Pioneer MEP-7000

AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Stimmt, es ist "verdammt" ruhig geworden!
Das kann an drei Dingen dingen ...

1. Der MEP läuft nun nach dem FW-Update ohne Probleme.

2. Keiner von uns hier im Forum hat in letzter Zeit einen Job gehabt um den MEP nach dem FW-Update testen zu können.

3. Es gibt keine neuen Käufer weil diese durch unsere (begründeten) Beiträge abgeschreckt wurden.

Auch in einem anderen Forum gibt es seit längerem keine Einträge mehr ...

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Stimmt, es ist "verdammt" ruhig geworden!
Das kann an drei Dingen dingen ...

1. Der MEP läuft nun nach dem FW-Update ohne Probleme.

2. Keiner von uns hier im Forum hat in letzter Zeit einen Job gehabt um den MEP nach dem FW-Update testen zu können.

3. Es gibt keine neuen Käufer weil diese durch unsere (begründeten) Beiträge abgeschreckt wurden.

Auch in einem anderen Forum gibt es seit längerem keine Einträge mehr ...

Mfg Svenner

Hi Svenner,
zu 1. geht so, bis das noch die Suche nach den Wörtern / Textstellen fehlt
zu 2. bin gut ausgelastet, mehr geht zur Zeit nicht mehr.
zu 3. :D

Also dann warten wir auf neue Updates oder so
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Moin Ihr Lieben,

tatsächlich läuft mein MEP seitdem FW Update 99%ig Problemlos. Lediglich 1x hatte ich ein Problem, als ich im Betrieb die Tastatur ab- und meine Reserve Festplatte angestöpselt hatte. Das Ganze wieder zurück und schwupp - konnte ich keine Titel mehr zur Playlist hinzufügen. Echt strange! :d

Aber mal was Anderes:

Kann mir irgendwer von Euch sagen, wie ich nach einem Übergang im Automix-Mode mit BPM-Sync den Pitch wieder "regelbar" bekomme? Es gibt imho im Manual keinen Hinweis dazu. Wäre schon schön, wenn ich nach dem Übergang wieder manuell mixen könnte. :rolleyes:

Die Tempo-Anzeige blinkt nach dem Übergang mit BPM-Sync im Wechsel zwischen dem Prozentwert und "Inc" - der Pitchfader ist ohne Funktion.

Bin für jeden Tip dankbar, auch für die naheliegende Erkenntnis, dass Pioneer da einfach nen Softwarefehler gebaut hat.

Ben
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo zusammen!
Habe mir den MEP 7000 vor ner Woche geholt, Update draufgespielt und los gings.
Habe eine Maxtor 500Gb Platte mit externer Stromversogung drannam USB Hup und ne Tastatur.
Das erste Problem war, die externe Platte auf FAT32 zu bekommen.
Ging nur so, dass wir die Platte komplett ausgebaut haben und direkt im Pc angestüpselt haben(also nicht am USB) und dann die Platte neu formatiert.
Hab mir dann im Net den Mediamonkey runtergeladen und los gings mit den CD rippen.

Bis Donnerstag Abend lief alles fein mit der Ripperei, bis ich dann CD cover einfügen wollte.
Und nun sind alle Lieder Varius und die Daten sind weg, hab da wohl n falsches Knöpfchen gedrückt. Weiss wer wie man das wieder beheben kann?
Und wie bekomme ich die Cover Bilder vor dem Rippen der CD her?


Hatte dann am Freitag die erste Veranstaltung, lief von 12 uhr mittags bis morgens um 4 ohne jegliche Probleme.
Samstag das selbe.

Ich für mich muss sagen, dass der MEP voll meinen Erwartungen entspricht und ein geiles Teil ist.

