KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nunja wie ist die qualität vom audio 8
was benutzt der eine fritze auf dem viedeo hier
 
Ich halte die Audio 8 DJ für eines der besten Interfaces für DJ Anwendungen überhaupt, und für DAS beste Interface in dieser Preisklasse... Aber auch da gibts Meinungsverschiedenheiten, daher will ich anmerken, das es sich wirklich um eine Subjektive Meinung handelt.

Verarbeitung ist ohne Frage top, und Klang m.E. auch...

Hawtin benutzt soweit ich weiss auch eine Audio 8 Dj, aber ich bin mir nicht sicher... Soweit ich weiss hat er immernoch Traktor Scratch Timecode im Setup, und daher braucht er ja ein zertifiziertes Interface, und da es davon nicht soooviele gibt, nehme ich stark an, das er wieterhin die Audio 8 verwendet.
Auf dem Video kann ich das Interface leider nicht erkennen, Zwei turnie ne LaChie Outdoor Festplatte, 2x 1D, xone 92... aber die menge an Kabeln lässt wie gesagt auf TS schließen, und daher liegt die Vermitung nahe...
 
der Mackie d.4 pro hat nen "Zone"-Ausgang oder Eingang mit Klinke.. Wozu ist das Ding?
 
sieht an sich nur wie nen zusätzlicher regelbarer symmetrischer Ausgang aus, was du damit machst bleibt dir überlassen.
 
An vielen Firewire Soundkarten sind 2 FW Ports. Kann es also sein, dass man 2 Computer über eine Soundkarte laufen lassen kann?? :confused:
(Ich kann es mir nicht vorstellen aber warum sonst ein zweiter...?)
 
Abend.. da bin ich wieder!! hab ne neue frage!!

Gibt es ein Gutes DJ-Magazine/Zeitschrift auf dem Markt?? Falls ja, welches.. und wenn es sogar mehrere gute gibt.. wo liegen die Vorteile?? Mich würde halt auch interssiere net nur reviews zu den ganzen Gerätschaften, sondern auch bissl zur szene allgemein...

Gruß
Vik
 
An vielen Firewire Soundkarten sind 2 FW Ports. Kann es also sein, dass man 2 Computer über eine Soundkarte laufen lassen kann??
Nein, da nutzt einfach beide Ports (2x FireWire400) zum schnelleren Datenaustausch.
 
An vielen Firewire Soundkarten sind 2 FW Ports. Kann es also sein, dass man 2 Computer über eine Soundkarte laufen lassen kann?? :confused:
(Ich kann es mir nicht vorstellen aber warum sonst ein zweiter...?)

ist bei vielen geräten so gedacht das man noch ein anderes FW gerät(z.B.festplatte) anschliessen kann weil die meisten rechner nur einen FW port haben
 
Hey Leute hab eine Frage,


wenn ich mir von serato scratch das usb interface kaufen würde und an meinen set schließen würde(technics 1210 mk2 & reelop rmx-20) mit time-vinyl kann ich dann auch ein anders programm benutzen wie z.b traktor oder virtual dj, geht das wiederum auch anders rum?

grüße edelblistar
 

ich meine damit

ihr kennt ja bestimmt serato scratch live und da ist ja so ein usb interface dabei

diese eine box

wenn ich mir jetzt diese eine box von der firma xy kaufen würde und die kabel und entsprechenden vinyls auch kann ich diese box
mit freeware dj programmen benutzen

wie serato scratch live oder die dem von virtual oder auch traktor

oder kann ich die box von traktor kaufen, die gibt es ja im handel zu erwerben und das mit einem anderen programm laufen sprich box von traktor und software von firma "xy"

grüße edelblistar
 
ist bei vielen geräten so gedacht das man noch ein anderes FW gerät(z.B.festplatte) anschliessen kann weil die meisten rechner nur einen FW port haben
Ja!?
Ich dachte das wär um z.B nen FW800-Interface an einen Rechner anzuschließen der nur FW400-ports bereit stellt ...wieder was gelernt. :)
 
aus der anleitung meiner m-audio FW410:

17. FIREWIRE-KONNEKTOREN – Mit den dualen FireWire (IEEE-1394)-Eingängen können Sie eine Verbindung zu Ihrem Computer und eine
weitere zu einem externen Gerät herstellen. Wir empfehlen Ihnen, nur Geräte mit eigener Stromversorgung an diese Eingänge
anzuschließen. Bus-betriebene Geräte könnten Ihre Audioleistung beeinträchtigen.

wieder was gelernt.

darum sind wir ja hier;)
 
Schön, danke, aber wie schließ ich dann nen FW800 Gerät an wenn ich nur FW400 Ports habe, garnicht!?
(Rein universal informativ, besitze FW800 aber Interface hängt via PCI-Karte am Rechner, von daher noch nie weiter mit beschäftigt).
 
damit hab ich mich ehrlich gesagt noch nie beschäftigt(mach ich wenn ich es mal brauchen sollte)
kann mir aber net vorstellen das es so einfach geht 2FW-kanäle zu bündeln
ich denke mal du stellst dir das irgendwie vor wie ein raid0-system,da müsste ja noch was im rechner drin sein das die ganze geschichte managt
 
jep, einfach so wie ne zweite Leitung und Gerät bzw. Treiber kümmern sich um die Verteilung der Datenpakete.

Na ja, wenn ichs mal brauchen sollte mach ich mich da dann wohl nochmal gesondert schlau. :D
 
Hey Leute hab eine Frage,


wenn ich mir von serato scratch das usb interface kaufen würde und an meinen set schließen würde(technics 1210 mk2 & reelop rmx-20) mit time-vinyl kann ich dann auch ein anders programm benutzen wie z.b traktor oder virtual dj, geht das wiederum auch anders rum?

grüße edelblistar

Nein.

SL Software geht nur mit SL-1 (so heißt das Interface von SL)
TS Software geht nur mit NI Audio8 DJ oder einem TS-certified mixer

Beide Interfaces kann man aber rein theoretisch mit anderen DJ-Programmen nutzen, allerdings ist das alles andere als logisch.
Empfehle dir dazu das DJ-Lexikon
 
Nein.

SL Software geht nur mit SL-1 (so heißt das Interface von SL)
TS Software geht nur mit NI Audio8 DJ oder einem TS-certified mixer

Beide Interfaces kann man aber rein theoretisch mit anderen DJ-Programmen nutzen, allerdings ist das alles andere als logisch.
Empfehle dir dazu das DJ-Lexikon

danke für die antwort :)
 
Hilfe ich weiß nicht mehr weiter =(

Ich habe zur Zeit das Problem, dass wenn ich von meinem Mischpult(Numark DXM01usb) was auf dem PC aufnehmen möchte, sobald ich auf aufnehmen im jeweiligen Programm drücke ein unglaublich störendes piepen auftritt das durchgehend da ist solange ich aufnehme -.-

Also ich habe mein Set...in meinem Mischpult ist eine Soundkarte die ich über USB an meinen PC stecke...Die wähle ich als Aufnahmegerät in der Systemsteuerung. Nun gehe ich zu Audacity und klicke da Aufnehmen. Sofort kommt ein grelles,durchgehendes Piepen aus meinen Boxen(eigene Anlage am anderen Ende des Zimmers). Ich habe den PC, sowie mein Mischpult an dem Verstärker der zu den Boxen führt dran.

Bitte bitte helfe mir jemand ich krieg diese piepen nicht mehr weg -.-
 
Kurze Frage: Wie schließe ich kleine 2.1 Desktopboxen mit 3,5mm Klinke am besten an ein DJM 400 an? Gibts da iwelche Adapter bzw Kabel?
MfG
 
Tach Jungs, wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen, und einen passenden habe ich nicht gefunden. Nun zum Problem:

Habe vor ca. 8 Wochen meinen Numark TT500 eingeschickt, ist bis jetzt noch nicht zurück.
Bei meinem Verfxxxten Händler rührt sich nichts, immer wieder eine ausrede nach der anderen.

Hatte jemand schon mal einen Rekla-Fall bei Numark innerhalb der Garantie, wie lang hat es gedauert....

Beim Numark Support bin ich bis jetzt noch nicht durchgekommen, werde es aber morgen nochmal versuchen.

Danke für eure Hilfe.
Gruß Mak C
 
Kurze Frage: Wie schließe ich kleine 2.1 Desktopboxen mit 3,5mm Klinke am besten an ein DJM 400 an? Gibts da iwelche Adapter bzw Kabel?
MfG

Ich geh mal davon aus du willst ihn an den Cinch-Out des DJM 400

Gibt einfache 3,5 Klinke auf Cinch Adapter.
Sollten auch nicht alzuviel kosten und in jedem gut sortierten Elektrohandel zu haben sein z.B. Saturn MediaMarkt und Co

Edit: Hier mal ein Beispiel Klick mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben