Stirbt Vinyl aus?

so jetzt kommt CH und giesst noch etwas Öl is Feuer... nein im Gegenteil...
ich bin bekennender Ex-Nihilist äh nein Vinyl Lover (nein nicht Latex... naja vielleicht ein bisschen)...
*** reset ***
Ich gib den Anti-Sync Jungs recht dahingehende, dass
ich trotz sync einsatz verzweifelt versucht habe, einen lustigen Gater / Phaser / Delay Einsatz (not cascade) zu kombinieren mit den Killswitches im Subbass und Bass und natürlich Taktgenau.... hat ca. 40 Anläufe und 3h gebraucht, biss der (selbst erzeugte) Break einigermassen gepasst hat.
Nun man stelle sich vor, der Quasi würde ein (stimmiges und tanzbares) 2h Set mit ca. 30 mehr oder wenigen komplexen Einsätzen von FX / Filter und EQs machen - er würden ca. 2 Monate üben müssen (da ich hobby-dj bin und 100% arbeite so ca. 1h pro Tag)
Ergo? - Auch mit dem Kontroller gilt einfach üben üben üben... einer der das (analoge) Pitchen nicht gebacken kriegt, wird auch dem dem Kontroller sowieso nie glücklich, er wird nie schnallen, dass nur der taktgenauer einsatz diverser element in folge den gewünschten *yeah* effekt bei den fraggles erzielt.
Insofern PEACE und

*mit Ovomaltine kannst Du es nicht besser aber länger... *
 
Ich will meine Sets ehrlich gesagt garnicht mit 1 Millionen Effekten überladen :d

Muss ich ja zum Glück nicht :D und einen Controller brauch ich sowieso nicht -> mir reichen die Plastikknöpfe an meinem Schatzi und die Füße von meinem 1210er :p :D
 
Es gibt tatsächlich wieder einen leichten Aufschwung in den Vinylverkäufen, aber witzigerweise sind dafür die Rocker und Metaller verantwortlich ^^

Soviel releases von Rock und Metal auf Vinyl gabs schon lange nicht mehr, und die Dinger werden auch anscheinend echt gerne gekauft und gesammelt. Im Clubeinsatz aber eher selten - wenn dann meist mit Handschuhen, und wehe jemand tatscht auf die Platte! ^^
 
Wie schon mal geschrieben hat unser MediaMarkt seid gut nem halben Jahr wieder n Plattenregal -> der Trend is da !
 
die sachen die ich so höre haben eigentlich nie aufgehört auf vinyl zu existieren...hiphop wirds höchstwarscheinlich immer auf platte geben..alles andere wäre n stilbruch...soweit ich das sehe werden da timecodeplatten auch nur als ergänzung genutzt..n dj der kein vinyl auflegt würde sich glaubich..jedenfalls auf den KONZERTEN bei denen ich feiern gehe ziemlich unmöglich machen

aber man weiß ja nie. ich persönlich bin relativ gut eingedeckt solange es flohmärkte und secondhandläden gibt:D
 
Aber die alten Sachen kommen eh in den Trend. Siehe Chucks :D In meiner Zeit (bin erst 18) wurden die DInger für den Sport im Kindergarten verwenden , kurz gesagt Sportschuhe und für nichts anderes. Nun hat es jeder :D und es ist stylisch geworden.

A bisserl Offtopic jetzt, aber was glaubst, die wievielte Welle das jetzt schon mit den Chucks ist :) Die gibts ja schon eeeeeeewigst und machen immer wieder mal die Trendwelle.... (hab erst 33 Jährchen auf dem Buckel *g*)
 
A bisserl Offtopic jetzt, aber was glaubst, die wievielte Welle das jetzt schon mit den Chucks ist :) Die gibts ja schon eeeeeeewigst und machen immer wieder mal die Trendwelle.... (hab erst 33 Jährchen auf dem Buckel *g*)

.. und Sportschuhe waren das noch nie! Und wer seinem –noch wachsenden– Kind solche Schuhe für den Sportunterricht gibt, gehört ins Knie geschossen!

... und "Digitmal" ist tatsächlich neu .. ich kenne es jedenfalls nicht^^
 
Aber die alten Sachen kommen eh in den Trend.
Siehe Chucks :D
Nun hat es jeder :D und es ist stylisch geworden.

Ich hasse Chucks!!!!!!:mad::mad::mad:
Es war mir schon in den 90ern schleierhaft,wer so was kauft?
Und jetzt noch viel mehr!!
(Obwohl sind die nicht schon wieder out?)
Diese Schuhe sind ja sowas von Zecke!!!

Chucks,Levis 501 und der andere Vintage Rotz!
Stirbt endlich,oder geht zumindestens in ein Museum!!
Ich hoffe ich sehe diese Schuhe nicht noch mal in 20 Jahren!!!
AHHHHRRRRRRRRRRRR!!:d:d
 
Digitales DJing via. Controller und Software, etc. hat sich besonders in den letzten 5 Jahren extrem stark entwickelt/etabliert - Klar, dass nicht mehr so viele LPs verkauft werden... Jedoch glaub ich nicht, dass die gute Vinyl komplett ausstirbt. Erstens gibt es ja immer irgendwo "Record-Digger", zweitens gibt es noch die Scratch/Battle-DJs, die oft schwören, dass echte Vinyl etwas akkurater sind als Serato und Co.

Das "echte" Vinyl-Business ist ja schon extrem zurückgegangen aber sterben wird es (hoffentlich) nie!

Meine Meinung dazu!

Cheerz
 
Digitales DJing via. Controller und Software, etc. hat sich besonders in den letzten 5 Jahren extrem stark entwickelt/etabliert - Klar, dass nicht mehr so viele LPs verkauft werden...
Das war mit Einführung der CD auch so. Das ist schon jetzt 30 Jahre her und die Vinyl lebt immer noch. Nur scheint die CD mittlerweile etwas zittrig da zu stehen.

Woran will man denn "Digitales DJing im Vormarsch" festmachen? an den Verkaufszahlen, die gar nicht stimmen, da viele Möchtegern-DJs sich das Zeug kaufen, um "in" zu sein? Man sollte mal da vergleichen, wo es auch zum Einsatz kommt und nicht da, wo es gerne mal zum Einsatz kommen würde.

Ehrlich gesagt tun mir manche Schüler oder Jugendliche echt leid, die solch immense Kohle in Equipment stecken. Muss es ein DJM800 für 900Euro sein oder tut es nicht auch ein DJX750 für einen Bruchteil dessen? Müssen es unbedingt CDJ1000 für 650Euro/Stück sein oder tun es auch zwei Pedanten von Reloop? Bestes Beispiel ist hier der MälZZer, der mit seinem Numark CD Player, den beiden Nicht-Technics TTs und dem billigen Mixer bessere Sets gezaubert hat als manch einer mit dem teuren Equipment. Man sollte mal in sie gehen und da mal drüber nachdenken. Denn teures Equipment zu Hause zu haben heißt noch lange nicht, dass ich plötzlich Aufträge bekomme und heißt auch lange nicht, dass das zeug auch da steht, wo ich mal gerne auflegen will. Die Technik verändert sich so schnell, das glaubt man gar nicht.
 
So gesehen hast du natürlich Recht... in allen Punkten...
Die CD hab ich jetzt nicht dazugezählt (obwohl sie sicherlich mehr als jeder Controler dazu zählt - blame me!!), meinte jetzt aber speziell den Durchmarsch von alledem, wofür ein Rechner gebraucht wird... Das hat sich - denke ich mal - in den letzten 5-10 Jahren wohl am stärksten entwickelt!
Klar, dass jeder Hans-Wurst sich sowas kaufen kann... Aber seh es doch mal so: Wo wäre die "DJ-Gear Industrie" ohne die ganzen Wannabes?? Treiben die Wirtschaft in dieser Hinsicht doch super an, was wohl nicht als Nachteil für die Profis zu werten ist... :d
 
Das war mit Einführung der CD auch so. Das ist schon jetzt 30 Jahre her und die Vinyl lebt immer noch. Nur scheint die CD mittlerweile etwas zittrig da zu stehen.

Woran will man denn "Digitales DJing im Vormarsch" festmachen? an den Verkaufszahlen, die gar nicht stimmen, da viele Möchtegern-DJs sich das Zeug kaufen, um "in" zu sein? Man sollte mal da vergleichen, wo es auch zum Einsatz kommt und nicht da, wo es gerne mal zum Einsatz kommen würde.

Ehrlich gesagt tun mir manche Schüler oder Jugendliche echt leid, die solch immense Kohle in Equipment stecken. Muss es ein DJM800 für 900Euro sein oder tut es nicht auch ein DJX750 für einen Bruchteil dessen? Müssen es unbedingt CDJ1000 für 650Euro/Stück sein oder tun es auch zwei Pedanten von Reloop? Bestes Beispiel ist hier der MälZZer, der mit seinem Numark CD Player, den beiden Nicht-Technics TTs und dem billigen Mixer bessere Sets gezaubert hat als manch einer mit dem teuren Equipment. Man sollte mal in sie gehen und da mal drüber nachdenken. Denn teures Equipment zu Hause zu haben heißt noch lange nicht, dass ich plötzlich Aufträge bekomme und heißt auch lange nicht, dass das zeug auch da steht, wo ich mal gerne auflegen will. Die Technik verändert sich so schnell, das glaubt man gar nicht.

99,9% WORD!

Allerdings muss ich sagen, daß für mich die CD nicht zittert (ist mein Medium ;)), auch wenn sich evtl. die Art der CD gewandelt hat; Früher mit Original-CDs, bei denen 2 Songs spielbar waren und der Rest für die Tonne (v.a. bei Samplern), jetzt halt CD als Datenträger selber zusammengestellter Sampler.
 
Um den Thread zu bereichern:

Was gibts bitte Besseres als ne schön schlichte Levis 501???
 
Ohje... jetzt wird über Schakkkss hier noch diskutiert :d

Aber es gibt ja viele, die sowas tragen um cool zu sein.

Genauso wie es viele Leute gibt, die sich 1210er hinstellen, damit sie cool sind.
(Quelle: diverse Posts hier im Forum)

Von daher passt der Vergleich sogar super!

:D
 
Talent liegt halt nicht als Software bei Produkten ab 800€ aufwärts dabei.
 

Ähnliche Themen

DJ AV
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ AV
DJ AV
DJ AV
Antworten
0
Aufrufe
985
DJ AV
DJ AV

Neue Themen


Zurück
Oben