Gruss
Fiffi
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Kann mir irgendwer von Euch sagen, wie ich nach einem Übergang im Automix-Mode mit BPM-Sync den Pitch wieder "regelbar" bekomme? Es gibt imho im Manual keinen Hinweis dazu. Wäre schon schön, wenn ich nach dem Übergang wieder manuell mixen könnte. :rolleyes:

Die Tempo-Anzeige blinkt nach dem Übergang mit BPM-Sync im Wechsel zwischen dem Prozentwert und "Inc" - der Pitchfader ist ohne Funktion.

Bin für jeden Tip dankbar, auch für die naheliegende Erkenntnis, dass Pioneer da einfach nen Softwarefehler gebaut hat.

Ben

Nochmals die Nachfrage von mir. Ist dieser Fehler bei Euch reproduzierbar? Und falls ja, kennt jemand die Lösung des Problems?

Schönen 3. Advent,
Ben
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo Ben, ich kann deine Beschreibung irgendwie nicht ganz nachvollziehen, Sorry aber bei mir gehts so das ich die Automix-Funk. dann wieder am MEP abschalte. Oder arbeitest du mit der Bedienung über Software extern ?
Wenn du mir das noch genauer erklären könntest, werde ich das versuchen nachzustellen. Gern auch als PM. ( nicht das hier alle :D )
MfG revcue
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo zusammen!
Habe mir den MEP 7000 vor ner Woche geholt, Update draufgespielt und los gings.
Habe eine Maxtor 500Gb Platte mit externer Stromversogung drannam USB Hup und ne Tastatur.
Das erste Problem war, die externe Platte auf FAT32 zu bekommen.
Ging nur so, dass wir die Platte komplett ausgebaut haben und direkt im Pc angestüpselt haben(also nicht am USB) und dann die Platte neu formatiert.
Hab mir dann im Net den Mediamonkey runtergeladen und los gings mit den CD rippen.

Bis Donnerstag Abend lief alles fein mit der Ripperei, bis ich dann CD cover einfügen wollte.
Und nun sind alle Lieder Varius und die Daten sind weg, hab da wohl n falsches Knöpfchen gedrückt. Weiss wer wie man das wieder beheben kann?
Und wie bekomme ich die Cover Bilder vor dem Rippen der CD her?


Hatte dann am Freitag die erste Veranstaltung, lief von 12 uhr mittags bis morgens um 4 ohne jegliche Probleme.
Samstag das selbe.

Ich für mich muss sagen, dass der MEP voll meinen Erwartungen entspricht und ein geiles Teil ist.

Gruss
Fiffi


Hallo, habe das gerade gelesen, kommt mir bekannt vor. Also, wichtig ist der M-Monkey als Gold-Version und dann nur Die titelinfos ( Cover oder Bild ) nachladen. Bei Stücke von Musikload oder ähnlich gehts ohne Probleme. Auch CDs von Bemusterungsfirmen werden mit Coverbild eingeladen und dann im MEP richtig angezeigt. Wichtig ist nicht zu viele Infos mit einzubinden, ich hatte da auch so meine Probleme das wenn es zu viel wird, das Gerät / MEP sehr langsam wird. Natürlich ist zur aktuellen Ansicht / Auflistung wenn gewünscht das Pio-Software Prog. zu nutzen. Ich verwende das aber nicht mehr, sondern lege alles in einen Ordner auf der Festplatte ( außer einzelne Ordner für Sondertitel wie Weihnachssongs oder ähnlich ) und sortiere mir das selbst in die Favoritenlisten am MEP ein.
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo Ben, ich kann deine Beschreibung irgendwie nicht ganz nachvollziehen, Sorry aber bei mir gehts so das ich die Automix-Funk. dann wieder am MEP abschalte. Oder arbeitest du mit der Bedienung über Software extern ?
Wenn du mir das noch genauer erklären könntest, werde ich das versuchen nachzustellen. Gern auch als PM. ( nicht das hier alle :D )
MfG revcue

Ochnöh, das ist schon ok, vielleicht hat ja noch wer das Problem. ;)

