Wieviel GB an musik habt ihr?

Wieviel GB an musik habt ihr?

  • 0-2gb

    Stimmen: 49 5,3%
  • 2-4gb

    Stimmen: 65 7,1%
  • 4-6gb

    Stimmen: 45 4,9%
  • 6-8gb

    Stimmen: 42 4,6%
  • 8-10gb

    Stimmen: 48 5,2%
  • 10-12gb

    Stimmen: 52 5,7%
  • 12-14gb

    Stimmen: 21 2,3%
  • 14-16gb

    Stimmen: 16 1,7%
  • 16-18gb

    Stimmen: 31 3,4%
  • >18gb

    Stimmen: 550 59,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    919
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GB: ca 18
Songs: um die 3000
 
@LosMintos:
Nein, die CD's hab ich schon vorher gerippt. Da kommen nur hie und da mal welche dazu, die den Aufwand in Summe nicht beeinflussen. in den letzten 18 Monaten habe ich mich auschliesslich um Vinyl gekümmert.

Nun, hab ja auch viel Zeit. 8h Arbeit, sind noch 16h vom Tag übrig - im Notfall, wird die Nacht hinzugenommen. ;)

Warum ich WMA und kein FLAC benutze...
Die Kompression bei WMA (lossless) ist im gegensatz zu FLAC um ca. 5% besser, und die meisten Standardsysteme können damit umgehen (incl. Auto-CD-Player - meine zumindest - usw.) Bei FLAC sieht es da etwas anders aus.

Da ich am Ende der ganzen Aktion mit ca. 750.000 Titeln rechne, ca. 650.000 habe ich derzeit, in 2-4 Jahren kommen bestimmt noch so einige hinzu, denke ich lieber in größerem Rahmen.

Finanziell ist das meiste neutral - wozu gibt es das Finanzamt ;) Die ganze Technik kann ich ja absetzen...

Und wenn ich eine schöne Location finde, mach ich auch wieder nen Club auf.
 
650.000 habe ich derzeit
Das ist unglaublich krass! Sind das normale Lieder? Das könnten ja fünf Jahre Netto-Spielzeit sein (ein Titel á 4 Minuten). Wäre Vinyl-Digitalisieren ein Vollzeit-Job, Schlaf nicht notwendig und Familie nicht existent, würde mich das 10 Jahre kosten. Da sind Deine 18 Monate ... wie soll ich sagen: unglaublich gut! :confused:

(Ich bin jetzt bei gut 2 TB gerippten CDs und 130 GB Vinyl, ersteres knapp 100 000 Titel, letzteres knapp 4000 Titel. Beim CDs-Rippen hab ich aber Hilfe ... Richtig angefangen damit habe ich 2007, vor vier Jahren.)
 
Also um das etwas zu relativieren. Derzeit liegen gerippt (CD und Vinyl) 242.047 auf meinem System.

Die Grössenordnung 750.000 habe ich mal als Rechnerische Basis genommen, um die Maschinen zu dimensionieren, die Softwareauswahl zu trefen usw.

Mit Bestand meine ich, was bei mir insgesamt herumsteht (Natürlich nicht alles in der Wohnung). Der bewegt sich so - reine Schätzung - auf 650.000 Titel. Wobei ich die genaue Meterzahl auch nur geschätzt habe und die nicht in den 29 Metern, die ich Zuhause habe enthalten sind.

Ich weiss, das wird ne Lebensaufgabe ;) Wenn ich wieder einen Club aufmache, kann ich ja einen anstellen dafür... ;)

Hinzu kommt, dass sich pro Jahr durch Eigenkauf, also was so an Neuerscheinungen raus kommt und was ich bei Discothekenauflösungen oder Auflösungen von Sammlungen so zusammenkaufe, und aus althergebrachter Verbindung zur Plattenindustrie hier so in der Post auftaucht, das ganze um ca. 15.000 Titel erhöht.

