KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort alter Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Bomben Tipp:

Google als Forumsuche verwenden!
Einfach deine Begriffe so eintippen, als würdest du bei Google "normal" suchen und dann dahinter Folgendes tippen:

site:deejayforum.de

Für deine Suche nach schwarzen Rohlingen gibts du also bei Google ein:

schwarze Rohlinge site:deejayforum.de

Und schon stößt du auf diesen Thread hier: ;)
https://www.deejayforum.de/18-in-the-mix/15420-schoene-cd-rohlinge.html

Ds: Das geht natürlich mit allen Seiten und nicht nur mit deejayforum.de :cool:
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Glaube ich weiß auch was du suchst:
Etwa so schwarze Vinylimitat CD-Rohlinge???

Habe davon noch welche dahei. Schaue heute abend mal drauf von welcher Marke die sind! Meinte irgendwas von TDK bin mir aber nicht sicher!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

danke für den tipp... ;) lg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

KF:
es geht ums aufnehmen
2 TT`s, Mixer, PC
ich möchte mim PC nen Vinyl Mix aufnehmen.
heisst das einfach vom mixer ein kabel in die soundkarte stecken und feddig?
und wenn ich den pc noch als quelle für musik will einfach in den 3. kanal?
geht das denn mit einem 3-kanal-mixer und einer normalen soundkarte- es is keine onboard drecks karte war so eine für 70 von creative.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Hi

Kann Ich eigentlich, wenn ich am PC Beats baue, Die auch irgendwie auf Vinyl's drauf machen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

goldfit:
aufnehmen geht auf jeden Fall so, ob du aber gleichzeitig noch den Rechner als Input nutzen kannst? Hm, müsste aber gehen, wenn einfach beide Programme getrennt laufen. Das Aufnahme-Programm darf dann nur nicht das wiedergeben, was es aufnimmt. es muss vollkommen "still" agieren. einfach probieren würd ich sagen.


dixxi:
auf Vinyl's drauf machen
das kriegste hin, in dem du ne CD brennst und die halt "auf Vinyl's drauf" legst. :p

Ne, dafür gibt es Anbieter. Treiben sich auch öfter bei Ebay rum solche Leute, musst da mal schauen... Weiß gar nicht mehr, was das immer so gekostet hat, glaub 20€ musste aber min. rechnen...
(berichtigt mich, wenn ich falsch liege...)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Google einfach mal nach Vinylrecording oda so gibts im Netz jede menge.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

@ goldfit:

Aufnehmen geht, wie bossa nolyx schon sagte, genau so problemlos.
Einfach ausm Rec (wenn vorhanden, sonst tuts auch Booth) rausgehen und in den Line-In der Soundkarte rein.

Das mit dem PC als dritte Soundquelle geht auch, ist aber uU etwas blöd zu konfigurieren, weil es leicht sein kann, dass, soblad du den Fader hochziehst und den Line-In auf hast, es eine (Höhen-) Rückkopplung gibt. dann musst du einfach mal den Line-In leiser machen, bis diese weg ist. Am besten du nimmst dann so bei 50% Line-In Pegel auf, und normalisierst das Ganze dann später wieder auf 100% (kann fast jedes Programm).

Es kann jedoch sein, dass, wenn der PC sowohl zur Aufnahme, als auch als Tonquelle verwendet wird, es einen leicht blechern klingenden Sound in der Aufnahme gibt. Das ist blöd, und will man nicht hinnehmen. Also am Besten zur Aufnahmen einfach schnell nen Laptop, falls vorhanden, daneben stellen und dann damit aufnehmen. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Einfach mal ausprobieren!

Grüße
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Es kann jedoch sein, dass, wenn der PC sowohl zur Aufnahme, als auch als Tonquelle verwendet wird, es einen leicht blechern klingenden Sound in der Aufnahme gibt. Das ist blöd, und will man nicht hinnehmen. Also am Besten zur Aufnahmen einfach schnell nen Laptop, falls vorhanden, daneben stellen und dann damit aufnehmen. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Die Soundkarte muss Full-Duplex-Fähig sein, dann geht das :) Dann kannst du mit Line-In aufnehmen und gleichzeitig über Line-Out rausgehen.

Könnte das nicht auch über so nen ASIO4All-Treiber funktionieren? Wenn ich grad mal überlege, ist eine Konfiguration in Virtual DJ mit Timecode-Vinyls ja nix anderes... Line-In und Line-Out werden dort auch gleichzeitig benutzt.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Hier gab's jetzt 2 Aussagen: 1x dass man Es SELBST vom PC auf die Vinyl's machen kann(mit nem TT natürlich) und, dass man auch ne Firma nehmen kann die das für einen macht.

Also, habe folgendes vor:

Ich baue/bastel (wie man Es halt nennt) am PC Beats und möchte z.B. einen Beat auf die Vinyl, also auf eine Schallplatte aufnehmen/überspielen. Hab schon mehrmals hier gelesen, dass das funktioniert. Man kann Es jetzt selbst machen! Hab Ich's richtig verstanden? Genau genommen vom PC über nen Kabel auf den TT.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Wie willst du denn ne Schallplatte pressen? Mit Hammer und Meißel kommst du da nicht weit :D :p ;)

Was richtig ist: Du baust dir deine Beats, nimmst diese ganz normal auf deinen PC auf, bearbeitest das womöglich noch ein wenig. Dann hast du am Ende deine fertige Musikdatei, die du dann entweder selbst auf CD brennen kannst - oder aber an einen spezialisierten Shop weitergibst, damit dieses auf Vinyl gepresst wird.

Hier wäre z.b. so etwas...

EDIT:

Oder meinst du etwas ganz anderes? Das du deine Beats am PC abspielst und diese dann via Vinyl steuern kannst?

Falls dies der Fall sein sollte, vergiss meine obrige Aussage. Dafür bräuchtest du Timecode-Vinyls und entsprechende Software... Also Serato, Final Scratch, Virtual DJ, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Gibt auch so Aufsätze sozusagen für die Turntables, mit denen du Dubplates selbst schneiden kannst... so n Ding kostet allerdings nen 4stelligen Betrag und die "Rohlinge" sind auch ned ganz billig
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Un ers das ganze Eqipment für den Driss. Ich hätt selber auch gar keinen Nerv dazu dat alles einzustellen. Da lass ich mir das lieber machen :p
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Warum gibt es denn Vinyl-Rohlinge?

Ich dachte, dass das so ein Verfahren wie bei einem Tonband is:D

Aber scheint doch nich so zu sein:confused:
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Vinyls werden doch geschnitten/gepresst.... Google mal nach wie genau die Dinger funktionieren... gibt jedenfalls diese Home-Cutter... sind allerdings wie gsagt sowohl teuer als auch kompliziert... dann doch lieber für 30 Euro n Dubplate schneiden lassen.... einfache Rechnung... 1200 für den Cutter = 40 Dubplates, was die Rohlinge kosten weiß ich grad ned, hab aber iwas von ca. 3 Euro/Stück im Kopf... also musst du erstmal über 50 Dubplates schneiden lassen damit sich so n Cutter lohnt... wie dann die Quali von den selbstgeschnittenen ist.... wer weiß
 
Einstellung

Hallo habe mal 3 kurze fragen.
Ich habe das Schwarze Ortofon system und zwei Technics 1210 TT.

1. Wie viel druck muss ich bei diesem system auf die nadel geben und wie funktionirt das mit den null einstellen.
2. Für was ist bei dem technics die höhen einstellung (das große Rade bei den Plattennadel Gewicht) und was muss ich da einstellen.
3. Für was ist das anti-skating

Danke schon mal für eure antworten.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Hallo Kusi85.

Mal vorweg stellst du 4 Fragen :D Und von denen ist auch nur 1 wirklich schnell beantwortet.

Auflagekraft bei deinen Ortofon sollte eigentlich 3-4 Gramm sein. Das sind glaube ich die Concorde Pro nur halt in Schwarz!
Der rest deiner Fragen ist schon wieder nicht so schnell zu beantworten und ausserdem findest du im Newbie-Bereich bei den FAQ'S einen Thread dazu der dir deine restlichen Fragen auch noch beantwortet!

Edit: Da, das habe ich dir mal raus gesucht. Vielleicht hilfts dir weiter.

Kurze Anmerkung an die Administration: Es ist echt verdammt schwierig sich in den faq's durchzusuchen. Kann man bei so einem vBulletin-Board nicht auch ein FAQ Modul oder so installieren? Dann könnte man diese FAQ's mal ein bischen übersichtlicher halten, und findet dann auch schneller was wenn man denn sucht! Nur so ne spontane Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Die Qbert ist auch schwarz :D
den rest kannste eg alles hier im Forum finden
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Oder meinst du etwas ganz anderes? Das du deine Beats am PC abspielst und diese dann via Vinyl steuern kannst?

Falls dies der Fall sein sollte, vergiss meine obrige Aussage. Dafür bräuchtest du Timecode-Vinyls und entsprechende Software... Also Serato, Final Scratch, Virtual DJ, etc...

Hab mal bei Google geguckt und bin dann bei Wikipedia hier drauf gestoßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schallplatte#Technische_Daten

Da steht etwas von: "Die Schallspeicherung erfolgt mechanisch durch Aufzeichnen des Schalls in einer spiralförmigen Rille" Ob damit jetzt gemeint is, ob Es nach dem Pressen der Schallplatte, oder beim Pressen der Schallplatte passiert, weiss ich nich genau.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Hast Du Dir schon einmal eine Schallplatte angeschaut :confused:
In den Rillen einer Schallplatte sind quasi die Toninformationen gespeichert, werden von der Nadel bloed gesagt in elektronische Informationen umgewandelt, durch Vorverstaerker auf nen gewissen Pegel gebracht und gelangt denne an den Verstaerker zu den Boxen.
Spiralfoermig deshalb, weil...weil logisch einfach >D
Schallplatten werden normalerweise gepresst. Gibt dann auch noch die Schneidgeschichte fuer privaten Krams sach ich mal. Ne Presse kann sich ke Sau leisten und was dazu notwenig ist ^^ Beim Pressvorgang wird die Toninformation auf die platte mittels negativer Vorlage gepresst...wie solln das danach noch gehen oO

//Edit gibt hier irgendwo nen Film, von Guggi reingestellt, wie ne Pladde gepresst wird..solltest evtl. ma anschauen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Verstehe irgendwie deine Frage nicht!
Es passiert wenn dann währen des Pressens. Nach dem Pressen ist Ende, da kannst du nix mehr auf so einer Vinyl abspeichern bis vielleicht auf knacksen welches dann durch schäden oder verschmutzung der Rille entsteht.... Die Form bzw. die Breite & Tiefe der Rille ist ausschlaggebend für die Töne die nachher da raus kommen. Es hat mit einem Tonband, also einer magnetischen Speicherung eigentlich nix zu tun. Ne Schallplatte kannst vielleicht eher mit ner Lochkarte vergleichen was die Art und Weise der Speicherung angeht. Mechanisch halt!

Es gibt nen Hersteller von so Schneidegeräten, der hat in Flashanimationen eigentlich recht gut erklärt wie das funktioniert. Vielleicht stößt bei deiner Suche nach so einer recht kostspieligen Maschine mal drauf! Ist echt interessant wie das dann wirklich im Detail funktioniert!

Edit: Kannst mal hier schauen. Diesen User habe ich gerade auf Youtube gefunden. Er hat nur videos die sich mit der Schallplattenerstellung beschäftigen. Colle sache dieses Youtube!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Warum gibt es denn Vinyl-Rohlinge?

Ich dachte, dass das so ein Verfahren wie bei einem Tonband is:D

Aber scheint doch nich so zu sein:confused:

Diese Vinyl-Rohlinge sind nix anderes als ganz normale CD-Rohlinge, nur mit einem Vinyl-Artigen Druck drauf.

Du wirst wohl so etwas meinen....
Diese Dinger kannst du aber nicht auf deinen TT legen und abspielen... Weil es ja CD-Rohlinge sind :D
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Diese Vinyl-Rohlinge sind nix anderes als ganz normale CD-Rohlinge, nur mit einem Vinyl-Artigen Druck drauf.

Du wirst wohl so etwas meinen....
Diese Dinger kannst du aber nicht auf deinen TT legen und abspielen... Weil es ja CD-Rohlinge sind :D

Moment, mit Laserpointer gehts aber :p (gesehen bei YouTube)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort

Diese Vinyl-Rohlinge sind nix anderes als ganz normale CD-Rohlinge, nur mit einem Vinyl-Artigen Druck drauf.

Du wirst wohl so etwas meinen....
Diese Dinger kannst du aber nicht auf deinen TT legen und abspielen... Weil es ja CD-Rohlinge sind :D

Ne du, ich glaub es ging schon um Vinyl-Rohlinge. Einfach Platten, auf denen noch nix eingepresst oder geritzt ist. Diese werden dann halt geritzt, wie in dem Video von Wizzzo oder eben gepresst.

@ Dixxi
Naja, die Schallplatten werden ja nich mit ihren Rillen drauf geboren. Irgendjemand muss die ja drauf machen, und da darf halt vorher keine Rille sein.

Ich hab jedenfalls noch keine Vinyl-RW gesehen:p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben