Ich geh von ersten Bildern ganz klar von OEM aus und mach mir keine Hoffnungen. Denon hatte schon damals zum 100-jährigen den Standard-OEM in schickem Gewand als Premium-Hifi-Modell für 2500€ rausgebracht. NATÜRLICH in limitierter Auflage...
Da bin ich derzeit noch anderer Meinung.
Der Strom wird beispielsweise auf der rechten Seite vom Tonarm angeschlossen, was etwas deplatziert aussah. Ein Stromkabel mit Winkelstecker müsste es dann wohl noch sein - würde aber die Audioanschlüse verdecken die dort ebenfalls sind. Der Ausgang ist mit Line beschriftet, hat aber auch noch einen GND Anschluss.
Denon geht wohl davon aus das er in Battle Position steht. Die Beste Lösung für die Kabel hatte bislang Numark am TTX, da waren die Anschlüsse einfach "neutral" auf der Unterseite des TTs und behinderten nie die Aufstellweise des Plattenspielers.
Weitere Bedienelemente am LV12 sind auf der linken Seite angebracht, dachte jetzt das es nur für die LEDs ist, aber da ist wohl noch ein Schalter für das Drehmoment "low-high".
Alle anderen super OEMs hatten die Anschlüsse an der Rückseite, die Drehmomentstellteile an links vom Pitch. Schaue ich mir jetzt z.B. den neuen Teller von Mixars an (neue Firma von RCF) ist das zu 100% ein super OEM.
Beim Denon weiß man bislang dazu einfach zu wenig, bzw wenn ich mir das Video hier anschaue spricht wohl einiges dagegen: