Traktor Scratch - Stammtisch

Danke für die Antworten, dann werde ich mir den bestellen..stehe nämlich nicht wirklich auf Macbooks :p
 
Wie sieht es mit einem Crossgrade-Angebot aus? Entsinne mich, dass NI sowas zur Einführung von TS für alle T3-User anbot?
 
...jeder will es haben - aber keiner weiß warum...
Genau, alles Mitläufer, außer Mutti.
Der TS-Neueinsteiger erhält fürs gleiche Geld ein Zuwachs an Features. Der TS Umsteiger erhält mehr, als wenn er sich T3 dazu geholt hätte. Der der schon TS und T3 hat, erhält das "Neue" (für welches man immer offen sein sollte) für lau ... und Du kannst spitze Bemerkungen machen. Alle glücklich. Glückwunsch. :)
 
Ach ja, da bleibe ich mal lieber konservativ, hol mir das alte TS und dann schau ich mal im Forum, was Pro so wirklich bringt und wie stabil es läuft. Ja, und dann, dann habe ich als glücklicher T3 (punktvier mit paar Fehlern)-Besitzer die Wahl, ob es denn nun Pro wird oder nicht.
Andererseits: Muss dann nicht auch der DJ Pro werden? Immer dieser Leistungsdruck!:rolleyes:
 
so grade mit unimall wegen meiner TS EDU telefoniert, und es sieht auch nicht gut aus.
ich hoffte (nach meiner bestellung am 06.10.) noch eine version ergattern zu können, aber diese hoffnung wurde zunichte gemacht.

laut denen bekommen sie TS erst wieder im november. im günstigsten fall in der ersten novemberwoche (was sich auch mit dem release von TS Pro decken würde), im worst-case erst ende november, was für mich eine mittlere katastrophe wäre :mad:

schade... :(

aber ein lustiges detail am rande:
die freundliche dame am telefon hat sich wohl etwas verplappert (ein- und verkaufspreis verwechselt) und mir versehentlich den einkaufspreis von TS genannt! LOL

*own3d* :D

ich sag nur soviel:
die haben da eine ordentliche spanne drauf! :eek:
 
Und als einfacher user ohne geschäftliches Interesse der sich keine Sorge wegen Betriebsinterna-ausplaudereien machen muss willst du uns diesem Preis auch bestimmt verraten!? ;)
 
die einkaufspreise würden mich auch mal interessieren ;)
 
Ahem, ein Stammtisch beantwortet ja auch in der Regel Fragen, also hoffe ich, dass es hier rein passt. Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, da die Suche auch die Signaturen mit einbezieht, ich also einen Haufen unbrauchbarer Ergebnisse bekomme.
Zum Thema: Habe noch eine alte Scratch-Version bekommen können, probiere sie seit drei Tagen mit folgendem Setup aus:
T3, TS (wie geschrieben neu), Audio8, 3-Kanal-Mixer (Vestax VMC-180), VCI-100, 2 CDP (Stanton c.314). Einige Fragen, die ich weder durch das Handbuch, noch durch Ausprobieren beantworten konnte:
Erste Frage: MIt meinem VCI will ich gar nicht vier Decks steuern, sondern lediglich mit dem VCI Tracks laden, Loops setzen etc. leider kommt Traktor damit durcheinander und setzt sich vom absoluten in den internen Abspielmodus - auch wenn ich die Jogs nur berühre. Abhilfe?

Zweitens: Trotz Handbuch werde ich nicht schlau und frage mich weiterhin, was der relative Abspielmodus ist (intern und absolut ist klar).

Drittens: Macht es für mich, der nur zwei Decks braucht, die ich dann über Timecode-CDs anspiele, überhaupt Sinn, TS in T3 zu starten oder ist es besser nur TS zu starten?

Und weiter gehts mit viertens: Meine CD-Player haben integrierte Effekte, die ich anscheinend nicht benutzen kann, wenn ich mit Timecode arbeite. Normal oder liegts an meinen Playern?

Und damit es auch Spaß macht, fünftens: Welche Hotkey-Belegung habt ihr, um schnell Beatgrids zu setzen?
 
Zweitens: Trotz Handbuch werde ich nicht schlau und frage mich weiterhin, was der relative Abspielmodus ist (intern und absolut ist klar).
Absolute= Die Trackposition folgt der Nadel, also mal die Nadel anheben und wo anders abesetzen, der Track wird an anderer Stelle weitergespielt.
Relative= Die Trackpostion folgt nicht der Nadel. Der Track ansich reagiert nur so lange, wie das Timecodesignal abgespielt wird. Hebt man die Nadel an und setzt sie wo anders ab, spielt der Track weiterhin an der selben Stelle ab. Ist sinnvoll, wenn man z.B. mit den interenen Loops gearbeitet hat.

Mit CD Playern ist der Unterschied nicht so schnell bemerkbar, weil man das typische Arbeiten wie mit Vinyl nicht hat.

Und weiter gehts mit viertens: Meine CD-Player haben integrierte Effekte, die ich anscheinend nicht benutzen kann, wenn ich mit Timecode arbeite. Normal oder liegts an meinen Playern?
Ich muss etwas schmunzeln..
Deine CD Player spielen doch das Timecodesignal ab..daher verändern sie höchstens das TCsignal mit den Effekten, was eher zu Störungen in der Wiedergabe führt als zu dem gewünschten Ergebnis.
Um Effekte zu nutzen, musst du entweder die internen Effekte nutzen oder dir ein externes Effektgerät kaufen.
 
Drittens: Macht es für mich, der nur zwei Decks braucht, die ich dann über Timecode-CDs anspiele, überhaupt Sinn, TS in T3 zu starten oder ist es besser nur TS zu starten?
Das ne Frage was du willst.
Reicht es dir zwei Quellen via TC zu mixen nutzt TS, willst noch weitere Decks, loops, [...], nimmst T3 dazu.
(Mal ganz grob gesagt, Goldwaagen können im Schrank bleiben).

Hat sich aber in einer Woche eh erledigt, wenn "Pro" verfügbar ist, (und du auch updaten möchtest), gibt es eh nur noch eine Software...
 
Erstmal Dank an Pyro und Razor für die schnellen Antworten. Ich gedenke auch, das Pro-Update zu machen, habe vorher aber noch einen kleinen Gig (31.10.!), so dass ich jetzt noch mit TS arbeite. Und ich glaube NICHT, dass ich Lust habe, während eines laufenden Sets ein Traktor Update zu machen. Wenn es denn überhaupt um 0 Uhr zum Download bereits steht...
Und das mit den Effekten: *klatschvordieeigenestirn*;)
 
Ahem, ein Stammtisch beantwortet ja auch in der Regel Fragen, also hoffe ich, dass es hier rein passt. Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, da die Suche auch die Signaturen mit einbezieht, ich also einen Haufen unbrauchbarer Ergebnisse bekomme.
Zum Thema: Habe noch eine alte Scratch-Version bekommen können, probiere sie seit drei Tagen mit folgendem Setup aus:
T3, TS (wie geschrieben neu), Audio8, 3-Kanal-Mixer (Vestax VMC-180), VCI-100, 2 CDP (Stanton c.314). Einige Fragen, die ich weder durch das Handbuch, noch durch Ausprobieren beantworten konnte:
Erste Frage: MIt meinem VCI will ich gar nicht vier Decks steuern, sondern lediglich mit dem VCI Tracks laden, Loops setzen etc. leider kommt Traktor damit durcheinander und setzt sich vom absoluten in den internen Abspielmodus - auch wenn ich die Jogs nur berühre. Abhilfe?

Zweitens: Trotz Handbuch werde ich nicht schlau und frage mich weiterhin, was der relative Abspielmodus ist (intern und absolut ist klar).

Drittens: Macht es für mich, der nur zwei Decks braucht, die ich dann über Timecode-CDs anspiele, überhaupt Sinn, TS in T3 zu starten oder ist es besser nur TS zu starten?

Und weiter gehts mit viertens: Meine CD-Player haben integrierte Effekte, die ich anscheinend nicht benutzen kann, wenn ich mit Timecode arbeite. Normal oder liegts an meinen Playern?

Und damit es auch Spaß macht, fünftens: Welche Hotkey-Belegung habt ihr, um schnell Beatgrids zu setzen?

zu 1. liegt vermutlich daran ,das du vorgefertigte tks files benutzt, die eben nicht nur für die steuerung von effekten sondern eben für die komplette steuerung von traktor programmiert bzw. belegt sind.
willst du nur loops und effkte steuern musst du die anderen midi befehle aus dem tks file löschen. dann müsste es eigentlich klappen.

wenn du nur mit 2 decks spielst ist es natürlich einfach die potis und fader zu belegen für jedes deck, da du bei der vci ja auch n 2 deck layout hast, bei vier decks ist das schon etwas komplzierter, da du dann über deck focus select gehen musst oder du belegts die ne 2. midipage mit den beiden nächsten decks.
gibt viele möglickeiten und keine ist DIE Lösung, wenn du verstehst was ich meine. Jeder hat ne andere Arbeitsweise und dementsprechend auch ne andere Belegung der Bedienelemente, so wie es für seinen Workflow am Besten passt.
Also mal flott hingesetzt und selber ne Belegung austüfteln, dann haste es optimal.

zu 5.: da ich gemeinhin keine Beatgrids während dem Auflegen setze, sondern eher vorbereitende Maßnahmen treffe, habe ich für die Cuepoints etc keine Belegung gemacht sondern arbeite nur mit der Maus.
Aber auch hier gilt, jedem Tierchen sein Pläsierchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt man das Update auch wieder als EDU (Education Version), ...für Studenten, etc.????

Hab das bisher noch nicht rausgefunden...
 
Bekommt man das Update auch wieder als EDU (Education Version), ...für Studenten, etc.????

Hab das bisher noch nicht rausgefunden...

garnicht:d
Du kannst aber aus deiner EDU nun ne Vollversion machen zumindest geht es nur mit der alten TS EDU so,wurde mir am Telefon so gesagt,tu Upgraden auf Vollversion kostet 179,- und Du bist den Studenten Status los.Andenfalls warum sollten die extra nen EDU PRo Upgrade herstellen? was solln das kosten 29,- Euro?:D
Neneeeeeee.:d

Ich weiss nur das diese EDU PRo TS zu kaufen gibt und die alte EDU TS nicht mehr hergestellt wird.
Das sind meine Infos aus dem Telefonat mit dem Herrn von NI aus Berlin letztens:)

So jetzt hab ichs... die alte EDU bleibt so es seiden Du kaufst nen UP für 179,- dann haste ne Vollversion:)
ist nur bei den alten durchfürbar
Aber bitte nicht vergessen dann hast Du aber nur ne TS Pro Vollversion,wenn Du dann 4 Decks legen willst musste nochmal für T3 Pro 199,- Zahln dann haste alles TS PRO & T3 Pro ansonsten nur TS Pro via 2 Decks.


Mal ne ganz andere Frage an alle die Gegriddet haben die letzten Wochen bevor TS PRo und T3 Pro auf den MArkt gekommen sind,findet Ihr nicht das Ihr alles umsonst gemacht habt? das wird ja in Pro jetzt abgenommen und ist nicht mehr nötig:D Würde gerne mal von den Leuten nen Kommentar hören die sich manchmal Stundenlang da hingesetzt haben nur damit alles Syncron läuft.
Und nun kommen unsere Newbies und haun da nen Track in Pro rein und alles läuft ebenmässig wie bei euch nach dem Gridden?
Oder sagt Ihr alles wurscht pech gehabt? Ist diees Future ein Segen oder gegenteilig eher anderum?
 
Zuletzt bearbeitet:
hey jungs. also ich hab mich jetzt schon oft belesen und bin gerade am überlegen, welches DVS ich mir kaufe. SSL oder TSPro ...


fraglich für mich natürlich: Ist euch das TS schonmal abgestürtzt? gibt es bekannte bugs oder allgemeine probleme??
denn das sind ja die bekannten vorteile von SSL. Sehr stabil und bugarm!

mfg,
Erik
 
Aber bitte nicht vergessen dann hast Du aber nur ne TS Pro Vollversion,wenn Du dann 4 Decks legen willst musste nochmal für T3 Pro 199,- Zahln dann haste alles TS PRO & T3 Pro ansonsten nur TS Pro via 2 Decks.
Falsch!

Tpro und TSpro nutzen die selbe Software, also bei beiden 4 Decks.
 
was TS Pro hat 4 Decks? Neinnnnn,dann kaufen alle nur noch TS Pro weil da sind ja auch 4 Decks warum den dann noch T3 Pro?:eek:
Weil jemand der keine TC-Unterstützung benötigt und wohl möglich schon ein Interface besitzt schön blöd wäre TSpro zu kaufen welches es nur im Bundle mit der audio8 gibt.
 
1.) Es gibt kein T3 Pro! Es gibt Traktor Scratch Pro und Traktor Pro.
2.) Es handelt sich dabei Software-seitig umd dasselbe Produkt.
3.) Traktor Scratch Pro ist eine Art Bundle, welches noch Hardware (A8DJ, Timecode-CD/-Vinyl, Multicore-Kabel) und Timecode-Kontrolle beinhaltet.
4.) Die neue Pro-Software ist quasi ein Traktor 4.

Jetzt alles klar? :)
 
1.) Es gibt kein T3 Pro! Es gibt Traktor Scratch Pro und Traktor Pro.
2.) Es handelt sich dabei Software-seitig umd dasselbe Produkt.
3.) Traktor Scratch Pro ist eine Art Bundle, welches noch Hardware (A8DJ, Timecode-CD/-Vinyl, Multicore-Kabel) und Timecode-Kontrolle beinhaltet.
4.) Die neue Pro-Software ist quasi ein Traktor 4.

Jetzt alles klar? :)

jaaaaaaaaaaa:d hast recht ,hab mist erzählt;)
 
Mal ne ganz andere Frage an alle die Gegriddet haben die letzten Wochen bevor TS PRo und T3 Pro auf den MArkt gekommen sind,findet Ihr nicht das Ihr alles umsonst gemacht habt? das wird ja in Pro jetzt abgenommen und ist nicht mehr nötig:D Würde gerne mal von den Leuten nen Kommentar hören die sich manchmal Stundenlang da hingesetzt haben nur damit alles Syncron läuft.
Und nun kommen unsere Newbies und haun da nen Track in Pro rein und alles läuft ebenmässig wie bei euch nach dem Gridden?
Oder sagt Ihr alles wurscht pech gehabt? Ist diees Future ein Segen oder gegenteilig eher anderum?

Schon wider so ne Frage...

Das hier immer wider die technologiefeindlichen Fragen mit dem Hintergrund der Fairnis aufkommen versteh ich echt nicht...

Ich bin froh drüber, das es jetzt nen Autogridder geben wird, und wenn der auch noch taugt, dann is das doch super... Weniger Arbeit IN ZUKUNFT für mich.

Mir isses schnurzkackegal, ob "da jetzt so ein Newbie daherkommt" und einfach nen Track automatisch gridden lassen kann... Genauso wies mir egal war als die Syncsoftware eingeführt wurde, das Newbies jetzt per Tastendruck beatmatchen konnten, oder wies mir egal war als endlich brauchbare DJ CD Player auf den Markt kamen, das die Newbies perfekte Starts auf Knopfdruck machen konnte, wofür ich als Vinylist lange üben musste...

Wenns für MICH in Zukunft nen Vorteil bringt: Super!
Wenn nicht: EGAL!

Warum müssen alle hier immer nach anderen schauen? Jeder sieht sich als virtuoser Künstler, aber trotzdem kommen immer wieder die Vergleiche und die Neidfragen auf... Versteh ich net...
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben