Pics von DJ-Pulten [@home inkl. Eigenbau]

haha die hat mein nachbar auch die sucken derbe :D

Allerdings.
Aber nach dem Einkauf von den Plattenspielern usw. mach ich jetzt erstmal lieber ne kleine Einkaufspause - Boxen, neuer Verstärker etc. kommen dann Mitte September! :D
 
Meine Übergangslösung bis ich mein neues Pult habe ;)
 

Anhänge

  • BILD2503 (0).JPG
    BILD2503 (0).JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 547
Halt dich zurück, sonst Mal ich dir den TTX auch rot an. :d
 
Ich hätt gern zwei Technics, so richtig in 'Scharlachrot' hochglanz. War meine absolute Lieblingsfarbe aus der Mischbank ... irgendwas mit 40 glaub ich. besser als jedes Ferrari-Rot
 
Dat sind doch nicht etwa die Dinger von DJTech, also von Pearl........?:eek::eek::eek:


Auweia..........da brauchste doch gar keinen Beleuchter mehr für den GiG....:p
 
darf man jetzt nur noch technics und pioneer zeigen?
Dann ändert auch bitte den Threadtitel.
 
Demnächst gibt's bei mir ne verdammt dicke Änderung ... :d


1450436_800.jpg




Aber aus gesundheitlichen Gründen... hab Probleme mit meiner rechten Hand wegen eines Unfalls und daher brauche ich mehr Platz.
 
So´n Quatsch, wenn sich annähernd an allgemeine Abmaße gehalten wurde passt des ziemlich genau und außerdem misst der Kollege über 2m.

Ich hab es bei mir ähnlich, allerdings komplett Eigenbau und ohne Rollen...
 
ähm, das ist doch n producertisch. soll da dj equipment rauf? da wird ihm die kasse aber keinen physiotherapeuten für den krummen rücken zahlen, wenn die dahinterkommt.
 
So sieht’s bei mir aus. Aus Kostengründen habe ich ein Expedit genommen und auf ihn eine Massivholzplatte mit drei Ausschnitten gestellt.
Wobei ich sagen muss der Umbau selber hat mehr gekostet als das ganze Expedit.
Die Turntables stehen auf acht Winkel die seitlich an der Holzplatte befestigt sind.
Aber schaut doch selber.









Was ich noch machen will: Sind die Winkel weiß zu lackieren und wenn die Aktivboxen da sind. Für sie zwei Ständer an der Tischkante bauen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben