Technics leiser als Cd Player....??

  • Ersteller Ersteller bach beats
  • Erstellt am Erstellt am
B

bach beats

Bekanntes Mitglied
Registriert
09.02.2007
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin dezeit dabei mein Equipment zusammen zu stellen und habe bereits einen Technics und einen Denon DNS-1000 an meinem Reloop RMX-40 DSP angschlossen. Es funktoniert auch alles einwandfrei also keine Gleichlaufsschankungen oder sowas in der Art. Nur als ich eben ne kleine Session gemacht habe meine ich gehört zu haben, dass der Technics bei exakt gleicher Einstellung am Mixer einen Tick leiser ist als der Denon. Besonders ist mir das aufgefallen als ich auf dem Denon House und auf dem Technics testweise ne Hip Hop Platte drauf hatte. Bei House auf/in beiden Geräten habe ich keinen Unterschied mehr gehört. Kann es sein, dass mein gehör da irgendwie überlastet war oder ich das einfach falsch wahrgenommen habe oder kann es zum Beispiel am Tonabnehmer des Technics (Ortofon Elektro Concorde) liegen?

Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen.

Viele Grüße
Flo
 
es kann auch einfach an der platten liegen, schonmal dadran gedacht? ;)
 
erstens: du hast nen gain regler um genau sowas auszugleichen.
zweitens: der vergleich von nicht exakt selber musik auf beiden medien wird dir null bringen
drittens: da für digial und analog anders gemastert wird, klingt vinyl in fast allen fällen leiser.
viertens: JA, tonabnehmer sind unterschiedlich laut.
 
Das ist ganz normal das ein Plattenspieler leiser ist als ein CD-Player, da das Signal unverstärkt ist. Es entsteht nur durch elektromagnetische Induktion im Tonabnehmer. Dieses leise Signal (Phono-Signal) wird von dem Phono-Pre-Amp des Mischpultes vertärkt, der scheinbar etwas leiser ist als der deines CD-Players.

Allerdings ist dies alles egal, den wenn der Plattenspieler nur ein wenig leiser ist, ist alles in Ordnung. Gedanken würde ich mir machen, wenn das Signal nur noch bei max. Gain laut genug ist, dann steckt der Plattenspieler vermutlich im Line-In. Also ich denke bei dir ist Super.:)
 
Ok, dann weiß ich bescheid. Vielen Dank für eure Hilfe=).

Viele Grüße
Flo
 
so grab den thread hier grad ma aus...nutze seit einiger zeit auch cd player...
habe jetzt mein pult vergrössert so das ich wieder meine plattenspieler dazu stellen kann...
jetzt is mir auch aufgefallen das vinyls viel leiser sind als cds...
im club is das komischerweise net so...zumindest ises mir im club net aufgefallen.
wenn ich zuhause den gain vom cd auf ca halb hab...muss ich vinyl schon komplett aufdrehen damit ich den selben pegel hab.
benutze ein allen&heath xone92 2x cdj 850k und technics 1210 mit Shure whitelabel systemen.

noch eine frage nebenbei...is es normal beim allen&heath das wenn ich den gain komplett aus drehe das ich trotzdem sound hab...beim djm 600 wars so wenn gain ausgedreht das auch der sound ganz aus war?
 
zumindest ises mir im club net aufgefallen.
wenn zu hause und im club genau das gleiche steht, dann liegts eher an persönlicher wahrnehmung. wenn nicht das gleiche steht, weil zb n pio da als mixer rumsteht, ist es unvergleichbar, da zb andere pre-amps im mixer verbaut sind... (s. beitrag Electronic Forest)
hinzu kommt das vinyl untereinander auch unterschiedlich laut ist. 45er meist lauter als 33er u.a.
 
genau aus diesem grund gibts den gain-regler ;)

wie laut das vinyl ist hängt - wie quinto schon gesagt hat - zum einen mit dem im mixer verbauten vorverstärker, zum anderen mit der jeweiligen pressung zusammen.

und ja, es ist normal, dass der gain einen kanal nicht unbedingt killt, weil er eigentlich nur dazu da ist den pegel anzupassen (± ein paar dB) und nicht als lautstärkeregler fungiert. dafür gibts den channel-fader.
 
Und wenn du den gain max aufreißen musst, würd ich nochmal uberprüfen ob die TTs auh am phono in hängen.
 


Schreibe deine Antwort....
Affiliate Links
Erhältlich bei
HD-25 Thomann Edition
Sennheiser
HD-25 Thomann Edition
(716)

115,00 € UVP: 149,00 €

Shop now
CDI-160BT
DAP-Audio
CDI-160BT
(8)

279,00 € UVP: 426,00 €

Shop now

Zurück
Oben