Es geht um folgenden Vorgang:
- Ich lade in jedes Laufwerk nen Titel (Ganz normal im MEP, keine Software)
- Automix einschalten
- BPM Sync einschalten
- Crossfade oder what ever als Übergangsmodus festlegen
- Titel A läuft mit 129 BPM
- Titel B läuft mit 128 BPM
- Planmäßig wird 30 Sekunden vor Ende von Titel A übergeblendet, dazu wird B automatisch schneller gemacht (im Display blinkt die Prozentzahl des Faders im Wechsel mit Inc (Increase)
- Laufwerk A stoppt und B läuft mit entsprechendem Tempo weiter

ABER:
- Tempofader B lässt sich jetzt nicht mehr regeln!! Ausser, man wartet einige Sekunden und zieht ihn dann von Hand in + oder - Richtung (jeh nachdem ob im Display Inc (Increase) oder Dec (Decrease) blinkt).
- Wenn ich jetzt B wieder langsamer machen will, weil ich von Hand weitermixe und mir das Tempo für den nächsten Übergang gerade zu schnell wird, dann kann ich den Tempofader von B NICHT einfach in den Minusbereich ziehen. Bevor der "freigegeben" wird MUSS ich einmal kurz in + oder Minus Richtung ziehen (jeh nachdem ob im Display Inc (Increase) oder Dec (Decrease) blinkt).

Folge: Tonhöhenverzerrung!

Das Problem ist klar, aber eben schlecht gelöst - aus meiner Sicht:

Wenn der MEP den Fader B quasi intern auf +1,5% pitcht und ich den Automix ausschalte, dann muss das Tempo ja bleiben, sonst würde es eine hässliche Tonhöhenverzerrung geben. Physisch steht der Temporegler aber immer noch bei 0%.

Wie bekomme ich jetzt den Fader auf die +1,5%, die softwaremäßig anliegen?

Also muss ich ihn einmal von Hand auf die +1,5% ziehen, das gibt unweigerlich wieder eine kurze Verzerrung, weil ich "Nicht-Roboter" niemals auf Anhieb so exakt den Punkt +1,5% treffen kann.

Die Lösung: Die Software muss dem Gerät "vorspielen", dass der Pitch auch physisch bei +1,5% steht. Entsprechend regelt der Pitchregler von genau dieser Geschwindigkeit - völlig egal, an welchem Punkt der Skala er physisch steht. Ok, es gibt eine Grenze, wenn der Regler am Anschlag ist, KANN ich ihn nicht weiterbewegen. Aber wann hat man den Pitchbereich schon voll ausgeschöpft?!?!

Tja, hoffe es ist so verständlicher ausgedrückt. Natürlich stellt dieses Problem nur eine Kleinigkeit dar, im Vergleich zu fehlenden Soft- und Firmwareupdates (ich hoffe IRGENDWER von Piobeer liest mit :D)

Also, mal sehen wer mit meiner Schilderung was anfangen kann, ansonsten - ja, PN ist auch ok. :)

Ben
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Frohes neues Jahr liebe MEP-Gemeinde!
Hatte nun gestern abend seit dem FW-Update meinen ersten Gig ...

Hatte einen Aussetzer in Form von einer Ladezeit von der Festplatte die weit über einer Minute lag.

Des Weiteren frisst der MEP folgende meiner MAXI-CDs nicht (sind alle Kratzerlos und sauber!)
Cora - Amsterdam (auch die eines Freundes nicht!)
Höhner - Viva Colonia (Party Remixe)
Polarkreis 18 - Allein Allein

Bei letzterer sagt der MEP "No File" ... die CD vom Kollegen frisst er sofort!
Hier hoffe ich auf Kulanz von Media Markt!

Wie siehts bei euch aus?

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hatte letztes Mal das Problem an einem CMX 3000. Hatte mein Tina Turner BO reingeschoben und der hat mir nur einen Error ausgeworfen.

