Was würdet ihr verlangen ???

N

n0mercy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23 Feb 2009
Beiträge
67
Reaktionen
0
Es ist eine Privatparty "18 geburtstag" mit 120 Leuten und ich soll da ganze 7 Stunden auflegen von 20 uhr bis um 3 ... und die sagen mir 80 euro ... also mir schien das echt zu wenig , da ich vorher mehr bekommen habe, ich bin ja eig. bescheidne aber ist das nich echt n bissi zu wenig ? was denkt ihr ?
vor allem wenn das geb.kind nen z4 zum geb. bekommt -.- ich glaub die wissen nich wie anstrengend das is ..
ich will ma sehn wer eig. überhaupt sich da 7 stunden hinstellt .. sonst machen das ja mehrere.
vor allem ich lass ja nix laufen ich steh da die ganze zeit. ich find das ja nich schlimm , aber wollt nur ma wissen was ihr so bekommt oder auch was ihr dazu sagt.
danke schonma für eure aufmerksamkeit
 
je nachdem wie gut du den kennst bzw. wie gerne du die leute hast zwischen 50 und 150 euro... :)
bzw. musst du equipment mitbringen oder verdienen die geld an getränken???
 
okay gut ... also ich hatte eig. erst 100 gedacht , ja bin ich ja in der mitte der einschätzung .. ich kenne die leute nicht.
danke schonma
 
bist du als dj bereits etabliert oder machst du das eher als privatvergnügen?
 
hab ich mir auch gedacht ... dass die sich wen anders suche sollten , aber ich machs glaub ich trotzdem , jemanden arm zu bezeichnen ist nich so nett, vor allem , wenn das nur sone Randinfo war , denn ich hab das nur ma so Flüchtig mitbekommen, und dachte mir einfach , sehr komisch 30 euro am dj zu sparn , wenn man nen z4 bekommt. :) aber egal !
 
Er wollte damit wohl nur ausdrücken, dass die Familie oder was auch immer, genug Geld hat..

Zum Preis: Kommt halt drauf an ob du eigenes Equipment mitbringen musst, ob du Freigetränke bekommst, ob du alleine auflegst, wie bekannt du in der Region bist und vor allem wie lange du spielen sollst.
Wenn die sagen sie wollen dich bis um 3 Uhr buchen, würde ich an deiner Stelle nicht davon ausgehen dass du da um 3 Uhr anfangen kannst abzubauen.

Ich würde je nach dem welche dieser Faktoren zutreffen 150-250 nehmen.
 
naja wie gesagt , 20 uhr bis 3 steht ja oben , ich bin alleine , nehme mein vci 300 mit laptop effektgerät etc ... das gute is , dass sie ne anlage aufgetrieben haben.
 
naja wie gesagt , 20 uhr bis 3 steht ja oben , ich bin alleine , nehme mein vci 300 mit laptop effektgerät etc ... das gute is , dass sie ne anlage aufgetrieben haben.

Ja und wie ich schon sagte, glaube ich nicht das du da um 3 Uhr weg kommst! :d

Ich würd 200 € vorschlagen, dann haste ja noch ein wenig Luft zum verhandeln. Wenn die natürlich noch nen andern DJ im Ärmel haben, hast natürlich "verkackt"
 
gut danke euch erstmal. wenn die nun nich höher gehn wollen, mach ichs trotzdem , ich muss das equipement iwie rauskriegen, bin schüler und hab derzeit kein nebenjob mehr .. und das ganze hat mich schon nen haufen gekostet . danke nochma ;)
 
Ich denke auch, je nachdem wie gut du bist und wie "aufwendig" das wird (verschiedene Musikrichtungen gewünscht?), oder ob du evtl. noch Musik dafür kaufen musst würde ich auch sagen, dass 100 bis 150 Euro angebracht sind (nur fürs Auflegen), Equipment geht extra.
(War anscheinend zu langsam, Laptop und Controler zählen nicht zu Equipment, weil das deinen "Plattenkoffer" darstellt.)
Wie Patrik bereits erwähnte, mit Rechnung wirds teurer, aber so wie das klingt wirst du wohl kein Gewerbe haben?

Ja und wie ich schon sagte, glaube ich nicht das du da um 3 Uhr weg kommst! :d

Word! Solltest du auch ansprechen, evtl. Bonus/h raushandeln, wenns doch länger gehen soll, sonst: 3Uhr, Musik aus.

Ich hätte da generell noch mal eine zusätzliche Frage an alle anzubringen, wo wir schon bei der Gage sind:

Nehmt ihr an "besonderen" Terminen (z.B.: Silvester, Ostern, Weihnachtsfeiertage,
Halloween, besonders kurzfristig (am gleichen Abend), etc.) mehr als sonst (wenn ja, wieviel [z.B.:%]),
oder seit ihr der Meinung: ein Tag ist wie der andere?


(Ich weiß noch, damals zum Millennium hat mir mein damaliger Händler erzählt, er hätte eine Nebelmaschine für 500 Euro zu Silvester verliehen, was dem Neupreis des Gerätes entsprach...)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die nun nich höher gehn wollen, mach ichs trotzdem
Damit verkaufst Du Dich unter Wert. Das habe ich anfangs auch gemacht, nur damit man an Jobs kommt. Das ist aber der falsche Weg und die falsche Denkweise.
Du weißt, was Du kannst, also hast Du auch Deinen entsprechenden Wert. Ich war auch manchen zu teuer, weil andere aus der Familie günstiger waren, und habe den Job nicht bekommen. Später haben sie geheult, weil der DJ einfach scheisse war und haben beim nächsten Mal doch mich genommen. Allerdings war ich da dann noch ein wenig teuerer.

Wie gesagt, für 80-100 Euro würde ich nicht mehr privat auflegen.
Nehmt ihr an "besonderen" Terminen (z.B.: Silvester, Ostern, Weihnachtsfeiertage, Halloween, etc.) mehr als sonst
(wenn ja, wieviel [%]), oder seit ihr der Meinung: ein Tag ist wie der andere?
50-100% Aufschlag.
 
Ich denke auch, je nachdem wie gut du bist und wie "aufwendig" das wird (verschiedene Musikrichtungen gewünscht?), oder ob du evtl. noch Musik dafür kaufen musst würde ich auch sagen, dass 100 bis 150 Euro angebracht sind (nur fürs Auflegen), Equipment geht extra.
(War anscheinend zu langsam, Laptop und Controler zählen nicht zu Equipment, weil das deinen "Plattenkoffer" darstellt.)
Wie Patrik bereits erwähnte, mit Rechnung wirds teurer, aber so wie das klingt wirst du wohl kein Gewerbe haben?

Ich hätte da generell noch mal eine zusätzliche Frage an alle anzubringen, wo wir schon bei der Gage sind:

Nehmt ihr an "besonderen" Terminen (z.B.: Silvester, Ostern, Weihnachtsfeiertage, Halloween, etc.) mehr als sonst
(wenn ja, wieviel [%]), oder seit ihr der Meinung: ein Tag ist wie der andere?


(Ich weiß noch, damals zum Millennium hat mir mein damaliger Händler erzählt, er hätte eine Nebelmaschine für 500 Euro zu Silvester verliehen, was dem Neupreis des Gerätes entsprach...)

Klar! An Sylvester leg ich nicht auf, weil ich finde dass das ein Fest ist was man mit Freunden und Familie feiern sollte (meine Meinung!)

Ich nehme eigentlich nur bei Partys wo ich auf etwas verzichten muss mehr. Sprich, das ich nicht mit meiner Familie oder Freunden zusammen sein kann.

In %ten kannst du das so nich sagen. Kommt ja, finde ich, auch immer drauf an..

Generell würde ich aber 33% draufschlagen. Da ich das Problem aber noch nich so häufig hatte (erst ein mal) kann ich dir leider nich sagen wie das beim VA ankommt.
 
Klar! An Sylvester leg ich nicht auf, weil ich finde dass das ein Fest ist was man mit Freunden und Familie feiern sollte (meine Meinung!)

Würde ich auch so unterschreiben, aber wenn die dicke Kohle winkt, würd ichs mir halt doch überlegen.
Gut Silvester is blöd, aber an den andern Terminen kann man ja auch nachmittags mit der Familie zusammen sein.

In %ten kannst du das so nich sagen. Kommt ja, finde ich, auch immer drauf an..

War nur als Möglichkeit gedacht, wenn man nicht über genaue Beträge sprechen will.

Generell würde ich aber 33% draufschlagen. Da ich das Problem aber noch nich so häufig hatte (erst ein mal) kann ich dir leider nich sagen wie das beim VA ankommt.

Die meisten Veranstalter gehen davon aus, dass es da teurer ist (meine Erfahrung).
Wieviel du dann teurer bist macht wohl den Unterschied, wenn es Konkurrenz gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich persönlich hab dieses jahr für silvester 100% aufgeschlagen, zumindest clubbetreiber zahlen das i.d.r. auch ohne zu murren, privat sieht das natürlich gern mal anders aus
 
es geht doch aber immer noch um den spass an der sache!

je nachdem wie du die person kennst, ob die was gestellt wird.

ich nehme bei so partys standardmässig immer 100 euro und sage dazu, bitte tolles catering mit viel redbull! :) klar darf man sich nicht unterm wert verkaufen!
 
Ich leg an Silvester privat auf, da ich die VA gut kenne und das gleichaltrige Kumpels sind wars das mit dem Aufschlag.

Ansonsten würd bei mir nix unter 200 Euro laufen.
Gerade wenn man noch sein Equip mitbringt.
 
es geht doch aber immer noch um den spass an der sache!

Außer für die, die davon leben müsssen/wollen.

Klar, wenn ich die betreffenden kenne, nehme ich auch evtl. weniger, aber manchmal auch mehr, gerade deswegen!
(Weil es bei bestimmten "Pappenheimern" halt anstrengender ist und das lass ich mir dann honorieren, oder machs nicht.)
 
je nachdem wie geldfixiert man ist ;)

mit 200 euro bei 7 stunden verdient man pro stunde ca. 28 euro...
 
Ich nehme für sowas 250 - 300 Euro nehmen (inkl. Equipment) und das ist sogar recht günstig finde ich. Wenn ich weit darunter liegen würde, bliebe mir im Verhältnis ( Steuerabgaben, Reperaturen, Versicherungen, Neuanschaffung ect.) nicht viel über auf Dauer.
 
Ich nehme für sowas 250 - 300 Euro nehmen (inkl. Equipment) und das ist sogar recht günstig finde ich. Wenn ich weit darunter liegen würde, bliebe mir im Verhältnis ( Steuerabgaben, Reperaturen, Versicherungen, Neuanschaffung ect.) nicht viel über auf Dauer.

Ich würde glaub ich keine 300 Euro für nen DJ zahlen...
btw: in nem DJ-Forum nach Gagen zu fragen... klar dass da jeder mit horrenden Summen kommt :p


@TE: 80 Euro sind mehr als null Euro und kein Gig....

Aber gut, musst du wissen :)
 
Du musst bedenken darin steckt
-Anfahrt
-Aufbau / Abbau
-Arbeit (DJ)
-Materialkosten
-ect.

Ohne Equipment würde ich auch weniger nehmen.
 
Du musst bedenken darin steckt
-Anfahrt
-Aufbau / Abbau
-Arbeit (DJ)
-Materialkosten
-ect.

Ohne Equipment würde ich auch weniger nehmen.


DICKE TANTE EDITH: Die folgenden Ausführungen deinerseits beziehen sich vollkommen auf den TE.
Ich hab da was verwechselt :p


Anfahrt: Gut, weiss nicht wie lang du fährst. Aber prinzipiell doch nicht das Problem des Dienstleistungsnehmers, oder? :X

Aufbau? Was baust du denn groß auf? Nimmst doch "nur" lappi, konsole und effektgerät mit, oder? Anlage ham die doch gestellt.

Arbeit: 80/7 sind ja auch 11,42 euro... und ihr werdet das garantiert schwarz machen, oder? :D
Andererseits weiss ich auch nicht wie bekannt du schon bist, aber wenn du hier schon nach Gagen fragst, dann stehst du wahrscheinlich (so wie die meisten von uns) noch recht am Anfang...


Materialkosten? Du hast doch keine variablen Kosten. Strom musst du ja auch keinen zahlen ^^


Also ich geh ja konform mit dem gemeinsamen wunsch, dass jetzt einfach jeder anfängt relativ viel zu verlangen und wir so ein DJ-Kartell bilden... aber ganz ehrlich... willkommen im Wettbewerb :D


Verzeih mir, soll nicht beleidigend klingen, aber denk immer dran:
Der Markt ist hoffnungslos übersättigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wir müssen hier klar den Hobby-DJ, der nur ab und zu mal auflegt und eigentlich keine eigene PA und auch keinen Gewerbeschein hat und dem Profi-DJ, der mit diesen Feiern (Hochzeiten, u.ä.) seinen Lebensunterhalt bestreitet (zumindest teilweise) und der alles offiziell mit Rechung und Finanzamt macht differenzieren. Hier ist es nur logisch, dass die Vorstellungen weit auseinander liegen, da der eine sich freut, wenn er Geld für neue Platten bekommt und beim anderen ein Businessplan dahinter steckt, welcher zu erfüllen ist, da er sich am Ende des Monats krass ausgedrückt seine Miete und sein Essen davon kaufen muss.
 

Neue Themen


Zurück
Oben