Scheint ein überbleibsel aus der Urzeit zu sein bei mir - Jäger und Sammler halt ;)

Andere Sammeln Briefmarken, das kann unter umständen viel teurer werden ;)

Angefangen habe ich mit der ripperei vor über 10 Jahren. Zuerst allerdings eher oberflächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zur Zeit hab ich ungefähr....genau 0 mb an Musik oO
Sowas kann aber auch nur mir passieren, hab mein Rechner
neu aufgesetzt und die Musik auf ner externen Platte gespeichert,
die mir abgeraucht ist bevor ich die Musik wieder rüberziehen konnte =(

Aber iwie find ich schon ne Lösung, gibt ja diverse Programme mit denen
ich das iwie wiederkriegen kann.
 
Nö, das kann jedem passieren, der zu faul ist, sein Backup aktuell zu halten ;)
 
Joa, ich mach da auch keine Backups... ich hab ein externes Raid 1 :) Wer seine Mucke(und damit sein Handwerkszeug) lediglich auf einer Platte speichert, ist selbst schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Raid1 ist aber auch nur eine Versicherung dagegen, falls eine Platte mal den Geist aufgibt.
Systematische Fehler von Software, Benutzer oder sonstigem kann damit nicht abgefangen werden. (versehendliche Löschung oder Änderung von Daten)
 
auf alten Festplatten ca. 50GB musik oO
für manche wenig für manche viel...
effektiv benutze ich aber nur ca. 5GB -> gute Quali / gute lieder
ich glaube kaum das jem. gut mit mehr als 15GB musik arbeiten kann, wenn ja mein respekt :D
 
Oh, "mann" - bzw. ich - kann auch gut mit 5 TB arbeiten.
Alles eine Frage der Organisation. Und ich bin überzeugt, das Können andere auch.
 
Ein Raid1 ist aber auch nur eine Versicherung dagegen, falls eine Platte mal den Geist aufgibt.

...joa, so wie in doktorteufel's Post beschrieben. Wenn ich mir Mucke kaufe(z.B. Beatport) und die downloade, kommt die Datei ins Downloadverzeichnis...und da bleibt sie auch. Wenn ich den Titel allerdings in iTunes importiere(und das mache ich mit allen), kopiert das Programm ihn in die iTunes-Bibliothek, welche sich auf dem externen Raid befindet.
 
Wenn es einem reicht - ich könnte nicht mehr ruhig schlafen.
Wie gesagt, für ne "Handvoll" Tracks ist das ja alles ganz schön und gut.
Meine Sammlung ist dafür zu groß und braucht andere Pflege. Allein schon deshalb, weil da viele Jahre Arbeit drinstecken.
 
....................
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht nicht! also ausser du hast nur 96kb mp3
hier sind 150gb = 5k tracks
 
....................
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-05-01 um 19.46.00.png
    Bildschirmfoto 2011-05-01 um 19.46.00.png
    18,3 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
hm. noch einer zum ignorieren, scheinst ja nen guten draht zum illegalen downloaden zu haben.
 
....................
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist anzunehmen, da es in einem DJ-Forum hauptsächlich um Musik und das notwendige oder wünschenswerte Drumherum geht, und Musik zu geschätzen 90% nunmal geschützt ist.

in nem VJ-Forum oder bei "Bauer sucht Frau" ist das bestimmt anders.
 
....................
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualitätstechnisch kannste das dann aber in die Tonne treten.
 
Klasse - und wenn "man" dann "endlich" öffentlich drehen will, investiert man auf einen schlag tausende Euro für die Tracks? Weil spielen darfste den krempel nicht. Ganz abgesehen davon, das sich das warscheinlich auf jeder Anlage äußerst bescheiden anhört.
 
Wat - bin doch nicht doof und kaufe Musik, wenn sie überall im Netz rumliegt xD

Am besten von Youtube!
 
Solange Du damit nur zuhause "rumspielst" ist das ja auch o.k. - wie sinnvoll es auch immer sein mag.

Wenn Du damit dann Geld verdienen möchtest ist es halt nicht mehr o.k.
 
------> Ironie :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben