Pioneer DJM-700

AW: NEU: Pioneer DJM 700

naja, bei dem geringen preislichen Unterschied, würde ich zu dem 800er greifen, da dieser wie bereits schon erwähnt u.a. digi In Eingänge hat und wenn Du entsprechendes Equipment hat, das dies unterstützt, muss dieses Signal nicht unnötig zur Bearbeitung im Mixer gewandelt werden.
Da sehe ich bisher den klaren Vorteil bei dem 800er!

Habe ihn selber und bin voll zufireden!

Das sehe ich allerdings auch so, denn was bringt ein abgespeckter Mixer, der gerade mal eine Differenz zum Topteil von ca. 100,-Euro aufweist? Da ist ein Nischendasein schon vorprogrammiert, sollte der Preis nicht rapide fallen.
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

Oder um die Produktpalette zu schließen .
Die werten den 700er ja selber auf Ihrer HP ab.
Wenn man sich den Xone 42 als abgespeckten 92 vor stellt ist der Preisunterschied dort angemessener.


Was mich ein bißchen auf der Pioneer-Page stutzig macht ist das der DJM 700 [Seitens Pioneer als Mittelklasse-Mixer ein gestuft wird.
Alle anderen * incl.dem DJM 400 weren dagegen als Performance Mixer gelistet.
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

so hab zwar keine antwort bekomme bezüglich des filters ... ok leute was soll ich mir denn jetzt anschaffen den 700 oder 800??

es war eigentlich schon ganz klar das ich mir den 800er hole aber nun bin ich bißchen am nachdenken...



außerdem empfinde ICH es persönlich als riesen vorteil.. das man jeden kanal einzelnt filtern kann...
das kannst du beim 700er nicht... und ob man nun die roll up und roll down funktion braucht... hab sie selber noch nicht getestet aber ich persönlich steh nicht so auf stimmverzerrung!!!

ich geb dir mal ein beispiel...

ich hab den neuen track reingefadet... und auf dem anderen sind auch noch beats usw.... dann kannst du mit dem filter ziemlich geil nur die stimme rausfiltern usw und sofort... da gibt es viele möglichkeiten...

alles zusammen ist das mir mehr wert als 100 euro aufpreis
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

So schaut das aus. Die CFX und die Digi-Ins sind die Argumente, warum ich mich auch für den 800er entscheiden werde.

Während ich den Pitch-Down-Effekt doch recht brauchbar finde, wirkt der Pitch-Up-Effekt auf mich einfach nur peinlich. Das macht in meinen Augen nur mit einem angeschlossenem Synthesizer Sinn.
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

So Leute hab mir den 800er geholt... bie musicstore kostet der 800er 9 € weniger als der 700er, also genau 1290 €... typisch Markteinführung
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

Also über die Strategie von Pioneer kann ich nur lachen - was sollen denn solche Preisbanalitäten???????

Preise bei Recordcase:

DJM 700 --> 1249€
DJM 800 --> 1279€

Bei Musicstore liegt der Preisunterschied übrigens bei 90€ ;)

Was soll denn der ganze Müll? Wer kauft sich denn das 700er??? Muss ich nicht verstehen oder doch???

Naja - bleibt einfach beim 800er....

Greetz
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

Also über die Strategie von Pioneer kann ich nur lachen - was sollen denn solche Preisbanalitäten???????

Preise bei Recordcase:

DJM 700 --> 1249€
DJM 800 --> 1279€

Bei Musicstore liegt der Preisunterschied übrigens bei 90€ ;)

Was soll denn der ganze Müll? Wer kauft sich denn das 700er??? Muss ich nicht verstehen oder doch???

Naja - bleibt einfach beim 800er....

Greetz

:( ich habe gehofft der 700er würde unter 1000 kosten, dass ich mir denn auch mal leisten kann, aber anscheinend muss ich erstmal bei meinem Behringer (*heul*) bleiben
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

hab da noch eine filter frage an die experten:

beim 800er kann ich 2 kanäle gleichzeitig filtern (ähnlich a&h) während ich beim 700er nur einen kanal jeweils filtern kann?

ich kann mich nicht entscheiden zwischen 800 und 700er: digital input, sowie fader-start brauche ich nicht; hab mir sämtliche youtube videos angesehen und irgendwie hat der 700er angeblich die geileren effekte... preis ist mir egal..

bitte um hilfe ;)
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

hab da noch eine filter frage an die experten:

beim 800er kann ich 2 kanäle gleichzeitig filtern (ähnlich a&h) während ich beim 700er nur einen kanal jeweils filtern kann?

ich kann mich nicht entscheiden zwischen 800 und 700er: digital input, sowie fader-start brauche ich nicht; hab mir sämtliche youtube videos angesehen und irgendwie hat der 700er angeblich die geileren effekte... preis ist mir egal..

bitte um hilfe ;)

wenn der preis egal ist, dann kauf doch beide und teste einfach welcher besser für dich ist
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

d.h. ich kann beim djm 800 theoretisch 4 kanäle gleichzeitig filtern..?

sinnvoll sind eh nur 2 gleichzeitig für übergänge.. also geht das? sanx u lg
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

d.h. ich kann beim djm 800 theoretisch 4 kanäle gleichzeitig filtern..?

sinnvoll sind eh nur 2 gleichzeitig für übergänge.. also geht das? sanx u lg

du schreibst mir ne pn un dich hab dir die antwort schon zwei mal beantwortet !


JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

ja danke danke.. bin nur ein wenig busy weil ich mich noch heute entscheiden muss zwecks angebot ;) sorry und big sanx für die hilfe .. lg s
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

wenn du pro kanal 1 filter gleichzeitig + 1 effekt gleichzeitig betreiben willst bleib beim 800er.!

Nur dass hier keine Missverständnisse entstehen: der Effekt gilt nicht "pro" Kanal, sondern es existiert insgesamt nur eine Effektbank für Mikrofon, CH1, CH2, CH3, CH4, CF-A, CF-B, Master.

ABER

CFX (Color-Effects): 1x je Kanal, Art wird aber für alle 4 Kanäle festgelegt.

D.h. (an Deinem Beispiel): 1x Filter pro Kanal


Alles nach dem "ABER" hat der DJM-800, aber nicht der 700er.
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700


ja das geht :) cfx filter und beat filter
dahinter noch nen kaoss pad mit nem filter und dahinter noch die filtereinheit vom xone oO !!!!

der djm 800 ist schon perfekt...
genial wäre, wenn man noch im nachhinein loops filtern könnte :( :)
aber lassen wir mal die kirche im dorf

der djm 700 kann das doch jetzt oder?

d.h. ich kann beim djm 800 theoretisch 4 kanäle gleichzeitig filtern..?

sinnvoll sind eh nur 2 gleichzeitig für übergänge.. also geht das? sanx u lg

ja mit dem cfx filter... also ist kein beatfilter; d.h. du musst selber am poti drehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEU: Pioneer DJM 700

Ja - beim 700er Du kannst den Roll pre- und post-filtern.

Der 800er kann mit den CFX nur den Roll pre-filtern. Sprich: CFX ist dann auf dem Sample drauf.
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

trotzdem auch wenns wie der 800er is. macht mir gar nix. nehm den trotzdem
wenn ihn mir wer anbietet :D ;) :p

greets fexx
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

warum die ganze unruhe ? verstehe ich nicht so ganz...

also einige reden hier beim 700er von einem abgespeckten mixer. das sehe ich allerdings etwas anders.

denn...vergleicht man die technischen daten, wird man schnell feststellen, das sie nur minimal abweichen. technisch ist der 700er TOP!!!

jeder der beiden modelle (700 & 800) hat seine vorzüge. da am besten mal direkt in einem dj-laden angucken und testen.

was nützen mir die digi in,-und outputs beim djm 800, wenn ich sowieso nur fast mit vinyl oder TS auflege. digital würde mir auch den warmen analogen sound kaputt machen...pioneer priest das als performance und studiotechnik an, wobei sie ja auch recht haben BEST OF SOUND YOU CAN GET...

aber muss ich haben oder nicht ?

der preis vom 800er ist etwas gefallen bzw. angepasst worden...immerhin gibt es ihn ja jetzt auch schon knapp 1 1/2 jahre...

BEIDE MODELLE SIND WIRKLICH MEHR ALS TOP!!!

hier einfach mal checken, was einem am herzen liegt und was man so tatsächlich auch einsetzt und braucht!



damals 95, der cdj 500...wenige wochen später kam schon der 500 II raus zum selben preis...arschkarte! oder der cdj 1000...nur wenige zeit später kam die mk2 version zum selben preis raus...arschkarte!

was da manchmal pioneer macht ist net schön aber immerwieder spannend:)
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

Danke für den netten Fanboybeitrag! :eek:

Oder arbeitest du für Pioneer?

"BEST OF SOUND YOU CAN GET" Darfst gerne bei mir vorbeikommen und dann hörst du mal guten wirklich guten Sound, zwar nicht den "Besten den man bekommen kann" aber deutlich besseren als bei Pioneer.
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

warum die ganze unruhe ? verstehe ich nicht so ganz...

also einige reden hier beim 700er von einem abgespeckten mixer. das sehe ich allerdings etwas anders.

denn...vergleicht man die technischen daten, wird man schnell feststellen, das sie nur minimal abweichen. technisch ist der 700er TOP!!!

jeder der beiden modelle (700 & 800) hat seine vorzüge. da am besten mal direkt in einem dj-laden angucken und testen.

was nützen mir die digi in,-und outputs beim djm 800, wenn ich sowieso nur fast mit vinyl oder TS auflege. digital würde mir auch den warmen analogen sound kaputt machen...pioneer priest das als performance und studiotechnik an, wobei sie ja auch recht haben BEST OF SOUND YOU CAN GET...

aber muss ich haben oder nicht ?

der preis vom 800er ist etwas gefallen bzw. angepasst worden...immerhin gibt es ihn ja jetzt auch schon knapp 1 1/2 jahre...

BEIDE MODELLE SIND WIRKLICH MEHR ALS TOP!!!

hier einfach mal checken, was einem am herzen liegt und was man so tatsächlich auch einsetzt und braucht!



damals 95, der cdj 500...wenige wochen später kam schon der 500 II raus zum selben preis...arschkarte! oder der cdj 1000...nur wenige zeit später kam die mk2 version zum selben preis raus...arschkarte!

was da manchmal pioneer macht ist net schön aber immerwieder spannend:)

denk aber mal nicht nur an deine tt's...

für mich sind die digitalen eingänge sehr wichtig bei 2cdjs...

da bin ich komplett digital das signal muss nicht 100000 mal umgewandelt werden...

schonmal daran gedacht das der mixer eh digital aufgebaut ist?

d.h. du gehst analog rein... umwander zu digital... und dann wieder ein wandler zu analog...

wow..
 
AW: NEU: Pioneer DJM 700

mh, war da nicht schonmal sowas in der Richtung??? *stirnrunzel*


Zitat von DJ-T Beitrag anzeigen
hey dj`s

bevor ich mir gleich auch das video an tu, möchte ich jetzt schon sagen, dass der djm-700 der hammer sein muss. ich besitze den djm 800 und ärger mich ein bisschen, nicht noch gewartet zu haben

der djm-700 ist jetzt schon in meinen augen der dj-home-mixer der zukunft, ich kann mir auch vorstellen, dass kleinere clubs in zukunft mit dem pio djm-700 ausgestattet sein werden. in meinen augen bringt er nur vorteile mit sich und ein aussagekräftiges mixer-konzept

den filter-effect hat der djm-700 auch, sowie den sweep-effect, der saucool aktiv wird, sobald ich den "frequenzy" dreh-regler am djm-700benutze und somit diesen effect mit allen anderen in kombination bringen kann

features, die man also nicht zwingend braucht. das ablese display des djm-700 ist nur halb so groß, wie das des 800ers...völlig okey...immer noch groß genug, um alles im dj-full-effect-geschehen unter kontrolle zu haben.

der djm-700 hat zusätzlich gegenüber dem djm-800 einen midi-ein/aus taster spendiert bekommen GEIL! ich besitze traktor und jedesmal ist der midi-kanal meines djm-800 offen, will ich aber mal nicht mein traktor scratch über midi-bedienen, kann ich ihn an meinem djm-800 nicht mal ebend deaktivieren und muss aufpassen, das ich nicht ausversehen eine mid-funktion, meinetwegen über die geilen faderstarttaster, die sich auch hervorragend zum loopen eignen, einsetze. auch hier tolles feature am djm-700.

ich denke das die wenigsten djs böse darüber sein werden, dass der djm-700 nicht komplett digital aufgebaut ist. der absolute wahnsinn sind die EXTRA zusätzlichen effecte roll up/ roll down, wo man über den beatconter im takt einen auto-pitch einsetzen kann, bis hin zum kompletten auslaufen des musiksignals im djm-700 und wenn man dann noch den freqauncy-regler als zweiten effect einsetzt, spätestens dann bekommt jeder mix-effect-dj nen ständer in der hose! versprochen! für hifi finalisten ist der djm-800 wahrscheinlich die anspruchsvollere technik-lösung, der djm-800 wird nicht umsonst von pioneer auch als studio-pult angepriesen. ich denke aber das viele noch mit vinyl auflegen und auch die wenigsten zu hause oder im club voll digital arbeiten. vielleicht in einigen jahren.

für mich ist der djm-700 jetzt schon ein fetter hingucker und im mixing bereich dürfte der heisse feger genau den dj glücklich machen, der viel ausstattung und spaß zu einem guten preis sucht.

naja. ich werde bei meinem djm-800 vorerst bleiben. immerhin habe ich dafür 1450€ bezahlt. aber der djm-700 ist eine echte konkurenz, nicht nur zu den vorgänger modellen, sondern auch zu den anderen firmen und überzeugt mich jetzt schon auf ganzer linie.



SCHEIS.SE! WER ISSEN SO DÄMLICH, DA NICHT DURCHZUSTEIGEN, DASS DAS HIER SCHLEICHWERBUNG IST - KANN ICH MAL DEN NAMEN ZAHLMEISTERS SEHEN?

Pioneer? Welches Wunder bei dem Text... meine fresse, das ist original marketinggelaber... :rolleyes:


alle heulen über den preis, der quasi identisch mim 800er ist und du redest von preiswert... wenns da nicht klick macht.

auch dein zweiter post hier im forum scheint ne umfrage zu sein, um rauszufinden, wozu 800er-user die harmonic-dinger zu nutzen und mehr argumente für die werbung dieser funktionen zu bekommen
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
489
Hysteric Maniac
H
Frank Forest
Antworten
53
Aufrufe
6K
3000GT
3
Frank Forest
Antworten
51
Aufrufe
10K
Netwizard
N

Neue Themen


Zurück
Oben