G
Gast30
Guest
Hi!
Ich stehe kurz davor, mir nen System zu kaufen und wollte mal wissen, welches der oben genannten denn besser ist.
Die 10 Euro Preisunterschied sind ziemlich egal, eher die Eigenschaften der Nadeln fallen ins Gewicht.
Also ich möchte Mixing (House, D'n'B & Breakbeat) und evtl. auch Scratching betreiben.
Im DJ-Magazine hab ich gelesen, dass die DJ S wegen ihrer geringen Nadelhärte nicht zum Scratchen geeignet sein soll, wie sieht es denn in dem Fall mit der Nightclub aus?
Oder soll ich mir eine Nightclub S / DJ S fürs Mixing und noch eine Concorde Scratch Nadel zum Scratchen kaufen ?
Mir gefällt die Nightclub besser (22 kHz :-C ) als die DJ S ( 18 kHz
), der Ausgangspegel ist ja gleich (6mV).
THX schon mal ;D
Ich stehe kurz davor, mir nen System zu kaufen und wollte mal wissen, welches der oben genannten denn besser ist.
Die 10 Euro Preisunterschied sind ziemlich egal, eher die Eigenschaften der Nadeln fallen ins Gewicht.
Also ich möchte Mixing (House, D'n'B & Breakbeat) und evtl. auch Scratching betreiben.
Im DJ-Magazine hab ich gelesen, dass die DJ S wegen ihrer geringen Nadelhärte nicht zum Scratchen geeignet sein soll, wie sieht es denn in dem Fall mit der Nightclub aus?
Oder soll ich mir eine Nightclub S / DJ S fürs Mixing und noch eine Concorde Scratch Nadel zum Scratchen kaufen ?
Mir gefällt die Nightclub besser (22 kHz :-C ) als die DJ S ( 18 kHz
THX schon mal ;D