Pioneer DDJ-RZX

D
dermario
AUX
Mitglied seit
16 Okt 2006
Beiträge
594
Reaktionen
4
Ort
Wien
Interessiert das eigentlich irgendwen: DDJ-RZX
l-79476-m-30584-en-pr-5.jpg

Das Ding soll um die 3000,- Euro kosten.

Abgesehen vom Video-Mixing hätten wir hier wohl ein XDJ-RX Upgrade mit NXS-Jogs u. gutem Mischpult. Aber: Es ist kein Standalone fähiger Controller. :confused:

Falls es schon einen Eintrag darüber gibt - die Suche hat ihn nicht ausgespuckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
Im Promo Video wird erläutert, dass der Mixer selbst Stand Alone eingesetzt werden könnte.

Ziemlich heftiges Teil wie mir scheint, um den vollen Umfang nutzen zu können (Videoperformance usw.) braucht man natürlich noch zusätzliches Equipment.

Ich denke ich bleibe erst mal bei meinem XDJ-RX :d
 
Sigo
Sigo
Well-known member
Mitglied seit
13 Jul 2011
Beiträge
882
Reaktionen
0
Ort
Minden
Das ist doch nur ein DDJ -RZ mit zusätzlichen Bildschirmen. Was soll der mit dem XDJ- RX gemein haben ? Das ist ein reiner Software Controller der auch externe Quellen mixer kann. Nur hat der eben keine eingebauten Laufwerke wie ein XDJ oder CDJ.
 
D
dermario
AUX
Mitglied seit
16 Okt 2006
Beiträge
594
Reaktionen
4
Ort
Wien
Na DU... Oder wie soll ich das deuten ?

Wenn man Konjunktive überliest und mitten im Beitrag aufhört zu lesen, könnte man es so deuten. Da gebe ich dir recht. :p

Egal, nichts für ungut. Bleiben wir beim Thema.
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Hätte ich den mal 2 Wochen früher entdeckt^^ werde den 900NXS2 zurückgeben und mir den holen.
Scheint alles an Board zu haben und vernünftige Jog Wheels und Stand Alone. Die Komplette RB Software ist auch mit drin RB DJ, RB DVS und RB Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
D
dermario
AUX
Mitglied seit
16 Okt 2006
Beiträge
594
Reaktionen
4
Ort
Wien
werde den 900NXS2 zurückgeben und mir den holen.

Die Idee ist nicht übel, wenn man genug Platz hat. Der Aufpreis ist gering bei sehr ähnlichen Mixerfunktionen. Wäre cool, wenn du uns deine Eindrücke schilderst, sobald du das Ding ausprobiert hast! :)
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Mixer technisch ist es ja genau gleich jedenfalls Oberflächlich ob andere Komponeten verbaut sind weiß man ja nicht so genau und da irgendwie nix mit Stems läuft hab ich lieber Jog Wheels als den Touch Strip von den D2´s.
Die 3 Touch Displays reizen mich auch enorm.
Was mich auch ange****t hatte war das der DJM ein Jahr nicht mit Traktor und Win 10 zusammen funktioniert hat.
Deswegen macht ein Anbieter wohl mehr Sinn als 2 Hersteller.

Platztechnisch ist es von der Breite ja nicht mehr als 2 CDJ´s und ein DJM das Setup hat in meine Booth ohne Probs gepasst, was außer der Reihe tanzt ist die Tiefe von fast 60 cm, da werde ich wohl ne Modifikation vornehmen müssen..

Wenn man die Lizenskosten für alle RB Lizenzen rausrechnet ist es auf der Preis auf jeden fall ok.
Sollte der DDJ im Fahrstuhl vorrätig sein wird morgen umgetauscht. Normalerweise tausche ich nix um aber der DDJ hat es mir angetan. Sobald ich mit dem Gerät vertraut bin werde ich einen Bericht abliefern . Muss mir dann erstmal wieder eine RB Bibliothek anlegen, hatte RB komplett verbannt von meinem System.
 
L
Laserbeam
Well-known member
Mitglied seit
4 Mrz 2015
Beiträge
370
Reaktionen
0
Damit gibst du die mächtige Effekteinheit mit wählbarer Frequenz auf und holst dir wieder die Standard-Pioneer Einheit.
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Ok das selektierbare Frequenzband fehlt wirklich hab ich gar nicht drauf geachtet.
Ich nutze aber eher selten Effekte und wen dann meistens in Parts wo eigentlich das Frequenzspektrum begrenzt ist.
Wenn ich ehrlich bin hat mir das am DJM 900NXS2 auch gar nicht gefallen, in Passagen wo alle Frequenzen anliegen, war das Ergebnis ziemlich dürftig. Die betonte Frequenz war ziemlich leise und der Effekt kaum hörbar und die anderen Frequenzen wurden mMn nicht mehr sauber wiedergegeben.
Vlt. hab ich mich auch noch nicht genug damit beschäftigt aber brauchen werde ich das nicht zwingend.
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
So die netten Jungs vom Fahrtsuhl haben eine im Lager gehabt.
Ist auf jeden fall ein riesen Schiff.
Muss mich mal damit vertraut machen dann gibt es Feedback.
Stand Alone geht wohl nicht, wozu man dann TTs oder CDJs anschließen kann ist mir ein Rätsel.
 
L
Laserbeam
Well-known member
Mitglied seit
4 Mrz 2015
Beiträge
370
Reaktionen
0
Der Mixer ist Standalone, das haben die vermutlich nicht verstanden und sind auf das gesamte Gerät samt Decksektion eingegangen, welche ja einen Rechner benötigt. Ansonsten frage ich mich, wieso Pioneer sämtlichen Controller-Einheiten Performance-Pads schenkt und die Nexus2 leer ausgehen und dafür nur mit einem Touch-Display und 4 Hot-Cues beschenkt werden.
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Laut Pioneer Forum geht kein Stand Alone.

Erster Eindruck:
- Groß
- muss erstmal vernünftig konfiguriert werden, in der Werkseinstellung kann man im Display nicht Browsen, total gruselig
- Die Displays haben Potential und können viel Anzeigen
- Sound ist gut zwischen dem DJM 900 NXS und dem NXS2
- Macht ziemlich Spaß das Teil
- Jog Wheels wie beim CDJ 2000 NXS
- Ohne Sync laufen die Tracks auch bei geringen BPM Schwankungen leicht aber hörbar auseinander, find ich gut hat man was zu tun :)
- Layout ist für Traktor User gewöhnungsbedürftig
- Verarbeitung ist Ok

Ausführliches Review folgt
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
So habe mal die Anleitung geladen das steht der Mixer kann auch Stand Alone betrieben werden.

Unter dem Gerät ist eine Vertiefung da kann man Kabel herlegen falls der Controller die Durchführung im Tisch verdeckt kann man diese trotzdem nutzen, einfach die Kabel unter dem Controller durchverlegen.
Das Teil steht jetzt sicher beim mir auf dem Glorious DJ Cockpit XL, Controller steht komplett auf, der Anfang und das Ende ragen etwas über den Tisch, macht aber nicht da es keine Auflageflächen sind, musste dafür nur die Seitenteile umdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
C
C-Lux
New member
Mitglied seit
3 Aug 2016
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo Leute! Das Teil schaut ziemlich geil aus. Bin mobiler DJ und habe bisher mit DJM 800 und CDJ 2000 (erste Generation) gerabeitet. Der Mixer hat aber schon ziemlich gelitten. Daher wollte ich den Mixer zeitnah ersetzen. Wenn man aber den Preis von dem 900NXS sieht und den von dem RZX, ist der Unterschied nicht so gross. Würde das Ding mal gerne testen oder Erfahrungsberichte hören/lesen. Jemand eine Idee ob Pioneer keine Vorführungen von der Maschine macht? Zum Beispiel beim Musicstore?
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Wenn du in NRW wohnst fahr zum Fahrstuhl die haben den normalerweise da stehen und man ausgiebig testen.
Ruf vorher aber an am Montag waren 2 Geräte frisch geliefert, eins hab ich und das andere sollte ausgestellt werden, falls es nicht vorher verkauft wurde.
 
son of Maestro
son of Maestro
-- Pro DJ --
Mitglied seit
17 Aug 2007
Beiträge
641
Reaktionen
0
Ort
Casselfornien
Wäre schon ein geiles Teil, WENN es auch Autark mit ner Festplatte funktioniert hätte.. 3 Bildschirme und dann doch noch mit dem Laptop arbeiten müssen ist Schwachsinn!
 
schraube0207
schraube0207
Well-known member
Mitglied seit
8 Mrz 2009
Beiträge
434
Reaktionen
2
Hallo,

braucht man für den RZX wirklich noch einen Laptop?
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Ja aber nur als Datenbank bzw. für das DVS.
Autark wäre nicht übel aber ich denke das würde den Preis enorm nach oben treiben.
 
H
harego
Member
Mitglied seit
16 Dez 2013
Beiträge
15
Reaktionen
1
Bekomme kein Video auf den Beamer.?
Auf den Displays ist es zu sehen.

Auf einen Mac.

Mit freundlichen Grüßen
 
DJ-Tom
DJ-Tom
Hochzeits & Party DJ
Mitglied seit
28 Dez 2008
Beiträge
383
Reaktionen
0
Ort
Sindelfingen
Hallo,

ich würde gerne wissen, ob man die Touchscreen auch zu Suchen von Titeln nutzen kann wie beim XDJ-1000, also nicht durch die Playlisten scrollen, sondern den Titel per Tastatureingabe suchen (von mobiler DJ und muss öfter Wünsche erfüllen)

Gruß
Tom

P.S. Transport ohne Case... gibts es da eine Tasche für? Mit Case wird das Ding richtig schwer
 
Zuletzt bearbeitet:
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Geht nur mit sortieren und Scrollen.
 
DJ-Tom
DJ-Tom
Hochzeits & Party DJ
Mitglied seit
28 Dez 2008
Beiträge
383
Reaktionen
0
Ort
Sindelfingen
Schade, aber nicht unbedingt DAS K.O Kriterium.
Eben bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Oben