Dabei muss man sagen, dass alle meine CDs in einem super Zustand sind. Keine Ahnung, warum Pio selbst bei Originalen manchmal Probleme hat.
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Frohes neues Jahr liebe MEP-Gemeinde!
Hatte nun gestern abend seit dem FW-Update meinen ersten Gig ...

Hatte einen Aussetzer in Form von einer Ladezeit von der Festplatte die weit über einer Minute lag.

Des Weiteren frisst der MEP folgende meiner MAXI-CDs nicht (sind alle Kratzerlos und sauber!)
Cora - Amsterdam (auch die eines Freundes nicht!)
Höhner - Viva Colonia (Party Remixe)
Polarkreis 18 - Allein Allein

Bei letzterer sagt der MEP "No File" ... die CD vom Kollegen frisst er sofort!
Hier hoffe ich auf Kulanz von Media Markt!

Wie siehts bei euch aus?

Mfg Svenner

Hi, Svenner, Du kaufst deine CDs im MM. ( Wenn Du halbwegs als DJ unterwegs bist sollten wir da mal reden :cool:)

Hallo Leute, das mit der Cora-Cd hatten wir schon durch oder war das im anderen Forum? Liegt am Copy-Schutz. Einfach den Inhalt auf die externe Festplatte oder von der Original CD 1x Sicherheitskopie ;) anfertigen. Das Problem ist auch sehr verbreitet bei CDs der deutschen Schlager der letzten Jahre. Ich habe das so gelöst, das ich einige CDs zur Sicherheit zusammengestellt auf eine DVD gebrannt habe. Diese wird ohne Probleme im MEP abgespielt und der Titelinhalt auch super angezeigt. Vorteil der DVD ist , das sogar egal ob DVD in Laufwerk A oder B liegt, der Song frei in A oder B gespielt werden kann.
Auf ein erfolgreiches und Pannenfreies Jahr 2009 mit dem MEP-7000
MfG revcue
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hi, Svenner, Du kaufst deine CDs im MM. ( Wenn Du halbwegs als DJ unterwegs bist sollten wir da mal reden :cool:)

Hi Revcue!
Das musst du mir jetzt mal näher erläutern ...
Wieso "halbwegs" ... und wieso "MM" ...

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo Leute, das mit der Cora-Cd hatten wir schon durch oder war das im anderen Forum? Liegt am Copy-Schutz. Einfach den Inhalt auf die externe Festplatte oder von der Original CD 1x Sicherheitskopie ;) anfertigen. Das Problem ist auch sehr verbreitet bei CDs der deutschen Schlager der letzten Jahre. Ich habe das so gelöst, das ich einige CDs zur Sicherheit zusammengestellt auf eine DVD gebrannt habe. Diese wird ohne Probleme im MEP abgespielt und der Titelinhalt auch super angezeigt. Vorteil der DVD ist , das sogar egal ob DVD in Laufwerk A oder B liegt, der Song frei in A oder B gespielt werden kann.
Auf ein erfolgreiches und Pannenfreies Jahr 2009 mit dem MEP-7000
MfG revcue

BITTE nicht wieder rumdiskutieren, aber das umgehen oder entfernen eines Kopierschutzes ist illegal....
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Bin da auch auf Svenners Seite:

Warum ist Media Markt denn verwerflich?

Da ich als House-DJ noch keinen Namen habe und mich somit kaum Leute für House buchen, verdiene ich im Moment ein bisschen nebenher mit normalen Parties, auf denen man auch normale Musik braucht.

In der Regel bestelle ich mir CDs bei Amazon. Aber wenn ich abends eine Veranstaltung habe, ist es doch ok, wenn ich mir nachmittags bei "MM" die nötige CD kaufe.
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

N gutes neues zusammen,
mein MEP kennt auch ne doppel CD Apres Ski Hits nicht, und zwar beide CD s nicht.
Der MEP läuft nun seit ca. einem Monat in nem Lokal, jeden Abend.
Hatte 12 Playlisten geschriebn, bis dann auf einmal diverse Tracks nicht mehr gespielt worden sind mit dem Fehler "keine Datei oder kein File vorhanden" die ER8306 wars glaub ich.
Und am Sylvester kommt der Hammer
Wechsle die Playlist....und schwupp......Festplatte leer, 8000 Titel weg
Das einzige was er mir noch anzeigt is CUE, Playlist, und Library und alles leer.
Wenn ich sie im PC einstöpsel, zeigt es mir das selbe an.
Gehe ich aber auf Eigenschaften der Festplatte so zeigt es mir an, dass 90 GB belegt sein sollen...nur wo?
Hat wer ne Idee?

Gruss
Fiffi
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hi,

es ist schon traurig das Pioneer sich da nicht mal was einfallen lässt. Man kauft einen Player der neusten generation und hat probleme beim abspielen wegen Kopierschutz der Orginalen cds... Hallooooooooooooo das kann ja wohl nicht sein.
Dann kann man gleich einen uralten billig cd Player kaufen. Da weis man das er die cds spielt. Ok ohne sie "bearbeiten" zu können.

Leider bekommt man absolut keine antwort seitens Pioneer auf solche fragen via Mail.
Support gleich null. Muß schon sagen hab da wirklich was besseres erwartet.
Und hoffe sehr auf ein Update!

Wie währe es denn wenn wir uns alle auf der Prolight and Sound in Frankfurt treffen und den leuten mal den "marsch blasen" ???

So kann es ja nicht weiter gehen.

Also wünsch euch allen viel glück und keine aussetzer!!!

Mfg Dom
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hi,
Wie währe es denn wenn wir uns alle auf der Prolight and Sound in Frankfurt treffen und den leuten mal den "marsch blasen" ???

So kann es ja nicht weiter gehen.

Eigentlich wollte ich dieses Jahr auch wieder auf die Messe und meinen Unmut am Pioneer-Stand Kund tun ...
Leider habe ich nun aber gehört, das Pioneer dieses Jahr gar nicht vor Ort sein soll?!
Ob da was dran ist weiß ich leider nicht!
Haben die Angst??? :)

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Fänd ich auch nicht so toll wenn die nicht da wären, hab wegen nem anderen Player noch ein Hühnschen mit denen zu rupfen...

Pioneer Support? :D:D:D
Ich hab mitte dieses Jahres, veruscht wegen eines schwerwiegendem Fehler am CDJ 400 mit denen zu reden und der Vertreter wollte mir versuchen zu erklären das ich nicht fähig wäre den Fehler (falls er denn da wäre) so zu messen. Ich kam mir jedenfalls ziemlich von den netten Herren ver*rscht vor.
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Zunächst mal ein gelingendes neues Jahr @ all!!

Ansonsten:

MANN MANN MANN - Kinners!!!

Was ist denn hier los?!?

@ Fiffi: Nein, der MEP ist Softwaremässig gar nicht in der Lage, Deine Festplatte komplett zu löschen. Wer mich mit fundierten Fakten vom Gegenteil überzeugt, der möge dies bitte tun! Also was auch immer da schiefgelaufen ist, bedenke bitte auch andere Faktoren. Von der defekten Festplatte über umbenannte oder verschobene Dateien (die findet der MEP natürlich nicht wieder, wenn in der Playlist ein anderer Ort angegeben ist!) bis hin zu Benutzerfehlern.

@ Svenner: AUFWACHEN!! Du glaubst nicht ernsthaft, dass Pioneer auf der wichtigsten Messe der Musikbranche in Deutschland keinen Stand aufbauen wird?! Warum bitteschön sollten sie das tun?

