Euer erster Turntable/CD-Player

Also ich habe mir auf empfelungen von freunden gleich die 1210 geholt. was mittlerweie als richtig herraus gestellt hat wenn ich mit günstigen auflege komme ich damit nicht zurecht. so wie einer der auf günstigen spielt auf einmal auf den Technics spielen soll kommt nicht zu recht
 
2x DJ-Tech Turntables (was ein ******* :D)
und einmal ein Dj-Tech Doppel-Cd-Player, einmal und nie wieder :/

@ dj turner
wenn man auf billigen spielen kann, kann man nach einer kurzen Eingewöhnungsphase auf allem spielen....meiner Meinung nach
 
hatte nie tt`s oder cd-player -.- hab mit nem Dj-Controller angefangen
 
erster Turntable war ein Technics SL-B300 mit Riemenantrieb...nicht wirklilch die Discodirne aber auch in den 80ern waren die 1210er schon mächtig teuer. Das war halt eine Hifi-Geschichte und musste dann auch bald weichen für den "großen Bruder"...
Ach so, halt, ich hatte damals zuerst kurzzeitig noch einen 1210er Numark-Nachbau mit Holz(!)-Chassis... Das Ding brummte wie wild...
 
2x Reloop 4000 m3d
bald Technics 1210 mk2
 
ein reloop rp 2000 mk3. schrottding, habe ich relativ schnell mit meinem ersten mixer (reloop access 2.0) verkauft, wunderlicher weiße sogar ohne große verluste. das finde ich bis heute sehr verwunderlich
 
reloop rp-2000 mk3 kann mich nicht beklagen über den turn.
 
Meine ersten und jetzigen Turntables sind:
einmal der Reloop 6000 MK 5b
und der BST PR 4.5K der baugleich und optisch etc mit den Reloop 6000ern.

dito!
Bei mir ist der zweite allerdings ein American Audio HTD 4.5. Sehe aktuell und in absehbarer Zeit keine Nachteile zu Technics, bis auf das Prestige. Ehrlich gesagt seh ich sogar nur Vorteile...
 
Ich hab mir gleich 2 gebrauchte 1210er gegönnt - bin ich auch froh drüber :)
 
erst 2x reloops 2000 danach 2 reloops rmp 2 dazu gekauft mit 4 quellen aufgelegt danach alles vertickt und mir 2 cdj 900 und nen neuen mixer geholt <3 und restlos zufrieden
 
2x CDJ 200... Für den Anfang meiner Meinung das non-plus-Ultra! :D
 
Dual 626.
Ich würde ja gerne wissen, ob der was taugt, kann aber leider kein Theman aufmachen. Noch nicht. Naja.
 
Erste Turntables Jaytecs mit riemenantrieb :p....danah reloop 4000er....und jetzt technics 1210 mk2
 
Mein erster "Turntable" war irgendeiner von Dual... Allerdings hat man damals dazu noch Schallplattenspieler gesagt, der konnte sogar noch Schellack abspielen (Wendesystem, 33 1/3, 45 und 78 rmp)!

Shit, bin ich alt!! :d
 
Früher: Reloop RP-4000
Heute : Reloop RP-6000
Aber bald kommen die Technics ins Haus.
 
hab von meiner Mutter mal n Plattenspieler gschenkt bekommen, der is eigentlich nich zum Djing gedacht sondern einfach nur für die ein oder andere Platte wollt nun aber mal wissen was der kann, heißt DJ Tech Vinyl USB 5C. Is der nur für die ein oder andere Platte vorm Kamin gedacht oder kann man damit auch mal was Mixen, kenn mic hbei Plattenspieler null aus ... danke für Infos.
 
2x reloop rp-2000 mk2 silver (kann mich eigentl. nicht beklagen, trotz gebrauchtkauf!)
2x Shure M44-7 DJ System
1x Behringer DJX 750

ey leuz, wisst ihr was mir gerade auffällt: ziemlich viele im forum haben mit "Billigerem" equipment angefangen und dann aufgestockt...
oder? ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben