Welchen CD-Player?

Dafür haste gleich den direkten Beitrag über dir komplet gequotet?
Du böser Platzverschwender! :p:D

DN-S 700 oder ein gebrauchter CDJ-200 für 300 Mäuse.
Haste was hübsches mit Loop, 3 Effekten und 105mm Jog.
Nicht zu vergessen die tollen Play/Cue-Taster, besser als diese Denon-Gummiteile O__o
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha!
Stimmt, Todesblicke erntet man schnell, wenn man bei nem Gig mit Denons mit dem Cue-Stutter rumspielt :p

Unter uns: So schlimm ist es doch kaum, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir passiert es selten und dann nur unter den Headys :D

Wobei es den Stutter doch auch bei den Pioneers gibt?!
 
Den gibt es eigentlich überall, da jede CUE-Taste so "missbraucht" werden kann^^

Bei Pioneer ist es aber am geilsten, die Taster sind richtig gediegen :)
 
oke schon mal danke, kennt ihr auch noch nen billigeren oder müsste man das schon ausgeben? ;)
 
Den Pioneer CDJ 200 und den Denon DN-S 700 gibt es auch gebraucht bei ebay, beide sind quasi Einstiegsmodelle der jeweiligen Profiklasse, von daher lohnt es sich schon.

/Edit: Oder schau mal hier in Marktplatz rein, da wird man hin und wieder doch fündig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, ja denn schau ich mal was ich finde.
 
Bei Pioneer biste auf der sicheren Seite. Letztens gingen 2 CDJ`s für 756 euro bei ebay weg und sahen sehr gut aus garantie sogar noch und top gepflegt. Schade dass als ich bieten wollte mein üc sich aufhieng :(
 
So jetz will ich auch mal:
Ich will gerne auf CDs umsteigen Da mir rein analog zu teuer wird und ich mit Timecode nur probleme habe...



- Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
ernstes Hobby
- Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
Techno, Techhouse, Minimal. Turntablism? näääh
- Wie viel Geld willst du investieren?
so bis allerhöchstens 300€
- Welche Medien willst du Nutzen (Vinyl, CD, mp3)?
mp3, CD
- Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
jop, wenn die Quali passt
- Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
Daheim, villeicht auch mal auf ner kleinen party wenns dazu kommt
- Welche Geräte kennst du schon und warum kommen die nicht in Frage bzw. warum findest du diese besonders gut?
Jaytech, Dj-Tech etc...
- Wo willst du später auflegen, im Club mit gestelltem Equipment, in Bars mit teilweise eigenem Equipment, auf Privatpartys mit meist komplett eigenem Equipment?
in bars mit eigenem eq?
- Begrenzt sich deine Suche auf bestimmte Marken oder willst du bestimmte Marken von vornherein ausschließen?
ne bin für alles offen
- Ist dir ein Produkt aus nicht-chinesischer oder gar europäischer Produktion wichtig? Muss es gar handgefertigt sein (ja, da gibt’s noch immer einige….)?
egal
- Welche der unten nicht aufgeführten Funktionen oder Eigenschaften würdest du dir noch wünschen?
-
- Worauf kannst du bei deinem Produkt auch verzichten, wo kann man sparen?
-





CD-Spieler:

- Welches Format soll der CDJ haben (Doppelplayer, Einzel-Tabletop)?
hmm doppel??? keine ahnung o.o
- Wie groß kann/darf das Gerät sein (ggf. max. HE des Bedienteils eines Doppelplayers)?
ja so standartmäßig
- Muss der CDJ mp3-fähig sein?
wäre sehr schön aber muss nich unbedingt sein...kann man ja auch unwandeln die tracks
- Brauchst du Scratchfunktion, Loopfunktion, Effekte, Hot-Cues oder anderes?
scratch-funktion brauch ich nich...effekte eigentlich schon, und ne normale loopfunktion
- Wie genau muss die Pitchauflösung mindestens sein (0,1% , 0,05% , 0,02%)?
0,02%? standart halt
- Ist dir ein Slot-In-Laufwerk wichtig?
egal
- Wie groß muss das Jogwheel sein?
normal pioneer, reloopmäßig
- Soll das Wheel aktiv angetrieben sein?
neee
- Sollen die Taster aus Gummi oder Hartplastik sein?
wayne
- Soll er als MIDI-Steuergerät verwendbar sein?
hm das wär geil...aber wird nix draus
- Hast du bereits die allgemeinen Fragen beantwortet? (Sorry, aber das vergessen irgendwie fast alle...)
jou jou

:D
 
0,02%? standart halt

Definier Du mir mal Standart :D
bzw. setzt Du die Messlatte sehr hoch... was aber auch gut ist!

Bisher unterstüzt nur Pioneer 0,02%. (oder auch Denon :confused:)
Und das dein Maixmales Budget 300,- beträgt und Gebrauchtkauf okay ist:
CDJ-200. Hat alles was du willst, außer Midi. Hatte ich selber mal. Wirklich top Player, sowol qualtitativ wie auch optisch. Das Jog war aber nicht so Burner.
200,- mehr und du hast ein CDJ-400 mit etwas größerem Jog und Midi.

Wenn 0,05% Pitch auch reichen (das ist auch sehr gut!) gibt es viele andere Modelle wie z.B. der DN-S 1200. :)
 
Definier Du mir mal Standart :D
bzw. setzt Du die Messlatte sehr hoch... was aber auch gut ist!

Bisher unterstüzt nur Pioneer 0,02%. (oder auch Denon :confused:)
Und das dein Maixmales Budget 300,- beträgt und Gebrauchtkauf okay ist:
CDJ-200. Hat alles was du willst, außer Midi. Hatte ich selber mal. Wirklich top Player, sowol qualtitativ wie auch optisch. Das Jog war aber nicht so Burner.
200,- mehr und du hast ein CDJ-400 mit etwas größerem Jog und Midi.

Wenn 0,05% Pitch auch reichen (das ist auch sehr gut!) gibt es viele andere Modelle wie z.B. der DN-S 1200. :)

mir is auch der Reloop RMP 1 ins auge gefallen:rolleyes:
 
So jetz will ich auch mal:
Ich will gerne auf CDs umsteigen Da mir rein analog zu teuer wird und ich mit Timecode nur probleme habe...



- Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
ernstes Hobby
- Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
Techno, Techhouse, Minimal. Turntablism? näääh
- Wie viel Geld willst du investieren?
so bis allerhöchstens 300€
- Welche Medien willst du Nutzen (Vinyl, CD, mp3)?
mp3, CD
- Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
jop, wenn die Quali passt
- Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
Daheim, villeicht auch mal auf ner kleinen party wenns dazu kommt
- Welche Geräte kennst du schon und warum kommen die nicht in Frage bzw. warum findest du diese besonders gut?
Jaytech, Dj-Tech etc...
- Wo willst du später auflegen, im Club mit gestelltem Equipment, in Bars mit teilweise eigenem Equipment, auf Privatpartys mit meist komplett eigenem Equipment?
in bars mit eigenem eq?
- Begrenzt sich deine Suche auf bestimmte Marken oder willst du bestimmte Marken von vornherein ausschließen?
ne bin für alles offen
- Ist dir ein Produkt aus nicht-chinesischer oder gar europäischer Produktion wichtig? Muss es gar handgefertigt sein (ja, da gibt’s noch immer einige….)?
egal
- Welche der unten nicht aufgeführten Funktionen oder Eigenschaften würdest du dir noch wünschen?
-
- Worauf kannst du bei deinem Produkt auch verzichten, wo kann man sparen?
-





CD-Spieler:

- Welches Format soll der CDJ haben (Doppelplayer, Einzel-Tabletop)?
hmm doppel??? keine ahnung o.o
- Wie groß kann/darf das Gerät sein (ggf. max. HE des Bedienteils eines Doppelplayers)?
ja so standartmäßig
- Muss der CDJ mp3-fähig sein?
wäre sehr schön aber muss nich unbedingt sein...kann man ja auch unwandeln die tracks
- Brauchst du Scratchfunktion, Loopfunktion, Effekte, Hot-Cues oder anderes?
scratch-funktion brauch ich nich...effekte eigentlich schon, und ne normale loopfunktion
- Wie genau muss die Pitchauflösung mindestens sein (0,1% , 0,05% , 0,02%)?
0,02%? standart halt
- Ist dir ein Slot-In-Laufwerk wichtig?
egal
- Wie groß muss das Jogwheel sein?
normal pioneer, reloopmäßig
- Soll das Wheel aktiv angetrieben sein?
neee
- Sollen die Taster aus Gummi oder Hartplastik sein?
wayne
- Soll er als MIDI-Steuergerät verwendbar sein?
hm das wär geil...aber wird nix draus
- Hast du bereits die allgemeinen Fragen beantwortet? (Sorry, aber das vergessen irgendwie fast alle...)
jou jou

:D

Denon DN-S 700:
http://geizhals.at/deutschland/a473476.html

oder CDJ 200 gebraucht.
 
kauf dir den CDJ 1000, die gibt es gebraucht sehr "günstig" auf der Bucht. Ich hab 3 davon, bin sehr zufrieden. Auf keinen Fall Reloop! Denon ist mir persönlich auch zu klein..
Ich hab den ersten vor 4 Jahren gekauft, alle 3 laufen noch ohne Probleme von daher steht auch nichts gegen gebraucht kaufen.
 
wenn reloop, dann die rmp3... laut "meinem";) Händler haben die rmp 1&2 immer wieder Aussetzer. bei der rmp3 soll das anscheinend behoben sein.
(aus eigenem Interessen teste ich bei Gelegenheit die rmp3 Alpha, wird sicher einen Bericht geben)

die dn-s 1200 von denon find ich gar nicht schlecht, zwar etwas klein für meinen Geschmack, dennoch ein super Gerät für zuhause und für ne kleine Party mit Kumpels. kleinaberfein:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben