegen eine FREIWILLIGE leistung von seiten des händlers, herstellers oder sonstwem (die wenn bestandteil des kaufvertrages dann aber auch so verpflichtend geworden ist>> es gelten jeweils die garantiebedingungen die bestandteil des kaufvertrages geworden sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
leider völlig falsch.

zur gewährleistung ist der VERKÄUFER aka händler aka vertrieb (unternehmer) gegenüber dem kunden (nur verbraucher!) verpflichtet (24monate, in den ersten 6 monaten wird vermutet dass ein auftretener mangel von anfang an da war, ab dann muss der käufer das beweisen, das ist allerdings fast unmöglich :D [beweislastumkehr])

garantie ist dagegen eine FREIWILLIGE leistung von seiten des händlers, herstellers oder sonstwem (die wenn bestandteil des kaufvertrages dann aber auch so verpflichtend geworden ist>> es gelten jeweils die garantiebedingungen die bestandteil des kaufvertrages geworden sind)

aha gut zu wissen, hatte jedoch auch nach 1 1/2 jahren kein problem mit der garantie...sie haben es repariert und fertig...musste das nicht beweisen...
 
beweisen musst du es ja normalerweise nur bei der gewährleistung und das wenn die ersten 6 monate vorbei sind. im normalfall wird man meist die garantie in anspruch nehmen und die kann eben vom hersteller oder vom händler oder auch von beiden kommen. wie lange numark gibt weiß ich gerade nicht aber das steht in der nähe der bedienungsanleitung... läden wie thomann, deejayladen etc geben wiederum von sich aus 3 jahre
 
beweisen musst du es ja normalerweise nur bei der gewährleistung und das wenn die ersten 6 monate vorbei sind. im normalfall wird man meist die garantie in anspruch nehmen und die kann eben vom hersteller oder vom händler oder auch von beiden kommen. wie lange numark gibt weiß ich gerade nicht aber das steht in der nähe der bedienungsanleitung... läden wie thomann, deejayladen etc geben wiederum von sich aus 3 jahre

Klingt logisch!!!
THX

Mein TT ist noch völlig i.o. wollte das nur so wissen, asl ich den Thread gelesen habe!!!
 
Garantie kann aber auch der Hersteller geben.
Auf Seagate Festplatten gibt es z.B 5 Jahre, im Schadensfall wendet man sich direkt an den Hersteller.
Extrembsp. sei hier Tupperware, die geben 30 Jahre Garantie, (früher sogar Lebenslang), da ist die gesetzliche Gewährleistung schon lange verwirkt.
 
Garantie kann aber auch der Hersteller geben.
Auf Seagate Festplatten gibt es z.B 5 Jahre, im Schadensfall wendet man sich direkt an den Hersteller.
Extrembsp. sei hier Tupperware, die geben 30 Jahre Garantie, (früher sogar Lebenslang), da ist die gesetzliche Gewährleistung schon lange verwirkt.
joa meinte ich doch: garantie kann praktisch "jeder" geben...
lebenslang gibt es in deutschland nicht deshalb 30 jahre (eastpak zb auch)
 
hab den thread jetzt mal wieder ausgraben müssen, bin seit einem knappen jahr mit den tt500 am mixen und bin eigentlich ziemlich zufrieden. gab noch nie probleme damit, alles vom feinsten.
jetzt nur eine frage meinerseits an die technikversierten unter euch: der pitch beim tt500 ist +-10%.
gibts da denn die möglichkeit sich nen neuen pitchfader einzubauen der mit den clubstandard +-8% fahrt?
hab auf der numark seite jetzt nichts gefunden, aber vlt. gibts ja im großen www einen händler der sowas verkauft ;-)
danke
 
Unter der pitch LED steht doch 10 20 50 und dadrunter HOLD 8 %

Einfach den Pitchumschaltknopf etwas gedrückt hhalten und dann haste 8 %
 
haha
da eröffnen sich gleich ganz neue welten ;-)
schönen tag
danke!
 
Bin mit den Numarks auch volkommen zufrieden
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben