Wann habt ihr angefangen? und Woher nehmt ihr das ganze Geld?

hier schreiben ja viele, dass sie nebenjobs haben, mich würd mal interessiern was das für jobs sind und wie ihr die bekomm habt? bin auch auf der suche nach nem nebenjob (bin erst 16) weiß aber net wo ich da anfangen soll zu suchen udn wie?
 
World Wide Web :D

Jobbörsen, lokale Anzeigenblätter etc.

Mit 16 kannste Zeitungen austragen gehen oder so...
 
wo kann man den mit 16 schon auflegen?? in die meisten läden kommste eh net rein mit 16 und gar dort auflegen ohne connestions, ich glaub das wird net so einfach

@ tsment, ja das geht natürlich aber das problem ist ja erstmal an son job ranzukommen, da muss man auch mal sehn wo man am besten fragt usw.

kann man eigl im arbeitsamt nach nebenjobs fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wo kann man den mit 16 schon auflegen?? in die meisten läden kommste eh net rein mit 16 und gar dort auflegen ohne connestions, ich glaub das wird net so einfach

das war ca.10jahre bevor du geboren wurdest,connections hatte ich und deutsche polizei hat sich da nie reingetraut,da waren fast nur us-militärs drinnen:D
aus heutiger sicht würde ich es aber niemand empfehlen
 
hier schreiben ja viele, dass sie nebenjobs haben, mich würd mal interessiern was das für jobs sind und wie ihr die bekomm habt? bin auch auf der suche nach nem nebenjob (bin erst 16) weiß aber net wo ich da anfangen soll zu suchen udn wie?

Also ich habe in meiner Schulzeit die unterschiedlichsten Sachen gemacht. In den Ferien habe ich in einer Fabrik (ab 14 od. 15 glaube ich) als Hilfsarbeiter gejobt, bei einem Opa in der Nachbarschaft rasen gemäht etc.
Hab auch mal in einem Supermarkt Regale eingeräumt......
Während des Studiums dann an zwei Schulen für Lehrnbehinderte Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung gemacht (über secheinhalb Jahre, in Hochzeiten bis zwanzig Stunden die Woche - naja das wird bei einem Bachelor-Studiengang sicher schwierig heutzutage).

Ich glaube in Zeiten der Hartz-Gesetze, ist es schwieriger als früher einen Nebenjob zu finden, da viele ALG II - Bezieher in Niedriglohn-Beschäftigungsverhältnisse gedrängt werden und das war ja früher das Arbeitsfeld für Nebenjobs.
 
[...]In den Ferien habe ich in einer Fabrik (ab 14 od. 15 glaube ich) als Hilfsarbeiter gejobt, bei einem Opa in der Nachbarschaft rasen gemäht etc. Hab auch mal in einem Supermarkt Regale eingeräumt[...]

hört sich exakt an wie meine nebenjob-bio. ;) während meiner schulzeit und anfangs auch während des studiums in den semesterferien bei schwarzkopf&henkel in der produktion gearbeitet....quasi fließbandarbeit (aber super bezahlt). dann zeitweise auch mal im sparmarkt getränkekisten gestapelt und regale eingeräumt.

meine letzten jobs, vor dem "richtigen" job waren dann callcenter- und übungsleitertätigkeiten neben dem studium. :D
 
hm ja ,.... irgendwie kann ich mich nicht mehr erinnern wie das denn war aber das war so ungefähr vor 10 Jahren ... und ich ging im sommer aufn Markt am Obststand arbeiten von halb 5 an ... :( aber ich hab mir ziemlich schnell zwei monacor decks gekauft ... tja und dann kam die lehre da hatte ich sowieso mehr kohle da kam dann´n neuer mixer und decks ... und irgendwann hab ich ne erbschaft bekommen und da kamen dann die numark und der pioneer! :)
DaZe
 
Ja klar ... Fragen kostet nix und bei mir war der Markt direkt zwischen der Schule und zu Hause ... (Schulweg 500m ;) ) Also von dem her hatte ich es schon mal leicht! ;) Man muss halt sein Ziel vor Augen haben und sich vor eventuellen Rückschlägen nicht einschüchtern lassen! Wär ja sonst zu schön um Wahr zu sein! ;)
DaZe
 
angefangen vor 4 jahren mit plattenspieler mittlerweile sind es cd player. und mein motto ist sparen sparen sparen :)
 
hab vor ca 13 oder 14 jahren mal angefangen bei bekannten... damals geld mit tennisspielen (und später training geben) verdient. die ersten 1210er standen glaub ich 1996 oder 97 bei mir zu hause.
sonst... immer fleissig gewesen (nur im studium nicht), geld verdienen hat mich schon immer mehr gekickt als lernen. wenn man dann später n festen job hat und dazu noch irgendwo resident ist (bzw gebucht wird), weiß man auch woher man das geld nimmt. ;)
 
Angefangen hab ich mit ca. 16, also vor 6 Jahren. Geld kam vom jobben nebenbei, war in nem Getränkemarkt am Wochenende und nach der Schule für die Leergutannahme zuständig und hab Zeitungen ausgetragen. Zwischendurch noch bissl Nachhilfe in Mathe gegeben und an Weihnachten und Geburtstag etc gespart.
Und nach und nach wurde dann der erste TT gekauft, Stück für Stück eben Equipment finanziert.
War ne harte Zeit, aber es is auf alle fälle möglich.
 
im club leg ich nun seit knapp einem halben jahr auf.
vorher immer mal private sessions gemacht... leider nie mit platten gelernt uafzulegen... direkt mit CD Player... zuletzt mit geliebten pioneer cdj 800mk2 einfach top... und meiner meinung nach stink einfach im club aufzulegen... technik ist schon manchmal echt geil.

will jetzt digital mit einsteigen unds uche derweil das richtige laptp und audiocontroller setup


geld? muss man schon ab und zu mal haben =)
 
Virtual DJ war der Anfang. Dann Mischer gekauft (150 Euro) und darüber VDJ gespielt. Vom Weihnachtsgeld 2 Reloop RMP-1 gekauft. Jetzt 250 Euro gespart für Pioneer DJM 600, wie schnell das Restgeld zusammen ist wird man sehen. Man darf dann halt sein Geld nicht für anderen Quatsch ausgeben. Dies oder das! Entweder man will das oder eben nicht. Und wer will hat Disziplin echt sein ganzes Geld da rein zu hauen.

Andere tunen ihr Auto für 4000 Euro, ich hätte davon DJM-800 und 2 CDJ-1000 gekauft. Jeder was ihm wichtig ist.
 
...zu lesen wie ein innerer Monolog :rolleyes: ...
 
erst mit VDj, dann hab ich mir nen Mixer geholt (vom ferienjob), jetz vom Weihanchtsgeld 2x Stanton t60
und nun heißts platten kaufen:
-sparen,sparen und arbeiten^^
 
Interessiert hats mich schon immer, so mit Plattenspieler undso:d
Dann vor nem Jahr im Mediamarkt diese Hercules Mixing Consolen Teil gesehen, hatte zu wenig Geld zum kaufen, also erst mal hier angemeldet und gelesen. Dann n paar sinnlose sachen gefragt und wieder gelesen. Hab dann eingesehn ja es bringt nix mit billigzeug und dann angefangen zu sparen.

Also eigentlich fast des komplette Taschengeld und Geld für Zeitungaustragen gespart. Seit diesem Schuljahr mach ich so Hausaufgabenbetreuung anstatt Zeitungaustragen. Is sehr geil, man würd für einmal die Woche 1,5 Stunden nichtstun oder Fußballspielen bezahlt, und ich krieg mehr als jedes WE 3 stunden Zeitungenaustragen.

Jetzt hab ich mir vor weihnachten mein komplettes Equipment gekauft.
Ja und jetzt spar ich halt weiter und muss mir viel musik kaufen und weiter üben.
Werd mir warscheilnich auch noch nen Nebenjob suchen.
 
ist jetzt schon eigentlich relativ lange her, knappe 7 jahre!

dadurch wir damals nen feriengarten hatten hab ich mich bei allen alten leuten am wochenende zum rasenmähen angeboten, ging relativ gut! zusätzlich dann noch nach der schule am markt ausgeholfen bei verwanden und bisschen eltern bzw. oma,opa anpumpen dann war das geld auch irgendwann da!

vor 2 jahren war dann der umstieg auf cds, und jetzt will ich wieder mal umdisponieren auf traktor scratch, aber steht noch n wenig in den sternen!

das geld nehme ich mittlerweile schon von den gigs bzw. n teil oftmals von der arbeit!

greetz
dominik ;)
 
hi!
ich habe ca. vor nen halben jahr mir ein mixer geholt (Behringer VMX 300) letzes weihnachten kam meine freundin auf die grandiose idee mir einen turntable zu schenken( Gemini XL-500 ) davon habe ich mir dann auch nen nen zweiten geholt
wie finanziere ich mir den spaß???---> leider habe ich keine ausbildungsstelle bekommen aber habe das glück das der vater von meiner freundin eine eigene firma hat die teile kontrolliert die von VW verbaut werden dadurch habe ich jetzt vorrübergehend den job als Qualitätskonrtolleur und muss sagen das ich als 18 jähriger nicht schlecht verdiene (sogar mehr als meine mom:D )
joa und so ist des alles gekommen:):)

Mfg Fredo
 
Ich habe vor circa 2 Jahren angefangen etwas professioneller zu werden.
Hab mir ein Reloop Access.2 USB geholt (damit ich auch aufnehmen kann) und zwei Reloop RP2000 Teller. Für den normalen Hausbetrieb reichte mir das völlig. Dann mussten noch passende Boxen her zu meinem Verstärker. Die hab ich mir dann selbst gebaut mit nem massiven Holzkörper. Ich bin wunschlos glücklich.
Da ich arbeite und jederzeit die Möglichkeit habe durch Überstunden mehr Geld zu verdienen, stellt sich das Finanzierungsproblem nicht. Aber für 150 Euro Platten jeden Monat fügen auch Schmerzen zu...
 

Neue Themen


Zurück
Oben