Und der Media Markt ist ohnehin verwerflich: Schlechte Auswahl, inkompetente Verkäufer, überteuerte Ware. Wer 6 EUR für einen Titel ausgibt arbeitet entweder unwirtschaftlich oder hat zuviel Geld (sorry, bin genervt!)! Zumal wenn ich den gekauften Titel anschliessend wieder auf die Festplatte einlese um ihn im MEP abspielen zu können - boah! Da bleibe ich doch lieber bei iTunes! :p

CDs nimmt der MEP bei mir auch einige nicht. Sowohl ältere Singles (Chemical Brothers - Galvanize) als auch neuere Alben (Maxi Hit-Sensation 97-04), teilweise nimmt er sie und hat dann Aussetzer beim abspielen - FATAL!! :mad:

@ all: Danke für die zahlreichen Antworten auf meinen letzten Post, war wohl doch ein bisschen viel.:d

Das mit der Massenbeschwerde auf der pro light + sound unterstütze ich. Wenn irgendmöglich bin ich da dieses Jahr auch wieder und werde sicherlich Pioneer besuchen. Je mehr wir sind, desto besser, auch wenn nicht alle gleichzeitig dort erscheinen.

Männers und Mädels: Auf gehts! :)

Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo zusammen!
Ich werde auch auf die Pro gehen, um meinen Unmut Kund zu tun!
Das ding ist echt zwei Wochen im Dauereinsatz gelaufen ohne Probleme, und nun geht die Kacke los!
Gestern Abend wieder das selbe, zweite Festplatte drann, am abspielen einer Playlist, und dann, schwupp wegg isse.
Wieder der selbe murx, 24 Titel sind noch da von rund 8000.
Ich hab weder was gemacht noch ausgestöpselt noch sonst was.
Festplatte läuf tund ist in Ordnung.
Der Hammer diesmal, er zeigt mir von den verbliebenen 24 Titeln nur noch den Interpreten an, kann nicht mal mehr wechseln zu Genre oder Album oder Track.

Gruss
Fiffi

wer des Teil in Arbeit sehen will:
Mühle in Gaschurn , Montafon, Vorarlberg
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Na, da bin ich aber froh, dass ich eine Sicherungsfestplatte angelegt habe ...
Aber wenn sowas auf einem Job passiert ... am besten noch etliche Kilometer vom Heimatort entfernt ... Oha ... da mag ich gar nicht dran denken ...

Ich glaube .. ich würde amok laufen ...

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

An sowas will ich mal gar nicht denke. Da hilft nur, und so mach ich es zur zeit noch,... CDs einpacken. Ist zwar lästig aber immernoch besser als wenn man das Set abbrechen muß.

Nun da währen ja einige mit am start zwecks Prolight. Bin mal aucf die Gesichter von Pioneer gespannt. Aber bestimmt gibt es nur billige ausreden...
Wenn der Service und die Auskunft dort dann genau so gut ist wie der Support... Na dann mahlzeit.

Es lebe das Update:mad:


Mfg Dom
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Wie gesagt ... es gibt immernoch das Gerücht, das Pioneer dieses Jahr nicht in Frankfurt ist!
Leider gibt es auf der Homepage der Messe noch keinen Einblick auf die Firmen die dort present sein werden.

Ansonsten bin ich beim treffen dabei ... das wird sicher lustig :)

Mfg Svenner
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

Hallo, das mit dem Messetermin sollten alle nicht ganz so zufriedene ;) Kunden machen. Ich bin dabei. Aber bis dahin kann ja noch viel kommen ( Updates usw. ) alles wird gut. Ich hoffe Pio-Leute lesen hier mit !!!
PS: Eine zweite Festplatte zur Sicherheit ist immer das beste. Und dann noch alle CDs zur absoluten Sicherheit auch mit dabei, + einen zweiten CD-Player + zweiten Mixer usw. das wird dann lustig :p
 
AW: [NEU] Pioneers neuer Doppel CD Player MEP-7000

welche Möglichkeit gibt es die erstellte Library auf dem PC zu bearbeiten? Einige Daten wie Genre oder Interpret sollen verändert werden.Die Daten sind zwar versteckt, aber mit welchem Programm kann man sie öffnen?
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben