Euer erster Turntable/CD-Player

Hmmm also die ersten Turntables, die wirklich in Hinsicht auf einen Mixing-Einsatz beschafft wurden, waren 2x Technics SL-1210 Mk5 mit 2 Ortofon Concorde Nightclub S. Fleissiges studieren hier im Forum haben mich dann zur Einsicht gebracht: "Wer billig kauft, kauft zweimal."

Davor hatte ich zwar irgendsoein Telefunken-Teil, aber das war auch mangels Eignung nie zum ernsthaft zum Mixing gedacht.
 
Erster HiFi CD player: Kenwood DP47

kenwood%20dp-47.JPG

Quelle: http://hifigoteborg.se

Erster DJ CD Player: IMG Stage Line Singleplayer (Doppel gab es da noch nicht)

Erster Plattenspieler: Telefunken Mr. Hit SK (da war ich 7)

Hier ein Bild:

telefunken_mister_hit_2.jpg

Quelle: www.klangmuseum.de
 
hab von meiner Mutter mal n Plattenspieler gschenkt bekommen, der is eigentlich nich zum Djing gedacht sondern einfach nur für die ein oder andere Platte wollt nun aber mal wissen was der kann, heißt DJ Tech Vinyl USB 5C. Is der nur für die ein oder andere Platte vorm Kamin gedacht oder kann man damit auch mal was Mixen, kenn mic hbei Plattenspieler null aus ... danke für Infos.

kann ich mir nicht vorstellen aber einfach mal ausprobieren.slipmat drunter legen nicht vergessen!!!:D


mein erster war ein omnitronic DD 2220 ca. 11jahre alt und der läuft noch.für die ein oder andere scheibe im partykeller völlig ausreichent!
 
ich hatte als erstes zwei Nurmark 1650 und bereue es bis heute jetzt habe ich 2 Reloop 6000er Mk6b und bin zufrieden :)
 
ich hab am anfang 2 djt-20 von jaytec gehabt. und hatte viel spaß mit denen!
trotzdem weiß ich mittlerweile wieso ich hochwertige sachen zu anfang empfehle ;)

und die anderen die das tun und vorher billige sachen hatten, wissen das auch..
 
Irgend ein biligen Plattenspieler von meinem Vater und ich scratche die " The Wall " Platte, wobei scratchen nennt man das nicht war eher zerkratzen! :D
 
Meine ersten TTs waren Omnitronic 4120. Die waren für den Anfang gar nicht schlecht, nur die Nadel sprang unangenehm oft. Mit Ortofon Scratch.
Nach 2 Jahren bin ich dann auf PDX-2000 MK2 umgestiegen die ich bis heute habe. Schon so seit 5 Jahren.
 
ich hatte als erstes zwei Nurmark 1650 und bereue es bis heute jetzt habe ich 2 Reloop 6000er Mk6b und bin zufrieden :)

Hey Wie meinste das, das du es bereut hast ?

Also hab angefangn mit einem Midi-Cotroller Behringer BCD 2000

Und möchte jetz auf TTs umsteigen (Angebot TTs Numark 1650er und Mixer Behringer DJX-750!)... Und dann Timecode-Vinyls (Aber weis nich welche USB-Soundkarte -,-)

LG Philipp
 
er hats bereut weils eben rausgeschmissenes geld war - kann ich dir nachfühlen ( ex-jaytec-djt-20-user :D )

die tt's die du nennst sind shit, genauso wie der djx-750.
wenn du dir deiner sache sicher bist, kauf was hochwertiges.
 
1.) Relopp RP-4000 M3D (Seit ein paar Monaten in meinem Besitz. Gebraucht gekauft... Sind aber wie ich finde echt gut für den Preis...)

Aber hoffentlich irgendwann Technics... ;)
 
mein erster war ein Reloop RP 4000 MK2.. nach 4 Wochen fand ich den so *******e, dass ich technics gekauft habe ...
 
hi guys!

i wanna get my first plattenspieler while i am in berlin these days, and i am having kinda hard time finding a store that has NUMARK TT-500. i'd be very grateful if anyone could recommend a store! as i am staying for a few days more, ordering on-line is not really an option this time.

happy new year!

ian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
meine ersten werden 2x rp-4000 m3d sein :)
 
würd ich mir nochmal überlegen...
 
meine ersten turntables waren technics sl1210. tja das ist jetzt etwa 13 jahre her als ich diese erworben habe. das tolle ist, dass ich immer noch mit turntables auflege, nur brauche ich heute traktor scratch pro : )
 
Bei mir wars ein DJ-Starter-Set von Numark mit 2 Riementrieblern und nen gammligen Mixer; war nix besonderes aber zum spielen hats gereicht...:cool:
 
So, dann schäm ich mich mal, mein erster CD-Player war ein Pronomic CDJ-88 xD
 

Zurück
Oben