Wie lange dauert das wohl?

Ich hätte da gar nicht lange gefackelt sondern direkt nach dem öffnen des Paketes angerufen, alles andere macht die Situation nicht einfacher. ;)
 
Ich hätte da gar nicht lange gefackelt sondern direkt nach dem öffnen des Paketes angerufen, alles andere macht die Situation nicht einfacher. ;)

Bringt doch nichts, ob du direkt nach Öffnen anrufst oder erst 4 Stunden später und inzwischen die Platten vergewaltigt hast weißt nur du, weiß der Händler aber nicht.

Wenn man auf die sichere Seite will muss man den Postboten bitten kurz zum Öffnen zu bleiben damit man einen Zeugen hat, ansonsten ist man immer auf die Freundlichkeit des Händlers angewiesen.
 
es gibt aber ausnahmen beim fernabsatzgesetz.
entsiegelte tonträger fallen zb darunter.
wenn geöffnet dann keine rücknahme.
guck mal in die agbs von t ob da was entsprechendes steht.

und einen anwalt wegen so kleinigkeiten einschalten ...?
ich würde eher vernünftig argumentieren, die werden dir schon ne lösung anbieten.
wobei ich mit thomann auch schlechte erfahrungen gemacht habe, aber das nur am rande.

Zählen die Teile als Tonträger? Klar, sie "tragen Töne" aber nicht so, wie das Gesetz das eigentlich sieht... Wäre mal interessant zu wissen... :)
 
Ich hätte da gar nicht lange gefackelt sondern direkt nach dem öffnen des Paketes angerufen, alles andere macht die Situation nicht einfacher. ;)

Naja, ich dachte einfach dass das schon in Ordnung geht. Ausserdem hab ich mich wie so n kleines Kind auf das DVS gefreut und da wollte ich das nicht wieder hergeben :D

Hab nun übrigens eben angerufen und Morgen schicken sie so einen hübschen Versand Aufkleber los, damit ich die Vinyls zurückschicken kann :)

I <3 T :D
 
hi,

am besten geht auch direkt zum hersteller und nicht über den händler.
spart viel zeit. einfach mal über seiten des herstellers gehen und die adressen durchforsten.

mfg
dj-kermid
 
am besten geht auch direkt zum hersteller und nicht über den händler.
spart viel zeit. einfach mal über seiten des herstellers gehen und die adressen durchforsten.
Das wieder ne Frage ob ein Herstellergarantie-, Verkäufergarantie- oder Gewährleistungsfall vorliegt.
Direkt nach dem Kauf würd ich mich immer an den Händler wenden, alles weitere ist nämlich dann sein Ding.

Zu dem öffnen und nutzen, also entweder ich reklamiere sofort nach dem mir da was aufgefallen ist oder ich finde mich damit ab und behalte die Sache(n) trotzdem, heute hü morgen hott ist doch fürn Hintern. ;)
Ich für meinen Teil hätte zumindest sofort, alternativ zum nächst möglichen Zeitpunkt, telefonisch reklamiert, da bräucht ich gar nicht lang zu überlegen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben